Hikr » jagawirtha » Touren

jagawirtha » Tourenberichte (265)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 14
Wetterstein-Gebirge   T4 K2+  
14 Aug 16
Zugspitze (2962 m) von Ehrwald über Luttergrube und Bayernsteig
Die Zugspitze, ein Muss! (wie auch schon andere feststellten). Gleich nach dem Parkplatz hab ich den Wegweiser zum Weg 801 übersehen und bin deshalb Richtung Eibsee und Hohes Egg gestartet und nicht Richtung Gamskar. Aber beide Wege führen zur Wiener-Neustädter-Hütte, meiner über den Bayernsteig Weg 821. Auf dem Kamm unter...
Publiziert von jagawirtha 10. Januar 2017 um 05:32 (Fotos:80)
Jul 26
Ankogel-Gruppe   T3+  
26 Jul 16
Mauskarkopf (2373m) mit Hirschkarspitze (2119m) im Gasteinertal
Meine letzte Tour im Gasteiner Tal soll nicht all zu schwer sein, denn die zwei Tage zuvor hatte ich jeweils im Abstieg Schmerzen im Knie. Ich hab mir deshalb eine Tour mit Seilbahnunterstützung ausgesucht und eine Hin- und Rückfahrt mit der Schloßalmbahn zur Mittelstation gekauft und bin von dort zur Hirschkarspitze und...
Publiziert von jagawirtha 10. Januar 2017 um 16:29 (Fotos:26)
Jul 25
Ankogel-Gruppe   T3  
25 Jul 16
Hüttenkogel (2231m) und Graukogel (2492m)
Für meinen Kurzurlaub in Bad Hofgastein waren regnerische Tage vorher gesagt, beim Blick aus dem Hotelfenster sah es gar nicht so schlecht aus und der Blick fällt direkt auf den Hüttenkogel mit dem Graukogel dahinter. Also auf nach Bad Gastein, vom Parkplatz des Graukogellifts führt der Steig Nr. 525 hoch zum Hüttenkogel und...
Publiziert von jagawirtha 10. Januar 2017 um 05:20 (Fotos:39)
Jul 24
Ankogel-Gruppe   T2  
24 Jul 16
Gamskarkogel 2467m, Höchster Grasberg Europas
Heute fahre ich ins Gasteinertal. Leider war um Salzburg und dann auf der Tauernautobahn einiges los, sodass ich etwas in Zeitverzug war. Eigentlich hatte ich mir eine Tour mit vier 2000 er ausgesucht, auf alle Fälle wollte ich auf denhöchsten Grasberg Europas, so habe ich es zumindest mal gelesen, den Gamskar- kogel...
Publiziert von jagawirtha 30. Dezember 2016 um 15:10 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Jul 5
Radstädter Tauern   T3+  
5 Jul 16
Großer Pleißlingkeil (2501m) mit Kl. Pleißlingkeil (2417m)
Schon am Vortag bin ich über die Tauernautobahn A10 angereist und zur Südwiener Hütte aufgestiegen DasAuto habe ich kurz hinter der Gasthofalm neben einer Kapelle geparkt, ca. 10Stellplätze. DieGasthofalm sieht aus als ob sie dem Verfall preisgegeben wurde, keine Einkehrmöglichkeit. Das Aufstiegstal ist durch...
Publiziert von jagawirtha 27. Dezember 2016 um 02:05 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Jun 22
Rottenmanner Tauern   T2  
22 Jun 16
Stein am Mandl bis Hochhaide, 5 Gipfel über 2000 m
Meine letzte Tour auf den Schafsiedel in den Kitzbühler Alpen habe ich wegen zu viel Schnee abgebrochen. Für heute habe ich eine ganz andere Richtung eingeschlagen mit der Hoffnung auf weniger Schnee. Irgendwie war ich etwas aufgeregt und konnte in der Nacht nicht recht schlafen. Gegen 4 Uhr in der Früh dachte ich mir, da...
