Hikr » jagawirtha » Touren

jagawirtha » Tourenberichte (265)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 5
Bayerischer Wald   T2  
5 Nov 17
Lusen 1373 m für Bayerwaldliebhaber, der weite Weg!
Eigentlich hatte ich nochmal einen Aufenthalt in Südtirol geplant, nur die Wetteraussichten haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Von geplanten 4 Tagen wäre nur einer für eine vernünftige Tour zu nutzen gewesen. Also habe ich mir Ersatz in nächster Nähe gesucht. Für den heutigen Tag ist die Wettervorhersage...
Publiziert von jagawirtha 7. November 2017 um 10:15 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Okt 20
Bayerischer Wald   T2  
20 Okt 17
Lusen 1373 m Herbstwanderung
Tour: Fredenbrücke - Martinsklause - Teufelsloch - Glasarche - Himmelsleiter - Lusen - Schutzhaus - Lusen - Grenzkamm - Böhmer Weg - Glasarche - Teufelsloch - Martinsklause - Fredenbrücke In diesem Jahr war ich noch ganz wenig im Bay. Wald unterwegs und meine Frau hatte auch den Wunsch auf den Lusen zu gehen. Bei super...
Publiziert von jagawirtha 23. Oktober 2017 um 23:17 (Fotos:13)
Okt 7
Trentino-Südtirol   T2  
7 Okt 17
Kalfanwand - Croda della Calva (3061m)
Die Woche mit dem DAV Summit Club ist zu Ende. Heute ist für alle Abreise von der Zufallhütte und das bei bestem Wanderwetter. Nicht mit mir. Ich habe mir noch einen leichten 3000er für heute ausgesucht, um dann auch noch die 5 bis 6 Stunden Heimfahrt zu schaffen. Die Kalfanwand hat sich hier besonders angeboten, zum einen...
Publiziert von jagawirtha 23. Oktober 2017 um 19:39 (Fotos:39)
Okt 6
Trentino-Südtirol   T3 L  
6 Okt 17
Auf den Vertainen 3049 m - Gratwanderung mit viel Wind, Tag 5 DSC
Heute haben wir unseren letzten Tourentag mit der Gruppe des DAV Summit Club und über Nacht hat es wieder etwas geschneit, nur 2 , 3 cm, nicht viel, aber es weht ein bitterkalter Wind dazu. Die Hütte verlassen wir Richtung Madritschtal auf Weg Nr. 151, dem wir aber nicht lange folgen, den unser eigentliches Ziel, die hintere...
Publiziert von jagawirtha 22. Oktober 2017 um 23:47 (Fotos:54)
Okt 5
Trentino-Südtirol   T3+ WS-  
5 Okt 17
Cima Marmotta (Köllkuppe) 3330 m mit Gletscheranstieg, Tag 4 DSC
Wieder kündigt sich ein wunderschöner Tag im Martellertal an und dazu kommt unser Höhepunkt der Woche, eine Gletschertour mit Seil und Steigeisen zur Cima Marmotta. Für mich persönlich ist dies die erste geführte Gletschertour mit Steigeisen und Seil, für viele andere der Gruppe auch. In der Schlußbesprechung am Morgen vor...
Publiziert von jagawirtha 19. Oktober 2017 um 20:33 (Fotos:56)
Trentino-Südtirol   T1 K3+  
5 Okt 17
Klettersteig Via Ferrata "Marmotta" / Murmele Klettersteig neben der Zufallhütte
Der Murmele-Klettersteig liegt nur wenige Minuten entfernt von der Zufallhütte / Rifugio Nino Corsi. Wie sich schon aus dem Namen ableiten lässt, wurde der Steig für Kinder konzipiert. D.h., dass Erwachsene teilweise bei der Trittfindung etwas Probleme haben, denn es gibt ganz wenige künstliche Tritthilfen. Die Tritt- bzw....
Publiziert von jagawirtha 21. Oktober 2017 um 16:28 (Fotos:16)
Okt 4
Trentino-Südtirol   T4- L I  
4 Okt 17
Madritschspitze / Cima Madriccio 3265m mit Gratwanderung, Tag 3 DSC
Tag 3 des DAV Summit Club ist mit der Wanderung auf die Madritschspitze im Programm, dazu gibt es den einfache Zustieg über das Butzental was aber nicht besonders reizvoll wäre. Unsere beiden Spezialisten des DAV Summit Club schlagen uns vor ein andere Variante über das Madritschtal und über eine Gratwanderung zu nehmen....
