Rund um den Kleinen Deister
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Kleinen Deister, einen nahen Verwandter des Großen Deisters (Norddeutscher Wanderklassiker: Die komplette Deisterkammwanderung [hikr.org] ) und von ihm durch die Deisterpforte getrennt, kann man auf verschiedenen Forstwegen besteigen, überqueren oder auch umrunden.
Bei Tauwetter und teilweise arg vereisten Wegen habe ich eine Mischung aus diesen Möglichkeiten gewählt, mit Ausgangspunkt an der Haltestelle Jagdschloss Springe und Rückkehr zur Buslinie an der auf offenem Feld liegenden Haltestelle "Energie- u. Umweltzentrum".
Obwohl ein Samstag, war ich so gut wie alleine unterwegs. Derzeit sind die verdichteten Böden der Forststraßen mit einer zentimeterdicken Eisglasur überzogen, die man nach Möglichkeit gar nicht erst betreten sollte - die spiegelglatten Flächen laden förmlich ein zum Stürzen !
Gen Ende entschädigte ein melodramatischer Sonnenuntergang für die angekündigten, aber weitestgehend ausgebliebenen heiteren Abschnitte zuvor.
Strecke :
Jagdschloss Springe - halbrechts empor zum Kamm des Kleinen Deister, auf ihm ca. 10 Min. nach Südost, dann Abstieg bis zum Webelsgrund, Wiederaufstieg zur Wolfsbuche, über den Drakenbergswerg um den Kleinen Deister östlich herum, Abstieg zum Forsthaus Mühlenbrink, und abschließend noch ein Abstecher in die Feldmark bei Eldagsen.
Samstags/Sonntags muss man hier gut timen, denn der Bus fährt nur 2-stündlich !
Bei Tauwetter und teilweise arg vereisten Wegen habe ich eine Mischung aus diesen Möglichkeiten gewählt, mit Ausgangspunkt an der Haltestelle Jagdschloss Springe und Rückkehr zur Buslinie an der auf offenem Feld liegenden Haltestelle "Energie- u. Umweltzentrum".
Obwohl ein Samstag, war ich so gut wie alleine unterwegs. Derzeit sind die verdichteten Böden der Forststraßen mit einer zentimeterdicken Eisglasur überzogen, die man nach Möglichkeit gar nicht erst betreten sollte - die spiegelglatten Flächen laden förmlich ein zum Stürzen !
Gen Ende entschädigte ein melodramatischer Sonnenuntergang für die angekündigten, aber weitestgehend ausgebliebenen heiteren Abschnitte zuvor.
Strecke :
Jagdschloss Springe - halbrechts empor zum Kamm des Kleinen Deister, auf ihm ca. 10 Min. nach Südost, dann Abstieg bis zum Webelsgrund, Wiederaufstieg zur Wolfsbuche, über den Drakenbergswerg um den Kleinen Deister östlich herum, Abstieg zum Forsthaus Mühlenbrink, und abschließend noch ein Abstecher in die Feldmark bei Eldagsen.
Samstags/Sonntags muss man hier gut timen, denn der Bus fährt nur 2-stündlich !
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare