Sep 3
Ötztaler Alpen   T4- WS- K3-  
3 Sep 09
Similaun, gelungener Höhepunkt nach verregnetem Start
Vier Tage volles Progamm, Kreuzspitze, Similaun und Fineilspitze standen auf unserer Liste. Doch es kam anders. Wasser. Viel Wasser. Und von oben. Aber nun der Reihe nach: Wir starteten am Donnerstag in Vent. Bedeckter Himmel, na gut, der Wetterbericht hat eben mal recht. Nicht mal auf halbem Weg zur Martin-Busch-Hütte fing...
Publiziert von oli.m 1. April 2010 um 18:04 (Fotos:32)
Aug 31
Goldberggruppe   T3+ WS- K2-  
31 Aug 09
Schareck-Überschreitung mit Wolken
Vom Hohen Sonnblick kommend, stieg ich um 11.10 Uhr vom Bremserhäusel oberhalb des Naturfreundehauses Neubau etwas mühsam zur Fraganter Scharte. Nach ausgiebieger Mittagspause ging ich zunächst unschwierig auf die Herzog-Ernst-Spitze und dann weiter über den klettersteigartigen, sehr ausgesetzten Weg über...
Publiziert von dux 15. März 2010 um 22:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 30
Hochschwabgruppe   K5+  
30 Aug 09
Bürgeralmklettersteig F/G
In den letzten Wochen wurde der Steig schon viel diskutiert und die Frage der Sinnhaftigkeit gestellt. Ich hab mir jetzt die F/G Stelle selber angeschaut! Der kurze Zustieg führt durch den Wald kurz hinab zum Einstiegsturm, danach folgt der Lärchenturm und die Dachlquerung sowie der Dobelfelsen. Man klettert in...
Publiziert von Matthias Pilz 30. August 2009 um 16:47 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   K3  
30 Aug 09
Piz Mitgel, 3159 m (Klettersteig)
Vom Parkplatz Plang la Curvanera (1844 m) über Artatsch und Grivirola zum Einstieg der "Senda verticala". Der Weg zum Einstieg ist gut mit blau-weiss markiert. Ueber die "Senda verticala" hinauf zur Piramida (2752 m). Weiter der blau-weissen Markierung folgend über die "Senda finala" zum Gipfel. Abstieg über die "Senda...
Publiziert von roko 30. August 2009 um 21:33 (Fotos:16)
Lechquellengebirge   II K4  
30 Aug 09
Der Arlberger Klettersteig
Der Arlberger Klettersteig Bei herrlichem Bergwetter haben ich mich heute zusammen mit Erich „Naggi“ Schweiger, Bergführer und Bergretter aus St. Anton in den Arlberger Klettersteig gewagt. Ein Traum !! Atemberaubend, exponiert, genial ! Einstufung Allgemein werden Klettersteige in die Schwierigkeitsstufen A...
Publiziert von sunnytom 30. August 2009 um 22:52 (Fotos:21)
Wetterstein-Gebirge   T4+ I K2+  
30 Aug 09
Über die Alpspitze (2628 m) zum Jubiläumsgrat
Die Alpspitze (2628 m) im Wetterstein ist eine sehr schöne, markant über Garmisch aufragende Felspyramide. Sie bietet als relativ freistehender Berg herrliche Ausblicke ins Höllental und zur Zugspitze, sowie zum Jubiläumsgrat mir dem Eckpfeiler des Hochblassen und seinem Verlängerungsgrat, der...
Publiziert von ju_wi 5. September 2009 um 13:24 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T2 K1  
30 Aug 09
Rax - Heukuppe
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007 m)/stmk/rax e x k u r s: - d a t u m: 30/08/09 t e i l n e h m e r: michaela, klara, claudia, wolfgang, gü w e t t e r: sonnig, oben frisch h ö h e n m e t e r: ca. 1000 m a u f s t i e g: vom gschaid, reistalersteig, gretchensteig, heukuppe, lu-haus a b s t i e g: schlangenweg b e...
Publiziert von guenter 13. September 2009 um 18:24 (Fotos:6)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ I K5  
30 Aug 09
Tajaköpfe Tajakante-Klettersteig und Coburger Klettersteig
VORDERER UND HINTERER TAJAKOPF (2450) Da hat man große Tourenpläne...klettern im Bergell, whatever. Dann bricht sich der Kollege die Finger , man findet keinen anderen und man darf allein gehen, juhe. Weil ich aufs Klettern nicht verzichten wollte, kam nur ein Klettersteig in Frage. Und da man im Gebiet um die...
Publiziert von simba 18. Dezember 2009 um 23:07 (Fotos:7)
Aostatal   T4- K2  
30 Aug 09
Rifugio Monzino 2580m
Si sale al Monzino un pò tristi perchè di tutte le fantastiche cime che lo circondano si può oggi vedere solo la punta in lontananza. Col binocolo osserviamo due ardimentosi fortunati che salgono i ghiacciai verso la punta del Monte Bianco di Courmayeur, guardiamo i pilastri rossi del Freney e pensiamo a...
Publiziert von luke 31. März 2010 um 22:33 (Fotos:19)
Aug 28
Peru   T6- AS X K4+  
28 Aug 09
New routes in Cordillera Blanca Ranrapalca 2009 – Peruvian Expedition
Ranrapalca 2009 – Peruvian Expedition Report by Eric ,Octavio & Eloy. New routes in Cordillera Blanca Peruvian climbers, Octavio, Eloy Salazar and Eric Albino, performed a new route after 29 hours of non stop climbing at the steep south face of Nevado Ranrapalca, located in central Huascaran National Park. The new route was...
