Hikr » carpintero » Touren

carpintero » Tourenberichte (mit Geodaten) (253)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Zürich   T4  
8 Apr 18
Fallätsche
Die hervorragenden Beschreibungen zu den Trampelpfaden am Üetliberg von Uto869, insbesondere der Bericht Falletsche: Übersicht über Routen und Trampelpfade, bieten detaillierte Informationen zur Fallätsche. Der Bericht An exploration of the Fallätsche traverse und die kartografische Übersicht unter...
Publiziert von carpintero 24. April 2018 um 18:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   T4  
15 Apr 18
Fallätsche
Die Berichte von Uto869, speziell der Bericht Falletsche: Übersicht über Routen und Trampelpfade, und das Projekt https://stijnvermeeren.be/uetliberg sowie der Bericht An exploration of the Fallätsche traverse von Stijn sollen nicht unerwähnt bleiben.   Gleich wie beim Besuch von letzter Woche gelange ich vom...
Publiziert von carpintero 27. April 2018 um 07:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
28 Apr 18
Tschugga via Vorderspina
Ergänzend zu diesem Bericht empfehle ich, den Bericht Tschugga via Vorderspina zu konsultieren. Insbesondere den dort beschriebenen Umweg über den Rundkopf und der folgenden Durchquerung des Legföhrendickichts kann man sich getrost sparen. Von Sargans aus wandere ich auf dem Wanderweg am Schloss vorbei nach Talid. Dort...
Publiziert von carpintero 4. Mai 2018 um 19:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
29 Apr 18
Fallätsche
Wie bei der letzten Tour im Gebiet der Fallätsche starten wir im Albisgütli und wandern auf bekannten Trampelpfaden von der Bernegg zur Höckleregg und weiter zum Brunnen bei der Ruine Manegg. Da das Ziel die Felsenkammerhütte ist, nehmen wir beim Brunnen den unteren Weg (Bild). Viel zu spät merke ich, dass wir zu weit...
Publiziert von carpintero 4. Mai 2018 um 19:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
3 Jun 18
Gams-Chopf
Ich nehme den gewohnten Weg zur Alp Schrenit und schwitze dabei schon gehörig. Im Klettergraten am Stoss herrscht reger Betrieb, wollen doch alle das schöne Wetter nutzen, bevor die prognostizierten Gewitter aufkommen. Im Schrenittal kreuze ich auf einem Schneefeld den Weg einer Kreuzotter. Angesichts der nicht vorhandenen...
Publiziert von carpintero 10. Juni 2018 um 21:43 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T6-  
9 Jun 18
Wändlispitz via Gartenbeetli und Südostgrat
Die bisherigen Berichte zum Gartenbeetli geben adäquat Auskunft über die Route sowohl im Auf- als auch im Abstieg. Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich die Route bei trockenen Verhältnissen zu begehen, dies weniger wegen der Sicherheit als vielmehr wegen des Komforts. Innert kürzester Zeit schwitzte ich sehr stark wegen...
Publiziert von carpintero 14. Juni 2018 um 12:27 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   T3  
10 Jun 18
Üetliberg
Am Morgen des Formel E Rennens in Zürich drehten meine Partnerin und ich eine Runde über den Üetliberg. Dabei fielen uns die vielen blühenden Türkenbünde und ein paar sehr schöne Rote Waldvögelein zwischen dem Berghaus Uto Staffel und Hotel Uto Kulm auf. Deshalb beschloss ich am Nachmittag das Gebiet nochmals zu...
Publiziert von carpintero 14. Juni 2018 um 20:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
17 Jun 18
Albishorn und Bürglen
Vom Bahnhof aus wandern wir gemütlich den Sihlwald bergaufwärts. Beim idyllischen Weiher legen wir eine kurze Pause ein, bevor wir die letzten Meter zum Bergrestaurant Albishorn unter die Füsse nehmen. Tatsächlich fallen ein paar Regentropfen, während wir uns im Restaurant stärken. Der Weiterweg führt uns über den...
Publiziert von carpintero 3. Juli 2018 um 17:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
23 Jun 18
Diethelm via Chli Sienen
Ich lasse mich vom ersten Postauto zum Ochsenboden kutschieren und obwohl es gut ausgelastet ist, bin ich auf dem Weg Richtung Fläschlipass allein unterwegs. Auf einer Höhe von 1140 m ü. M. verlasse ich den Bergweg und treffe bald auf den Wisstannenbach. Er kann ohne Probleme überquert werden und ich steige am rechten Rand...
Publiziert von carpintero 6. Juli 2018 um 20:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   T6  
30 Jun 18
Gumen bis Glärnischhütte SAC
Von der Bergstation beim Gumen wandere ich auf dem Bergweg zum Haus bei Erigsmatt. Obwohl der Zaun schon steht, ist die Alp noch nicht bewohnt und ich mache es mir auf der Sitzbank vor dem Haus bequem. Nach dem Picknick breche ich Richtung Dräggloch auf. Da mein nächstes Ziel der Bächistafel ist, verlasse ich kurzerhand den...
