Aug 10
St.Gallen   T6+ II  
10 Aug 10
Sächsmoor: Überschreitung von Norden nach Süden
Gewaltsanstieg auf den Sächsmoor..... Einst beim Surfen auf Gipfelbuch gesichtet, dachte ich, das könnte mir gefallen. Die Tour über den Sächsmoor Nordgrat bietet dem sehr erfahrenen und graswütigen Alpinwanderer einen einmaligen Anstieg in wilder, garantiert einsamer Umgebung. Die enorm steilen, von Felsen durchsetzten...
Publiziert von ossi 12. August 2010 um 17:37 (Fotos:24 | Kommentare:10)
Jun 26
St.Gallen   T5  
26 Jun 10
le mur d'armoir
Vereinbart war die Begehung der Chammhaldenroute am Säntis, der viele Schnee in der Säntis Nordwestflanke liess uns davon aber Abstand nehmen. Als Ausweichtour entschieden wir uns für die Kastenwand, weil sich diese familientechnisch ideal mit der Seilbahn kombinieren lässt. Beschreibungen zur Wand gibt es...
Publiziert von ossi 30. Juni 2010 um 17:54 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Apr 18
St.Gallen   S+  
18 Apr 10
Frümsel mit Biwak im Brisizimmer
Es braucht einiges an logistischer Planung, wenn man zwischen zwei Schichten ein Schönwetterfenster für eine Skitour nutzen und davor noch etwas klettern will. Die Lösung: Biwak. Start in Alt. St Johann, wo dank künstlicher Beschneiuungsanlagen bereits 100HM über dem Dorf angefellt werden kann. Auf der...
Publiziert von ossi 20. April 2010 um 18:23 (Fotos:13)
Apr 6
St.Gallen   ZS+  
6 Apr 10
Wildhuser Schafberg
Der Wildhuser Schafberg bietet mit seinen steilen, offenen Hängen unglaublichen Skispass im schönen Alpstein. Die Tour ist etwas vom Allerfeinsten, was mir bisher unter meine Bretter gekommen ist. Die Hänge sind fast durchgehend über 30° steil und erreichen gemäss Führer im Gipfelbereich knappe...
Publiziert von ossi 14. April 2010 um 17:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mär 25
St.Gallen   S-  
25 Mär 10
Zuestoll (2235m)
Zum Glück hat der FC Bayern tags zuvor gewonnen, sonst hätte mich heute ein übellauniger Berglurch gen Toggenburg begleitet... Start auf dem Parkplatz der Selamattbahn und der Piste entlang auf die Selamatt: Piste sei Dank, denn links wie rechts davon sah's aper aus. Von der Selamatt aus steuert man den...
Publiziert von ossi 30. März 2010 um 08:04 (Fotos:14 | Kommentare:9)
Jan 22
St.Gallen   WS  
22 Jan 10
Auch ein abgeblasener Rücken kann entzücken
Der Selun bietet ein mächtiges und zugleich skifahrerisch sehr geeignetes Pultdach in den Churfirsten. Auch wenn der breite Rücken -so auch an diesem denkwürdigen Tage- häufig abgeblasen ist, die Abfahrt über die breite Flanke lohnt sich allemal. Und weil etwas seltener mit Steinen zu rechnen ist als bei...
Publiziert von ossi 3. Februar 2010 um 08:02 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Dez 18
St.Gallen   WS  
18 Dez 09
Leist und Cuncels
Die Pistenarchitekten der Flumserberge hatten einst die die segensreiche Idee, den Leist mit einem Sessellift zu verzieren: Sie hatten damit im ganzen Skigebiet den einzigen Hang geschaffen, an dem man zwischen Berg- und Talstation auch mal einen Bogen machen kann. Der Leist lohnt sich vor allem in der Vorsaison als...
Publiziert von ossi 24. Dezember 2009 um 10:56 (Fotos:9)
Nov 27
St.Gallen   T5+  
27 Nov 09
Schwarzenberg: Neue Ostwandführe und nördliche Gipfelwand
Die breite Ostwand des Schwarzenbergs gibt genug her für mehrere Linien, wobei bisher nur diese hier beschrieben wurde. Wer geschulten Auges auf die Karte blickt, erkennt denn auch wenig nördlich des klassischen Ostwand-Sporns eine weitere, weniger ausgeprägte Rippe: Hier wollte ich eine Führe anlegen. Neue...
Publiziert von ossi 2. Dezember 2009 um 22:26 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Nov 13
St.Gallen   6c+  
13 Nov 09
Aschenputtel im Schluchboot
Achtung! Klettern am Betlispfeiler ist mittlerweile verboten. Stand Juni 21. Bitte beachten und weitere Klettereien unterlassen. Als Aschenputtel hab ich mich versucht, doch blieb mir schliesslich bloss die Rolle der bösen Schwester... Abteilung Schluchboot (6c+ oder VIII-): Die Klettereien am Betlispfeiler oberhalb...
Publiziert von ossi 26. November 2009 um 10:52 (Fotos:13)
Okt 6
St.Gallen   T6 WS+ III  
6 Okt 09
Silberplattenchöpf Gesamtüberschreitung
Die Gesamtüberschreitung der Silberplattenchöpf war in grauer Vorzeit eine einigermassen beliebte Tour. Mittlerweile werden vor allem die Köpfe IV bis VI mit Ausstieg auf die Silberplatten überstiegen, die Köpfe I bis III fristen ein einsames Dasein. Der Einstieg befindet sich am Stoossattel, der von den Säntisalpen, der...