Publiziert von jagawirtha 10. Januar 2017 um 16:55 (Fotos:28)
Jun 7
Rottenmanner Tauern   T3+  
7 Jun 16
Großer Bösenstein 2448 m (Runde) mit Stützpunkt Edelrautehütte
Meine Tour ist in etwa gleich mit den vielen hier schon ausführlich und mehrfach beschriebenen Touren. Sie unterscheidet sich dadurch, daß ich nicht wie viele vom Parkplatz der Edelrautehütte starte, sondern vom Talort Hohentauern mit einer zusätzlichen Tour zum Gefrorenen See am Vortag und einer Übernachtung in der...
Publiziert von jagawirtha 10. Januar 2017 um 17:08 (Fotos:60)
Mai 21
Salzkammergut-Berge   T2  
21 Mai 16
Gamsfeld (2027m) über Traunwandalm
Leider hat es zuletzt noch mal richtig geschneit, deshalb habe ich bisher keine größeren Touren in Höhen über 2000 m unternommen. Nach reichlicher Überlegung bin ich auf das Gamsfeld gekommen, denn diesen Gipfel wollte ich schon lange mal machen. Auch die 2000 er Grenze überschreitet er, was meiner Tourenplanung für dieses...
Publiziert von jagawirtha 11. Januar 2017 um 00:40 (Fotos:39)
Nov 27
Chiemgauer Alpen   T2  
27 Nov 15
Hochries (1568m) im ersten Schnee, Start in Hohenaschau
Vor nicht mal zehn Tagen hatte ich die Hochries von der Spatenau aus schon erkundet, jetzt wo aber Schnee liegt habe ich nochmals Lust den schönen Aussichtsberg zu besuchen, diesmal mit Start von Hohenaschau aus. Vom Parkplatz unter dem Schloss Hohenaschau starte ich meine Tour. Bei meiner Ankunft in Hohenaschau konnte man...
Publiziert von jagawirtha 26. Februar 2022 um 04:51 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Okt 31
Ammergauer Alpen   T3  
31 Okt 15
Laber 1686 m im Aufstieg über Labersteig und Schartenkopf (1636m)
Den Laberberg hatte ich schon eine gewisse Zeit auf meiner Todo-Liste. Heute muss es sein, wie es so ähnlich in einer Werbung heißt. Von unserem Domizil in Bad Kohlgrub ist es nicht weit nach Oberammergau und wäre sogar mit dem Zug zu machen. Ich starte vom Parkplatz der Laber-Bergbahn. Meinen Aufstieg wählte ich über den...
Publiziert von jagawirtha 15. Februar 2022 um 17:07 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 27
Tennen-Gebirge   T3+  
27 Okt 15
Eiskogel 2321 m und Tauernkogel 2249 m
Schon im Frühjahr war ich im Tennengebirge, jedoch bei noch extremen Schneeverhältnissen. Diese Tour habe ich aus einem Buch das 50 Winterwandertouren zwischen Chiemgau und Salzburg beschreibt, nur bin ich im Winter nie dazu gekommen, bzw. haben die Lawinenverhältnisse nicht gepasst. Was im Winter geht, geht im Herbst alle mal,...
Publiziert von jagawirtha 22. November 2017 um 12:46 (Fotos:59)
Okt 1
Tennen-Gebirge   T3  
1 Okt 15
Tiroler Kogel (2323m) im Sinn, Abbruch am Leopold-Happisch-Haus
Im Mai dieses Jahres war ich schon mal im Tennengebirge /www.hikr.org/tour/post116451.html unterwegs, damals wurde ich von viel Schnee überrascht und konnte deshalb mein Tagesziel nicht erreichen bzw. habe ich die ganze Tour geändert. Jetzt im Herbst war noch sehr wenig Schnee gefallen und deshalb habe ich mich entschlossen noch...
Publiziert von jagawirtha 3. Februar 2022 um 14:39 (Fotos:32)
Sep 15
Granatspitzgruppe   T4 I  
15 Sep 15
Hohe Fürleg 2943 m bei Föhnsturm
Die Hohe Fürleg hat bereits zwei Einträge als Wintertour, heute ist Premiere als Sommer- bzw. Herbsttour. Für meinen Aufenthalt in der Granatspitzgruppe hatte ich ein Angebot der Rudolfshütte als Stützpunkt in Anspruch genommen. Die Rudolfshütte war früher eine Alpen- vereinshütte, die verkauft und zu einem Hotel...
