Mär 8
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
7 Mär 14
Greim - 3 Anläufe hat es gebraucht - doch nun gehört der Greim ihr ☺
Heute, beim dritten Anlauf, hat Harlem den Greim bezwungen. Bei der ersten Tour war es schon im unteren Teil total vereist, dass sie umgedreht hat; beim zweiten Anlauf ist sie wegen wenig Schnee nicht ganz bis auf den Gipfel gegangen und nun beim dritten Anlauf hat wirklich alles perfekt gepasst und sie kann den Greimgipfel in...
Publiziert von mountainrescue 7. März 2014 um 17:25 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
23 Feb 14
Schön, aber stürmisch, am Schießeck 2275m
Für heute war ein schöner Tag vorhergesagt und deshalb hatte Harlem beschlossen, Luca und mich, heute zu begleiten. Also war eine Harlem-taugliche Tour zu suchen. Was lag näher, als eine Tour mit weiten, relativ schönen Hängen und einem gemütlichen Anstieg - Bingo - Liebe Lesergemeinde, sie haben es richtig erraten - das...
Publiziert von mountainrescue 23. Februar 2014 um 16:38 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 17
Randgebirge östlich der Mur   L  
16 Feb 14
Auf Matthias Spuren im Gleinalmgebiet
NachdemMatthias Pilz diese Wocheauf Skitour auf die Gleinalm unterwegs war, wollte ich seinen Spuren folgen, denn der Vorteil dieser Tour ist, dass ich keine allzu lange Anfahrt in Kauf nehmen muss. Die Wettervorhersage für heute, zumindest den Vormittag, war noch ganz leidlich. Um die Mittagszeit sollte es sich...
Publiziert von mountainrescue 16. Februar 2014 um 15:53 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Jan 20
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
19 Jan 14
Sturm und dichter Nebel am Sonntagskogel 2229m, sowie selektive Zufahrt zum Ausgangspunkt!!!
Aus dem heutigenLawinenlagebericht: Stürmischer Südföhn, kleinräumige Gefahrenstellen der Schattseiten beachten! Der Ostalpenraum liegt in einer stürmischen südlichen Höhenströmung. Vom Mittelmeer gelangen weiterhin sehr milde und zunehmend feuchtere Luftmassen zu uns. Die Gipfel stecken hier zeitweise im Nebel....
Publiziert von mountainrescue 19. Januar 2014 um 17:08 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 3
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
1 Jan 14
Nordseitiger Pulvergenuß am Mödringkogel 2142m - So kann das Jahr weitergehen! ☺
Das neue Jahr ist mit einem herrlich-frisch-schönen Tag gestartet. Nachdem die Silvesterfeierei bei mir "vorbeigegangen" ist (sprich ich um 22.00 Uhr ins Bett gefallen bin), war ich heute um so fitter, um mit einer Schitour das Neue Jahr zu eröffnen. In unserer Gegend liegt nicht übermäßig viel Schnee und nach dem...
Publiziert von mountainrescue 1. Januar 2014 um 16:25 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 15
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
14 Dez 13
"Frühjahrsfirn" und das im Dezember am Hochschwung 2196m
Derzeit beschert uns eine Inversionswetterlage Nebel im Tal und auf den Bergen gibt es strahlenden Sonnenschein. Der Schnee hat sich gut gesetzt und so sind nun auch bereits etwas steilere Flanken möglich. Wie in diversen anderen Foren zu lesen war, gibt es nun auf den Bergen bereits Firn, durch die kräftige Tageserwärmung...
Publiziert von mountainrescue 14. Dezember 2013 um 16:44 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Nov 8
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
9 Apr 13
Hunde-Tourengeher-Treffen am Greim ;-)
Auch für heute war die Wettervorhersage wieder ganz leidlich. Da es sich gezeigt hat, dass eine etwas höhere Ausgangshöhe nicht schlecht ist, beschloss ich heute dem Greim, wieder einmal, einen Besuch abzustatten. Kurz vor man die Hintere Pöllau erreicht hat man einen schönen Blick auf den Berg und dieser zeigt sich...
