Hikr » jagawirtha » Touren

jagawirtha » Tourenberichte (mit Geodaten) (153)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bayerischer Wald   T2 WT1  
2 Feb 18
Winterwanderweg zum Dreisessel und Hochstein, Nachmittagstour
Vom Gefühl her musste ich heute unbedingt noch etwas tun, eine Nachmittagstour geht locker im Bayerischen Wald. Den Winterwanderweg hatte ich schon lange nicht mehr gemacht, bei diesen Schneehöhen genau das richtige. Die Tour ist hier in HIKR auch noch nicht hinterlegt und deshalb gebe ich dazu auch noch ein paar Erfahrungen...
Publiziert von jagawirtha 3. Februar 2018 um 14:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   WS-  
20 Feb 18
SKT auf den Lusen (1373m) mit über 6 km Abfahrt
Immer wieder habe ich bei meinen Touren am Lusen im Winter Skitourengeher gesehen, konnte mir aber keine richtig gute Abfahrt dazu vorstellen, bis mir letzte Woche eine Idee in den Kopf kam und diese theoretisch auf der Karte möglich war. Die Theorie musste ich aber noch in die Praxis umsetzen. Das habe ich heute probiert und es...
Publiziert von jagawirtha 22. Februar 2018 um 06:00 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   WS  
20 Mär 18
Großer Arber 1456 m und Kleiner Arber 1384, Skitour - da Woid is sche!!
Mit den Tourenskiern war ich in diesem Winter noch wenig unterwegs, deshalb war für das verlängerte Wochendende Tourengehen angesagt. Am Sonntag hatte ich schon eine kleine Tour auf den Dreisessel bei eisigem Wind und Nebel im oberen Bereich gestartet. Heute hatte ich die Wahl zwischen Alpen und Bayerwald. Wegen der besseren...
Publiziert von jagawirtha 22. März 2018 um 18:37 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
1 Aug 12
Hoher Göll (2522m) über´n Alpeltalsteig
Ein paar Größen in den Berchtesgadener Alpen hatte ich in meinem ersten Wanderjahr schon besucht, aber der Hohe Göll sollte unbedingt auch noch zu meiner jungen Sammlung kommen. Ich hatte frei und es was wunderbares Wetter angesagt, also war der Hohe Goll an der Reihe. Durch die lange Anfahrt war ich wieder etwas zu spät dran....
Publiziert von jagawirtha 19. Mai 2018 um 07:40 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2  
30 Apr 18
Teisenberg (1333m) von Hochpoint auf tw. alten Steigen
Den Teisenberg hatte ich schon 4 oder 5 mal besucht, deshalb wußte ich, daß es ein sehr gutes Wegenetz gibt. Als Ausgangspunkt hatte ich mir heute einen kleinen PP im Wald bei Hochpoint ausgesucht. Hier führt auch ein Radweg auf die Stoisseralm vorbei. Den Kartenausschnitt hatte ich im Auto liegengelassen, den braucht man ja eh...
Publiziert von jagawirtha 16. Mai 2018 um 13:07 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
12 Mai 18
Hohes Brett (2338m) vom Königssee aus als Frühlingstour
Für heute war ich für einen Volksmarathon in Bad Griesbach angemeldet, es sollte aber anders kommen. Die Umstellung von der Nachtschicht auf "frei" hat wieder einmal nicht funktioniert und ich kann ab 1.30 Uhr nachts nicht mehr schlafen. Nach einigen Überlegungen starte ich um 3.00 Uhr meinen Plan B, nicht Marathonwandern in...
Publiziert von jagawirtha 16. Mai 2018 um 17:03 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   T3+ I  
12 Jun 18
Hoher Gjaidstein (2794 m) von Norden mit sehr langem Zustieg
Die letzten Tage hatte ich einen großen Tourenplan im Kopf und nach etwas Recherche könnte das ganze auch machbar sein, zumal es auch einen Plan B und C gab. Dass das ganze Vorhaben sehr gewagt ist und alles passen muss, war mir von Anfang an klar. Einer der wichtigsten Faktoren, das Wetter war für Montag fast zu gut angesagt,...
