Mär 20
Schwarzwald   T3  
27 Feb 25
Auf den Grinden ist immer Musik im Wetter
Ich weiß, ich wiederhole mich :-/ Aber wie bereits im Titel eines früheren Berichts und auch sonst bei Besuchen der Hornisgrinde habe ich neulich erneut festgestellt: auf diesem Berg ist die Geschwindigkeit von Wetter- und Wolken-Wechsel stets beeindruckend. Vor allem in Anbetracht seiner gar nicht mal so sensationellen Höhe...
Publiziert von Schubi 20. März 2025 um 16:17 (Fotos:67 | Kommentare:4)
Jan 13
Schwarzwald   T2  
25 Dez 24
Weiß-goldene Weihnacht am Melkereikopf
Nach dieser frisch verschneiten Tour am Heiligabend-Vormittag blieb mir am Spätnachmittag des ersten Weihnachtstags noch Zeit für eine weitere Mini-Tour unter dem Motto White Christmas. Die Nebelwolken waren zwischenzeitlich verschwunden und ein goldfarbener Sonnenuntergang kündigte sich über dem Oberrhein an. Ebenfalls...
Publiziert von Schubi 13. Januar 2025 um 17:19 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jan 8
Schwarzwald   T2  
24 Dez 24
Weiße Weihnacht auf dem Rossbühl und dem Sandkopf
Neuschnee zu Weihnachten, das hatt' ich lang nimmer erlebt – nicht einmal im Schwarzwald. Umso erfreuter war ich dann über die Prognose, dass einiges an weißen Flocken kurz vor dem Fest fallen soll. Da wegen Weihnachts-Vorbereitungen aber nur ein kleines Zeitfenster für eine Unternehmung blieb, hab' ich mir für den Vormittag...
Publiziert von Schubi 8. Januar 2025 um 15:30 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 27
Schwarzwald   T3  
21 Nov 24
Auch heuer wieder, und zum siebten Mal: zum ersten Schnee auf die Hornisgrinde
Letzte Woche Donnerstag war's wieder soweit: zu einer schönen Gewohnheit – einer kleinen Tradition – ist es mir über die Jahre geworden, auf der Wende vom Herbst zum Winter das Wetter genau im Blick zu haben und damit den ersten Schnee auf der Hornisgrinde (1164 m) abzupassen, notfalls auch unter der Woche. Sie ist der...
Publiziert von Schubi 27. November 2024 um 12:23 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Jun 11
Schwarzwald   T4 II  
26 Mai 24
Grimbach-Wasserfälle, namenlose Felsen, Immenstein, Streitmannsköpfe, Eierkuchenberg
Bei der Planung einer Tour vor drei Jahren fiel mir beim Kartenstudium auf, dass südöstlich der damals besuchten Grimbach-Wasserfälle eventuell namenlose Felsen liegen könnten, die Höhenlinien auf der Amtlich Topographischen deuteten es an. Damals hatte ich ein Nachforschen aus Zeitgründen sein gelassen. Nun endlich habe ich...
Publiziert von Schubi 11. Juni 2024 um 16:39 (Fotos:88 | Kommentare:8)
Mai 3
Schwarzwald   T2  
18 Apr 24
Wintermezzo im Frühjahr: Altsteigerskopf und Schwarzkopf
Die neuliche Rückkehr des Winters bescherte dem Schwarzwald bis auf ca 800 m ein weißes Kleid. Also eine kleine Runde geplant am Hauptkamm des Nordschwarzwalds: der langgezogener Rücken, bestehend aus Schwarzkopf (1073 m) und Altsteigerskopf (1092 m) sowie dem unscheinbar dazwischen gelagerten Geißkopf (1086 m) ist ein...
Publiziert von Schubi 3. Mai 2024 um 13:30 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Feb 3
Schwarzwald   T2  
20 Jan 24
Mal wieder 'Grinde: Sonnenaufgang auf der Kleinen Grinde, dann auf die Hornisgrinde
Weil ich in letzter Zeit so in Schwung war mit sonnen-orientierten Touren, dacht ich mir neulich: Ok, die Kleine Grinde (1136 m) wäre bestimmt auch mal ein feines Ziel für einen winterlichen Sonnenaufgang. Sie ist zu allen Seiten offen, war länger nimmer von mir besucht, ist aber eigentlich nur der nördliche Nebengipfel der...
