Hikr » passiun_ch » Touren » Wallis [x]

passiun_ch » Tourenberichte (mit Geodaten) (67)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 7
Mittelwallis   T2  
7 Aug 12
Hüttensprint zur Cabane de Moiry - 2825 m.
Nach zwei relativ trüben Tagen zu Beginn meines Sommerurlaubs hatte ich mir diese „kurze“ Hüttentour als erstes vorgenommen, um klein und leicht zu beginnen. Ein kleiner Test wie es mit der Kondition steht, da witterungsbedingt an den Wochenenden im Frühjahr es regelmäßig schlecht war und wenige Touren zur Vorbereitung...
Publiziert von passiun_ch 22. August 2012 um 22:39 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 12
Oberwallis   T2  
12 Okt 11
Höhbalmen direkt – der schönste Punkt von Zermatt
Früh am Morgen auf dem noch ruhigen Bahnhofsplatz von Zermatt mache ich mich auf den Weg. Mein heutiges Ziel ist der für mich schönste Platz von Zermatt, der Aussichtsbalkon „Höhbalmen“ auf der westlichen Bergseite von Zermatt, wo es zum Glück keine einzige Aufstiegshilfe gibt. Das erste Zwischenziel ist auf dem...
Publiziert von passiun_ch 10. Juli 2012 um 22:46 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 6
Oberwallis   L  
6 Okt 11
Gommer Velotour von Oberwald nach Mörel
... eine schöne abwechslungsreiche Velo-Tour im Oberwallis. Das erste Teilstück von Oberwald bis Niederwald im Obergoms verläuft recht flach, außer in der Region Ritzingen/Biel geht es ein längeres Stück etwas steiler hinauf und wieder hinab, das gleiche noch einmal um den Ort Niederwald zu erreichen. Bei schönem...
Publiziert von passiun_ch 22. Juni 2013 um 20:48 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Oberwallis   T2  
5 Okt 11
5-Seen-Wanderung oder der schönste Blick auf's Matterhorn
Das Wetter war mal wieder traumhaft schön oder für mich sozusagen "Matterhornwetter". Also nichts wie die Kamera in den Rucksack und das Matterhorn von seiner Schokoladenseite zu bewundern. Ausgangspunkt dieser leichten Panoramatour ist die Bergstation der unterirdischen Standseilbahn hinauf zur Sunnegga. Man ist geblendet...
Publiziert von passiun_ch 23. Dezember 2012 um 10:30 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 4
Oberwallis   T2  
4 Okt 11
Aletschwald - Genusswandern am längsten Gletscher der Alpen
Herbsturlaub der 3.Tag und wieder ein Wetter vom Allerfeinsten. Nach zwei Gipfelbesteigungen der beiden Vortage, heute mal eine Tour zum Genießen – irgendwie ein Klassiker im Wallis. Die Wetterprognosen sollten auch für die nächsten Tage gut sein, so entschloss ich mich, eine leichtere Tour dazwischen zuschieben. Von der...
Publiziert von passiun_ch 29. Juli 2012 um 12:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 2
Mittelwallis   T2  
2 Okt 11
Torrenthorn - 2998 m.
Die Einstiegstour in den Herbsturlaub 2011 bei grandiosem Wetter und Temperaturen wie im Sommer. Das Torrenthorn stand schon jahrelang auf meinem Wunschzettel aber es ist nie dazu gekommen. Ich fuhr mit der Torrentbahn auf die Rinderhütte und da war sie dann, die gesamten Walliser Alpenkette in strahlenden Sonnenschein und ohne...
Publiziert von passiun_ch 15. Juli 2012 um 21:06 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 14
Oberwallis   T3 L I  
14 Jul 11
Berner Haute Route oder durch das Herz der Berner Alpen vom Jungfraujoch zum Grimselpass
Wenn ein Tourmitgänger einen erstklassigen Tourenbericht schon veröffentlicht hat, ist es schwer dem noch etwas hinzuzufügen oder gar noch einen draufzusetzen und ohne diese Tour hätte ich auch nie Renaiolo und Doris kennengelernt. Renaiolo ist es auch gewesen der mich zu den Hikrn gebracht hat und es sich zu einem neuen und...
