Hikr » Schlumpf » Touren » Schweiz [x]

Schlumpf » Tourenberichte (345)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 27
Valsertal   WS  
27 Jan 08
Frunthorn 3030m
Einsame Skitour auf ein 3000er mit wenig Höhenmeter Von Valé (Vals) mit der Gondelbahn und zwei Skilifte (25.-) mit kurzer Abfahrt zur Talstation vom obersten Skilift auf 2480m bei der Alp Bidanätsch. Anfellen und so hoch wie möglich an den Felsen östlich vom Dachberg 2852m vorbei zum Fruntseeli. Weiter...
Publiziert von Schlumpf 28. Januar 2008 um 20:17 (Fotos:17)
Jan 26
Simmental   ZS  
26 Jan 08
Albristhorn 2763m
Höchster Gipfel des westlichen Berner Oberlandes. Ein Skitouren Klassiker bei dem man am Wochenende wahrscheinlich nie alleine unterwegs ist. Start auf ca. 1550m kurz vor Am Vordere Berg 1651m. Im flachen Gelände bis P.1735, von dort Richtung Biregrabe und östlich von dem den steilen Nordhang hinauf bis es bei...
Publiziert von Schlumpf 28. Januar 2008 um 18:27 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jan 5
Schwyz   L  
5 Jan 08
Spital 1574m
Kleine Skitour bei schlechten Verhältnissen Von Steinbach 893m bei der kleineren Brücke die den Sihlsee überquert, auf dem Wanderweg durch den Wald bei Wellchessi und Freisen vorbei zur Skihütte unterhalb Stäubrig. Weiter den Stäubrig hinauf in den Sattel zwischen Spital 1574m und Bögliegg 1551m...
Publiziert von Schlumpf 6. Januar 2008 um 12:58 (Fotos:10)
Schwyz   L  
5 Jan 08
Stock 1600m
Kleine Skitour mit gewaltigem Tiefblick Von Waag 923m Richtung Sunnenberg, den Südwesthang hinauf über Weiden bis man kurz vor Unter Stock links vom Wald auf die Strasse kommt, auf der weiter zur Hütte 1430m, dort Abkürzen oder auf der Strasse weiter zur Scheune unterhalb vom Stock 1600m. Weiter in...
Publiziert von Schlumpf 6. Januar 2008 um 13:26 (Fotos:11)
Schwyz   L  
5 Jan 08
Spital 1574m
Erste Skitour in 2008. Steffi, Schlumpf , Cyrill  und ich gingen bei nicht gerade idealen Verhältnissen auf den Spital. Startpunkt war der Parkplatz bei der Hot Chicken Kontakt Bar in Steinbach. Von dort über dem Sommerwanderwag hinauf auf den Gipfel. Auf dem Weg lag genug Schnee für den Aufstieg. Oben am...
Publiziert von CK 6. Januar 2008 um 19:17 (Fotos:8)
Schwyz   WS  
5 Jan 08
Spital 1574m & Stock 1600m
Wenn fast nichts mehr geht, so geht meistens noch der Spital und der Stock. Zwei Skitouren im Sihlsee Gebiet. Über Stock und Stein in den Spital. Start in Steinbach 893m am Sihlsee  zur Skihütte unterhalb Stäubrig. Weiter den Stäubrig hinauf in den Sattel zwischen Spital 1574m und Bögliegg 1551m und...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 21:33 (Fotos:8)
Jan 2
St.Gallen   L  
2 Jan 08
Tanzboden 1443m
Kleine Skitour mit Bergbeiz beim Gipfel Am Vorabend 1.1.08 ging ich mit Kollegen zu Fuss auf den Tanzboden 1443m, wir konnten einen wunderschönen Sonnenuntergang geniessen. Da es noch genug Schnee hatte und die Verhältnisse gut waren machte es mich an am nächsten Tag mit den Ski anzureisen was ich dann...
Publiziert von Schlumpf 2. Januar 2008 um 16:55 (Fotos:15)
Dez 29
Glarus   WS-  
29 Dez 07
Silberen 2319m
Einfacher oft besuchter Skiberg zwischen dem Kanton Schwyz und Glarnerland. Von Vorder Richisau 1102m über das grosse Feld nach Hinter Richisau 1135m, nach der Brücke folgten wir der Spur dem Sommerwanderweg entlang bis P.1289, weiter auf der Pragelpassstrasse bis unterhalb Girenflue 1501m. Von der Strasse weg durch den...
Publiziert von Schlumpf 30. Dezember 2007 um 11:28 (Fotos:18)
Dez 26
Simmental   WS+  
26 Dez 07
Drümännler 2436m & Bodezehore 2354m
Skitour im Diemtigtal. Start in Fildrich oberhalb der Grimmialp, das nur mit dem Auto erreichbar ist. Anfellen und via Steibode und der Südwestflanke zum Skidepot. Zu Fuss über den Südgrat auf den Gipfel des Drümännler 2436m. Kurzer Ab- und Aufstieg und noch auf den höchsten Punkt des Bodezehore...
Publiziert von Cyrill 26. Dezember 2007 um 19:36 (Fotos:17)
Schwyz   WS+  
26 Dez 07
Mutteristock 2294m
Viel besuchter Skiberg der Mutteristock 2294m Am hintersten Ende vom Wägitalersee 918m steigten wir via Schwantli 1033m, Rinderweid 1306m, Lufthütte 1431m, P.1660, rechts vom Rund Chopf 2048m zum Rettungsschlitten bei der Torberglücke nähe P.2103 auf. Einige kehrten hier schon wieder um da der weitere Aufstieg...
