Hikr » Schubi » Touren » weglos [x]

Schubi » Tourenberichte (64)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 2
Schwarzwald   T4+ II  
9 Mär 25
Neuer Gutachtal-Granit: diesmal Westseite mit Eisenberg
Nachdem der Nyns Markus und ich nun schon zweimal in der Ostseite des Gutachtals zwischen Hornberg und Triberg (hier und da) unterwegs waren, wurde es Zeit, westlich ebenfalls nach Kraxelgranit Ausschau zu halten. Direkt gegenüber der letzten oben erwähnten Tour habe ich nun in den Hängen des Eisenbergs einen Parcour...
Publiziert von Schubi 2. April 2025 um 17:51 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Feb 21
Schwarzwald   T4+ II  
9 Feb 25
Felsige Neuentdeckungen im Laufbachtal
Im Laufbachtal hatte ich noch was offen, und zwar in seiner Südseite. Eine erste Erkundung dort blieb ohne Kraxelei wegen Schongang nach einer OP. Etwas später dann gab es eine Kletterei mit Freunden, jedoch primär auf der anderen Talflanke. Ungefähr da, wo sich diese letzte Tour auf wiederum der Seite südlich des Laufbachs...
Publiziert von Schubi 21. Februar 2025 um 22:13 (Fotos:56)
Jan 30
Schwarzwald   T4- I  
18 Jan 25
Rustikales und Liebliches oberhalb von Oberprechtal
Diesen Winter war ich leider oft erkrankt und Unternehmungen fielen entsprechend kurz aus. Nun neulich konnte ich mir mal wieder vorsichtig was Rustikales vornehmen. Von meiner To-Do-List suche ich mir dafür eine Ecke östlich von Oberprechtal aus. Die Topo-Karte zeigt mir in den Hängen dort einige (kleinere?) Felsen auf, teils...
Publiziert von Schubi 30. Januar 2025 um 17:08 (Fotos:56)
Jan 21
Schwarzwald   T1  
28 Dez 24
Durch Raureif und Nebel von Elgersweier auf's Hohhölzle
Zwischen den Jahren gab es einige Tage mit schönem Raureif. Recht besonders wurde es dann, wenn auch noch dichter Nebel dazukam. Unsere Wohnlage, an der Mündung des Kinzigtals in die Rheinebene, hat oft neblige Morgen. Und da manchmal die schönst-sinnvollste Tour direkt vor der Haustür liegt, nahm ich dieses Angebot der...
Publiziert von Schubi 21. Januar 2025 um 13:54 (Fotos:42)
Dez 22
Schwarzwald   T4+ III  
10 Nov 24
Bühlertal-Granit zwischen Nebel und Sonne
Am dritten Tag des neulichen Besuchs von Freund Carsten war auch die dritte Runde eine mit Kraxelei, diesmal im Granit des hinteren Bühlertals. Im ersten Teil eine Kombi aus diesem schönen Projekt und jenem,verlief der Rest dann so wie auf einer weiteren bewährt-schönen Runde in der Ecke. Sehr atmosphärisch war dabei unser...
Publiziert von Schubi 22. Dezember 2024 um 14:41 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Nov 21
Schwarzwald   T5- II  
22 Sep 24
Neuer Gutach-Granit: Out Among The Sheltering Pines
In Fortsetzung dieser schönen Unternehmung sind der Nyns Markus und ich nochmal in den Osthang des Gutachtals zwischen Triberg und Hornberg gestiegen und gekraxelt. Dort zeigt mir die Amtliche Topographische Karte auf, dass jenseits der letzten Tour wohl noch so einiges Felsiges in den Hängen hängt. Vort Ort entdecken wir dann...
Publiziert von Schubi 21. November 2024 um 16:43 (Fotos:80)
Okt 13
Östliche Mittelgebirge   T5 II  
13 Sep 24
Frankenwald alpin, oder: Abschied vom Kulmbacher Land, erster Teil.
Der Frankenwald im schönen Oberfranken zeichnet sich als Mittelgebirge eher durch sanfte Kuppen und nicht allzu spektakuläres Terrain aus. Felsiges gibt es kaum, noch dazu herrscht (wie in so vielen Mittelgebirgen) immer noch arg Fichten-Mono vor. Mit ein bisschen Sucherei findet man trotzdem verhältnismäßig wildes...