Publiziert von ossi 7. Oktober 2009 um 22:08 (Fotos:18 | Kommentare:11)
Jul 14
St.Gallen   T5-  
14 Jul 09
Rundtour Gulmen-Schärsboden-Jöggelisberg
Geplant war die Besteigung des Sichelchamms über die Hundsegg mit meinem smarten Nachbarn. Die Buchelis haben am Vorabend allerdings vom falschen Blatt abgelesen, jedenfalls haben wir nicht bereits am frühen Morgen mit Regen gerechnet. Als Alternative bot sich eine Tour auf den Gulmen ab Stein an, weil man hier lange...
Publiziert von ossi 16. Juli 2009 um 07:10 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Jun 25
St.Gallen   T6  
25 Jun 09
Schafberg und die Bänder der Federispitz Nordflanke
Die Bänder der Federispitz Nordflanke kennt jeder, der mit dem Zug gen Ziegelbrücke saust. Anfänglich sieht die ganze Flanke wie eine senkrechte Mauer aus. Wer sich ihr nähert, erkennt bald die vielen grasigen Bänder: Da muss doch was zu machen sein.... Der Schafberg -einsamer Gipfel zwischen den...
Publiziert von ossi 3. März 2010 um 17:29 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 18
St.Gallen   T6 III  
18 Jun 09
Über Obersäss Nideri, Rappenloch und den Selun Ostgrat auf den Selun
Die alpine, unkoventionelle Art, von Norden über einen Umweg nach Süden über den Ostgrat westwärts den Selun zu besteigen: hübsche Tiefblicke sind garantiert. Als ich diesen Bericht gelesen hatte, da wusste ich bereits: Die Besteigung dieses Ostgrates auf den Selun würde keine Frage des Wollens,...
Publiziert von ossi 2. Juli 2009 um 19:37 (Fotos:17 | Kommentare:8)
Jun 17
St.Gallen   WS II  
17 Jun 09
Altmann: Südkamin und Schaffhauser Kamin
Der Altmann, das lohnende Gipfelziel im Alpstein und DIE Alternative zum Säntis (der aber auch seinen Reiz hat...) Die Normalroute (T5, I) zeigt schon sehr deutliche Abnützungserscheinungen, die hier beschriebenen Alternativen erfreuen sich noch jungfräulicher Unschuld. Südkamin (WS, II+): Der Südkamin...
Publiziert von ossi 27. Juni 2009 um 12:38 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Mai 12
St.Gallen   T6 II  
12 Mai 09
Lienzer Spitz Nordostsporn
Herrliche Tour über einen Natur belassenen Sporn hoch über dem Rheintal, eine Freude für Freunde unpopulärer Touren, auf denen kein Preis zu gewinnen ist....... Und gerade deshalb sind diese Touren ja so schön: Dank ihrer mangelnden Attraktivität halten sie dem tüchtigen Wanderer manch...
Publiziert von ossi 18. Mai 2009 um 14:35 (Fotos:11)
Mai 10
St.Gallen   T6-  
10 Mai 09
Gonzen alpin: Aufstieg über die Gämsweid und Abstieg über Follawald-Follaplatten
Reizvolle Wanderung auf alpinen Pfaden am Gonzen: Die Alternative für alle, die sich gerne abseits markierter Wege bewegen und dennoch eine schöne Aussicht zu schätzen wissen. Aufstieg: Ab Sargans auf markiertem Weg zum Cholplatz. Ab hier halte man sich an Deltas Beschreibung, nachzulesen unter...
Publiziert von ossi 11. Mai 2009 um 21:40 (Fotos:13)
Mai 5
St.Gallen   T6+  
5 Mai 09
Schindelegg Nordostwand: Klassische NE-Wand
Bereits ein schüchterner Blick auf die Landkarte verrät: Hier gibt's nichts zu holen. Die Wand bricht breitflächig ins Tal von Libingen ab, da wird ein Durchstieg durch die Nagelfluh nicht möglich sein. Erst im Rahmen einer Begehung der Habrütispitz Ostwand, als ich so ganz unschuldig und ohne Absicht...
Publiziert von ossi 7. Mai 2009 um 22:28 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Apr 23
St.Gallen   T1  
23 Apr 09
Gihrenmoos
"Das Gihrenmoos ist der schönste Platz Flawils" meinte ein nette Dame, während sich ihr Hund an meiner Nase zu schaffen machte; mit dieser Einschätzung könnte sie so falsch nicht liegen... Das Gihrenmoos besteht aus einem kleinen Weiher inklusive Feuchtwiese rundherum. Es liegt in einer Senke...
Publiziert von ossi 24. April 2009 um 09:50 (Fotos:8)
Mär 6
St.Gallen   T1 WT1  
6 Mär 09
Unterwegs im Neckiland
Der Wetterbericht meinte, die Bedingungen draussen seien "maximal ungünstig", dazu eine sich ankündigende Erkältung: Das schienen mir einmal mehr ossimale Voraussetzungen für eine leichte Tour in in einer hübschen Gegend (von der man allerdings nichts sieht....) Brunnadern-Mogelsberg (ca....
Publiziert von ossi 11. März 2009 um 21:08 (Fotos:7)
Dez 26
St.Gallen   T1  
26 Dez 08
Dreilinden
Bei den Dreilinden handelt es sich im Wesentlichen um einige Badeweiher, die im Sommer von Frau und Herr de Saint Galle besucht werden: Eine der schönsten Badeanstalten, die ich kenne mit perfekter Aussicht auf den Bodensee. Auch an sonnigen Wintertagen sind die "Weiere" ein gut besuchtes Ausflugsziel. Eine...
Publiziert von ossi 3. Januar 2009 um 21:47 (Fotos:6)