Allgäuer Alpen   T6 WS  
10 Jul 15
Krummenbacher Berg, Schranzschrofen und Tatzenriesköpfl - kleine Gupfe im Vilstal
In der Nähe des Sorgschrofen gibt es noch einige kleine Gipfelchen, die kaum auffallen und so gut wie überhaupt nicht besucht werden. Im Netz erfährt man über diese Gupfe nicht das Geringste. Selbst in gängigen Gipfellisten bleiben sie unerwähnt. Also statten wir diesen durchaus interessanten Hügeln doch einfach einmal...
Publiziert von quacamozza 24. Juli 2015 um 14:41 (Fotos:9 | Geodaten:4)
Allgäuer Alpen   T3 L  
11 Jul 15
Kalbleggspitze von Hinterstein
Die Kalbleggspitze gehört zu den einsamen und unscheinbaren Zielen in der Vilsalpsee-Umrahmung. Das dürfte weniger an der technischen Schwierigkeit der Besteigung liegen (die ist alles andere als hoch) als vielmehr an der geografischen Abgelegenheit des Gipfels mit entsprechend langen Zustiegen. Für eine Feierabendtour fallen...
Publiziert von quacamozza 25. Juli 2015 um 10:01 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 K2  
22 Sep 15
Besler von Obermaiselstein
Der Besler ist ein vielbesuchter Gipfel in den Allgäuer Voralpen. Der Berg ist nicht nur wegen seiner eigenartigen Form attraktiv, sondern auch wegen seiner kurzen, interessanten Zustiege. Daneben sind es vor allem die zertifizierten Wanderwege, die die Masse anziehen. Dazu jede Menge Einkehrmöglichkeiten, und fertig ist ein...
Publiziert von quacamozza 15. Oktober 2015 um 21:07 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T1 WS  
13 Okt 15
Hike und Bike - Bichelrundweg und Breitensteiner Berg
Das Gebiet um Wertach und die Nordseite des Grünten geben bergsteigerisch nicht viel her, eignen sich aber für kürzere Wanderungen. Viele Alpen und Gasthäuser und nicht allzu steile Anstiege machen das Gelände vor allem für Familienausflüge, Schlechtwetterphasen und im Winter für Schneeschuhwanderer, Pistenskifahrer und...
Publiziert von quacamozza 22. Oktober 2015 um 10:37 (Fotos:6 | Geodaten:3)
Allgäuer Alpen   T4 L  
24 Okt 15
Piesenkopf und Engenkopf
Der Piesenkopf ist ein breit gelagerter Voralpengipfel, der sich von drei Seiten leicht besteigen lässt. Bekannt ist er durch die ihn nordseitig umgebende Moorlandschaft, in der Barfußwanderungen angeboten werden. Wanderer hingegen müssen stets mit sumpfigem Gelände und einigen Balancierübungen über feuchte Steine und...
Publiziert von quacamozza 15. November 2015 um 18:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5  
27 Okt 15
Grünten und Kammeregger Kreuz
Der Grünten ist einer der bekanntesten und beliebtesten Berge in den Allgäuer Alpen. Man darf ihn nicht zu Stoßzeiten besuchen, denn dann gibt es nicht nur unzumutbares Gedränge am Gipfel, sondern man muss auch alle weiteren Facetten des Massentourismus ertragen, angefangen von niveaulosem Gesang, übertriebener Handynutzung...
Publiziert von quacamozza 22. November 2015 um 11:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
17 Nov 15
Oberstdorfer Gupfenrunde
Wenn sich die Sommersaison dem Ende entgegen neigt und es draußen kalt wird braucht es neue Impulse, um die Motivation für Outdooraktivitäten aufrecht zu halten. Von den mehr als 1000 Gipfeln des Allgäus und der Allgäuer Alpen ist knapp die Hälfte unter 1000 Meter hoch. Warum also nicht mal den Plan fassen, wenigstens...
Publiziert von quacamozza 15. Dezember 2015 um 17:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5- I L  
18 Nov 15
Kienbergkamm
Der Kienbergkamm ist eine schöne Gratwanderung hoch über Pfronten, die sich vor allem in der Nebensaison als Tourenziel aufdrängt. Einige gehen die Runde öfters, teilweise sogar mehrmals pro Woche und / oder mit extrem schnellem Tempo. Dabei ist die Überschreitung so nett, dass man sich zumindest als Nicht-Einheimischer ruhig...
Publiziert von quacamozza 15. Dezember 2015 um 19:37 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
28 Dez 15
Allgäuer Wandertrilogie Etappe 35: Immenstadt-Oberstaufen über die Salmaser Höhe
Es ist immer wieder schön, von Immenstadt nach Oberstaufen oder umgekehrt zu wandern. Für dieses Vorhaben gibt es zahlreiche, unter anderem von trainman, aber auch von uns bereits vorgestellte Varianten. Heute ist die 35. Etappe der Allgäuer Wandertrilogie vom AlpSeeHaus Bühl nach Oberstaufen an der Reihe. Der logische...
Publiziert von quacamozza 10. Januar 2016 um 14:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 VII-  
24 Okt 16
Rundtour Siplinger Nadel, Siplingerkopf und Grauer Stein
Die Nagelfluhkette und die unmittelbar nebenan liegenden "Hörner" sind bekanntlich ein ideales Wandergebiet. Der Charakter der Touren ist voralpin, die Gipfel sind häufig Aussichtsbalkone erster Güte. Technische Schwierigkeiten und Orientierungsprobleme gibt es in der Regel keine. Insbesondere im Spätherbst leuchten die...