Publiziert von erik_berg 27. August 2010 um 17:28 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Aug 27
Dachsteingebirge   V K2+  
27 Aug 09
STEINERWEG durch die Dachsteinsüdwand
Die "Himmelsleiter der Steirerbuam" gilt bis heute als einer der ganz großen alpinen Klassiker Österreichs! Am 22.September jährt sich die Erstbesteigung von Georg und Franz Steiner zum 100. Mal, daher können wir sogar behaupten eine Jubiläumsbesteigung geschafft zu haben. Zu diesem...
Publiziert von Matthias Pilz 28. August 2009 um 13:49 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Frutigland   T3 K1  
27 Aug 09
Äugi-Lowa Weg
Mit der Gondel fahren wir von Geils bis hinauf zum Hahnenmoss 1’950m. Auf gutem Bergweg laufen wir links ums Regenboldshorn in ca. 1 Std. der Felswand des Ammertenspitzes entgegen zum Ammertengrat, wo sich der Einstieg zum Äugi-Lowa Weg befindet. Von weitem glaubt man kaum, dass hier ein Weg hinauf führt, doch das...
Publiziert von saebu 12. September 2009 um 19:59 (Fotos:13)
Aug 24
Wetterstein-Gebirge   T6 II K4-  
24 Aug 09
Jubiläumsgrat: von der Zugspitze zur Alpspitze
Ein riesiges Schnarchkonzert, muffige Luft, unbequemes,enges Liegen und wahrscheinlich auch Aufregung sorgten für gefühlte max. 3 Stunden Schlaf auf dem Münchner Haus. Waren wir gestern von Ehrwald aufgestiegen, stand heute die wohl spektakulärste Tour in Deutschland auf dem Programm: der Jubiläumsgrat. Sie beginnt direkt...
Publiziert von Tef 26. August 2009 um 19:51 (Fotos:41 | Kommentare:14)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T2 K1  
24 Aug 09
Rax - Heukuppe
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007 m)/stmk/rax e x k u r s: - d a t u m: 24 - 25/08/09 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: sonnig, kalt h ö h e n m e t e r: - a u f s t i e g: vom gschaid, gretchensteig, heukuppe a b s t i e g: alter wetterkogelsteig b e m e r k u n g e n: aufstieg abends, schöne...
Publiziert von guenter 29. August 2009 um 15:56 (Fotos:8)
Aostatal   T5 WS III K4  
24 Aug 09
Monte Emilius (3559 m) - Klettersteig des Nordwestgrades
Besteigung des Monte Emilius über den Klettersteig des Nordwestgrades (24.08.2009) Im Rahmen des Bergsteigeurlaubs im Sommer 2009 suchten wir (5 Dresdner Alpenfreunde) uns den Gran Paradiso Nationalpark in den Grajischen Alpen als großes Tourenziel aus. Wenige Seilbahnen, tolle Tierwelt, schönste Natur...
Publiziert von DD_Alpi 4. Juli 2011 um 19:19 (Fotos:25)
Aug 23
Waadtländer Alpen   T4 K4  
23 Aug 09
Tour d'Aï (2'331m) via Klettersteig
Wenn man so wie ich mit der Gondel von Leysin zur Berneuse nimmt, dann ist die Besteigung des Tour d'Aï nur noch ein Sonntagsnachmittagsspaziergang. Von der Bergstation der Gondelbahn geht's runter zu einem kleinen See und auf der anderen Seite neben einem Skilift einen Hang hoch bis zu einem Grat. Dort führt ein Weg...
Publiziert von Patric 23. August 2009 um 22:39 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T3 K2+  
23 Aug 09
Karhorn Klettersteig und Warther Horn
Sektionstour auf's Karhorn Bereits kurz vor 8 Uhr ging es von der Talstation in Warth zunächst über breitere Schotterwege und anschließend schmalere Wanderwege die begrasten Hänge entlang der Liftanlagen hinauf. Angesichts der frühen Tageszeit hing der Nebel noch tief zwischen den Bergen, ließ...
Publiziert von AllgaeuEr 24. August 2009 um 12:13 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Glarus   T3 K4  
23 Aug 09
Eggstock-Klettersteig
Ein landschaftlich sehr schön angelegter Klettersteig – die Eggstöcke über Braunwald   Vor mehr als elf Jahren stand ich erstmals auf dem Vorderen Eggstock – die Erinnerungen sind noch sehr präsent. Damals herrschte noch Ruhe hier. Die Besteigung war eine lange, anspruchsvolle...
Publiziert von Delta 25. August 2009 um 07:22 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 22
Allgäuer Alpen   K5-  
22 Aug 09
Lachenspitze Nordwand - Klettersteig
Ausgangsort: Tannheim (1080 m): Mit Bus,Fahrrad oder vor 10:00 Uhr mit dem Auto zum Vilsalpsee; Mit der Seilbahn aufs Neunerköpfle; Höhenunterschied: Im Aufstieg 1000 Meter Zeitaufwand: Vilsalpsee - Landsberger Hütte ca. 2 1/2 Std.; Neunerköpfle Bergstation - Landsberger Hütte ca. 2 Std.;...
Publiziert von eganahl 15. Oktober 2009 um 22:32 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Aug 21
Glocknergruppe   T4- K3-  
21 Aug 09
Vier 3.000er zum Abschluss
Tag 6 der Bergsteigerkurs-Woche in der Hochgebirgsschule am Mooserboden. Um 06:00 Uhr war Tagwache, weil wir aufgrund unstabiler Wettervorhersagen um spätestens 07:00 zu unserer Tour aufbrechen wollten. Und wir hielten uns auch an unseren Zeitplan. Zuerst überquerten wir die Staumauer und folgten links dem...
Publiziert von el_gato 8. Dezember 2009 um 17:21 (Fotos:11)