Mai 5
Avers   WS  
4 Mai 14
Piz Piot, 3037 m
Eigentlich hatten wir heute ein anderes Ziel vor Augen, doch eine hartnäckige Nebelbank die von Planjent bis zum Piotgletscher reichte, liess uns umdisponieren und den Piz Piot ansteuern. Von Juf aus stiegen wir bei zum Teil dichtem Nebel zum Piotgletscher hoch. Von dort an riss der Nebel auf und die Berge glänzten in ihrem...
Publiziert von roko 4. Mai 2014 um 19:50 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Apr 28
Misox   ZS  
26 Apr 14
Piz Cavriola, 2873 m
In San Bernardino auf der Alpen-Südseite konnten wir schon heute Morgen vom schönen Wetter profitieren. Der Norföhn leistete gute Arbeit. Auf geschlossener Schneedecke stiegen wir gegen Cassina de Vignung hoch. Weiter auf der Route gegen den Piz Uccello und auf ca. 2400 m, nachdem wir einen mächtigen Lawinenkegel überquert...
Publiziert von roko 26. April 2014 um 20:49 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Apr 6
Misox   ZS-  
6 Apr 14
Zapporthorn, 3152 m
Die Bedingungen für das Zapporthorn waren heute perfekt. Wir starteten nicht allzu früh um den Wolken die von Norden am Morgen noch hereindrückten zu entgehen...und vor allem den Massenvon Tourengehern die dem Schnee folgend nun auf die Südseite ausweichen. Der Aufstieg bis zum Skidepot über die Alp de Mucia zieht sich ganz...
Publiziert von roko 6. April 2014 um 20:55 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mär 31
Misox   ZS-  
29 Mär 14
Piz de Mucia, 2957 m
Heute waren die Bedingungen endlich einmal so wie sie sein sollten wenn man mit den Ski auf den Piz de Mucia steigt. Oft schon hatte ich das Vorhaben abgebrochen. Ulla und ich stiegen vom Parkplatz beim Camping in San Bernardino gegen die Alp Vigon hoch. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Die Temperatur stimmte,...
Publiziert von roko 29. März 2014 um 15:30 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Oberhalbstein   WS-  
30 Mär 14
Roccabella, 2731 m
Für heute stand der Roccabella auf unserem Tourenprogramm. Mit Siby und Gerald zusammen ging es früh am Morgen nach Bivio hinauf. Das Wetter versprach wie gesternschon perfektzu werden und die Schneeverhältnisse sind, was die Lawinensituation anbelangt, ebenfalls im grünen, respektive gelben Bereich. Gemütlich stiegen wir...
Publiziert von roko 30. März 2014 um 19:05 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Mär 10
Safiental   WT2  
9 Mär 14
Tenner Chrüz, 2017 m
Beim Aufstieg von Tenna gegen den Bleichtaboda sahen wir heute schon um 11.00 Uhr wie die Nassschneelawinen vom Nolla in den Nordosthängen abgingen. Die Südhänge waren noch viel prekärer. Der Temperatur nach wähnte man sich Ende April und nicht Anfang März. Wir, Sarah und ich, nahmen es heute gemütlich und genossen die...
Publiziert von roko 9. März 2014 um 16:38 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Mär 3
Prättigau   L  
2 Mär 14
Fadeuer, 2058 m
Schöne Halbtagestour, heute leiderwolkenverhangen, jedoch ohne Wind - was wir nach einer eher stürmischen Tourenwoche so richtig genossen. Von Furna - Hinterbergsteigt man dem Wanderweg entlang zum Obersäss. Von dortwestlich ansteigendund mit einigen Kehren im Schlusshang gegen den Fadeuer hoch. Abfahrt direkt über den...
Publiziert von roko 2. März 2014 um 18:35 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Jan 4
Schanfigg   WS  
4 Jan 14
Mattjischhorn, 2461 m
Da das Mattjischhorn für mich immer so etwas wie eine Ausweichtour war, stand ich noch nie bei schönem Wetter auf dem Gipfel. So auch heute. Das erhoffte Föhnfenster blieb leider aus. Von Langwies aus stiegen wir (Siby, Gerd, Roger) bei zum Teil aperen Weg gegen das Skihaus Pirigen auf. Diese Hütte ist derzeit leider zu. Von...
Publiziert von roko 4. Januar 2014 um 16:55 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Jan 2
Hinterrhein   WS-  
1 Jan 14
Parpeinahorn, 2602 m
Bei schönstem Sonnenschein stiegen wir, Siby, Gerald und ich, von Mathon gegen die Alp Mursenas hoch. Von dort über sanfte Hänge zum Parpeinahorn. Diese Tour, immer im Sonnenschein, mit Blick auf den Beverin, ist Genuss pur. Je mehr man sich gegen Süden hält, je besser wird derzeit die Schneelage. Guter Pulver bescherte...
Publiziert von roko 1. Januar 2014 um 17:51 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Dez 25
Prättigau   T2  
23 Dez 13
Scamerspitz, 2014 m
Den Sonnenuntergang wollten wir heutevom Scamerspitz aus geniessen. Von Obersays aus stiegen wir, den Abkürzungen folgend,nach Stams hoch. Von dort aus auf einer recht guten Schneeschuhspur über Matasa zum Scamerspitz. Gerade noch rechtzeitig zum Sonnenuntergang erreichten wir den Gipfel. Das Licht wechselte von Minute zu...
