Hikr » passiun_ch » Touren

passiun_ch » Tourenberichte (mit Geodaten) (154)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 24
Oberwallis   T4 L WT5  
24 Jun 16
Im Herzen des Turtmanntals 3/5 - via Turtmanngletscher zur Cab. de Tracuit
Die heutige Tour begann schon am Vorabend mit dem Packen des Rucksacks, da gut die Hälfte gestern auf der Hütte geblieben war, galt es ihn wieder optimal zu befallen. Außerdem erreichte unser Bergführer am Vorabend mit etwas Verhandlungsgeschick, das uns die Hüttencrew das Frühstück schon eine Stunde früher als üblich,...
Publiziert von passiun_ch 24. Juli 2016 um 16:32 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 23
Oberwallis   T4 WT3  
23 Jun 16
Im Herzen des Turtmanntals 2/5 - mit Schneeschuhen dem Schöllijoch entgegen
Nach dem gestrigen Hüttenzustieg stand für heute unser erster Gipfeltag auf dem Programm. Das geplante Üssere Barrhorn musste leider der aktuellen Wetter -und Schneesituation weichen. Nichts desto trotz planten wir erstmal den Aufstieg hinauf in Richtung Schöllijoch, vielleicht geht ja das Innere Barrhorn oder das...
Publiziert von passiun_ch 23. Juli 2016 um 07:50 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 15
Oberwallis   T2  
22 Jun 16
Im Herzen des Turtmanntals 1/5 - Turtmannhütte via Schluchtweg
Nach wochenlanger Vorfreude wurde es heute ernst. Es begann mein 5-tägiges Gletschertrekking mit der Besteigung von Barrhorn und Bishorn. Gespannt wurden in den letzten Tagen die Wetterprognosen studiert. Nach den vielen Regenwochen Anfang Juni sollte für die nächsten Tage der Sommer ja zur Hochform auflaufen, lediglich die...
Publiziert von passiun_ch 15. Juli 2016 um 21:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 10
Mittelwallis   T4  
26 Jun 16
Im Herzen des Turtmanntals 5/5 - Abstieg Tracuit mit Glück im Unglück
Nach dem wir am Vortag auf dem Bishorn waren, bestand heute die Möglichkeit wieder etwas "länger" zu schlafen. Die Hütte war in dieser Nacht mit gut 100 Gästen sehr gut besucht und wir waren froh darüber von der Hektik um 4 Uhr kaum etwas mitzubekommen. Um 6 Uhr war dann auch für uns Tagwache und der Blick aus dem Fenster...
Publiziert von passiun_ch 10. Juli 2016 um 14:54 (Fotos:14 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Jun 16
Prättigau   T3  
27 Mai 16
Regitzerspitz - 1135 m. via Lidisgang
Die dritte und letzte Tour in der Ostschweiz führte mich noch weiter den Rhein hinauf, in die Bündner Herrschaft und ins Heideland. Das heutige Ziel war der Regitzerspitz am Fläscherberg. Die Neugier trieb mich dann dazu den Gipfel via Leiterliweg zu erreichen. Nach einem Bummel durch das schmucke Weindorf Fläsch sind die...
Publiziert von passiun_ch 16. Juni 2016 um 19:15 (Fotos:73 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 12
St.Gallen   T2  
26 Mai 16
Wildhuser Gulmen - 1999 m. oder ein Geduldspiel zum Gipfel
Meine zweite Tour an diesem Wochenende mit dem kurzen Gastspiel in der Ostschweiz führte mich hinauf zum Wildhuser Gulmen, einen kleinen Gipfel am Rande des Alpsteins. Der Gulmen ist ein beliebter Schneeschuhgipfel, so gibt es hier auf HIKR doppelt soviel Schneeschuh- wie Wanderberichte. Meiner Meinung nach auch ein...
