Hikr » poudrieres » Touren

poudrieres » Tourenberichte (mit Geodaten) (384)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Freiburg   T5  
26 Mai 17
Über den Plan de Tissiniva zur Dent de Brenleire
Plan de Tissiniva (1885m, 1884m, 1881m) - Dent de Brenleire (2353m). Der Doppelzahn Dent de Brenleire - Dent de Follieran bestimmt zusammen mit dem Moléson die Silhouette der Freiburger Voralpen von Norden. Die Dent de Brenleire ist gleichzeitig der Auftaktberg für die Tour des Morteys, die von dort dem...
Publiziert von poudrieres 3. Juni 2017 um 17:42 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Freiburg   T5  
27 Mai 17
Über den Cheval Blanc zur Dent de Savigny
Cheval Blanc (2147m) - Hochmatt (2152m) - Dent de Savigny (2252m). Das Hochtal des Petit Mont über dem Jauntal wird eingefasst vom Hochmatt-Massiv und den Gastlosen. Auch wenn die Grat"wanderung" über die Gastlosengipfel Ausnahmekletterern wie Yves Remy vorhalten bleibt, kann der einfache Alpinwanderer nach der...
Publiziert von poudrieres 5. Juni 2017 um 05:10 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Saanenland   T5  
28 Mai 17
Auf Dent de Ruth und Zuckerspitz
Amelier (2002m) - Dent de Ruth (2236m) - Zuckerspitz (2133m) - Husegg (1998m). In den Gastlosen sind einige Gipfel über Pfädeli zu erreichen, die z.B. im Standardwerk GASTLOSEN.CH beschrieben sind. Unweit Grubenberghütte lassen sich so in einer anwechslungsreichen Runde zwei einfache Vorgipfel mit zwei stotzigen...
Publiziert von poudrieres 4. Juni 2017 um 07:20 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Solothurn   WS+ 4+  
10 Jun 17
Brüggligrate - Edelgrat und Zuckerstock
Die Brüggligrate bieten eine schöne, wenig schwierige Gratkletterei (4c) im Solothurner Jura. Die Route ist luftig, spärlich abgesichert, führt jedoch über meist guten und strukturierten Fels, der sich - wie auch die zahlreichen Bäume - perfekt für mobile Sicherungen eignet. Gekrönt wird die Tour mit einer herrlichen...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2017 um 19:13 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Freiburg   T4+ II  
11 Jun 17
Tour des Gastlosen
Oberrügg (1812m) - Brendelspitz (1790m) - Brendel (1804m). Die Tour des Gastlosen rund um die Gastlosen und die Sattelspitzen mit dem emblematischen Chalet du Soldat und dem Übergang über Wolfs Ort zieht dank verschiedener höherer Ausgangspunkte - z.B. Musersbergli mit Gastlosen-Express - zahlreiche Ausflügler an....
Publiziert von poudrieres 18. Juni 2017 um 17:28 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Isère   T2  
12 Jun 17
Von les Barnets auf den Pic Saint-Michel
Le Vercors : Pic Saint-Michel (1966m). Der Pic Saint-Michel ist Aussichtsgipfel mit kurzem Zustieg im nördlichen Teil de Hauptkette des Vercors, einer schöner Auftakt am Ankunftstag in den Quatres Montagnes. Auf der kurzen Tour trifft man auf viele typischen Landschaftselemente des Vercors. Pic Saint-Michel....
Publiziert von poudrieres 19. Juni 2017 um 18:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Isère   T1  
12 Jun 17
Von la Molière über die Charande
Le Vercors : Les crêtes et le plateau de la Molière - Charande (1709m). Das Plateau de la Molière bietet für einen kurzen Zustieg eine großartige Aussicht : die Gebirge von Belledonne , Mont-Blanc und Chartreuse sowie das Grésivaudan-Tal. Die Crête über dem Plateau de la Molière. Die kleine Runde verbindet...
Publiziert von poudrieres 20. Juni 2017 um 06:56 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Isère   T4  
13 Jun 17
Tour du Gerbier
Le Vercors : Les arêtes du Gerbier - Les rochers du Ranc des Angelons. Die Überschreitung der Arête du Gerbier (PD/3c) vom Col Vert und Pas de l'Oeille gehört zu den großen Klassikern des Vercors. Über den Sentier Balkon auf der Ost- und den Sentier Peronnard auf der Westseite lässt dieses schöne Teilstück der...
Publiziert von poudrieres 28. Juni 2017 um 06:28 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Drôme   T3  
14 Jun 17
Panoramatour auf dem Plateau d'Ambel
Le Vercors : Tête de la Dame (1506m) - Roc de Toulau (1581m). Der höchste Punkt des Plateau d'Ambel ist der Roc de Toulau, der eine bemerkenswerte Flora und Fauna beherbergt. Über seinen über 30 Grad steilen Hängen dehnt dehnen sich wellige Wiesen aus, die von Schafen beweidet werden. Unter dem Gipfel breitet sich...
Publiziert von poudrieres 26. Juni 2017 um 07:16 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Drôme   T2  
15 Jun 17
Über alte Säumerwege im Vercors
Le Vercors : Pas de l'Allier (1171m) - Pas des Voûtes (1096m). Alte Säumerwege erinnern noch heute daran, wie unzugänglich der Vercors bis in die Neuzeit war: Waren wurden entweder zu Fuß oder mit Maultieren transportiert. Der Pas de l'Allier mit seinen gemauerten Galerien und weit ausholenden Kehren war sicher...
