Hikr » passiun_ch » Touren » Schweiz [x] » Schweiz [x]

passiun_ch » Tourenberichte (165)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberengadin   T2  
12 Okt 07
Pass Lunghin oder die größte Wasserscheide Europas
Heute stand eine Wanderung ins Quellgebiet des Inns auf dem Programm mit der Gipfelbesteigung des Piz Lunghin, den Gipfel erreichte ich an diesem Tag zwar nicht, doch dazu später mehr. Von Maloja Cadlägh, am Westende des Silser Sees, führt der Weg gleich zu Beginn doch recht steil mit gutem Höhengewinn den Hang hinauf zum Via...
Publiziert von passiun_ch 22. Juni 2013 um 22:36 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberengadin   L  
15 Okt 07
Serlas - einsame Biketour ins Val Chamuera
Das Val Chamuera ist ein relativ einsames und langes Seitental des Oberengadin das in südliche Richtung von La Punt abzweigt. Ich wollte dieses Tal schon immer mal kennenlernen doch sind die Wanderungen in diesem Tal allesamt sehr ausgedehnt sowohl von der Länge als auch von der Zeit her, so entschloss ich mich dem Tal mal ein...
Publiziert von passiun_ch 14. Oktober 2012 um 14:20 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
9 Jul 08
Hörnlihütte 3260m. oder das Matterhorn zum Anfassen
Ein langer Wunsch sollte noch einmal in Erfüllung gehen. Im Sommer 2008 wollte mein Vater im Alter von 70 Jahren noch einmal ins Wallis und ein paar leichte „alte“ Touren in Erinnerung rufen. So kam es dann das wir eine Woche lang zusammen ein paar kleine Touren unternommen haben. Der Höhepunkt war sein größter Wunsch,...
Publiziert von passiun_ch 26. August 2012 um 10:15 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Val Poschiavo   L  
16 Okt 07
Val da Camp-Rif. Saoseo --- ein Traum im Herbst
Auf Empfehlung eines Rentnerpaares, das im gleichem Ferienhaus zu Gast war, ich solle doch mal das Val da Camp im Herbst besuchen, fuhr ich über den Berninapass hinunter ins Puschlav bis Sfazu das etwas unterhalb von La Rösa liegt. Der Ort Sfazu besteht aus ein paar Häusern, Restaurant und einem Parkplatz. Der Ausgangspunkt...
Publiziert von passiun_ch 7. September 2012 um 18:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2  
14 Jul 03
Cab. d'Orny - 2831 m.
Die Cabane d'Orny ist auf unterschiedlichen Wegen zu erreichen. Einer startet im Val Ferret und ist von den Höhenmetern her der anspruchsvollste Zustieg (ca.1500m.) zur Hütte. Der wunderschön gelegene Ort Champex bietet die zweite Zustiegsmöglichkeit. Auf diesem Weg spart man dann schonmal 300 Höhenmeter, aber es geht noch...
Publiziert von passiun_ch 15. Dezember 2012 um 23:18 (Fotos:37)
Oberengadin   T2  
2 Okt 12
Chammana Coaz - 2610m. oder eine Panoramawanderung der Extraklasse
Die Tour zur Coaz-Hütte zählt für mich neben dem Steinbockweg und der Boval-Hütte zu den schönsten drei Wanderungen im Oberengadin, wenn man mal die vielen Gipfel nicht mitzählt. Für den heutigen Tag waren die Wetterprognosen für eine traumhafte Wanderung ideal. Jedoch der erste Blick aus dem Fenster ins Engadin...
Publiziert von passiun_ch 23. Oktober 2012 um 21:33 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T2 WS  
30 Sep 12
Septimerpass - 2310m. oder wie aus einer Biketour fast eine Wanderung wurde
Die Wetteraussichten für den ersten Tag im Herbsturlaub für das Oberengadin waren aufgrund eines Mittelmeertiefs nicht so gut. Aus diesem Grund fuhr ich über den Julier hinüber nach Bivio dem Ausgangspunkt dieser Biketour. Dort angekommen wirkte das Wetter auch schon freundlicher, was sonst ja eher im Engadin zu finden ist....