Publiziert von Schubi 13. Oktober 2024 um 17:00 (Fotos:80 | Kommentare:5)
Okt 1
Schwarzwald   T4 I  
17 Aug 24
Dunkler Gneis, tragische Geschehnisse und freundliche Sonne zwischen Hexenloch und Steinberg
Im Mittleren Schwarzwald findet sich mit dem Heubachtal, auch als "Hexenloch" bekannt, ein besonders eng-dunkles Kerbtal. Ihm fliessen zahlreiche wilde Bächle aus Seitentälern zu und Gneis-Formationen ziehen sich die Talhänge herab, so zB auch im östlichen Teil des Tals mit Hohfelsen und dem Hexenfels. Zwischen diesen mündet...
Publiziert von Schubi 1. Oktober 2024 um 13:31 (Fotos:68 | Kommentare:4)
Aug 9
Salzkammergut-Berge   T4+ II  
1 Aug 24
Brunnkogel via Nordwestrinne und Bischofsmütze, retour via Hochleckenkogel
Auch heuer wieder sommerliches Familientreffen im Salzburger Land, diesmal erneut am schönen Attersee. Im Vergleich zum Vorjahr war das Wetter etwas besser, so dass auch rustikale Vorhaben umgesetzt werden konnten. Zum Beispiel diese Tour auf den im Höllengebirge beliebt-bekannten Brunnkogel (1708 m), mit einem Aufstieg jedoch...
Publiziert von Schubi 9. August 2024 um 19:07 (Fotos:54)
Aug 5
Schwarzwald   T4- I  
20 Jul 24
Namenlose Rinnen, Felsen und Bachläufe zwischen Wüstes Gründle, Teufelsrie(s)s und Bauernkopf
Ein wissenschaftlicher Aufsatz von 1967 über eiszeitliche Formen, spez. die der Kare, dient mir oft als Inspirationsquelle für Touren im Schwarzwald, darüberhinaus hilft natürlich auch die Amtliche Topographische Karte. Mit diesen Zutaten plante ich eine Runde durch die Gewanne Wildes Gründle und Teufelsries (vermutlich...
Publiziert von Schubi 5. August 2024 um 18:46 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Jun 21
Schwarzwald   T4 II  
7 Jun 24
Kurzes Feierabend-Kraxeln im oberen Bühlertal
Zur Auflockerung eines Feierabends und Vorbereitung einer Tourenidee bin ich neulich mal wieder gen Bühlertal gestartet. Ich beschränkte mich dabei auf die beiden ersten Granit-Rippen von dieser schönen Tour. Sie sind namenlos und geologisch einfach die untere Fortsetzung des Brockenfelsens oben aufm Kamm. Für Granit, der...
Publiziert von Schubi 21. Juni 2024 um 13:07 (Fotos:32)
Jun 11
Schwarzwald   T4 II  
26 Mai 24
Grimbach-Wasserfälle, namenlose Felsen, Immenstein, Streitmannsköpfe, Eierkuchenberg
Bei der Planung einer Tour vor drei Jahren fiel mir beim Kartenstudium auf, dass südöstlich der damals besuchten Grimbach-Wasserfälle eventuell namenlose Felsen liegen könnten, die Höhenlinien auf der Amtlich Topographischen deuteten es an. Damals hatte ich ein Nachforschen aus Zeitgründen sein gelassen. Nun endlich habe ich...
Publiziert von Schubi 11. Juni 2024 um 16:39 (Fotos:88 | Kommentare:8)
Mai 27
Vosges Alsace   T4+ II  
19 Mai 24
Fünf Hikr auf Abwegen in den Vogesen, oder: Erkundungen zwischen Rainkopf und Rothenbachkopf
Mit den Hikr-Freunden Wimpy/Rüedu, Faxe/Esther, Nyn/Markus und Nik Brückner wollt ich schon länger mal was in großer Runde machen. Einigermaßen sinnig zwischen unseren Wohnorten gelegen, treffen wir uns dafür in den Hochvogesen. In ihrem Hauptkamm, zwischen den Erhebungen von Rainkopf und Rothenbachkopf, zeigt mir die...