Publiziert von poudrieres 27. Juni 2017 um 21:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Drôme   T1  
15 Jun 17
Panoramatour auf dem Plateau de Font d'Urle
Le Vercors : Plateau des Gagères- Pâturages de Font d'Urle. Die Weiden auf dem Karstplateau von Font d'Urle wurden Ende des 12. Jahrhundert der Chartreuse du Val Sainte-Marie geschenkt. Den Wert dieser Schenkung machte sicher auch das Vorhandensein einer Quelle aus, eine Seltenheit in einer Karstlandschaft. Porte de...
Publiziert von poudrieres 27. Juni 2017 um 00:39 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Isère   T3  
16 Jun 17
Von Gresse-en-Vercors auf den Grand Veymont
Grand Veymont (2341m). Der Grand Veymont ist der höchste Gipfel des Vercors und reiht sich breit in die Hauptkette ein. Von Osten ist er recht einfach entweder über den Pas de la Ville oder den Pas des Bachassons zu erreichen. Wer die Runde wagt, sollte nicht vergessen, dass die beiden Übergänge durch einen Bergrücken...
Publiziert von poudrieres 30. Juni 2017 um 18:59 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Isère   T5  
17 Jun 17
Deux Moucherolles et deux Soeurs
La Petite Moucherolle (2156m) - La Grande Moucherolle (2284m) - La Grande Soeur (2193m) Agathe -La Petite Soeur Sophie (2162m). Die Hauptkette des Vercors macht an der Grande Soeur einen deutlichen Knick, der diese wie einen Bug aus der Kette heraustreten lässt. So ergibt sich nicht nur eine abwechslungsreicher...
Publiziert von poudrieres 1. Juli 2017 um 06:49 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Isère   T3  
18 Jun 17
Von Saint-Nizier auf den Moucherotte
Le Moucherotte (1901m). Grenoble liegt zwischen vier Gebirgsgruppen, dem Vercors, der Chartreuse, dem Taillefer und der Belledonne-Kette und ist gleichzeitig die grösste Metropole der Alpen. Vom Gipfel des Moucherotte, am Nordende der Hauptkette des Vercors lässt sich die Agglomeration am Zusammenfluss von Drac und...
Publiziert von poudrieres 5. Juli 2017 um 19:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T4  
1 Jul 17
Cabane de Plan-Névé ...
... oder die etwas andere Tour de l'Argentine. Die Errichtung der Cabane de Plan-Névé hängt eng mit der Trophée du Muveran zusammen, dem ältesten Skitourenrennen der Schweiz, das dieses Jahr sein siebzigstes Jubiläum gefeiert hat. Nur zwei Jahre nachdem die Union des Patrouilleurs Alpins 10 dort das erste Rennen...
Publiziert von poudrieres 3. Juli 2017 um 20:48 (Fotos:51 | Geodaten:4)
Waadtländer Alpen   L II  
8 Jul 17
Vom Sex Rouge zum Sommet des Diablerets
Sex Rouge (2971m) - Sommet des Diablerets (3210m). Das Massif des Diablerets am Ende des Vallée des Ormonts ist gleichzeitig höchster Punkt der Waadtländer Alpen. Das weiträumige Plateau des Glacier de Tsanfleuron zu Füssen des Oldenhorns verliert mehr und mehr seinen Eispanzer und weicht den Lapis de Tsanfleuron....
Publiziert von poudrieres 8. Juli 2017 um 22:26 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   T5  
22 Jul 17
Über die Rochers de St-Jacques auf die Pointe de Paray
Pointe de Paray (2375m) - Vanil de l'Ecri (2376m) - Vanil Noir (2389m). Die Tour über die drei höchsten Gipfel der Préalpes frigourgeoises gehört sicher zu den grossen Klassikern der Westschweizer Voralpen. Mit einem höher gelegenen Ausgangspunkt lassen sich Passagen auf Fahrwegen vollständig vermeiden. Das Gebiet...
Publiziert von poudrieres 23. Juli 2017 um 09:47 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2  
5 Jun 17
Von Neuchâtel über die Tête Plumée
Gorges du Seyon - Pierre Crapaud - Tête Plumée Die Zeiten, zu denen der Steinbruch an der Tête Plumée die Stadt Neuchâtel mit grau-weissen Steinen versorgt hat, sind schon lange vorbei und der gemauerte Aussichtspunkt schon recht zugewachsen. An einzelnen Stellen unterhalb haben sich die Magerrasen glücklicherweise...
Publiziert von poudrieres 29. Oktober 2017 um 10:04 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Seeland   T1  
10 Sep 17
Rund um den Neuenburgersee
Lac de Neuchâtel - Grande Cariçaie. Die Geschichte des Neuenburger Sees beginnt vielleicht *) am Ende der letzten Eiszeit mit dem "Solothurner See", der sich an einer Endmoräne bei Wangen an der Aare bis Orbe zurückstaute und dessen Wasserspiegel etwa 20m über dem heutigen Wasserspiegel lag. Durch die Zuschüttung mit...
Publiziert von poudrieres 10. September 2017 um 16:47 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T6- II  
1 Aug 17
Über den N-Grat auf den Gantrisch
Gantrisch (2175m) - Bürglen (2165m) - Birehubel (1850m). Auf Nordseite des Gantrisch mit ihren grossen Parkplätzen und der Nähe zu Bern findet man die Bergeinsamkeit nur abseits der grossen Wege. Angenehm kurz sind dagegen die Zustiege zu den Gipfeln mit ihrer bekannt schönen Aussicht über das Simmental ins Berner...
Publiziert von poudrieres 1. August 2017 um 16:55 (Fotos:47 | Geodaten:2)