Publiziert von Schubi 3. Februar 2024 um 19:50 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Dez 6
Schwarzwald   T3  
3 Dez 23
Zum Sonnenaufgang auf die frisch verschneite 'Grinde
Jetzt steig ich innerhalb weniger Wochen zum dritten Mal auf die Hornisgrinde ... fällt mir nix Besseres ein? Diese Frage geht mir durch den Kopf, als ich die Handschuhe überziehe und losstapfe. Denn wenn das Wetter ruft: "heut schnei' ich, morgen schein' ich" – dann stell ich auf jeden Fall den Wecker und bin dabei! Aber am...
Publiziert von Schubi 6. Dezember 2023 um 17:31 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Nov 15
Schwarzwald   T3  
11 Nov 23
Natürlich auch in diesem Jahr: zum ersten Schnee auf die Hornisgrinde
Zum inzwischen sechsten Mal geht es auch heuer durch den ersten, frisch gefallenen Schnee der Saison auf die Hornisgrinde (1164 m). Diesmal war es eine nur recht dünne Schicht des weißen Zaubers. Er fiel in der Nacht von Freitag auf Samstag und läutete damit den Winter ein. Für zarten Erstschnee und dunstige Ahnungen von...
Publiziert von Schubi 15. November 2023 um 15:33 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Okt 31
Schwarzwald   T3  
21 Okt 23
Herbstliches Cloudbusting, oder: die 'Grinde ist bei Wetterwechsel am schönsten.
Gerne mal halte ich in der Wetterprognose Ausschau nach einem Wechsel von "Schlecht" zu "Gut", denn da passiert häufig viel in kurzer Zeit: sprich Bewölkung, Temperatur, Niederschlag, Licht ändern sich rasch. Meist deutlich rascher übrigens als andersherum von Gut zu Böse. In solche Zeitfenster herein plane ich eine kleine...
Publiziert von Schubi 31. Oktober 2023 um 10:42 (Fotos:36)
Mär 31
Schwarzwald   T3  
28 Mär 23
Neuschnee auf der Hornisgrinde
Ein Resturlaubs-Tag will abgebaut werden. Wie gut, dass in den letzten 18 Stunden eine frische Schicht Schnee in den höheren Lagen des Nordschwarzwalds fiel. Und für den heutigen Tag ist Sonne angesagt, ich stelle daher den Wecker und besuche mal wieder die höchste der hohen Lagen in meinem Landkreis, die Hornisgrinde. Ebenso...
Publiziert von Schubi 31. März 2023 um 07:26 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 17
Schwarzwald   T2  
11 Mär 23
Hochkopf (1038 m) aus dem Laufbachtal
Ein trockener, kühler Tag verlangte nach etwas Bewegung. Auf dem Hochkopf war ich schon zweimal und schätze ihn seither als eher stillen Gipfel im Nordschwarzwald-Hauptkamm. Genau wie seine (vom Publikum jedoch intensiver frequentierten) Kollegen Hornisgrinde und Schliffkopf besitzt auch er eine kleinteilig-abwechslungsreiche...
Publiziert von Schubi 17. März 2023 um 10:44 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Dez 27
Schwarzwald   T2  
10 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 3: Nebelstochern und Wolkenjagen
Bei mehreren novembrigenRunden am Schliffkopf stand das Bildermachenim Vordergrund, Schlechtwetter-Fotografie mit der großen Kamera war die Idee. In der kalten Jahreszeit hängen sich oft Wolken in die höheren Lagen des Schwarzwalds. Wenn man dann droben tourt, ist die Sicht logischerweise kurz bis null. Umso mehr nimmt man...
Publiziert von Schubi 27. Dezember 2022 um 17:04 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 19
Schwarzwald   T2  
17 Dez 22
3 gemütliche Tourer auf 3 gemütlichen Touren, oder: Schon wieder Schliffkopf, diesmal gesellig.
