Hikr » wam55 » Touren

wam55 » Tourenberichte (154)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Appenzell    
24 Apr 14
Von Weissbad auf die Schwägalp
Bei sonnigem Wetter starten wir beim Bahnhof von Weissbad. Der Wegweiser Richtung Lehmen führt uns auf kurzweiligem Weg mit viel auf und ab an Sonnenhalb vorbei. Hier hat es viele Wanderwege nach Lehmen, wir halten uns aber immer in der Nähe vom Wissbach. Nach einer guten Stunde Wanderzeit queren wir diesen Wissbach über eine...
Publiziert von wam55 26. April 2014 um 23:16 (Fotos:22)
Nidwalden   T2  
5 Mai 14
Auf dem Felsenweg beim Bürgenstock
Mit dem Postauto fahren wir von Stansstaad bis zum momentanen Ende der Strecke bei Obbürgen Abzweigung Trogen. Die riesige Baustelle vom Bürgenstock kann auf einem provisorischen Pfad umgangen werden, und schon bald sind wir auf dem richtigen, normal ausgeschilderten Wanderweg. Erst noch auf Hartbelag bis zur Honegg, danach ist...
Publiziert von wam55 6. Mai 2014 um 23:21 (Fotos:24)
Frutigland   T2  
16 Jul 14
Von der Gemmi zum Arvenseeli und nach Sunnbüel
Beim Busbahnhof in Leukerbad staune ich einmal mehr über die nicht vorhandenen Wegweiser. Hat es da wirklich keine, oder habe nur ich keine gesehen? Wir laufen in die Richtung, wo wir die Gemmibahn vermuten, das alte Hotel Wildstrubel ist ja gut sichtbar von Leukerbad aus. Nun, die Gemmibahn wird von uns gefunden und wir fahren...
Publiziert von wam55 20. Juli 2014 um 23:25 (Fotos:20)
Mittelwallis   T3  
22 Sep 14
Bisse du Rho und Lac de Tseuzier
Wir fahren mit der Funiculaire Sierre-Montana-Cransvom Rhonetal rauf. Erst führt uns der Weg durch Randogne und Montana. Wir zweigen dann ab zum Lac de Chermignon, und irgendwie kommen wir dann in der Nähe von Plans Mayens direkt zur Bisse du Rho hinunter. Hier wird fleissig gebaut und renoviert. Die freundlichen Bauarbeiter...
Publiziert von wam55 26. September 2014 um 00:31 (Fotos:16)
Oberwallis   T3  
26 Sep 14
Am Aletschgletscher unterwegs
Bei schönstem Wetter kommen wir auf der Bettmeralp an. Wir wandern erst mal durch das Dorf hoch zum Bettmersee, den wir auf genussreichem Weg umrunden. Dann fahren wir mit der Seilbahn zur Bettmerhorn Bergstation. Ein weiss-blau-weiss markierter Bergweg führt hier in 30 Minuten aufs Bettmerhorn. Erst geht alles gut, aber an...
Publiziert von wam55 1. Oktober 2014 um 18:19 (Fotos:20)
Oberwallis   T2  
23 Sep 14
Matterhorn glacier paradise
Dies ist eigentlich keine richtige Wanderung, eher ein Erlebnistag. Aber das tolle Wetter und die schönen Bilder haben hier doch wenigstens einen Kurzbericht verdient. In Zermatt gehts los, erst durchs Dorf bis zurTalstation der Bergbahn zum kleinen Matterhorn. Wir fahren da ganz rauf, oben geniessen wir die Aussicht und Timi...
Publiziert von wam55 4. Oktober 2014 um 15:34 (Fotos:27)
Appenzell   T1  
21 Nov 14
Von der Hohen Buche auf den Gäbris
Bei der Bahnfahrt entkommen wir kurz vor Speicher dem Nebel. Und kurz nach Speicher steigen wir aus, bei der Haltestelle Bendlehn. Erst gehts auf Hartbelag ein Stück aufwärts, bald jedoch auf schönem Wanderweg kommen wir auf die Hohe Buche. Der Aussichtspunkt mit dem Bänkli lädt uns zu einer kleinen Pause ein. Dann gehts...