Publiziert von quacamozza 5. November 2016 um 21:04 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T4 III  
8 Apr 17
Kirche und Rauhenberg
Heute geht's mal wieder auf die Kirche, einem wenig besuchten Nagelfluhfelsen südlich des Steinebergs. Wieder sind wir im Dreier-Team unterwegs, wenn auch (bis auf mich) in anderer Besetzung. Die kurze und recht leichte Kletterei eignet sich bestens, um sich in der Vorsaison mit brüchigem Fels und Outdoor-Sicherungstechnik...
Publiziert von quacamozza 12. April 2017 um 21:27 (Fotos:13)
Allgäuer Alpen   T2  
23 Mai 17
Traumschlösser und Ruinen: Allgäuer Wandertrilogie Etappe 27: Füssen-Bergstation Tegelbergbahn
Nachdem die Tour bereits hier als "Weltklasse Wanderung" postuliert wurde muss ich natürlich auch mal von Füssen auf den Tegelberg, den "Hausberg von Füssen", wandern. Eine wirklich schöne Unternehmung, keine Frage, und der Schlussanstieg vom Alpsee zum Tegelberghaus ist sehr gut als 1-bis 1,5-stündige Konditionseinheit...
Publiziert von quacamozza 30. Mai 2017 um 16:06 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   T4 III  
26 Aug 17
Trettachspitze Nordostgrat-Nordwestgrat
Die Trettachspitze ist einer der formschönsten und markantesten Gipfel der Allgäuer Alpen. Ihre Überschreitung ist eine klassische Klettertour im leichten Fels. Das zieht natürlich, vor allem an den Wochenenden, auch den einen oder anderen nicht-einheimischen Kletterer an. Kein Berg also für Einsamkeitsfanatiker und...
Publiziert von quacamozza 4. September 2017 um 11:38 (Fotos:23)
Allgäuer Alpen   T4  
2 Nov 17
Traufberg - Aussichtsbalkon vor der Höfats
Der Traufberg ist eigentlich kein Gipfel, sondern nur ein Rücken ohne nennenswerten Kulminationspunkt. Dennoch taucht er in den Gipfellisten regelmäßig auf. Als selbständiges Ziel ist er in der Hauptsaison nicht sehr attraktiv. Wenn überhaupt wird er im Rahmen einer größeren Runde, etwa dieser hier, bestiegen. Im Herbst...
Publiziert von quacamozza 17. November 2017 um 01:34 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T5 II  
1 Jul 18
Nebelhorn (2224 m) Nordwestgrat - der Balkon des Allgäus
Das Nebelhorn bei Oberstdorf zählt zu den beliebtesten Aussichtsbergen der Allgäuer Alpen. Die im Jahre 1930 errichtete Nebelhornbahn befördert jährlich tausende Touristen hinauf zum komplett verbauten höchsten Punkt. Neben einer Wetterstation und einem Panoramarestaurant, glänzt der Gipfel neuerdings durch eine...
Publiziert von Nic 4. Juli 2018 um 16:11 (Fotos:34)
Allgäuer Alpen   T6 III  
3 Aug 18
Höfats Happiness - 3 Traversen an einem Tag
Die drei - sie hat bei meiner heutigen Höfatstour eine überragende Bedeutung. Drei Personen, dreimal über die ausgesetzte Gipfelschneide geklettert...und vor allem der besondere Tag, der 3. August. Vor genau 7 Jahren, am 3.August 2011, habe ich eine Höfats-Überschreitung von Ost nach West durchgeführt, die mir das ganze...
Publiziert von quacamozza 5. August 2018 um 20:10 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   T5+ II  
9 Aug 18
Großer Wilder-Nordgrat
Der Große Wilde ist ein mächtiges, dreigipfeliges Felsmassiv, das mit steilen Wänden zur Oberstdorfer Seite abbricht. Der Nordgipfel bildet mit der bis weit in den Sommer schneegefüllten Gamswanne das Schaustück des hinteren Bärgündeletals. Da die drei Gipfel recht abgelegen sind und weite Zustiege erfordern ist für die...
Publiziert von quacamozza 13. August 2018 um 15:43 (Fotos:13)
Allgäuer Alpen   T3  
27 Sep 18
Aus der Birgsau über den Guggersee zum Geißhorn
Nach dem ersten Wintereinbruch in den Allgäuer Alpen beginnt nun die schönste Tourenzeit des Jahres - der goldene Herbst. Meine ursprünglich vorgesehene Überschreitung des Angererkopfes verschiebe ich zwar wegen der heiklen Bedingungen in der Nordseite auf ein anderes Mal, aber dafür nehme ich mir eine Wanderung vor, die ich...
Publiziert von quacamozza 21. Oktober 2018 um 20:28 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   L  
12 Okt 18
Radlrunde "Rund um den Engenkopf"
Die Breitachklamm ist eine der touristischen Hauptattraktionen des Allgäus und wird dementsprechend häufig besucht. Deutlich ruhiger geht es auf der in unmittelbarer Nähe gelegenen Rundtour auf dem Sesselweg zu, auf der die beiden bewaldeten Gipfel des Engenkopfs umrundet werden. Der Weg verläuft im Gegensatz zur...
Publiziert von quacamozza 28. Oktober 2018 um 19:58 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T4  
19 Okt 18
Herbstlicher Bummel am Fellhornkamm
Nachdem ich gestern an der Kleinen Höfats die erholsame Einsamkeit genossen habe, stürze ich mich heute ins Touristengetümmel. Mein Ziel ist dieses Jahr unter anderem, bisher von mir noch nicht aufgesuchte Locations im Allgäu abzuklappern. Da fallen mir zum Beispiel einige Alpen ein, von denen ich letzte Woche schon einige...
Publiziert von quacamozza 30. Oktober 2018 um 10:40 (Fotos:8)