Feb 10
Rätikon   WS  
10 Feb 13
Valscherina
Von Nenzing entlang guter Spur und in viel Neuschnee zuerst auf freien Flächen, dann im Wald hinauf zur Kapelle beim Nenzingerberg. Zur Feldkircher Alpe und hinauf zur Valscherina. Für den vielen Pulverschnee ist das Gelände bei der Abfahrt im oberen Teil fest zu flach, man versinkt regelrecht im Schnee. Unterhalb der...
Publiziert von a1 10. Februar 2013 um 17:15 (Fotos:11)
Jan 6
Rätikon   ZS-  
6 Jan 13
Gurtisspitze
Von der Bazora zuerst auf die Bazoraalpe und in den Wald der Gurtisspitze. Im unteren Waldbereich muss man die Ski ca 100Hm tragen, danach mit Ski an den Füssen in etwa entlang des Sommerweges auf die Gurtisspitze. Abfahrt durch die Ostrinne, es hat gerade noch genug Schnee zum runterfahren. Durch die hohen Temperaturen gibt es...
Publiziert von a1 6. Januar 2013 um 17:44 (Fotos:11)
Dez 28
Rätikon   WS  
28 Dez 12
Skiköpfle
Von Bürserberg entlang der Rodelbahn zur Dunza, dort ins Gelände Richtung Schillerkopf. Ein Tourengänger hat schon gespurt, ich kann seine Spur benutzen. Beim Kreuz auf der Furkla geht seine Spur zur Mondspitze. Es hat gut 30cm Neuschnee und letzte Nacht heftig gestürmt, die Mondspitze ist mir heute zu riskant. Deshalb weiche...
Publiziert von a1 28. Dezember 2012 um 17:06 (Fotos:9)
Dez 9
Rätikon   WS  
9 Dez 12
Bazora
Bei der Pfarrkirche Frastanz die Ski angeschnallt und über die gut gespurten sanften Rücken hinauf zur Talstation des Bazora Skilifts. Wegen der guten Scneelage hat der Lift bereits geöffnet, ich erblicke sogar drei neue Schneekanonen. Unter der Frastner Skihütte dann in den tiefverschneiten Wald, sowas sieht man nicht oft....
Publiziert von a1 9. Dezember 2012 um 15:48 (Fotos:9)
Dez 1
Rätikon   L  
1 Dez 12
Loischkopf
Von Bürserberg über die sanften Hänge entlang hinauf zur Tschengla. Dann hinüber zur Klamperaalpe, teilweise auf der Piste, den Rest durch den tiefverschneiten Wald. Das Skigebiet Bürserberg hat noch nicht geöffnet, nächstes Wochenende dürfte es soweit sein. Tolle Aussicht auf dem Gipfel, die Täler stecken unter einer...
Publiziert von a1 1. Dezember 2012 um 16:29 (Fotos:8)
Nov 2
Rätikon   T2  
2 Nov 12
Gampberg
Von Gurtis nach Muggabill und entlang der Galina ins wilde Galinatal hinein, dann über den grossteils schneefreien Herrenweg zur Alpe Gamp. Über die verschneiten Hänge hinauf zum Gampberg. Ich habe sogar Schneeschuhe mitgenommen, leider brauche ich sie heute den ganzen Aufstieg nicht. Hinunter wieder über denselben Weg.
Publiziert von a1 2. November 2012 um 21:30 (Fotos:12)
Okt 21
Rätikon   T5  
21 Okt 12
Windeggerspitze & Blankuskopf
Von Brand hinauf zur Oberen Brüggelealpe. Von dort weglos Richtung Windeggerspitze und durch die SO Flanke auf den Gipfel. Hinüber zum Blankuskopf, einem sehr beliebten Skitourengipfel. Über die SO Flanke hinunter zum Hinterjöchle. Der Gartübergang zum Pfannenknechtle erscheint mir zu riskant, dehalb schlendere ich durch das...
Publiziert von a1 21. Oktober 2012 um 17:36 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Okt 14
Rätikon   T3  
14 Okt 12
Saulakopf
Von der Talstation der Lünerseebahn über den Bösen Tritt zum Lünersee. Für heute ist Föhn angesagt, und es windet auch ganz gewaltig. Über den Saulajochsteig zum Saulajoch und auf dem Normalweg auf den Saulakopf. Zurück noch einen Sprung auf das Gipsköpfle mit sehr interessantem Gestein und hinauf zur Lünerkrinne. Wieder...
Publiziert von a1 14. Oktober 2012 um 17:46 (Fotos:11)
Sep 30
Rätikon   T3 I  
30 Sep 12
Gorfion
Von Malbun zum Sareiserjoch und über den Spitz auf den Augstenberg. Der Nebel reicht bis 1700 Meter, ein riesiger weisses Meer reicht bis ins Rheintal. Zum Joch hinunter und rüber zum Gorfion. Dort nehme ich die schmale, kleine Rinne (II) und erreiche das Gipfelkreuz. Etwas vor der Rinne dürfte der Aufstieg leicher sein (I)....
Publiziert von a1 30. September 2012 um 17:46 (Fotos:15)
Sep 2
Rätikon   T3  
2 Sep 12
Gavalinakopf / Steinwandeck
Von Bürs zuerst eine halbe Stunde Richtung Lorüns, dann geht der Steig los. Steil und ab 900 Hm sehr schön zieht das Weglein im vermoosten und nassen Wald nach oben Richtung Gavalinaalpe. Dort kurze Rast, die Geisslein beobachten uns neugierig. Weiter Richtung Gavalinajoch, auf 1800Hm zweigen wir dem Wegweiser folgend nach...