Publiziert von passiun_ch 12. Juni 2016 um 18:03 (Fotos:50 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Jun 5
Appenzell   T2  
25 Mai 16
Alp Sigel oder Enzian statt Krokusse
Ein Kurztrip in die Schweiz war über Fronleichnam geplant, die Wetterprognosen bis Samstag waren recht positiv, somit stand einem weiteren kurzen Gastspiel nichts im Wege. Als Touren-Region wählte ich die Ostschweiz, damit sich die Anreise in Grenzen hielt. Gegen 3 Uhr machte ich mich auf den Weg zum Bodensee, auf einem...
Publiziert von passiun_ch 5. Juni 2016 um 13:00 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Mai 16
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
7 Mai 16
Durch's "Rotkäppchenland" in den "Knüll"
Eine märchenhafte Tour in den "Knüll". Mit dem Bike geht es aus dem nordhessischen Schwalmbecken auf dem Bahnradweg "Rotkäppchenland" vorbei an bunten Feldern und Wiesen, mit malerischen Fachwerkorten hinauf in die Höhen des Knüllgebirges. Der Name Rotkäppchenland bezieht sich dabei auf die Kopfbedeckung der Schwalmer...
Publiziert von passiun_ch 16. Mai 2016 um 19:05 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mai 15
Weser-/Leinebergland   L  
1 Mai 16
Die Weser entlang in die Rühler Schweiz
Mit dieser Tour wurde meine Mountainbike-Saison in diesem Früjahr eröffnet. Sie führte mich entlang der Oberweser und durch die Rühler Schweiz in den Vogler. Vom Ausgangspunkt in Bevern bei Holzminden folgte ich der Beschilderung des Weserradweges in Richtung Bodenwerder. Doch zuerst ein kleiner Abstecher zum Schloß Bevern,...
Publiziert von passiun_ch 15. Mai 2016 um 17:22 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 27
Uri   WT3  
20 Mär 16
Schneeschuhtraum am Oberalp 2/2 - über den Pass Maighels ins Unteralptal
Nach einer Nacht mit wenig Schlaf begann der zweite Tourentag mit ein paar Schritten vor der Hüttentür und einem stimmungsvollen Sonnenaufgang. Der Blick ging hinüber ins Val Maighels, wo es ein später dann über den Pass Maighels und das Unteralptal zurück nach Andermatt ging. Aufgrund der warmen Temperaturen meinte der BF...
Publiziert von passiun_ch 27. März 2016 um 15:07 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Surselva   WT2  
19 Mär 16
Schneeschuhtraum am Oberalp 1/2 - zur Camona da Maighels
Ein Winter-Wochenende wie selten in diesem Jahr war von den Wetterfröschen vorhergesagt und so buchte ich bei einer Bergschule eine Woche zuvor ein Schneeschuh-Trekking am Oberalp. Treffpunkt war um 9 Uhr am Bahnhof in Andermatt. Wir (das waren Monika, Vally, Sepp, Stefan, Christine, Sämi, unser Bergführer Hampi und ich)...
Publiziert von passiun_ch 27. März 2016 um 10:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jan 31
Oberengadin   T3 WT2  
28 Jan 16
Cho d'Valletta - 2496 m. oder alle guten Dinge sind drei
Nach dem Versuch im letzten Winter und einem weiteren vor Jahren im Herbst, sollte es heute einen dritten Versuch geben von Samedan hinauf zur Cho d`Valletta. Die Schneelage oberhalb der Alp Muntatsch sahen aus dem Tal heraus vielversprechend aus. Die Hänge dort oben hatten vom gesamten Oberengadin den wenigsten Schnee und so...
Publiziert von passiun_ch 31. Januar 2016 um 13:35 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 30
Oberengadin   WT2  
29 Jan 16
Ein "Gipfeli" ob Blaunca - klein aber fein
Eine ganze Woche nur mit Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen, was will man mehr. Irgend wann einmal wird das ganze auch zu einer Einteilungsfrage. Nach ein paar Tagen auf den schmalen Brettern und der Gipfeltour vom Vortag, heute mal wieder etwas leichtes beschauliches zum Genießen, so zumindest die Planung. Es geht...
Publiziert von passiun_ch 30. Januar 2016 um 20:42 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jan 28
Albulatal   T2  
30 Sep 15
Fuorcla Crap Alv - 2466 m.