Publiziert von passiun_ch 13. Oktober 2012 um 21:46 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
11 Jul 08
Eine kurze Suonenwanderung entlang der Gorperi
Das Wetter war etwas trüb und nicht ganz trocken, aber ich wollte trotzdem ein bißchen "Bewegung" da mein erstes mehrtägiges Gletscher-Trekking vor der Tür stand. Ich hatte gelesen das man in den letzten Jahren sehr viele Suonenwege an der Südrampe wieder hergerichtet hatte und da ich schon mal einen Abstecher auf der Undra...
Publiziert von passiun_ch 21. Oktober 2012 um 21:51 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberengadin   L  
1 Okt 12
El Paradiso - eine kleine Bikerunde oberhalb von St.Moritz
Der Wetterbericht war auch für den zweiten Tag relativ trüb, so das ich recht lang in den Federn lag. Nach einem gemütlichem Vormittag und da das Wetter besser war wie gemeldet, es war trocken mit ein paar Lichtblicken entschloss ich mich dann doch noch eine kleine Biketour zu unternehmen. Ich fuhr in Richtung St. Moritz Dorf...
Publiziert von passiun_ch 13. Oktober 2012 um 22:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T2 L  
3 Okt 12
Chamanna da Tschierva - 2583 m. oder meine erste Bike & Hike-Tour
Der Weg zur Tschiervahütte durch das Val Roseg zieht sich lang hin, was liegt dann näher als das erste Stück der Tour bis zum Bergrestaurant Roseggletscher mit dem Bike zurückzulegen. Ein Versuch ist es wert, da ich bislang diese Kombination noch nicht ausprobiert hatte und dadurch keine Erfahrung besaß stellte ich mir ein...
Publiziert von passiun_ch 4. Oktober 2012 um 14:38 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2  
25 Jul 06
Auf dem Massaweg entlang der Riederi
Der im Jahre 1996 eingeweihte Massaweg folgt der Riederi, einer Wasserleitung oberhalb der Massaschlucht. Die Wiesenhänge von Ried werden auch heute noch durch die Riederi bewässert. Von Ried ob Mörel aufsteigen bis Sommerseila, dort erreicht man dann den Suonenweg.Entlang dieser Wiesenhänge verläuft der Weg immer entlang...
Publiziert von passiun_ch 30. Dezember 2012 um 10:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberengadin   T1  
5 Okt 12
Chasté - eine kleine Wanderung zum Träumen und Genießen
Zum Ausklang meines diesjährigen Herbsturlaubs im Oberengadin eine kleine Wanderung, aber dafür eine traumhaft schöne. Die Halbinsel Chasté ragt sehr weit in den Silser See hinein und bildet dadurch vor allem im Herbst wunderschöne Blicke auf Wasser und Berge. Außerdem gibt es viele Ruhebänkli, einsame kleine Buchten und...
Publiziert von passiun_ch 21. Oktober 2012 um 22:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberengadin   T1  
27 Jan 11
Engadiner Sonne - eine Winterwanderung über die Seen des Oberengadins
Die Wanderung beginnt in Champfèr bei St.Moritz und ist auf der geamten Strecke gut ausgeschildert und mit Stangen versehen, aber bitte nur die für Fussgänger ausgewiesenen Wege benutzen und nicht die Langlaufloipen ! - Die Wanderung beginne ich meist erst am frühen Nachmittag, weil dann die gesamte Strecke in der Sonne liegt...