Publiziert von Schubi 27. Mai 2024 um 18:12 (Fotos:70)
Apr 24
Schwarzwald   T4+ III  
14 Apr 24
Kraxel-Gneis im Hinteren Simonswälder Tal
Die südlich von Simonswald zum Tal der Wilden Gutach abfallenden Berghänge weisen zahlreiche Gneis-Formationen auf, so auch der West- und Nordhang des auf vielen Karten namenlosen Bergs, dessen Hochplateau auf der Amtlichen Topographischen Karte immerhin als Kaisersebene verzeichnet ist. An ihrer westlichen Kante wiederum liegt...
Publiziert von Schubi 24. April 2024 um 13:44 (Fotos:94 | Kommentare:2)
Jan 30
Vosges Alsace   T4- I  
14 Jan 24
Mittlere Vogesen: Inversions-Sonnenaufgang, Gefrorenes, Kraxeliges und Historisches
Inversions-Wetterlagen sind was tolles. Besonders eindrücklich sind sie, wenn man währendeiner Tourauf ihre Wolkendecke mit Perspektive zur Sonne hin, im Gegenlicht, blicken kann. Für Inversionen über der Oberrheinebene bietet sich in meiner Region dafür in den Abendstunden der Schwarzwald an, für morgendliche Touren jedoch...
Publiziert von Schubi 30. Januar 2024 um 14:14 (Fotos:70)
Okt 26
Schwarzwald   T4 II  
8 Okt 23
Einbachtal Reprise: Kraxelei, Naturfreundehaus und Brandenkopf
Vor eineinhalb Jahren habe ich das hintere Einbachtal erkundet, nun neulich stand ein zweiter Besuch an. Die Ameliebste kommt diesmal mit, denn als Einkehr lockt das Naturfreundehaus Laßgrund, es ist nur unregelmässig geöffnet. Ebenfalls dabei ist als naheliegender Berggipfel der Brandenkopf (945 m). Für gemütliche Touren...
Publiziert von Schubi 26. Oktober 2023 um 17:22 (Fotos:52)
Okt 22
Schwarzwald   T2  
11 Aug 23
Bachläufe, Unterholziges und Gemütliches rund um den Silberberg
“Everyone should be quiet near a little stream and listen.” Immer wieder mal finde ich es interessant, Touren zu planen und Routen anzulegen, die als Anlass/Thema nicht eine Gipfelbesteigung, sondern naturräumliche Bestandteile haben: Geländeform, Gestein, Gewässer, Gewächse, Gemütliches, etc. Hier im Schwarzwald gibt...
Publiziert von Schubi 22. Oktober 2023 um 08:54 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Okt 13
Schwarzwald   T4 I  
16 Sep 23
Expect No Mercy im Schliff am Edelmannskopf
Die Schliffe, eine geologische Besonderheit des Nordschwarzwalds, haben es mir angetan. Es handelt sich um Rutschungen und Fels-Abbrüche in steilen, wasserreichen Partien des Buntsandstein-Deckgebirges, verursacht durch einen langsamen Unterminierungs-Prozess mittels Wasser und Frost. Die meisten liegen abseits des Wegenetz,...
Publiziert von Schubi 13. Oktober 2023 um 11:42 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Schwarzwald   T2 I  
10 Sep 23
Der Edelmannskopf (862 m), ein übersehener Schwarzwälder
September mit hochsommerlichen Temperaturen: ein Grund für mich, in die kühle Höhe zu flüchten. Aber es muss ja nicht immer Hornisgrinde und Co. sein (die ist an solchen Wochenenden stark frequentiert), ich bastel mir lieber was Stilles zusammen. Mit nicht allzu langer Anfahrt erreiche ich den Schäfersfeld-Pass zwischen...
Publiziert von Schubi 13. Oktober 2023 um 11:42 (Fotos:50)
Jun 19
Schwarzwald   T4 II  
3 Jun 23
Rustikal ums Bücherntal
Für eine neuliche Erkundung nahm ich mir wieder mal ein unwichtiges Seitental vor, diesmal war's ein Seitental eines Seitentals zur Kinzig bei Haslach, nämlich das des Bücherner Bachs. In den Hängen nördlich oberhalb von Büchern-Eichhalde deutete die Topographische Karte evtl. Felsiges an, gleichfalls hinter einem Tobel am...
Publiziert von Schubi 19. Juni 2023 um 11:45 (Fotos:70 | Kommentare:7)