Publiziert von passiun_ch 12. Mai 2013 um 15:52 (Fotos:56 | Geodaten:4)
Jul 12
Oberwallis   T1  
12 Jul 11
Auf den Stand (2122m.) - Kurze Wanderung, kleiner Berg aber ein großes Panorama
Dem unscheinbaren „Hügel“ sieht man von der Moosalp nicht an was für ein fantastischer Aussichtspunkt er ist und das bei der leichten Erreichbarkeit. Man ist in gut einer dreiviertel Stunde von der Moosalp dort oben angelangt. Die Wanderung startet auf der Moosalp beim großen Stall und man folgt dem breiten flachen Weg,...
Publiziert von passiun_ch 16. Dezember 2012 um 11:08 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T3  
11 Jul 11
Britanniahütte mit Klein-Allain 3070m.
Diese Tour diente mir als Vorbereitung an die Höhe für das Gletschertrekking in den Berner Alpen das ein paar Tage später startete. Ich suchte eine relativ leichte Tour in großer Höhe und entschied mich dann für diese Tour, da ich sie von früher noch in guter Erinnerung hatte und ich schon lange nicht mehr dort oben war....
Publiziert von passiun_ch 29. Juli 2012 um 16:41 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 10
Oberwallis   T2  
10 Jul 11
Anenhütte - schöne Rundtour im hinteren Lötschental
Vom Parkplatz an der Fafleralp im hinteren Lötschental ist sie schon gut zu sehen, die Anenhütte. Auf einem Bergrücken oberhalb des Lonzagletschers gelegen. Der Weg verläuft ein kurzes Stück flach durch die Wiesen bevor er leicht ansteigend zum beliebten Grundsee führt, ein schöner Bergsee in herrlicher Landschaft. Man...
Publiziert von passiun_ch 26. August 2012 um 10:45 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 9
Oberwallis   T2  
9 Jul 11
Rundtour zur Flüekapelle über den Thermalquellensteg
.... oder man könnte auch sagen auf der Suche nach dem Thermalquellensteg. Ich hatte bislang nur gelesen das dieser Steg durch die Dalaschlucht führt und hatte dabei vermutet das er unterhalb von Leukerbad liegt. Das Wetter war trocken, aber durchwachsen. Ich fuhr also hinauf nach Leukerbad und fand wieder diesen neuen Steg...
Publiziert von passiun_ch 30. Dezember 2012 um 22:50 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 3
Oberwallis   T3  
3 Okt 09
Der "Grächner"- Höhenweg von Saas Fee nach Grächen
Man folgt in Saas Fee der Dorfstrasse biegt rechts in Richtung Wildi-Bärenfalle um dann am Abzweig „Höhenweg“ sich links zuhalten. Zuerst über Wiesengelände dann durch lichten Wald über Bärenfalle zum Senggboden. Es war kalt an diesemwunderschönen Morgen im Herbstund die Wiesen zum Teil grau angehaucht vom Nachtfrost....
Publiziert von passiun_ch 21. Juli 2012 um 20:50 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 30
Oberwallis   T2  
30 Sep 09
Matterhorn Glacier Trail
Traumhaftes Wetter - Aussicht grandios , da vergeht mehr Zeit beim Fotografieren als das man zu Fuss unterwegs ist. Man startet also an der Bergstation Trockener Steg und läuft immer gerade zu auf die Matterhorn-Ostwand ohne grössere Schwierigkeiten nur auf die Höhe von 2900m. ü.N.N. sollte man achten, das Hochplateau ist...
Publiziert von passiun_ch 1. Juli 2012 um 16:42 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 29
Oberwallis   L  
29 Jul 09
Faldumalp - Nachmittagstour mit dem Bike
Meinen 70.Tourenbericht auf hikr.org möchte ich gerne dem bidi35 widmen. Dieser soll ihn bei seiner weiteren Genesung helfen und die schönen "Bietschi"-Bilder ihn begleiten. Eine kleine Freude zum Weihnachtsfest. Auf der Suche nach einer Tour mit seinem Bietschhorn ist mir die Faldumalp sozusagen vor den Bildschirm gefallen...