Publiziert von jagawirtha 14. Juni 2018 um 17:03 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
24 Jun 18
Siebensteinkopf 1263 m, ein nicht so bekannter Bayerwaldgipfel für Sonntagnachmittag
Wegen einer Familienfeier hatte ich heute nicht viel Zeit, deshalb musste es kurz und knackig sein und ein neuer Gipfel sollte es auch noch sein. Den Siebensteinkopf wollte ich eigentlich schon im Winter als Schneeschuhtour beschreiben, nur haben dabei meine Begleiter auf halber Strecke aufgegeben. Heute habe ich die Wanderung auf...
Publiziert von jagawirtha 27. Juni 2018 um 14:41 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Tennen-Gebirge   T4-  
26 Jun 18
Scheiblingkogel 2289 m, wer die Einsamkeit liebt
Das Tennengebirge, das komplett unter Naturschutz steht, weist viele einsame Touren auf; der Scheiblingskogel im Norden gehört zu diesen. Zu unrecht wie ich meine, sicher, eine Hütte zum Einkehren gibt es nicht, der Zustieg ist lang und mit über 1700 hm auch nicht gerade wenig. Die Landschaft bietet aber wunderschöne...
Publiziert von jagawirtha 29. Juni 2018 um 17:30 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4+  
5 Jul 12
Schärtenspitze (2153 m) über der einzigartigen Blaueishütte
Die Schärtenspitze wollte ich unbedingt in meinem ersten Berggeherjahr besuchen wegen der tollen Kuchen in der Blaueishütte und natürlich wollte ich einen Blick auf den nördlichsten Gletscher der Alpen machen. Nachdem der Normalweg auf die Schärtenspitze in HIKR gar nicht so oft beschrieben ist, habe ich mich entschieden...
Publiziert von jagawirtha 8. Juli 2018 um 11:10 (Fotos:48 | Geodaten:3)
Innviertel   T1  
17 Jul 18
Vom Ufer der Donau auf den Haugstein (895 m) im Sauwald
Vor kurzem hatte der Haugstein hier einen Eintrag, der ihm eigentlich nicht würdig war, deshalb möchte ich heute etwas mehr für ihn tun. Bei dem Eintrag als höchsten Punkt vom Bezirk Schärding wurde nicht einmal ein Wegpunkt angelegt, dabei hat der Haugstein wenn man in vom tiefsten Punkt, also von der Donau angeht eine...
Publiziert von jagawirtha 22. Juli 2018 um 07:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   T4-  
23 Jul 18
Gölbner (2943 m) im schönen Osttirol
Erst kürzlich war ich in den Villgratner Bergen unterwegs und habe dabei festgestellt, daß ein Großteil der Gipfel keinen Tourenbericht in HIKR hat, was ich irgendwie nicht verstehen kann. Sicher ist Osttirol nicht so einfach zu erreichen wie die Zillertaler, die Stubaier oder die Ötztaler, aber will man den Rummel dieser...
Publiziert von jagawirtha 26. Juli 2018 um 19:45 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   T3  
24 Jul 18
Hochgrabe (2951 m), die Königin der Villgratner Berge
Der Titel stammt nicht von mir, sondern ist wohl mehr eine Aussage in der Gegend, die ich aber nur bestätigen kann, denn die Aussicht vom Gipfel ist einer Königin würdig, dazu muss das Wetter natürlich stimmen. Heute hat es zu mindest am Anfang der Tour gut gepasst, später wurde das ganze wolkiger und difuser, aber es blieb...
Publiziert von jagawirtha 28. Juli 2018 um 08:57 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   T4  
25 Jul 18
Regenstein (2891m) im einsamen Winkeltal
Den Regenstein hatte ich eigentlich gar nicht auf dem Plan, aber die zwei Bergkameraden von der Hütte haben so von der Tour über den Regenstein geschwärmt, daß ich mich kurzfristig habe anstecken lassen und deshalb die Hochalmspitze mit seinen 2797 m zu den Akten gelegt habe. Außerdem hatte der Regenstein noch keine Tour in...
