Hikr » genepi » Touren » Schweiz [x]

genepi » Tourenberichte (423)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 6
Waadtländer Jura   T2  
6 Dez 09
Le Noirmont depuis la Givrine
Comme il fait chaud, je me suis dit que peut-être une petite sortie rafraîchissante ferait du bien. J'adore ces sorties de début de saison. C'est vrai que les conditions de neige ne sont souvent pas sûres. Mais il y a une chose qui me plaît par dessus tout: la montagne reprend ses droits. On ne...
Publiziert von genepi 2. Juli 2010 um 18:13 (Fotos:4)
Sep 26
Waadtländer Jura   T1  
26 Sep 09
Traversée Môtiers - Sainte Croix
Pourquoi toujours devoir prendre son véhicule privé pour aller en montagne? C'est vrai que lorsque l'on effectue une randonnée en boucle, la voiture apporte une flexibilité que les transports publics ne peuvent pas offrir. Les transports public, par contre permettent d'autres types de...
Publiziert von genepi 30. Mai 2010 um 17:48 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Aug 28
Oberwallis   T5  
28 Aug 09
Stockhorn und Hirli diesen Sommer
Als Jungendliche überschreitete ich mit meinem Vater das Furggulti um den Geisspfadsee zu erreichen. Diese Tour war ein Schlüsselerlebnis meines Lebens. Ich hatte schon lange vor dort zurück zu queren. Der Aufstieg aufs Stockhorn ist sehr steil. Am Anfang muss man sich durch Felsbröcken kämpfen. Weiter geht es aber...
Publiziert von genepi 9. Februar 2010 um 16:12 (Fotos:8)
Aug 27
Oberwallis   T5  
27 Aug 09
Überschreitung Oberblatthorn - Seewjihorn - Binntaler Breithorn... diesen Sommer
Lange... sehr lange... aber wunderschöne einsame alpine Wanderung. Einzig auf dem Saflischpassweg kann man Leute treffen... sonst nur Schafe. Vom Blausee kann mann direkt auf die Blauseelicke steigen. Am besten und einfachsten ist der See Östlich umzugehen und dann etwas nörlicher als die Blauseelicke auf das Grat...
Publiziert von genepi 9. Februar 2010 um 16:03 (Fotos:6)
Aug 23
Waadtländer Jura   T1  
23 Aug 09
Le Mont Sâla depuis la Givrine
Eh oui. Mon terrain de jeu est (entres autres) le Jura. Il faut s'imaginer qu'en une petite demie-heure, je me retrouve à la Givrine, au départ d'un bon nombre de randonnées très intéressantes. Beaucoup de celles-ci sont très fréquentées. D'autres offrent des ambiances...
Publiziert von genepi 11. Juni 2010 um 20:42 (Fotos:5)
Aug 16
Oberwallis   T3  
16 Aug 09
Ladu Süe und Tatz-Giesch Süe
Oft war ich im Baltschiedertal und Gredetschtal. Aber immer hatte ich von der weite das Jolital betrachtet. Als ich vernommen hatte dass es dort einige Aufsehen erregende Suonen gab, habe ich mich entschlossen die beide des Jolitals zu gehen. Von der Station Hohtenn geht es zuerst zum Weiler Ladu. Da dieser Hang an der...
Publiziert von genepi 27. April 2010 um 15:47 (Fotos:8)
Aug 15
Mittelwallis   T3+  
15 Aug 09
Gorperi und Niwärch
Ich zähle nicht mehr wie oft ich schon auf der Gorperi und Niwärch war. Aber trotzdem ist es jedesmal ein wunderschönes Ereignis. Wenn es heiss ist, empfehle ich von Eggen aus zu starten und zuerst die Gorperi zu wandern. Somit ist man am längsten im Schatten. Beide Suonen sind nur für Trittsichere und...
Publiziert von genepi 27. April 2010 um 16:03 (Fotos:7)
Aug 13
Waadtländer Jura   T2  
13 Aug 09
Le Mont Tendre
Eh oui. Encore une fois au Mont Tendre. Le sommet est un point de vue magnifique, mais y accéder peut être un longue bavante. On peut être tenté de monter au Col du Marchairuz ou au Col du Mollendruz pour s'y rendre. On y gagne en dénivellation. Par contre, la course est longue. Toutefois, on...
Publiziert von genepi 12. Juni 2010 um 20:00 (Fotos:3)
Aug 9
Obwalden   T4  
9 Aug 09
Pilgerfahrt zum Unter Rotegg
Wie jedes Jahr bin ich auf das Unter Rotegg gestiegen. Ja... es ist wie eine Pilgerfahrt. Und zwar bin ich bis auf den Gipfel des Unter Rotegg gestiegen (wo eine Leiter der Abstieg zum Titlisgletscher erleichtert). Diesen Weg bin ich aber schon manches mal gegangen. Deswegen bin ich, als Ausnahme, dem Grat entlang zum...
Publiziert von genepi 29. März 2010 um 21:48 (Fotos:7)
Aug 7
Obwalden   T4  
7 Aug 09
Nünalphorn diesen Sommer
Einige Male war ich schon auf dem Juchlipass und hatte das Nünalphorn gesehen. Dann hatte ich auch vom Weg zu Gruobi gehört. Dies wollte ich unbedigt ausprobieren. Der Worbiloch Weg ist eigentlich nicht schwierig und verläuft deutlich. Beim überschreiten vom Juchlipass nach Gruobi muss darauf geachtet werden...
