Hikr » alpinos » Touren » Schweiz [x]

alpinos » Tourenberichte (mit Geodaten) (242)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 26
Jungfraugebiet   ZS III  
26 Jun 11
Wetterhorn (3692 m) via Willsgrätli
Am Vortag waren wir auf die Glecksteinhütte (2317 m) gewandert. Dicke Wolken hatten die Gipfel den ganzen Tag eingehüllt. Erst gegen acht Uhr abends hatte es aufgeklart und wir konnten noch einen großartigen Sonnenuntergang erleben. Als wir heute um 3:20 Uhr in die Nacht starteten war es wolkenlos, die Sterne funkelten vom...
Publiziert von alpinos 26. Juni 2011 um 22:28 (Fotos:28 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jun 13
Aargau   T2  
13 Jun 11
Hombergeregg (776 m) & Gisliflue (772 m)
Entspannende Wanderung im Aaretal Von Biberstein (393 m) gingen wir auf breitem Forstweg zum Wald hinauf bei Ober Berg. Bei der ersten Wegkreuzung im Wald oberhalb P. 470 folgten wir nicht dem gelb markierten Wanderweg zur Gisliflue, sondern wanderten auf Forstwegen über den Homberg (P. 509, P. 593) zu P. 673. Ab hier folgten...
Publiziert von alpinos 13. Juni 2011 um 20:37 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 I  
12 Jun 11
Pizzo Campo Tencia (3072 m)
Durch den Schnee in die Wolken - interessante Tour mit wenig Wetterglück Nach angenehmer Nacht im neuen Alpino-Mobil starteten wir vom Wanderparkplatz bei P. 1365 im Val Piumogna um 5 Uhr in den noch wolkenlosen und recht kühlen Morgen (ca. 5°C). Pizzo Forno und Poncione del Laghetto erglühten in der Morgensonne, während...
Publiziert von alpinos 13. Juni 2011 um 19:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 5
St.Gallen   T2  
5 Jun 11
Leistchamm (2101 m)
Rekon-Tour am Sonntag Mittag Wegen unsichererWetteraussichten in der Zentralschweiz und noch etwas müden Beinen von der gestrigen Tour auf die Gross Windgällen gab es heute für uns nur eine kleine Lockerungstour auf den Leistchamm. Von einem der zahlreichen, gebührenpflichtigen Parkplätze in und um Arvenbühl...
Publiziert von alpinos 5. Juni 2011 um 16:20 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
2 Jun 11
Federispitz (1865 m)
Einsame Tour auf steilen Wegen in die Sonne Das liebe Wetter hatte größere Pläne wieder einmal Makulatur werden lassen. So unternahmen wir heute eine Wanderung auf die Federispitz. Hoch über der Linthebene thronend hat man vom Gipfel eine großartige Sicht auf die Glarneralpen, den Alpstein und das Zürcher Oberland. Die...
Publiziert von alpinos 5. Juni 2011 um 15:48 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 4
Uri   T3+ ZS II  
3 Jun 11
Gross Windgällen (3187 m) via O-Flanke
Eindrückliche Tour durch die Firnflanke dieses impossanten Berges Bereits zweimal mussten wir die geplante Besteigung der Gross Windgällen wegen schlechtem Wetters verschieben - heute sollte es endlich soweit sein. Zwar hätten die Verhältnisse etwas besser sein können, aber gerade wegen der leicht suboptimalen Bedingungen...
Publiziert von alpinos 4. Juni 2011 um 21:04 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 23
Uri   T5 I  
22 Mai 11
Gitschen (2513 m) - Im Angesicht der Kaltfront
Dunkle Wolken, Schnee und Kraxelfreuden Eigentlich waren die Pläne für dieses Wochenende ein bisschen größer, die instabile Wetterlage machte uns aber einen Strich durch die Rechnung. Eine Alternative war jedoch schnell gefunden: der Gitschen. Diese mächtige Felsbastion fasziniert uns immer wieder auf der Fahrt entlang des...
Publiziert von alpinos 23. Mai 2011 um 22:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 10
Glarus   T5+ II  
7 Mai 11
Vorder Glärnisch (2328 m) - Überschreitung S-N
Erlebnisreiche Überschreitung der gewaltigen Felsbastion [Tour Robert mit Bombo] Steigt man am Bahnhof Schwanden aus dem Zug und lässt seinen Blick über die nahezu senkrecht abfallenden Südwände des Vorder Glärnisch schweifen, scheint eine einfach Besteigung nur schwer möglich. Tatsächlich ist die Route durch die...
Publiziert von alpinos 10. Mai 2011 um 08:34 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mai 7
Uri   L  
30 Apr 11
Velo - über den Klausenpass (1948 m) von Glarus nach Uri
Grandiose Passfahrt vom Frühling in den Winter Mit dem Zug nach Schwanden, um 9:40 Uhr losgefahren. Über gute Kantonsstraße nach Linthal; noch wenig los, nur einige andere Radler und wenige Motorradfahren. Dann ging's den Pass hinauf. Annehm warm, gut zu fahren, gleichmäßige Steigung. Erste Etappe zum Urnerboden nach etwa...
Publiziert von alpinos 7. Mai 2011 um 19:01 (Geodaten:1)
Apr 27
Obwalden   T5+ II  
26 Apr 11
Giswiler Stöcke - Schafnase (2011 m) & Rossflue (2084 m)
Kraxelspaß mit Nervenkitzel Wo kann man schon gehen, wo liegt noch Schnee? - Die Tourenwahl fiel uns heute etwas schwer, bis wir uns daran erinnerten, bei der gestrigen Tour über die Schrattenflue die schneefreien Westwände der Giswiler Stöcke in Dunst gesehen zu haben. Ein wenig schmökern auf hikr.org förderte verlockend...