Publiziert von mountainrescue 9. April 2013 um 14:46 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Okt 15
Seckauer Tauern   T2  
13 Okt 13
Der Winter hat seine Spuren bereits hinterlassen - Hämmerkogel und Seckauer Zinken "angezuckert"
Ursprünglich hatte ich eine Einladung zu einer gemeinsamen Tour mit 2 befreundeten Hikri's gehabt. Allerdings war die Tour eine etwas längere und ich war zeitlich ziemlich beschränkt, daher mußte ich leider absagen. Um diesen herrlichen Tag nicht komplett ungenützt verstreichen zu lassen, entschloß ich mich zu einer...
Publiziert von mountainrescue 13. Oktober 2013 um 16:44 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 16
Randgebirge östlich der Mur   T1  
15 Sep 13
Man soll sich nie auf die Meteofuzzis verlassen ☺ "Autobergsteiger" erstürmten die Mugel
Nachdem die „Meteofuzzi’s“ für heute, ab dem frühen Vormittag Niederschläge prophezeit hatten, kam für mich nur eine schnelle Ausweichtour auf die Mugel in Frage.   Etwas verwundert war ich schon, als der Parkplatz bereits in der Früh sich wohlgefüllt präsentierte – ich dachte mir aber noch nichts dabei....
Publiziert von mountainrescue 15. September 2013 um 14:27 (Fotos:12 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 15
Randgebirge östlich der Mur   T1  
14 Sep 13
Luca - Bekannt wie ein "bunter" Hund :-) oder - Schlechtwetterausweichtour Mugel
Dass der Luca bekannt wie ein „bunter“ Hund ist, hat sich bei unserer Tour heute einmal mehr bewiesen. Er wird, durch seine Internetpräsenz, sofort erkannt und wir werden auch prompt mit „Namen“ angesprochen, doch davon etwas weiter unten…☺ Ein Blick aus dem Fenster, zu sehr früher Morgenstunde (die Nacht...
Publiziert von mountainrescue 14. September 2013 um 14:02 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Aug 30
Randgebirge östlich der Mur   T1  
29 Aug 13
Regenpause mit kurzer Tour auf die Mugel (1632m) ausgenutzt
Das Wetter macht uns heuer in unserem Urlaub einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Seit Tagen hält sich ein massives Tief über Österreich und es regnet, mehr oder minder, ununterbrochen. Für heute war eine kurze Wetterbesserung angesagt und um nicht ganz zu "verzweifeln" beschlossen wir, wenigsten auf die Mugel zu...
Publiziert von mountainrescue 29. August 2013 um 15:01 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 25
Seckauer Tauern   T2  
14 Jul 13
Wettertechnisch durchwachsene Verhältnisse am Hochreichhart 2416m
Heute sollte der schönste Tag der Woche, auf Grund eines mächtigen Hochs, sein - naja, wahrscheinlich irgendwo im Süden - bei uns waren die Verhältnisse bedeckt und es wehte ein kühler Wind aus West - oder ist der Hochreichhart einfach ein "windiger" Berg. Wir starten kurz nach 7.30 Uhr Richtung Hochreichhart, vom...
Publiziert von mountainrescue 14. Juli 2013 um 15:47 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jun 3
Randgebirge östlich der Mur   T1  
1 Jun 13
Zwischen zwei Fronten schnell auf Herren- und Wetterkogel
Seit einigen Tagen hat uns eine Schlechtwetterfront fest im Griff und es regnet, mehr oder minder, ziemlich heftig. Noch dazu ist es sehr kalt geworden und dementsprechend ist der Regen in höheren Regionen in Schnee übergegangen - und das im Juni! Für heute war eine kurze Regenpause zwischen zwei Fronten prophezeit worden...
Publiziert von mountainrescue 1. Juni 2013 um 13:26 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
1 Mai 13
Greim - Ich sag' nur "B u t t e r f i r n"
Zwei lustige Erlebnisse (dazu allerdings etwas später) prägen die heutige Tour auf den Greim, der sich, einmal mehr, als herrlicher Frühjahrsberg gezeigt hat! Fünf Uhr morgens - ein herrlicher Tag ist aus der Wiege gehoben worden - also auf, auf Luca, lass uns auf Tour gehen. Ich schreibe eh nimmer, dass es die letzte...