Publiziert von jagawirtha 3. August 2018 um 18:14 (Fotos:52 | Geodaten:3)
Glocknergruppe   T3+  
13 Aug 18
Versuch Hocheiser (3206m), Abbruch am Kl. Grieskogel (2669m)
Nachdem ich bei meiner gestrigen Besteigung des Gr. Wiesbachhorns Plan B aktiviert habe, wollte ich heute noch den Hocheiser besuchen. Tour Wiesbachhorn http://www.hikr.org/tour/post135000.html Dazu bin ich mit den ersten schon zum Frühstück und um 7.15 Uhr vom Heinrich Schwaiger Haus Richtung Mooserboden Stausee gegangen. Nach...
Publiziert von jagawirtha 18. August 2018 um 14:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ L  
27 Aug 18
Laaserspitze / Orgelspitze 3305 m als "Nachmittagstour oder so"
Für das letzte Wochenende war ein Temperatursturz angekündigt und hat in den Hohen Tauern auch einiges an Neuschnee hinterlassen, auf jeden Fall wurde meine Tourenplanung total umgekrempelt. Der Großvenediger war mit einem halben Meter Neuschnee gestrichen, wie mir der Hüttenwirt der Neuen Prager Hütte mitteilte. Also habe...
Publiziert von jagawirtha 2. September 2018 um 22:35 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
28 Aug 18
Von der Enzianhütte zur Schildspitze (3461 m)
Meine Anreise ins Martelltal habe ich gestern schon gemacht und dabei gleich noch die Laaserspitze besucht. Im Talschluß konnte ich kurzfristig im Berggasthof Enzianhütte ein EZ bekommen, was für meine heutige Unternehmung optimal war. Direkt vom Hotel konnte ich ohne PKW starten, ging dazu auf der Zufahrtsstraße etwa 200 m...
Publiziert von jagawirtha 4. September 2018 um 22:22 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
29 Aug 18
Allein allein auf der Schluderspitze (3230 m)
Für heute, meinem vorletzten Tag im Martelltal, hatte ich gleich mehrere Gipfel auf dem Zettel, aber entscheiden konnte ich mich nicht. Am Frühstuckstisch war die Hintere Schöntaufspitze mein Favorit, den die hatte ich letztes Jahr auch auf dem Zettel, habe sie aber nicht besucht. Auch die Schluderspitze stand weit vorne, hatte...
Publiziert von jagawirtha 14. September 2018 um 15:04 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T4- L II  
11 Sep 18
Keeskopf (3081m) von der Lienzer Hütte aus, eine schöne Alternative und Seven Summit Nr. 4
Nach einer weiteren Nacht in der Lienzer Hütte werde ich heute noch den Keeskopf, einen Seven Summits des Nationalparks Hohe Tauern besuchen. Der Keeskopf ist eigentlich der Hüttengipfel der Adolf Nossberger Hütte und wird deshalb meist aus dem Gradental angegangen. Von der Lienzer Hütte aus ist das aber genau so gut möglich....
Publiziert von jagawirtha 24. September 2018 um 14:32 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T4 I  
9 Okt 18
Vordere Kesselschneid (2001m), Pyramidenspitze (1997m) und Jovenspitze (1892m) im Herbst
Für diese Tour war von mir kein Bericht geplant, denn sie ist schon einige male beschrieben, jedoch meist ohne die Jovenspitze und dann als Gratwanderung weiter zum Roßkaiser. Diese Zeit hatte ich aber heute nicht, denn für den Abend war ein Familienessen angesagt, den schönen freien Tag wollte ich aber noch nutzen....
Publiziert von jagawirtha 20. Oktober 2018 um 15:40 (Fotos:64 | Geodaten:1)