Publiziert von carpintero 12. Juli 2018 um 20:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T6-  
19 Jul 18
Ochsenchopf via Ostgrat
Dem Ufer des Wägitalersees entlang wandere ich nach Hinterbruch und wechsle dort vom Wanderweg auf den Bergwanderweg Richtung Mutteristock. Weil der Anmarsch ziemlich lange ist, picknicke ich auf knapp 2000 m ü. M. direkt neben dem Bergwanderweg. Anschliessend traversiere ich weglos durch eine eindrückliche Karstlandschaft...
Publiziert von carpintero 21. Juli 2018 um 16:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Davos   T3  
29 Jul 18
Wägerhus bis Berghaus Vereina, Jörihorn
Von der Postautohaltestelle wandern wir gemächlich den sanft ansteigenden Weg zur Jöriflüelafurgga hinauf. Dem Jörihorn statte ich einen kurzen Besuch ab und entdecke während des Abstiegs Gletscher-Hahnenfuss. Nach dem kleinen Abstecher wandern wir zu den Jöriseen, wo wir am Ufer eine lange Pause einlegen. Einige ganz...
Publiziert von carpintero 5. August 2018 um 14:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
30 Jul 18
Berghaus Vereina bis Lavin
Nach einer angenehm kühlen Nacht und einem eher spärlichen Frühstück wandern wir durch das Süser Tal dem Vereinapass entgegen. Während des Picknicks auf der Passhöhe geniessen wir die Einsamkeit und die grandiose Landschaft.   Nach der Mittagsrast machen wir uns an den Abstieg durch das Val Sagliains nach Lavin....
Publiziert von carpintero 5. August 2018 um 14:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ II  
19 Aug 18
Rottor und Bützistock
Der stinkende Hund, dem ich während der Fahrt mit der S-Bahn noch ausweichen konnte, entfaltet nun seine unerträgliche Note im kleinen Bus, der mich zum Parkplatz Mornen bringt. Froh wieder an der frischen Luft zu sein, ziehe ich Richtung Murgsee los. Der Weg durch das Arvenreservat ist sehr schön und ich beobachte einen...
Publiziert von carpintero 31. August 2018 um 21:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
21 Aug 18
Sichelchamm via Hundsegg
Weil unter der Woche das erste Postauto erst um halb zehn beim Kurhaus Voralp eintrifft, breche ich dementsprechend spät auf. Auf dem Bergwanderweg Richtung Höchst wandere ich zum Nausner Obersess. Der Älpler ist zwar vor Ort, hat aber keine Zeit für einen Schwatz, da er gerade mit dem Handy telefoniert. Hinter den Hütten...
Publiziert von carpintero 2. September 2018 um 13:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Berninagebiet   WS  
5 Sep 18
La Sella
Diese Tour wurde im Rahmen des SAC Grundkurses durchgeführt, der vom 3. bis zum 8. September 2018 rund um die Chamanna Coaz CAS stattfand. Die Angaben zum Zeitbedarf sowie zur horizontalen und vertikalen Distanz verstehen sich ab der Hütte. Nur die letzten acht Bilder sind am Tag der Tour entstanden, die anderen wurde in den...
Publiziert von carpintero 18. September 2018 um 22:17 (Fotos:16 | Geodaten:3)
Berninagebiet   WS  
6 Sep 18
Il Chapütschin
Diese Tour wurde im Rahmen des SAC Grundkurses durchgeführt, der vom 3. bis zum 8. September 2018 rund um die Chamanna Coaz CAS stattfand. Die Angaben zum Zeitbedarf sowie zur horizontalen und vertikalen Distanz verstehen sich ab der Hütte. Nur die ersten acht Bilder sind am Tag der Tour entstanden, die anderen wurde in den...
Publiziert von carpintero 18. September 2018 um 22:17 (Fotos:16 | Geodaten:3)
Glarus   T2  
15 Sep 18
Bärenboden bis Berggasthaus Murgsee, Schwarzstöckli
Nach der Fahrt zum Bärenboden stärken wir uns in der Aeugstenhütte erst mal. Anschliessend setzt sich die 11-köpfige Gruppe in Bewegung. Bei Alpegligen legen wir eine erste Pause ein, Trinkflaschen werden wieder aufgefüllt und Energie in Form von Getreideriegeln zugeführt. Der Nebel löst sich zeitweise auf und mit dem...
Publiziert von carpintero 23. September 2018 um 13:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
16 Sep 18
Berggasthaus Murgsee bis Maschgenkamm
Die Wolken haben sich über Nacht vollständig aufgelöst und wir brechen kurz nach acht Uhr zum Maschgenkamm auf. Auf dem Nordgrat von Rottor und Bützistock beobachten wir Gämse, die sich vor den Wanderern in Sicherheit bringen. Bei Punkt 2234 erreicht uns die Sonne und wir legen eine erste Pause ein. Der Bergwanderweg...
Publiziert von carpintero 23. September 2018 um 13:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   T6  
20 Sep 18
Mürtschenstock Stock
Als Grundlage für diese Tour diente mir der aktuelle Bericht Lieber den Stock mürtschen als am Mürtschen stocken von ossi.   Im Gegensatz zu meinem letzten Besuch in Filzbach ist das Personal der Sesselbahn heute sehr freundlich. Nach einer längeren Fahrt auf dem Lift wandere ich zur Talalp. Im Wald hinter den...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2018 um 20:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)