Publiziert von jagawirtha 14. Oktober 2017 um 12:37 (Fotos:52)
Okt 3
Trentino-Südtirol   T3  
3 Okt 17
Kl. Eisseespitzen 3180 m als Ersatz für die Eisseespitze 3230 m, Tag 2 DSC
Die Kaltfront ist in der Nacht angekommen und hat Nebel und kühleres Wetter gebracht. Der Blick aus der Zufallhütte ist für heute nicht so einladend, aber die gesamte Truppe und das sind 21 Personen, wollen nicht auf die Tour verzichten. Natürlich ist jedem klar, dass bei besonderen Wetterumständen die Tour abgebrochen werden...
Publiziert von jagawirtha 12. Oktober 2017 um 15:50 (Fotos:33)
Okt 2
Trentino-Südtirol   T3+  
2 Okt 17
Cima Rossa di Martello - Vordere Rotspitze 3033 m, Aufstieg über die Schranspitze 2888 m
Kurzfristig habe ich über den DAV Summits Club eine 7 tägige Reise in die Ortlergruppe gebucht, um zum Saisonabschluss noch ein paar 3000 er machen zu können, denn der September war irgendwie nicht in meinem Tourenplan vorhanden. In Südtirol könnte das Wettter im Oktober etwas besser sein als in den übrigen Alpen dachte ich...
Publiziert von jagawirtha 11. Oktober 2017 um 15:02 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Aug 28
Ankogel-Gruppe   T4  
28 Aug 17
Säuleck 3086 m, Seven Summits Nr. 2 Nationalpark Hohe Tauern, Abstieg über Blockgletscher
Anreise am 28.08. mit Aufstieg zum Arthur-v.-Schmid-Haus, Zeitbedarf 2.30 h, jedoch bei Hagel und Regen, bin etwa 1 1/4 Std. in Schutz von Hütten und Bäumen gestanden. Schlaf in einem Bett mit durchhängender Matraze im Arthur-v.-Schmid Haus - nicht so schön! Hüttenwirt hat von einem Aufstieg über den Blockgletscher...
Publiziert von jagawirtha 11. September 2017 um 17:21 (Fotos:69)
Aug 18
Goldberggruppe   T2  
18 Aug 17
Mohar 2605 m, mein erster Seven Summits Nationalpark Hohe Tauern
Aller Anfang ist schwer! Der Start für mein Projekt Seven Summits Nationalpark Hohe Tauern stand bisher nicht unter guten Sternen. Aber jetzt, nach zwei Versuchen habe ich meinen 1. Gipfel vor mir. Der Mohar ist sicher ein leichter Gipfel und birgt keine Schwierigkeiten. Jedoch ist mein heutiges Programm nicht ohne; Mohar,...
Publiziert von jagawirtha 10. September 2017 um 12:43 (Fotos:52)
Aug 17
Goldberggruppe   T2  
17 Aug 17
Stellkopf 2852 m, ein grandioser Aussichtsgipfel im Astental
Gestern hatte ich schon viele Wechsel im meiner Planung und im Sadnighaus gleich noch eine. Nach dem Abendessen bei einem Glas Rotwein kam mir die Idee noch eine Nacht an den Aufenthalt daran zu hängen und erst am 18.08. nach Hause zu fahren. So konnte ich heute eine längere Tour machen und morgen erst auf den Mohar gehen....
Publiziert von jagawirtha 9. September 2017 um 18:22 (Fotos:51)
Aug 16
Glocknergruppe   T3  
16 Aug 17
Brennkogel 3018 m als kurzfristiger Ersatz für den Spielmann
Nach dem verlängerten Wochenende zuhause möchte ich noch zwei freie Tage optimal nutzen und mit meinem Projekt der Seven Summits Hohe Tauern starten. Einen richtigen Plan für mein Unternehmen hatte ich diesmal nicht und so fuhr ich relativ spät weg, denn für den Vormittag waren sowieso noch Niederschläge vorhergesagt. Meine...
