Hikr » alpinos » Touren » Skitouren [x]

alpinos » Tourenberichte (mit Geodaten) (79)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Prättigau   WS  
31 Dez 09
Girenspitz - Umkehr im dichten Schneetreiben
Silvester-Skitour, die im dichten Schneetreiben stecken blieb Leider war Anna krank geworden und so entschloss ich mich zu einer Silvester-Skitour im Alleingang. Ich suchte mir ein viel begangenes Tourenziel aus; immerhin war es das erste Mal, dass ich eine Skitour im Alleingang machen wollte und ich wollte zumindest teilweise...
Publiziert von alpinos 2. Januar 2010 um 09:47 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Uri   WS  
13 Dez 09
Stotzigen Firsten (2747 m)
Mit den Alpinos in die Skitouren-Saison 2009/2010 So, nun haben wir es auch geschafft und die Skitouren-Saison eröffnet. Die Ausrüstung war komplett, die Skier endlich präpariert. Am Samstag war das Wetter ja eher noch bescheiden, so hofften wir auf den Sonntag. Die Wetterprognose war nicht unbedingt so optimal....
Publiziert von alpinos 13. Dezember 2009 um 20:13 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   L  
26 Dez 09
Pellinger Köpfle (2003 m)
Als Ausgleich zum vielen Essen an Weihnachten wollten wir eine kleine gemütliche Tour in den Allgäuer Alpen unternehmen. Vor Jahren war Robert schon mal auf dem Hehlekopf, einem beliebten Skitourengipfel südöstlich des Hohen Ifen im Schwarzwassertal. Also gut, dachten wir, machen wir das doch einfach nochmal....
Publiziert von alpinos 28. Dezember 2009 um 19:24 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS+  
13 Feb 10
Piz Surparé (3078 m)
Ein Traum in weiß-blau! Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen über diese grandiose Tour bei traumhaften Wetter und guten Bedingungen. Ja, die Lawinenwarnstufen war "erheblich", aber die Verhältnisse stabil, nicht signifikant viel neuer Schnee, schon zwei Tage mit Sonne im Gebiet, nur...
Publiziert von alpinos 14. Februar 2010 um 20:46 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS  
14 Feb 10
Piz Surgonda (3197 m)
Valentinstags-Tour im Skitouren-Paradies am Julier-Pass Unsere heutige Tour übertraf die gestrige Tour auf den Piz Surparé. Der Himmel war wieder wolkenlos, die Bedinungen sogar noch besser als gestern (heute Lawinengefahr nur noch "mäßig"). Die Tour fanden wir interessant und abwechslungsreich...
Publiziert von alpinos 14. Februar 2010 um 22:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
27 Feb 10
Morgens auf's Laucherenstöckli (1756 m) ...
Gemütliche Guten-Morgen-Tour auf den beliebten Skiberg im Ybrig-Gebiet Die Tourenauswahl für heute war nicht gerade einfach; erhebliche Lawinengefahr fast im gesamten Alpengebiet; einsetzender Föhnsturm; und eine anrückende Störung. Schließlich verging uns am Freitag Abend die Lust auf ein...
Publiziert von alpinos 27. Februar 2010 um 19:48 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
27 Feb 10
... und mittags nochmal auf den Rütistein (2025 m)
Es war halb elf, als wir nach der Besteigung des Laucherenstöcklis wieder am Auto standen. Hm, schon vorbei der Skitag? Auf Pistenrutschen im Hoch-Ybrig-Skigebiet hatten wir keine Lust, es herrschte Hochbetrieb. Schon nach Hause? - Nee. Also, warum nicht noch ne zweite kleine Tour hinterher, der Tag war ja noch jung... Da...
Publiziert von alpinos 27. Februar 2010 um 19:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
27 Mär 10
Frühlingstour aufs Gross Leckihorn (3068 m)
Ermüdende, aber überaus lohnende Tour im Witenwasserental [Tour Robert mit Reto] Endlich hatten Reto und ich einen Termin für gemeinse Skitour gefunden. Unser eigentlicher Plan war, Gemsfairenstock und Clariden von Ost nach West zu überschreiten. Allerdings war das Wetter nicht optimal und die...
Publiziert von alpinos 28. März 2010 um 18:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   L  
11 Dez 10
Trosttour ob Bivio
Kleine Trainingseinheit als Schlechtwetter-Variante Das Wetter machte es uns an diesem Wochenende nicht leicht. Statt des vorhergesagten Sonnenscheins in der Region um den Julierpass herrschte bis zum Mittag dichtes Schneetreiben. Erst am frühen Nachmittag - wir hatten uns die Zeit mit einem Spaziergang in Silvaplana...
Publiziert von alpinos 20. Dezember 2010 um 22:28 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS  
12 Dez 10
Piz Campangung (2826 m) im Schneesturm
Eine eisige Tour im Dezember... Tja, und wieder sollten alles Wetterberichte daneben gegriffen haben. Eigentlich war ja schön angesagt. Aber wie schon am Vortag widersetzte sich das Wetter den Prognosen der Wetterdienste und machte einfach mal was anderes. In diesem Fall: erst zäher Nebel bis gegen neun Uhr, dann etwas Sonne,...