Publiziert von jagawirtha 11. Januar 2017 um 00:57 (Fotos:52)
Granatspitzgruppe   T1 K2  
15 Sep 15
Kronprinz Rudolf Klettersteig am Weißsee
Der Kronprinz Rudolf Klettersteig bietet eine Alternative zum Kristallklettersteig, der einer der schwierigsten Österreichs ist. Beide befinden sich in der Nähe der Rudolfshütte am Weißsee. Die offizielle Beurteilung des Kronprinz Rudolf Klettersteiges wird mit A u. B angegeben. Ich finde diese Einstufung für Anfänger...
Publiziert von jagawirtha 3. Juni 2017 um 14:44 (Fotos:6)
Aug 28
Berchtesgadener Alpen   T3+  
28 Aug 15
Großer Hundstod (2593 m), Kleiner Hundstod (2263 m)
Den Großen Hundstod hatte ich mir wegen des langen Zustiegs bisher immer ausgespart und wenn, dann mit einer Übernachtung im Ingolstädter Haus, Da sollte halt auch das Wetter für zwei Tage passen und das war für gestern und heute angesagt. Gestern bin ich von Pürzlbach hoch zum Ingolstädter Haus und dann noch auf die...
Publiziert von jagawirtha 11. Januar 2017 um 01:15 (Fotos:42)
Aug 27
Berchtesgadener Alpen   T2  
27 Aug 15
Schindelköpfe 2356 m beim Ingolstädter Haus
Der Große Hundstod fehlte mir noch in meiner Sammlung in den Berchtesgadener Alpen, deshalb will ich meine zwei freien Tage bei super Wetter nutzen und diesen abgelegenen Berg endlich bezwingen. Wegen des langen Zustieges mache ich das ganze mit Übernachtung im Ingolstädter Haus. Natürlich möchte ich den Zustiegstag nicht...
Publiziert von jagawirtha 24. November 2017 um 17:57 (Fotos:44)
Aug 14
Totes Gebirge   T3+  
14 Aug 15
Schermberg (2396 m)
ein toller Aussichtsberg, leider hat ich die Kamera vergessen die neuen Schuhe haben die Ösen verloren
Publiziert von jagawirtha 11. Januar 2017 um 03:55 (Geodaten:1)
Jul 31
Berchtesgadener Alpen   T4-  
31 Jul 15
Hocheisspitze (2523 m) über die Skitourenroute
Die Hocheisspitze ist einer der Gipfel, die einem Respekt einflössen, wenn man zuerst das Kammerlingerhorn besteigt und dann weiter über den Grat zum Hochkammerlingerhorn und eben bis zur Hocheisspitze geht, der Stellen mit Schwierigkeitsgrad III aufweist. Die Normalroute bzw. die im Winter von den Skitourengehern genommen wird,...
Publiziert von jagawirtha 7. Dezember 2017 um 12:42 (Fotos:59)
Jul 2
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3+ K1  
2 Jul 15
Birnhorn (2634 m) mit Kuchelhorn (2500 m)
Gestern war ich schon am Hochzint, heute möchte ich das Birnhorn besteigen. Wie sich aber gestern schon herausgestellt hat, ist ein Aufstieg über die Südwand wegen des vielen Schnees auf den Bändern nicht ganz ungefährlich. Ich werde deshalb über den Kuchelnieder und von Norden her auf das Birnhorn gehen. Normal ist das dann...
Publiziert von jagawirtha 11. Januar 2017 um 04:13 (Fotos:47)
Jul 1
Loferer- und Leoganger Steinberge   T2  
1 Jul 15
Hochzint 2246 m über der Passauer Hütte
Letztes Jahr war ich in den Loferer Steinbergen, auf der Schmidt-Zabierov Hütte, einer der beiden Sektionshütten meines Alpenvereins. Heuer wollte ich unbedingt die Passauer Hütte besuchen, auch wenn die Renovierung und Umbau der Hütte gerade im Gange war. Vom Birnhorn hatte ich schon einige Berichte gelesen und Fotos vom...
Publiziert von jagawirtha 11. Januar 2017 um 04:20 (Fotos:39)