Publiziert von Schlumpf 26. Dezember 2007 um 20:45 (Fotos:18)
Dez 23
Simmental   WS+  
23 Dez 07
Drümännler 2436m, Bodezehore 2354m
Skitour mit kleiner Klettereinlage Vom Parkplatz (5.-) bei Fildrich 1361m geht's der Strasse nach zum P.1391, flach ansteigend bis zuhinterst bei Steibode, den Bach überqueren und immer steiler die Südwestflanke zum Sattel zwischen Drümännler 2436m und Bodezehore 2354m aufsteigen. Am Südostgrat bis zum...
Publiziert von Schlumpf 24. Dezember 2007 um 11:10 (Fotos:23)
Dez 16
St.Gallen   WS  
16 Dez 07
Gulmen 1789m
Einfache und kurze Skitour die auch nach dem ausschlafen noch drin liegt. Von Arvenbüel 1273m zur Skipiste oder auf der Strasse hinauf zur Bergstation vom Sessellift, an dem vorbei über Heiggen, Rossack 1414m bis Altschen 1388m. Weiter entweder auf der Strasse nach Vorder Höhi 1537m und von dort auf den Ostgrat...
Publiziert von Schlumpf 16. Dezember 2007 um 19:18 (Fotos:17)
Dez 15
Glarus   WS  
15 Dez 07
Schilt 2299m
Erster mit Ski bestiegener 2000er der Schweiz Vom Parkplatz beim Skilift unterhalb P.1144 bei Chenel geht's der Piste nach am Ferienhaus 1144m und Unter Stafel 1330m vorbei zum Naturfreundehaus 1389m. Weiter auf der preparierten Strasse nach Mittler Stafel 1584m. In der guten Spur geht's westlich am Färistock 2016m...
Publiziert von Schlumpf 15. Dezember 2007 um 19:00 (Fotos:20)
Dez 9
Luzern   WT3  
9 Dez 07
Nünalpstock 1901m, Haglere 1949m
Schneeschuh-Gratwanderung vom Nünalpstock 1901m zum Hagere 1949m Von Sörenberg 1162m dem Wegweiser Nünalpstock nach, via Flüehütte 1220m nach Unter Buecherenschwand 1491m wo dann die Schneeschuhe zum weiterkommen nötig wurden. Weiter nach Ober Buechrenschwand durch eine schöne Winterlandschaft...
Publiziert von Schlumpf 9. Dezember 2007 um 19:31 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Luzern   WT4  
9 Dez 07
Hagleren 1949m & Nünalpstock 1901m
Start mit Schneeschuhe in Sörenberg 1159m. In nordöstlicher Richtung zur Flüehütte 1220m und Unter Buecherenschwand 1491m. Teepause und weiter zum Nünalpstock 1901m. Der höchste Punkt/der Gipfel des Nünalpstock ist nicht bei der Wandertafel, sondern etwas weiter südlicher davon (GPS sei...
Publiziert von Cyrill 24. März 2008 um 16:51 (Fotos:11)
Nov 28
Simmental   WS-  
28 Nov 07
Rauflihorn 2323m
Hübscher Skigipfel im Diemtigtal. Gstartet wird im Talende, beim Parkplatz des Skilift, im Weiler Grimmialp. Aufstieg durch den Wald zur Grimmifurggi 2023m und über den Westgrat auf das Rauflihorn 2323m. Abfahrt auf gleicher Route zurück zur Grimmialp. Route: Grimmialp - Grimmifurggi - Westgrat - Rauflihorn -...
Publiziert von Cyrill 29. November 2007 um 20:26 (Fotos:10)
Simmental   L  
28 Nov 07
Rauflihorn 2323m
Schöne und einfache Skitour, genau richtig für den Saisonstart. Los ging es vom Parkplatz (5.-) 1224m Senggi Grimmialp, auf der linken Seite vom Senggibach entlang bis bei der Hütte 1283m aufgestiegen werden kann, dieser Hang war schon fast aper, reichte aber gerade noch für den Aufstieg. Weiter auf dem Weg...
Publiziert von Schlumpf 29. November 2007 um 21:49 (Fotos:17)
Nov 25
St.Gallen   T1  
25 Nov 07
Tönnerenegg 995m
Kurze Wanderung an einem regnerischen Sonntagnachmittag Um doch noch etwas an die frische Luft zu kommen reisten wir nach Gebertingen 705m. Auf der Strasse den gelben Markierungen nach, vorbei an Vorder Schümberg, Hinder Schümberg 862m hinauf nach Vorder Tönneren und über die Weide zum Gipfelkreuz der...
Publiziert von Schlumpf 25. November 2007 um 20:58 (Fotos:6)
Nov 24
Zürich   T5  
24 Nov 07
Hörnli 1133m Westwand
Auf der Suche nach dem Wandbuch "Hörnli West" Vom Gfell 904m nach Heiletsegg 910m, dort Richtung Tüfenbach/Bauma bis zum Waldrand, ein paar Meter links bis zu einem schmalen Pfad der nach Nideltobel 742m hinunter führt. Nach Osten dem Bach folgen in's Bärtobel hinein bis zur Gabelung wo es rechts...
Publiziert von Schlumpf 25. November 2007 um 10:50 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Nov 12
Locarnese   T4  
12 Nov 07
Pizzo di Vogorno 2442m
Wer im Tessin dem Schlechtwetter des Nordens entfliehen will (wie dieses WE), der sollte eher weiter südlich wie Bellinzona reisen. Eine Faustregel besagt: Das Schlechtwetter, die Wolken, der Regen und Schnee des Nordens, gelangen jeweils bis nach Bellinzona hinunter. Daher lässt sich grob sagen, die Gipfel nördlich...
Publiziert von Cyrill 13. November 2007 um 18:55 (Fotos:15)