Ganz gut Schnee kam die letzten Tage herunter, sogar herab bis in die Rheinebene. Wir nehmen uns trotzdem was in der Höhe vor, denn zu Besuch ist Studienfreund Volker. Um ihm einen vielfältigen Eindruck vom Schwarzwald zu verschaffen, geht es pragmatischerweise mal wieder auf den Schliffkopf, der Weg um und über die Gipfelkuppe...
Publiziert von Schubi 19. Dezember 2022 um 15:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Dez 14
Schwarzwald   T2  
5 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 2: nebulös südwärts
Bei mehreren novembrigen Runden am Schliffkopf stand das Bildermachen im Vordergrund, Schlechtwetter-Fotografie mit der großen Kamera war die Idee. In der kalten Jahreszeit hängen sich oft Wolkenin die höheren Lagen des Schwarzwalds. Wenn man dann droben tourt, ist die Sicht logischerweise kurz bis null. Umso mehr nimmt man die...
Publiziert von Schubi 14. Dezember 2022 um 16:21 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 6
Schwarzwald   T2  
1 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 1: Abendrunde ums Steinmäuerle
Schon mehrfach war ich auf einem vergessenen Pfad unterhalb des Aussichtspunkts Steinmäuerle am Schliffkopf-Südwesthang unterwegs. Gerade in den Abendstunden hat man hier einen feinen Sonnenuntergang zusammen mit weiten und tiefen Blicken ins Lierbachtal und zur Rheinebene. Nachdem es vorletzten Winter auf Schneeschuhen dort...
Publiziert von Schubi 6. Dezember 2022 um 15:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 24
Schwarzwald   T3  
14 Nov 22
In schöner Tradition auch heuer wieder zum ersten Schnee über die Hornisgrinde
Kleines Jubiläum: im fünften Jahr in Folge (1, 2, 3, 4) geht's auch heuer wieder durch den frisch gefallenen ersten Schnee über die Hornisgrinde (1164 m), dem höchsten Nordschwarzwälder Berg. Als Tourenberichts-Soundtrack läuft Midlakes Schneefall-Song It Covers The Hillside. In der vorigen Nacht hatte es bis auf ca....
Publiziert von Schubi 24. November 2022 um 15:45 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Nov 15
Schwarzwald   T3  
15 Nov 22
Kleine Runde über die Hornisgrinde bei Inversions-Wetterlage
Auch am Schwarzwald gab es am Wochenende eine schöne Inversions-Wetterlage. Leider waren wir zeitlich arg eingespannt, so dass es nur zu einer kurzen Runde (zusammen mit Verwandschaft) über die Hornisgrinde reichte. Als Tourenberichts-Soundtrack läuft Paul Wellers Above The Clouds. Bereits während der Anfahrt über die...
Publiziert von Schubi 15. November 2022 um 17:09 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 6
Schwarzwald   T3  
3 Sep 22
Spätnachmittagliche Wolken und spätsommerliche Vogelbeeren, oder: Cloudbusting auf der ‘Grinde.
Irgendwie ist heuer das Jahr der beerigen Touren. Während ich im Januar noch über die Ranken der Brombeeren fluchte, konnte ich deren Früchte vor drei Wochen wiederum als willkommene Stärkung geniessen. Auch die Blaubeeren hatten den Sommer über Auftritte hier, da und dort. Letzten Samstag wiederum haben die (nur als Schnaps...
Publiziert von Schubi 6. September 2022 um 14:46 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 23
Schwarzwald   T4- I  
13 Aug 22
Verstecktes hinterm Seibelseckle: Kesselbach, Schöner Fels, Obergrind und ein prächtiger Schliff
Manchmal verstellen einem die stark frequentierten Orten den Blick auf nahebei liegende, eher stille Ecken. Am Seibelseckle, einer Passhöhe östlich der bekannt-beliebten Hornisgrinde, ist immer einiges los: vom Parkplatz dort startet man winters auf mehrere Loipen, es gibt eine Skipiste, und wenn man am nahen Mummelsee keinen...
Publiziert von Schubi 23. August 2022 um 11:55 (Fotos:88 | Kommentare:2)