Eine schöne Passwanderung vom Albulatal ins einsame Val Bever. Warum es bis dato erst so wenige Berichte gibt, wundert ein wenig, da die Tour doch landschaftlich reizvoll und mit ÖV (RhB) gut erschlossen ist. Ich wechselte heute aufgrund der im Oberengadin am Nachmittag angekündigten Regentropfen von Süden auf die Nordseite....
Publiziert von passiun_ch 28. Januar 2016 um 21:21 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 26
Berninagebiet   T2  
1 Okt 15
Senda Glaciela da Morteratsch
Nach dem Regen der letzten Nacht und dem Blick aus dem Fenster war heute Morgen irgendwie nicht an eine Tour zu denken. Die Prognosen versprachen zum Nachmittag besseres Wetter mit Sonnenschein. Die Sonne kämpfte sich durch, die Wolken zogen sich auf die Südseite zurück und so war noch etwas Zeit für eine kleine Wanderung, dem...
Publiziert von passiun_ch 26. Dezember 2015 um 18:45 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Dez 6
Oberengadin   T2  
29 Sep 15
Val Muragl - ein See, eine Fuorcla und ein Blockgletscher
Die Wetterprognosen meldeten auch für den heutigen Tag einen wunderschönen Herbsttag in den Bündner Bergen. Allerdings hatten die Wetterfrösche den Hochnebel im Engadin wohl nicht berücksichtig und so ging es gleich mit einer Aufstiegshilfe hoch an die strahlende Sonne. Von Punt Muragl mit der altehrwürdigen Standseilbahn...
Publiziert von passiun_ch 6. Dezember 2015 um 21:18 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 11
Oberengadin   T2  
28 Sep 15
z'Mittag uf der Es-cha
oder eine kleine Panoramatour zur Chamanna d`Es-cha - 2594 m. Die "Wanderleitung"der Renaiolos hatte auch für den letzten Tag der Beiden im Engadin etwas im Repertoire . Es sollte eine nicht allzulange Tour werden, aufgrund der noch anstehenden Heimreise meiner beiden "Besucher". Die Prognosen für Südbünden waren recht grau...
Publiziert von passiun_ch 11. November 2015 um 22:12 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 5
Bregaglia   T2  
27 Sep 15
Auf Entdeckungstour ins Val Forno
Wieder einmal traf ich mich mit den Renaiolos im Engadin. Nach dem die beiden schon zwei schneereiche Touren hinter sich gebracht hatten, war heute mein erster Tag der Engadiner Herbstwoche. Aufgrund der herrschende Schneelage über gut 2500 m. kamen nur Touren bis max. zu dieser Grenze in Frage. Ein schon lange gehegter Wunsch...
Publiziert von passiun_ch 5. November 2015 um 21:00 (Fotos:46 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 23
Oberwallis   T4  
10 Jul 15
Lötschepass - Berghüttenfeeling & Hotelgenuss 2/3
Der Tag erwacht so langsam und begrüßt uns mit einem wolkenlosen Himmel. Die Vorfreude auf einen traumhaften Gipfeltag steigt von Minute zu Minute. Noch einmal umdrehen kam da natürlich nicht in Frage und so wurde diese Morgenstimmung mit einem Rundgang um die Hütte genossen. Kalt ist`s geworden, es hatte in der Nacht leicht...
Publiziert von passiun_ch 23. September 2015 um 22:15 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 13
Frutigland   T4  
9 Jul 15
Lötschepass - Berghüttenfeeling & Hotelgenuss 1/3
Diediesjährige Sommer-Bergtour mit den Renaiolos führteuns in drei Tagenüber einen der schönsten Alpenübergänge, dem Lötschepass, des weiterenwar dieBesteigungdes Hockenhorns geplant. Der Lötschepass gilt als einer der ältesten Alpenpässe, auch wenn er nicht wie viele andere gletscherfrei ist. Allerdings ist der...
Publiziert von passiun_ch 13. September 2015 um 22:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)