Publiziert von a1 2. September 2012 um 20:05 (Fotos:10)
Aug 24
Ötztaler Alpen   T3  
24 Aug 12
Glockturm
Fast die gesamte Fahrt ins Kaunertal regnet es aus allen Himmelspforten. In Feichten im Kaunertal gehen wir in eine Bäckerei und frühstücken im Vertrauen auf den Wetterbericht, der ein Sonnenfenster verspricht. Und tatsächlich sehen wir nach einiger Zeit blaue Flecken am Himmel. Also 22 Euro Maut bezahlen und weiter zum...
Publiziert von a1 24. August 2012 um 20:48 (Fotos:6)
Aug 19
Verwallgruppe   T4 I L  
19 Aug 12
Fluhspitzen
Von Partennen mit dem MTB zuerst zum Kopsspeicher. Weiter zur Verbellaalpe und MTB-Depot. Direkt über die Hänge hinauf auf den Grat und über den Westgrat zum Gipfel der Fluh (T4,I). Über die beiden kleineren Fluhspitzen auf die Höchste mit Kreuz. Tolle Aussicht in die Silvretta und den Verwall. Hinunter zum Brüllenden See...
Publiziert von a1 19. August 2012 um 17:21 (Fotos:9)
Aug 4
Rätikon   T4 I  
4 Aug 12
Tantermauses
Von Tschappina runter zum Alvierbach und über das Weglein am beeindruckenden Matätschrüfi vorbei zur Nonnenalpe. Diese gehört dem Dominikanerorden in Bludenz, deshalb der Name. Weiter unter den Kännerberg, runter zur Westflanke des Tantermauses und über diese auf den Gipfel. Teilweise ist das Steiglein mit Seilen...
Publiziert von a1 4. August 2012 um 17:04 (Fotos:8)
Aug 1
Verwallgruppe   T4 I L  
1 Aug 12
Saumspitze & Scheibler
Von St. Anton mit dem MTB bis kurz vor die Darmstädter Hütte auf 2200m, dort MTB-Depot zwischen den Felsen. Weiter zu Fuss direkt hinauf zum Weg und über den kleinen Steig auf die Saumspitze. Die Abzweigung ist nicht beschildert und es gibt dort auch keine Markierungen. Ca 50 Hm unter dem Schneidjöchli in das Kar Richtung...
Publiziert von a1 1. August 2012 um 21:25 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 30
Silvretta   T5 II  
30 Jul 12
Vallüla
Vom Silvrettastausee zum Kreuz auf P2389. Der direkte Weg hinüber zur Vallüla ist teilweise abgerutscht, bei den heutigen nassen Verhältnissen zu gefährlich. Beim Gipfelaufbau der Vallüla angekommen die steinschlaggefährliche Rinne hinauf. Das schmale steile Schneefeld lässt sich komplett südlich umsteigen. Auf dem Grat...
Publiziert von a1 30. Juli 2012 um 20:49 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 28
Verwallgruppe   T4 I  
28 Jul 12
Ameisenspitze / Omesspitze
Von der Bergstation der Sonnenkopfbahn zum Schlossboden und zur Ausseralpilich. Dort hinauf zur Scharte zwischen Nenzigastkopf und Ameisenspitze. In leichter Kletterei hinauf auf die Ameisenspitze, die etwas langweiliger auch Omesspitze heisst. Auf der Spitze gibt es einen gewaltigen, 3 Meter hohen Steinmann. Wie angekündigt...
Publiziert von a1 28. Juli 2012 um 13:39 (Fotos:7)
Jul 14
Rätikon   T5 I  
14 Jul 12
Tisner Grenztobel
Vom Grenzübergang Tisis - Schaanwald hinauf zum Beginn des Tobels. Wie durch eine Bobbahn geht es nach oben. Unten geht es noch relativ flach, mit zunehmender Höhe wird es ruppiger. Ab und zu verstellen Felsblöcke und Bäume den Weg, man kommt trotzdem überall durch. Einpaar Mal kommen Steine runtergedonnert, Helm ist Pflicht....
Publiziert von a1 14. Juli 2012 um 16:07 (Fotos:8)
Jul 7
Rätikon   T3  
7 Jul 12
Zäwasheilspitz
Vom Parkplatz bei der Bazora bis zum Ende des Güterwegs. Dann das kleine, oft kaum zu sehende Steiglein hinauf zur Spitztäle Jagdhütte. Kurze Rast, hinauf zum richtigen Weg und weiter zum Bremenstall. Dort sehen wir eine ganze Herde Gemsen mit vielen Jungtieren. Hinauf zum Spitzwiesle und über die Zäwasheilspitz zur...
Publiziert von a1 7. Juli 2012 um 18:36 (Fotos:4)
Jul 1
Silvretta   K2  
30 Jun 12
Kleiner Litzner
Vom Vermuntsee zur Saarbrückner Hütte. Von dieser ist es ca. eine Stunde auf den Kleinen Litzner. Der Klettersteig liegt zwischen B/C und auf dem Gipfelerwartetjeden einegewaltige Aussicht, vor allem auf den Grossen Litzner, sowieGrosses und Kleines Seehorn. Wiederhinunter zur Hütte zum Abendessen
Publiziert von a1 1. Juli 2012 um 19:54 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Jun 29
Rätikon   T3  
28 Jun 12
Augstenberg
Von Malbun zum Sareiserjoch,noch einen Sprung auf den Spitzund über dennormalen Weg hinauf auf den Augstenberg. Hinunter dann entlang des Westgrats, über das Silberhorn und östlich über eine sehr schöne Blumenwiese in das kleine östliche Tälchen hinunter. Entlang des Flussbetts zurück nach Malbun.
Publiziert von a1 29. Juni 2012 um 00:08 (Fotos:4)