Publiziert von passiun_ch 3. Februar 2013 um 18:30 (Fotos:32)
Unterengadin   T1  
20 Okt 08
Auf den Spuren des Schellen-Ursli in Guarda
Wenn man an den schönsten Tagen im Jahr, dem Urlaub, Tag für Tag die Berge erwandert oder erklimmt ist auch mal Ruhe und Entspannung angesagt. Der heutige Tag sollte mal so einer werden, man könnte ihn Kultur und Wellness im Unterengadin nennen. Also löste ich im Oberengadin ein Spezialbillett der Rhätischen Bahn mit...
Publiziert von passiun_ch 23. Dezember 2012 um 18:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2  
18 Jul 03
Auf den Spuren der Tour du Mont Blanc auf den Grand Col Ferret
Die zweite Wanderung meiner Urlaubswoche in La Fouly im hinteren Val Ferret führte mich hinauf zum Grand Col Ferret. Vom Weiler Ferret (dem Ende der Postauto-Linie ins Val Ferret) der Fahrstraße bis zum Ende bei Les Ars Dessous folgen oder dort einen der wenigen Parkplätze ergattern und von dort die Tour beginnen. Man läuft...
Publiziert von passiun_ch 17. März 2013 um 18:46 (Fotos:23)
Oberwallis   T2  
29 Jul 07
Kapellenweg - Auf dem schönsten Weg nach Saas Fee
Nach der Anreise am Vortag in Saas Grund, wurde dieser Tag ein wenig zur Akklimatisation genutzt. Die Wetterprognosen waren auch ein wenig durchwachsen und so entschloss ich mich mal wieder den Kapellenweg hinauf von Saas Grund bis Saas Fee zu laufen. Zunächst folgt man vom Dorfplatz der Saaser Vispa in Richtung Unter den...
Publiziert von passiun_ch 18. August 2016 um 10:47 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
10 Aug 13
Saaser Steinwildpfad
Nachdem ich am Freitag schon kurzfristig die Arbeit „niederlegen“ konnte, entschloß ich mich ganz früh in der Nacht zu Samstag schon in den Urlaub aufzubrechen. Die Fahrt mit dem Auto über 850 km. war ruhig und zügig, so daß ich in Kandersteg morgens den ersten Zug schon bekam und zeitig das Saastal erreichte. Nach einem...
Publiziert von passiun_ch 24. Oktober 2013 um 21:41 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Davos   T2  
28 Sep 13
Chamanna da Grialetsch - 2542 m.
Was nimmt man nicht alles auf sich, wenn man einer Leidenschaft verfallen ist – der Schweiz. Nach nur gut 5 Wochen zu Hause ist es schon wieder soweit, die geliebte Schweiz mit seinen Bergen hat mich wieder. Die Wetterprognosen von daheim studiert und festgestellt, daß es ab Sonntag schlechter wird, aber der Samstag, mein...
Publiziert von passiun_ch 29. September 2013 um 16:56 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Albulatal   T2  
3 Okt 13
Chamanna digl Kesch - 2625 m.
Das Oberengadin startete auch heute Morgen wieder grau mit Nachschub von der Alpensüdseite, wie schon an den anderen Tagen. Also musste wieder einmal das Internet mit den Webcams zu Rate gezogen werden. Ich stellte fest das es in Mittelbünden richtig schön und sonnig war und so ging es über den Albulapass nach Bergün zur...
Publiziert von passiun_ch 4. November 2013 um 18:16 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Glarus   T2  
6 Okt 13
Leglerhütte - 2273 m. oder Spaghetti als Tages-Highlight
Eine Einladung von sehr guten Freunden kann man ja nicht abschlagen, so nahm ich die Einladung von Renaiolo und Doris dankend an und verbrachte ein Wochenende im Züri Oberland. Es sollte dann ein schönes Wochenende werden mit einem kleinen lehrreichen Vortrag zum Thema Wein von Ruedi - natürlich mit Degustation, einem...
Publiziert von passiun_ch 20. Oktober 2013 um 13:50 (Fotos:19 | Geodaten:2)