Hikr » carpintero » Touren » Schweiz [x]

carpintero » Tourenberichte (mit Geodaten) (250)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   T6-  
8 Jun 17
Fluebrig-Trilogie
Eine Beschreibung der Überschreitung des Wändlispitzes ist dem Bericht Wändlispitz via Schäferweg und Südostgrat zu entnehmen.   Vom Ochsenboden gelange ich durch den Wald zu den Hütten von Unterwand. Hinter der oberen der beiden Hütten erfreue ich mich an Sibirischen Schwertlilien, die auf dem feuchten Boden...
Publiziert von carpintero 11. Juni 2017 um 22:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
11 Jun 17
Margelchopf
Vom Kurhaus Voralp wandern wir über Unter- nach Ober Länggli. Während der Pause bei den Hütten von Ober Länggli beobachten wir eine Hirschkuh, die sich offenbar vor Wanderern und Bikern in Sicherheit bringt. Sanft aufsteigend folgen wir dem Bergweg durch die schöne Landschaft zum Isisizergrat. Nach einem kurzen Besuch auf...
Publiziert von carpintero 13. Juni 2017 um 21:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
8 Jul 17
Spitzmeilenhütte SAC bis Maschgenkamm, Spitzmeilen
Nach dem Frühstück in der Spitzmeilenhütte SAC machen wir uns zum namensgebenden Berg auf. Vorbeiziehende Wolken spenden uns Schatten und ein leichtes Lüftchen sorgt für eine angenehme Abkühlung während des Aufstiegs bis unter den Gipfelaufbau des Spitzmeilens. Über den Normalweg durch den Kamin erreichen wir dank guten...
Publiziert von carpintero 12. Juli 2017 um 22:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T6-  
16 Jul 17
Gantspitz, Wänifirst und Fläschenspitz
ÖV-Anekdote: Beim Bahnhof Wädenswil stehen um halb sieben schon die Bahnersatzbusse bereit, um die unterbrochene Strecke zwischen Wädenswil und Samstagern zu überbrücken. Auf einer Informationstafel lese ich, dass sich die Reisezeit nach Einsiedeln wegen des Unterbruchs um eine halbe Stunde verlängert. Weil ich dadurch...
Publiziert von carpintero 23. Juli 2017 um 09:51 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
17 Jul 17
Ochsenchopf
Von der Postautohaltestelle Schwändeli gelangen wir auf dem Wanderweg zur Alp Ralli. Eine Holztafel weist den Weg zum Ochsenchopf(Bild) und bald treffen wir auf die ersten weiss-roten Markierungen. Auf dem alten Weg wird offensichtlich auch Vieh zum Ober Stafel getrieben. Bei der Hütte legen wir eine Pause ein, danach steigen...
Publiziert von carpintero 23. Juli 2017 um 11:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
28 Jul 17
Brülisau bis Bollenwees
Von der Bushaltestelle wandern wir bei strömendem Regen über die Rossweid zur Alp Cher. Der Weg steigt steil an und die Felswände der Alp Sigel erkennen wir wegen des Nebels erst ein paar Meter davor. Durch die Zahme Gocht erreichen wir die Weiden der Alp Sigel. Der Regen hat inzwischen zwar nachgelassen, doch das Wetter...
Publiziert von carpintero 5. August 2017 um 11:24 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
29 Jul 17
Bollenwees bis Gamplüt via Roslen- / Saxer First
Nach dem Frühstück wandern wir bei strahlendem Sonnenschein zur Saxerlücke und legen eine erste Pause ein. Anschliessend folgen wir dem deutlichen, aber nicht markierten Weglein auf den langen Rücken des Roslen- / Saxerfirsts. Wir passieren die drahtseilgesicherte Stelle und erreichen den ersten Steinmann. Empfangen werden...
Publiziert von carpintero 5. August 2017 um 11:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
20 Aug 17
Alvier
Nach der Seilbahnfahrt über den spektakulären Wasserfall des Ragnatscher Bachs wandern wir durch den Nebel Richtung Alvier. Das Gelände wird bald steiler und wir erreichen die zwei Leitern, die beim Chemmi montiert sind (Bild). Nach einer kurzen Pause steigen wir über den Bergweg auf den Gipfel des Alviers. Der Nebel hält...
Publiziert von carpintero 26. August 2017 um 15:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6-  
29 Aug 17
Gantrisch via Nordgrat und Bürgle via Bürglegrat
Mit der ersten ÖV-Verbindung fahre ich auf den Gurnigel zur Wasserscheidi. Zu Beginn folge ich dem Bergwanderweg, der zum Leiterepass führt, verlasse ihn aber bald Richtung Gantrisch-Nordgrat. Vom Fuss des Nordgrates steige ich den feuchten, moosigen Grashang steil hinauf und überwinde die brüchigen Felsstufen (Bild 1, Bild...
Publiziert von carpintero 2. September 2017 um 15:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- II  
8 Sep 17
Raaberg
Von der Bergstation der Sesselbahn Mattstock wandere ich auf dem Bergweg zur Alp Walau und verlasse dort den markierten Weg. Nachdem ich den Skilift gekreuzt habe, steige ich von Süden her über den mässig steilen Grashang zu den Felsen hinauf (Bild). Den Gipfel des Raabergs erreiche ich links haltend durch die Felsen....