Publiziert von wam55 25. November 2014 um 00:05 (Fotos:20)
Schwyz   T1  
4 Dez 14
Rigi First und Rigi Scheidegg
Bei der Station Klösterli steigen wir aus der Rigibahn. Erst geht es auf schattigem, teils vereistem Weg hoch bis zum First. Hier scheint die Sonne, und sogar der Felsenweg ist noch offen. Nach dem erlebnisreichen, toll angelegten Felsenweg kommen wir auf die alte Trasse der 1942 abgebrochenen Bahn von Rigi Kaltbad zur...
Publiziert von wam55 6. Dezember 2014 um 21:20 (Fotos:24)
St.Gallen   T2  
5 Dez 14
Rundwanderung von der Tannenbodenalp zur Seebenalp
Mit der Seilbahn fahren wir hoch von Unterterzen auf die Tannenbodenalp. Das Durchstossen der Nebeldecke ist ein ganz tolles Gefühl. Von der sonnigen Tannenbodenalp geht es erst rauf zum Chrüz. Von dort führt ein schmales Weglein durch den Wald. Es geht leicht runter, bis wir auf den breiteren Weg zur Seebenalp stossen. Ein...
Publiziert von wam55 7. Dezember 2014 um 23:04 (Fotos:16)
Mittelwallis   T2  
19 Sep 15
Bisse des Sarrasins
Wir fahren mit dem Postauto ins Val d'Anniviers bis nach Vissoie. Durch das Dorf gehts runter bis zur Talsohle mit dem Kraftwerksgebäude und auf der anderen Seite wieder aufwärts bis Mayoux. Hier folgen wir dem Wegweiser Bisse des Sarrasins. Unterhalb von Pinsec kommen wir dann zum eigentlichen Suonenweg. Es sind aber weder...
Publiziert von wam55 23. September 2015 um 23:15 (Fotos:24)
Pyrénées-Orientales   T1  
15 Mai 17
Gorges de Galamus
Beim Parkplatz Belvedère in St. Paul-de-Fenouillet beginnt unsere Wanderung. Man könnte hier direkt in die Schlucht wandern und wieder zurück, aber wir machen eine Rundwanderung, wie auf der Wanderkarte beim Kiosk vorgeschlagen. Erst geht es etwa 300m auf dem Hartbelag zurück, dann führt uns der Wegweiser Richtung Cubieres...
Publiziert von wam55 22. Mai 2017 um 20:58 (Fotos:26)
Pyrénées Orientales   T1  
17 Mai 17
Von Port-Vendres nach Banyuls-sur-Mer
Vom Bahnhof Port-Vendres gehen wir hinunter zum Hafen. Hier beginnt der gut ausgeschilderte Sentier du Littoral. Auf heute ziemlich einsamen Wegen dürfen wir herrliche Aussichten geniessen. Am Wegrand gibt es eine riesige Vielfalt an Blumen und Pflanzen. Etwa nach einer Stunde kommen wir beim Leuchtturm vom Cap Béar an. Der...
Publiziert von wam55 24. Mai 2017 um 08:46 (Fotos:30)
Pyrénées Orientales   T3  
18 Mai 17
Gorges de la Carança
Bei Thuès-entre-Valls fahren wir zum Parkplatz beim Eingang zur Schlucht. Hier beginnt der markierte Wanderweg, es geht erst einfach dem Bach entlang durch die Schlucht. Bald steigt der Weg an, er wird nun etwas anspruchsvoller. Schnell sind wir recht weit oberhalb der Schlucht. Auf der anderen Talseite ist nun gut unser...
Publiziert von wam55 26. Mai 2017 um 10:49 (Fotos:29)
Unterwallis   T1  
18 Jul 18
Eine gefundene Suone bei Champex
Ganz überraschend haben wir heute eine hier noch nie beschriebene Suone gefunden! Wir fahren mit dem Bus ab Orsières rauf nach Champex. Dort umrunden wir erst mal gemütlich den See, Timi geniesst bei den aktuellen Temperaturen die vielen Bademöglichkeiten sehr. Am oberen Ende vom See folgen wir einem Wiesenpfad, der einem...
Publiziert von wam55 26. Juli 2018 um 22:55 (Fotos:21)