Publiziert von genepi 9. Februar 2010 um 15:54 (Fotos:6)
Aug 6
Uri   T3  
6 Aug 09
Über d'Suränä
Der Surenenpass bin ich schon einige Male gewandert (einmal sogar ungekürzt von Engelberg bis Altdorf), aber es ist jedes Mal ein wunderschönes Erlebnis. Von Engelberg bin ich bis zur Talstation der Fürenbahn gewandert um diese zu benutzen. Dieses Vorgehen hat nicht nur der Vorteil an Höhenmeter zu gewinnen....
Publiziert von genepi 31. Mai 2010 um 20:19 (Fotos:9)
Aug 5
Nidwalden   T4  
5 Aug 09
Chaiserstuel diesen Sommer
An diesem Tag hatte ich vor über das Rotgrätli zu gehen. Der Chaiserstuel war nur einen Abstecher... Ich glaubte dass ich Zeit gewinnen könnte indem ich mit dem Brunni-Sessellift nahm. Tatsächlich war es so dass die Versorgung der Brunnihütte vortritt hatte. Damit musste ich eine weile warten, und der...
Publiziert von genepi 9. Februar 2010 um 15:58 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Jul 21
Oberwallis   T2  
21 Jul 09
Von Ulrichen nach Geschinen über die Höhe
Eigentlich hatte ich vor von Ulrichen aus auf den Griesspass zu steigen. Dann dachte ich mit dem Postauto vom Nufenen wieder zurück zu queren. Da aber der Fahrplan ungünstig war, habe ich mich entschlossen nach Ulrichen über die Höhe zu wandern. Und zwar bin ich vom "Zum Loch" dem alten...
Publiziert von genepi 30. Mai 2010 um 15:30 (Fotos:5)
Jul 20
Oberwallis   T2  
20 Jul 09
Via Sbrinz 4. Etappe: Grimsel - Ulrichen
Da Wetter spielte wirklich mit. Und da diese Etappe relativ kurz war, habe ich mich entschlossen einen Abstecher zu machen. Statt dem Säumerweg entlang nach Ulrichen abzusteigen bin ich auf der Höhe gequert. Somit konnte ich die herrliche Aussicht über der Rhonegletscher geniessen. Auf der Höhe bin ich zum...
Publiziert von genepi 28. Mai 2010 um 21:38 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jul 19
Oberhasli   T2  
19 Jul 09
Via Sbrinz 3. Etappe: Guttannen - Grimselpass
Nach einem furchtbaren Tag (am 18. Juli hatte es ja den ganzen Tag geregnet) konnten wir bei schönem Wetter starten. Am morgen waren die Gipfel noch etwas verhänkt... aber das Wetter spielte später endgültig mit. Ab Guttannen meidet der Weg die Strasse. Der Wanderweg verlauft rechtsufrig wo die Strasse sich...
Publiziert von genepi 28. Mai 2010 um 09:22 (Fotos:9)
Jul 18
Oberhasli   T2  
18 Jul 09
Via Sbrinz 2. Etappe: Engstlenalp - Guttannen
Am Vorabend hatte es noch reichlich geregnet. Tatsächlich war es draussen nicht sehr angenehm. Deswegen waren Spaziergänge um den Engstlensee nicht empfehlenswert. Durch die Nacht konnten wir noch dem Regen zuhören. Irgendwann gegen Morgen hörten wir den Regen nicht mehr. Der Grund? Es hatte angefangen zu...
Publiziert von genepi 12. Mai 2010 um 15:41 (Fotos:6)
Jul 17
Obwalden   T2  
17 Jul 09
Sbrinz Route 1. Etappe: Jochpass
5 Tage waren wir unterwegs von Engelberg bis Ulrichen. Als erste "Herausforderung" mussten wir den Jochpass überschreiten. Gestartet sind wir am Eingang des Dorfs Engelberg beim Schwibogen. Also knapp oberhalb des Lehnenviadukts der im August 2005 unterspühlt und zusammengebrochen war. Dann ging es dem alten...
Publiziert von genepi 3. Mai 2010 um 07:39 (Fotos:3)
Jul 12
Unterwallis   T2  
12 Jul 09
Mont de l'Arpille
Mont de l'Arpille... sommet superbe. Je ne sais pas combien de fois je m'y suis rendu (été comme hiver). Mais c'est à chaque fois une expérience magnifique. D'abord la montée depuis la Forclaz dans les sous-bois. Et puis, l'arrivée au sommet et la vue dont on y jouit...
Publiziert von genepi 26. März 2010 um 17:27 (Fotos:4)
Jul 1
Unterengadin   T2  
1 Jul 09
God da Tamangur
Eine wunderschöne und leichte Wanderung an der Grenze des Nationalparks ist diese die über die Fuorcla Funtana da S-Charl führt. Für das geht man am besten mit dem Postauto auf Süsom Givè. Von dort führt ein angenehmer Wanderweg über die Fuorcla nach Alp Astras. Dort kann man etwas essen...
Publiziert von genepi 4. Juni 2010 um 17:52 (Fotos:6)
Jun 30
Unterengadin   T2  
30 Jun 09
Da Scuol fin a Ardez
Am Vortag ware wir angekommen. Da die Anreise ziemlich anstrengend war, habe ich mich entschlossen durch die Clemgia Schlucht zu wandern. Wenn man dies von Scuol aus tut, lohnt es sich auf den Lai Nair zu steigen. Dieses Ort wird von manchen als Ort de Kraft betrachtet. Weiter ging es in Richtung Fontana und dann, am rechten...
Publiziert von genepi 2. Juni 2010 um 21:46 (Fotos:9)