Publiziert von passiun_ch 26. Dezember 2013 um 14:37 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberwallis   T1  
27 Jul 09
Rund um den Mattmark-Stausee
Die Wetterprognose für diesen Tag versprachen eine heranziehende Schlechtwetterfront. Das heißt für mich als Alleingänger keine große Tour, aber der Blick aus dem Fenster sagte mir, Du musst heraus, also heute eine kleine kurze Wanderung um im „Tritt“ zu bleiben. Ich fuhr durch das Saastal hinauf bis zum...
Publiziert von passiun_ch 2. Februar 2013 um 14:58 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jul 25
Oberwallis   T3  
25 Jul 09
Oberaletschhütte (2640m.) - Panoramaweg Oberaletsch
Der Weg startet an der Bergstation der Seilbahn zur Belalp. Auf gemütlichem breitem Höhenweg gelangt man zum Hotel Belalp mit der Aussicht auf den unteren Teil des Gr. Aletschgletscher, auch die bekannte Hängebrücke über die Massa kann man von dort erkennen. Nun erfolgt ein Abstieg von fast 200 Höhenmetern, der auf dem...
Publiziert von passiun_ch 6. Juli 2012 um 22:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 20
Oberwallis   T3  
20 Jul 09
Gipfelsprint auf`s Sparrhorn - 3021 m.
Die erste Wandertour des Sommerurlaubs und dann als „Flachlandtiroler“ gleich ein 3000er, klingt im ersten Moment ein wenig übertrieben aber mit Trittsicherheit und Bergerfahrung kein Problem zumal man in der Hochsaison die Gipfeltour um gute 600 Höhenmeter verkürzen kann. Ich nutzte diesen Vorteil weil es halt die erste...
Publiziert von passiun_ch 11. Oktober 2012 um 23:19 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 15
Mittelwallis   T4 L I  
15 Jul 08
Walliser Haute Route - vom Grand Combin zum Matterhorn oder mein erstes Gletschertrekking
Als langjähriger "Hüttensammler" seit gut Mitte der 80er Jahre, war es immer schon mein Wunsch die Cab. des Vignettes und die Cab. de Bertol zu besuchen, aber aufgrund der Gletscherzustiege, ohne entsprechende Ausrüstung und im Alleingang nicht möglich, suchte ich nach einer anderen Möglichkeit diese zwei Hütten in meine...
Publiziert von passiun_ch 1. Dezember 2012 um 21:25 (Fotos:98 | Kommentare:3 | Geodaten:5)
Jul 11
Oberwallis   T2  
11 Jul 08
Eine kurze Suonenwanderung entlang der Gorperi
Das Wetter war etwas trüb und nicht ganz trocken, aber ich wollte trotzdem ein bißchen "Bewegung" da mein erstes mehrtägiges Gletscher-Trekking vor der Tür stand. Ich hatte gelesen das man in den letzten Jahren sehr viele Suonenwege an der Südrampe wieder hergerichtet hatte und da ich schon mal einen Abstecher auf der Undra...
Publiziert von passiun_ch 21. Oktober 2012 um 21:51 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 9
Oberwallis   T3  
9 Jul 08
Hörnlihütte 3260m. oder das Matterhorn zum Anfassen
Ein langer Wunsch sollte noch einmal in Erfüllung gehen. Im Sommer 2008 wollte mein Vater im Alter von 70 Jahren noch einmal ins Wallis und ein paar leichte „alte“ Touren in Erinnerung rufen. So kam es dann das wir eine Woche lang zusammen ein paar kleine Touren unternommen haben. Der Höhepunkt war sein größter Wunsch,...
Publiziert von passiun_ch 26. August 2012 um 10:15 (Fotos:28 | Geodaten:1)