Publiziert von alpinos 20. Dezember 2010 um 22:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS-  
18 Dez 10
Helgenhorn (2837 m) - leider nicht bis ganz oben
Einsame Tour im Tessiner Eisschrank Wegen eines Pannenfahrzeugs im Gotthard-Tunnel konnten wir erst eine halbe Stunde später als geplant in die heutige Tour starten. Da wir überaschenderweise die einzigen waren, die heute auf das Helgenhorn wollten, mussten wir durch den tiefen Neuschnee spuren, was einen zusätzlichen...
Publiziert von alpinos 21. Dezember 2010 um 23:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   S-  
8 Jan 11
Ausflug auf den Wichelplanggfirn (2600 m)
...oder: Spitzkehren und Schwitzen bis zum Abwinken Der Wichelplanggfirn unterhalb des Grassengrates bietet eine eindrückliche Bergszenerie: einen hübschen Gletscherabbruch; verschiedene Planggstöcke direkt neben den Gletscher im Westen; Fleckistock und Sustenhorn im S/SW, viele interessante Zacken und Grate im gesamten...
Publiziert von alpinos 8. Januar 2011 um 22:31 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS-  
29 Jan 11
Wildstrubel (3244 m) - drei auf einen Streich
Traumhafte Panoramatour mit Ausdauerwirkung [Tour Robert mit Bombo] Eine Tour über den Wildstrubel bietet vor allem eines: eine gigantische, unverstelle Aussicht auf die Alpen, vom Jungfraugebiet über die Zermatter Berge bis zum Mont Blanc. Überschreitet man den Berg in beide Richtungen, so kann man auf dem "'Spaziergang"...
Publiziert von alpinos 1. Februar 2011 um 20:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   L ZS  
5 Feb 11
Lochberg (3074 m)
Interessante, aber teils schweißtreibende Tour auf einen lohnenden Gipfel Am Samstag Vormittag gegen elf Uhr: wir steigen nicht mehr ganz so spritzig wie bei Tourenstart das breite Tal zur Winterlücke hinauf. Die Sonne hat schon deutlich an Kraft gewonnen und in dem windstillen, fast direkt nach Süden ausgerichteten Tal wird...
Publiziert von alpinos 8. Februar 2011 um 21:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Surselva   ZS+  
19 Feb 11
Piz Giuv / Schattig Wichel (3096 m)
Sonnige Tour auf den 'Schattigen Wichtel' - Einsamkeit und Pulvertraum Ja, eigentlich heißt der Berg 'Schattig Wichel', aber 'Wichtel' wär' doch viel origineller, oder? Zumal er auch so wichtelig aussieht. Warum er allerdings 'schattig' sein soll, ist nicht so recht zu erschließen. Wir hatten beim Aufstieg durch die...
Publiziert von alpinos 20. Februar 2011 um 13:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberengadin   ZS  
4 Mär 11
Piz Lagrev (Skigipfel 3109 m)
Skitourentage im Engadin I - Einsamer Aufstieg über dem Julierpass Dank guter Erreichbarkeit und dem tollem Rundumblick gehört der Piz Lagrev wohl zu jenen Bergen, die man als prächtige Skigipfel bezeichnen möchte. Und so reihen sich beim Aufstieg von der Alp Güglia (2215 m) gewöhnlich die Tourengeher wie Perlen auf einer...
Publiziert von alpinos 12. März 2011 um 22:14 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Oberengadin   ZS-  
5 Mär 11
Il Chaptüschin (3386 m)
Skitourentage im Engadin Teil II - Traumhafte Tour in gigantischer Berglandschaft Verlässt man die Piste unterhalb der Station Corvatsch und begibt sich hinein ins Val Roseg, dann ist der Rummel bald vergessen und es offnet sich eine atemberaubende Bergwelt. Man wandert durch eine großartige Landschaft und hat genügend Zeit,...
Publiziert von alpinos 18. März 2011 um 19:19 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS+  
6 Mär 11
Piz Muragl (3157 m)
Skitourentage im Engadin Teil III - Erholungstour mit schöner Aussicht Direkt gegenüber der engadiner Riesen Piz Palü und Piz Bernina liegt der im Vergleich dazu eher kleine Piz Muragl. Dank Bahnunterstützung und teilweise planiertem Zustieg kann er aber relativ kraftsparend erreicht werden - genau das richtige für unsere...
Publiziert von alpinos 12. März 2011 um 22:52 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Berninagebiet   ZS  
7 Mär 11
Piz Pischa (3138 m)
Skitourentage im Engadin IV - Vierter und letzter Teil mit viel Einsamkeit und noch mehr schönen Ausblicken Auch für unseren letzten Ferientag war die Wetterprognnose noch sehr gut, und so freuten wir uns auf eine weitere Tour in den schönen Engadiner Bergen. Nach der gestigen Regenerationstour auf den Piz Muragl sollte es...
Publiziert von alpinos 18. März 2011 um 19:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   WS  
20 Mär 11
Karawan-dern auf den Stotzigen Firsten (2747 m)
Pulverschnee, blauer Himmel und jede Menge Leute Ja, zugegeben, der Stotzigen Firsten ist nicht das ausgefallenste Tourenziel in den Zentralschweizer Alpen und an einem Sonntag mit so genialem Wetter wie heute darf man nicht erwarten, alleine unterwegs zu sein. Nach zwei arbeitsintensiven Wochen und den Schneefällen der...
Publiziert von alpinos 20. März 2011 um 19:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)