Publiziert von alpinos 27. April 2011 um 09:50 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 26
Luzern   T5 II  
25 Apr 11
Schrattenflue - Überschreitung Süd-Nord
Nachdem gestern der Osterhase durch die Schweiz gereist ist, wollten wir heute mal schauen, ob noch ein paar Ostereier für uns übrig geblieben sind. Die ausgefurchten Karrenfelder und tiefen Dolinen der Schrattenflue sind bestimmt gute Verstecke, und so machten wir uns dort auf eine lange, aber wunderschöne Suche....
Publiziert von alpinos 26. April 2011 um 22:10 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 23
Schwyz   L  
22 Apr 11
Velo - über Ibergeregg & Sattelegg
Training für die großen Pässe Von Schwyz radelten wir bei sommerhaften Temperaturen und wolkenlosem Himmel hinauf zum Ibergeregg. Die Steigung ist recht gleichmäßig, die Strecken im Wald angenehm kühl. Nur die zahlreichen Motorradfahren waren nach einer Weile etwas nervig. Die Abfahrt nach Unteriberg ist genial, schöne...
Publiziert von alpinos 23. April 2011 um 20:44 (Geodaten:1)
Apr 12
St.Gallen   T5+ II  
10 Apr 11
Quelle folie! - Gonzen (1830 m) & Alvier (2343 m) via Follaplatten & Chemmi
nimm zwei... Aussichtskanzeln hoch über dem Rheintal Das wunderbare sommerliche Wetter zum Anlass nehmend brachen wir heute vom Bahnhof Sargans (483 m) zu einer an Eindrücken und Erlebnissen reichen Tour auf. Der Morgen war erfüllt von Vogelgesang und dem Dunft der Frühlingsblumen als wir über Prod (P. 682) zügig durch...
Publiziert von alpinos 12. April 2011 um 21:50 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 5
Berner Voralpen   T3 WT2  
3 Apr 11
Wilerhorn (2005 m) & Höch Gumme (2205 m)
Einsame Tour über unscheinbare Gipfel mit gigantischer Aussicht Das schöne Wetter zog uns heute statt der geplanten Klettertour im Jura zu einer Erkundungstour in die Berner Voralpen. Zwar war der Himmel nicht mehr so strahlend blau wie am Vortag, aber der Anblick des Berner Oberlandes, das sich bei jeden überwundenem...
Publiziert von alpinos 5. April 2011 um 20:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 4
Schwyz   T4  
2 Apr 11
Gratwanderung vom Hengst (1890 m) zum Fronalpstock (1921 m)
Einsames Gratabenteuer mit Sommergefühl [Tour Robert mit Bombo] Für eine Skitour was es uns heute doch zu warm und so machten wir uns bei sommerlichem Wetter auf nach Stoos (1311 m). Nur im T-Shirt wanderten wir von der Bergstation der Standseilbahn (1296 m; ca. 9 Uhr) auf dem schon aperen Feldweg über P. 1358 zum...
Publiziert von alpinos 4. April 2011 um 22:34 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 23
Uri   WS II ZS  
23 Mär 11
Gemsfairenstock (2972 m) & Clariden (3267 m)
Einsame Traumtour bei Kaiserwetter Das stabile Hoch über dem Alpenraum verleitete uns heute zu einer spontanen Tour unter der Woche. Schon lange stand die Tour über Gemsfairenstock und Clariden auf unserer Liste. Um 5:30 Uhr transportierte uns die Luftseilbahn vom Urnerboden (1372 m) auf den Fisetenpass (2036 m); hier...
Publiziert von alpinos 23. März 2011 um 21:09 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 20
Uri   WS  
20 Mär 11
Karawan-dern auf den Stotzigen Firsten (2747 m)
Pulverschnee, blauer Himmel und jede Menge Leute Ja, zugegeben, der Stotzigen Firsten ist nicht das ausgefallenste Tourenziel in den Zentralschweizer Alpen und an einem Sonntag mit so genialem Wetter wie heute darf man nicht erwarten, alleine unterwegs zu sein. Nach zwei arbeitsintensiven Wochen und den Schneefällen der...
Publiziert von alpinos 20. März 2011 um 19:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 18
Berninagebiet   ZS  
7 Mär 11
Piz Pischa (3138 m)
Skitourentage im Engadin IV - Vierter und letzter Teil mit viel Einsamkeit und noch mehr schönen Ausblicken Auch für unseren letzten Ferientag war die Wetterprognnose noch sehr gut, und so freuten wir uns auf eine weitere Tour in den schönen Engadiner Bergen. Nach der gestigen Regenerationstour auf den Piz Muragl sollte es...
Publiziert von alpinos 18. März 2011 um 19:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberengadin   ZS-  
5 Mär 11
Il Chaptüschin (3386 m)
Skitourentage im Engadin Teil II - Traumhafte Tour in gigantischer Berglandschaft Verlässt man die Piste unterhalb der Station Corvatsch und begibt sich hinein ins Val Roseg, dann ist der Rummel bald vergessen und es offnet sich eine atemberaubende Bergwelt. Man wandert durch eine großartige Landschaft und hat genügend Zeit,...
Publiziert von alpinos 18. März 2011 um 19:19 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 12
Oberengadin   WS+  
6 Mär 11
Piz Muragl (3157 m)
Skitourentage im Engadin Teil III - Erholungstour mit schöner Aussicht Direkt gegenüber der engadiner Riesen Piz Palü und Piz Bernina liegt der im Vergleich dazu eher kleine Piz Muragl. Dank Bahnunterstützung und teilweise planiertem Zustieg kann er aber relativ kraftsparend erreicht werden - genau das richtige für unsere...
Publiziert von alpinos 12. März 2011 um 22:52 (Fotos:20 | Geodaten:1)