Publiziert von carpintero 10. September 2017 um 22:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
15 Sep 17
Val Trupchun
Gemütlich wandern wir auf dem Bergweg das Val Trupchun hinauf. Bei Punt da Val da Scrigns halten wir einen kurzen Schwatz mit der Frau vom Infostand. Wir wählen den oberen Weg, der bis kurz vor die Alp Trupchun am orografisch linken Ufer der Ova da Trupchun verläuft. Schon kurz nach der Parkgrenze entdecken wir eine...
Publiziert von carpintero 21. September 2017 um 08:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
16 Sep 17
Margunet
Trotz Schneefall machen wir uns vom ParkplatzP8 auf den Weg durch das Val da Stabelchod. Zuerst durch den frisch eingeschneiten Wald, später über weisse Wiesen. Die frischen Spuren im Schnee verraten uns, dass wir nicht die einzigen Besucher sind. Bald überholen wir die Gruppe, die eine geführte Wanderung durch den...
Publiziert von carpintero 21. September 2017 um 08:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
22 Sep 17
Goggeien-Überschreitung
Auf dem Fahrsträsschen gelangen wir zu Fuss nach Stocken. Dort verlassen wir den Wanderweg und gelangen über eine Weide zum Waldrand. Im Wald peilen wir den Sporn an, welcher sich rechts von den markanten Felsen befindet. Bei einer auffälligen Rampe aus Wurzeln wechseln wir auf den Sporn (Bild). Bald schon überwinden wir...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2017 um 18:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
23 Sep 17
Gumen bis Glattalphütte SAC
Bei strahlend blauem Himmel wandern wir bei aperen Verhältnissen zum Bützi. Wir legen eine erste Pause ein und geniessen die Sicht in die Glaneralpen sowie den nahen Höch Turm. Wegen des Wintereinbruchs vor ein paar Tagen liegt noch ein bisschen Schnee. Er ist inzwischen recht nass und soweit zurückgeschmolzen, dass der Weg...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2017 um 18:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
24 Sep 17
Glattalphütte SAC bis Sahli
Während des Frühstücks in der Glattalphütte SAC regnet und graupelt es draussen immer wieder. Weil ein Teil unserer Gruppe im Berggasthaus Glattalp übernachtet hat, machen wir uns um 9 Uhr auf den Weg zu ihnen - zum Glück haben die Schauer aufgehört. Während der Umrundung des Glattalpsees treffen wir nebst anderen...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2017 um 18:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
4 Okt 17
Schwarzchopf via Ostflanke
Als Vorlage für diese Tour diente mir der Bericht Gamschopf Nordgrat, Schwarzchopf Ostflanke und Unghüür von ossi, der die Route auf den Schwarzchopf durch die Ostflanke erstmals auf Hikr.org beschrieb.   Auf dem Wanderweg erreiche ich ohne grosse Höhendifferenz Laui. Noch vor der Alp Trosen wärmen mich die ersten...
Publiziert von carpintero 22. Oktober 2017 um 11:24 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
18 Okt 17
Leistchamm-Trilogie
Von der Bergstation der Selunbahn wandern wir gemütlich auf dem Toggenburger Höhenweg zum Punkt 1830 am Fuss des Vorder Leistchamms. Da mein Tourenpartner krankheitsbedingt etwas angeschlagen ist, wählt er den sanften Aufstieg über den Rücken. Mein Weg führt auf dem Alpinwanderweg zunächst zur Gocht. Nach einem...
Publiziert von carpintero 29. Oktober 2017 um 11:06 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   T4  
8 Apr 18
Fallätsche
Die hervorragenden Beschreibungen zu den Trampelpfaden am Üetliberg von Uto869, insbesondere der Bericht Falletsche: Übersicht über Routen und Trampelpfade, bieten detaillierte Informationen zur Fallätsche. Der Bericht An exploration of the Fallätsche traverse und die kartografische Übersicht unter...
Publiziert von carpintero 24. April 2018 um 18:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   T4  
15 Apr 18
Fallätsche
Die Berichte von Uto869, speziell der Bericht Falletsche: Übersicht über Routen und Trampelpfade, und das Projekt https://stijnvermeeren.be/uetliberg sowie der Bericht An exploration of the Fallätsche traverse von Stijn sollen nicht unerwähnt bleiben.   Gleich wie beim Besuch von letzter Woche gelange ich vom...
Publiziert von carpintero 27. April 2018 um 07:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
28 Apr 18
Tschugga via Vorderspina
Ergänzend zu diesem Bericht empfehle ich, den Bericht Tschugga via Vorderspina zu konsultieren. Insbesondere den dort beschriebenen Umweg über den Rundkopf und der folgenden Durchquerung des Legföhrendickichts kann man sich getrost sparen. Von Sargans aus wandere ich auf dem Wanderweg am Schloss vorbei nach Talid. Dort...
Publiziert von carpintero 4. Mai 2018 um 19:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)