Publiziert von mountainrescue 1. Mai 2013 um 14:22 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Apr 15
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
14 Apr 13
Jubiläumstour: 350.Hikr-Bericht und 40.Schitour der heurigen Saison
Keine Frage, aber die Schitourensaison neigt sich mit "Riesenschritten" dem Ende entgegen. Umso mehr muss man die Touren, die einem abfahrtstechnisch so viel Freude bereiten, genießen. Nachdem Harlem wieder mit von der Partie war und außerdem ein "rundes hikr-Jubiläum" anstand, musste die Tour einfach perfekt sein ;-)...
Publiziert von mountainrescue 14. April 2013 um 14:57 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Jan 14
Randgebirge östlich der Mur   L  
12 Jan 13
Stuhleck - Mit den Karawanen auf den Berg und als Abschluss noch ein Tierklinikbesuch :-(
Schitourengehen boomt - umso mehr in Gebieten wie dem Stuhleck. Vor vielen, vielen Jahren war ich auf dem Berg gewesen und heute hat sich einmal mehr bestätigt - Na bitte, aber das Stuhleck, das brauch ich sicher nimma. Natürlich gebe ich schon zu, dass solche Berge ihre Berechtigung haben, vor allem für die Unerfahrenen,...
Publiziert von mountainrescue 12. Januar 2013 um 18:37 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Dez 31
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
29 Dez 12
Schattnerzinken - Ein wahr gewordener Pulverschneerausch ;-)
Für den heutigen Tag bzw. das gesamte Wochenende hatte die Meteorologen uns herrlichstes Bergwetter prognostiziert und daher - nix wie auffi auf dieselben ;-) Ich hatte mir diesmal eine Tour ausgesucht, die ich noch nicht gegangen/gefahren war - den Schattnerzinken; ein Berg mit etwas über 2100m Höhe. Diverse...
Publiziert von mountainrescue 29. Dezember 2012 um 16:02 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Dez 23
Randgebirge östlich der Mur   L  
23 Dez 12
Schneeschauen auf der Mugel - Noch ein Härtetest für's Material :-(
In der Früh, als ich meine Gassirunde mit Flo und Luca drehte, schneite es dicke, jedoch schon ziemlich nasse Flocken vom Himmel. Um 8.00 Uhr war der Regen in leichten Nieselregen übergegangen. Also nichts mit einer Tour am heutigen Tag. Um 10.00 Uhr begann es jedoch leicht aufzuklaren und ich entschloss mit Luca schnell auf...
Publiziert von mountainrescue 23. Dezember 2012 um 15:27 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 29
Randgebirge östlich der Mur   T1  
28 Okt 12
Angekündigte "(Schnee-)Katastrophen" ;-) finden nicht statt - Schneestapfen auf der Mugel
Es wäre alles so schön gewesen - für das Tal hatten uns die Meteorologen 10 - 15 cm Neuschnee prophezeit, da kann man dann in der Höhe schon um ein Vielfaches mehr erwarten ;-) - leider ist nichts daraus geworden. Luca und ich waren schon soooooooooooo auf die erste Schitour eingestellt :-)) Also ging’s zum...
Publiziert von mountainrescue 28. Oktober 2012 um 12:53 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sep 10
Schladminger Tauern   T5 II  
8 Sep 12
Luca unterwegs am "Historischen Weg" auf den Hochgolling - Ein Berg, der "verdient" werden will
Wikipedia.de schreibt folgendes zum Hochgolling: Der Hochgolling ist ein Berg des Alpenhauptkamms an der Grenze zwischen dem Salzburger Lungau und der Steiermark. Mit einer Höhe von 2862 m ü. A. ist er der höchste Berg der Schladminger Tauern sowie der gesamten Niederen Tauern. Schaustück des allseits steil abfallenden und...
Publiziert von mountainrescue 8. September 2012 um 21:04 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)