Publiziert von roko 23. Dezember 2013 um 21:39 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Prättigau   WT2  
24 Dez 13
Fadeuer, 2058 m
Die Weihnachtstour mit Siby und Ralph bei mega Föhnstimmung führte uns von Furna Hinterberg auf den Fadeuer. Da im Süden bereits am Morgen die Wolken hereindrückten, entschlossen wir uns ins Prättigau auszuweichen...und lagen dabei goldrichtig. Aufstieg bei angenehmer Temperatur durch den Grüenen Wald, dessen Wege man wegen...
Publiziert von roko 24. Dezember 2013 um 14:55 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Dez 22
Avers   WT5  
21 Dez 13
Juferjoch, 2765 m
Von Süden drückten die Wolken durch den Föhn ins Avers herein, als Gerd und ich heute Morgenin Juf starteten. Der Weg hinein bis Planjent war hart und gut begehbar. Von dort spurten wirdie Hängebis auf die Hochebene dieunter dem Piotgletscherliegt. Nun folgte ein steiler und anstrengender Anstieg zum Juferjoch, den wir bei den...
Publiziert von roko 21. Dezember 2013 um 17:09 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Okt 28
Oberengadin   T1  
26 Okt 13
Rund um den Silsersee, 1797 m
Nicht nur wir, auch berühmte Maler wie Segantini wussten das Licht des Engadin zu schätzen. Besonders im Herbst strahlt die Landschaft in einer Intensität und Schönheit,wie man sie nur an wenigen Orten auf dieser Welt findet. Der grosse Andrang ist vorbei, Ruhe kehrt ins Engadin ein...Zeit für uns, diese herrliche Gegend...
Publiziert von roko 27. Oktober 2013 um 19:03 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Okt 13
Hinterrhein   WT2  
13 Okt 13
Scherenkopf, 2117 m
Von Lohn aus stiegen wir in schwerem, nassen Schnee gegen Summapunt hoch. In windgeschützten Lagen liegt schon eine gehörige Portion von diesem "Weiss". Leider drückten die Wolken schon bald von Süden her ins Domleschg hinein und wurden zusehends dichter. Dennoch wurde es ein gelungener Auftaktfür die kommende Schneeschuh und...
Publiziert von roko 13. Oktober 2013 um 18:58 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Aug 27
Hinterrhein   T2  
26 Aug 13
Caschlera, 2182 m
Die unsichere Wetterlage konnte uns nicht davon abhalten, einen Abstecher in eines unserer Lieblingsgebiete zu machen. Und wir wurden sowohl vom Wetter, als auch von der Schönheit dieses Gebietes nicht enttäuscht. Der Lai Ner war durch den trockenen Sommer fast leer. Einsam und verlassen lag er vor uns. Umso schöner die...
Publiziert von roko 26. August 2013 um 20:29 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 7
Prättigau   V  
1 Aug 13
Schijenzan, 2372 m
Unser obligatorisches 1. August-Klettern fand wieder am Schijenzan statt. Diesmal kletterten wir zur Abwechslung die Nordostwand. Im Führer ist die Südostwand und die Nordostwand mit der gleichen Schwierigkeitsbewertung vonV angegeben. Diese Ansicht teile ich nicht. die Südostwand würde ich mit -V bewerten, die Nordostwand mit...
Publiziert von roko 5. August 2013 um 21:56 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Jul 30
Surselva   L  
27 Jul 13
Piz Ault, 3027 m
Ziel war der Südgrat des Cavardiras zu klettern...doch das Wetter spielte für einmal nicht mit. Wir stiegen gestern von Caischavedra (eigentlich wollten wir mit dem Auto nach Casa Lavinaras, doch mein Auto hielt auf dieser Strasse nicht mit) gegen den Brunnigpass hoch und querten über den Brunnifirn zur Furocla da Cavardiras,...
Publiziert von roko 28. Juli 2013 um 17:04 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jul 18
Hinterrhein   T3  
13 Jul 13
Surettatal, 2200 m
Von der Staumauer in Sufers über den Alpweg hoch zur Alp Suretta auf 1749 m. Nun auf der linken Seite des Surettabaches gegen den Talhintergrund. Von der Brücke über den Surettabach an, sind nur noch vereinzelte Wegspuren sichtbar. Je weiter man sich dem Talhintergrund nähert, je spärlicher werden sie, bis sie schliesslich...
Publiziert von roko 13. Juli 2013 um 18:04 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Prättigau   T2  
11 Jul 13
Partnunsee, 1900 m
Die Blumen blühten in voller Pracht als ich heute Morgen gegen den Partnunsee aufstieg. Oben beim See angekommen, hallte zwischen Sulzfluh und Schijenflue der Klang von mehreren Alphörner wider. Dies berührte mich gerade am heutigen Tag sehr. Mein Gang hinauf gegen den Schijenzahn galt meinem in den Bergen verstorbenen Freund...
Publiziert von roko 11. Juli 2013 um 20:00 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Jun 10
Prättigau   T2  
9 Jun 13
Seewiser Narzissenblüte, 1500 m
Ganz im Zeichen der Narzissenblüte von Seewis stiegen wir bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen von Seewis gegen Flügeri hoch. Im unteren Bereich, dem Dorf zu,hat die Narzissenblüte schon ihren Höhepunkt überschritten. Von Matan aufwärts ist sie noch in voller Pracht zu sehen. Wie schön gibt es in Seewis noch...
Publiziert von roko 9. Juni 2013 um 20:21 (Fotos:11 | Kommentare:2)