Publiziert von jagawirtha 7. September 2017 um 16:57 (Fotos:54)
Aug 8
Schober-Gruppe   T4+ II  
8 Aug 17
Hoher Prijakt 3064 m mit Nieder Prijakt 3056 m, im Schatten des Hochschober
Gestern war ich noch alleine auf dem Hochschober und Rotspitzen unterwegs, heute gehe ich in Begleitung von Christina auf die beiden Prijakte. Christina war schon letzte Woche am Hohen Prijakt und ist dann ein paar Minuten vor Erreichen des Nieder Prijakt umgekehrt, weil sie sonst hätte alleine absteigen müssen, was sie aber...
Publiziert von jagawirtha 4. September 2017 um 04:58 (Fotos:56)
Aug 7
Schober-Gruppe   T4 I  
7 Aug 17
Hochschober 3242 m und Rotspitzen 3095 m von der Hochschoberhütte aus
Nach der Besteigung des Petzecks vor 14 Tagen wollte ich unbedingt auch den Namensgeber der Schobergruppe , den Hochschober, zu meiner Sammlung hinzufügen. Geplant hatte ich ein paar Tage in der Hochschober Hütte und vielleicht auch in der Lienzer Hütte zu bleiben. Doch schon vor der Abreise meldeten die Wetterdienste wieder...
Publiziert von jagawirtha 3. September 2017 um 03:09 (Fotos:71)
Jul 23
Schober-Gruppe   T3+ L  
23 Jul 17
Petzeck 3283 m
Es gibt Gipfel, die möchte man unbedingt in seiner Sammlung haben, dazu gehörte für mich immer schon das Petzeck mit seinen 3283 m Höhe und höchster Berg der Schobergruppe. Bei so einem Wunschkanditaten soll natürlich auch das Wetter passen, was in diesem Wechselsommer gar nicht einfach ist. Gestern bin ich schon auf den...
Publiziert von jagawirtha 28. Juli 2017 um 03:20 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Jul 22
Schober-Gruppe   T4-  
22 Jul 17
Hoher Perschitzkopf 3125 m
Einige Tage am Stück frei, was tun wenn die Wetteraussichten nicht so rosig sind? Also den vermeindlich besten Ort aussuchen und darauf hoffen, daß das Wetter so wird wie die Berichte es versprechen bzw. vorher sagen. Die Wunschliste sollte dabei natürlich auch nicht außer Acht gelassen werden. Meine Wahl fällt auf die...
Publiziert von jagawirtha 26. Juli 2017 um 17:32 (Fotos:59 | Kommentare:1)
Jul 13
Berchtesgadener Alpen   T2  
13 Jul 17
Wanderung zum Seeleinsee mit meiner Frau
Die letzten Tage waren vom Wetter her nicht so toll, doch heute soll es auf der Alpennord- seite sogar ein Paar Sonnenstunden geben. Das wollen meine Frau und ich heute aus- nutzen und fahren Richtung Berchtesgaden. Meine Frau schwärmt immer vom Almenrausch, der müsste eigentlich noch blühen, deshalb habe ich die Tour zum...
Publiziert von jagawirtha 19. Juli 2017 um 19:28 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jul 4
Radstädter Tauern   T4 I  
4 Jul 17
Franz Fischer Hütte Tag 2: Überschreitung Mosermandl 2680 m und Windischkopf 2609 m
Nach ein Paar Schlechtwettertagen scheint sich der Regen zu verziehen, hoffenlich auch die Wolken. Von der Franz Fischer Hütte (FFH) aus sind einige Touren möglich, die nicht so be- kannt sind wie z. B. das Rothorn. Ich wollte aber schon seit letztem Jahr das Mosermandl besuchen, hat aber irgendwie nie geklappt. Gestern...
Publiziert von jagawirtha 7. Juli 2017 um 15:11 (Fotos:80)
Jul 3
Radstädter Tauern   T2  
3 Jul 17
Franz Fischer Hütte Tag 1: Stierkarkopf 2366 m
Ich weiß, fast keiner kennt den Stierkarkopf wie ich vorher auch. Ist auch nichts besonderes, aber er hatte noch keinen Tourenbericht und diente mir als Trainingsberg für das morgige Mosermandl, das schon etwas bekannter ist, aber hier auch nur mit Winterbegehung oder Skitour beschrieben ist. Wegen meiner Nachtschicht...
Publiziert von jagawirtha 7. Juli 2017 um 15:09 (Fotos:30)