Hikr » cardamine » Touren » Schweiz [x]

cardamine » Tourenberichte (409)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 18
Schwyz   T5- II  
11 Jun 23
Abenteuer Rigi Nord
Rigi Nord - da gibt es viel mehr Interessantes als nur die "Arschbagge". Schaut man sich die Rigi Nordflanke auf der LK an, so sieht man ein Gewirr aus unzähligen Pfädlein. Dank eines Tourenvorschlags auf dem SAC-Tourenportal schloss sich an den Aufstieg über die Arschbagge ein ebenso interessanter Abstieg an. Der...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2023 um 19:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Glarus   WS+ I  
17 Jun 23
Bächistock (2915)
Etwas zu frühe Hochtouren-Saisoneröffnung am Glärnisch. Eigentlich war die Trilogie Bächistock - Vrenelisgärtli - Ruchen geplant. Wegen des weichen Schnees blieb es dann aber "nur" beim Bächistock, immerhin dem höchsten Gipfel des Dreigestirns. Irgenwdie habe ich kein Glück mit dem Glärnisch, vor zwei Jahren mussten wir...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2023 um 17:57 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 16
Appenzell   T2  
15 Jun 23
Hochalp (1530)
Abendrunde vonBruggernwald auf die Hochalp. Runde wie letztes Jahr via Stöck und Rossmoos, nur dieses Mal in umgekehrter Richtung. So ist es schöner, da man beim Aufstieg mehr Zeit hat, die Aussicht zu geniessen. Dieses Mal schon viele Kühe am Gipfel. Sehr gute Fernsicht.
Publiziert von cardamine 16. Juni 2023 um 16:02 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 12
Waadtländer Jura   III  
28 Mai 23
Aiguilles de Baulmes - Grande und Petite Arête
Zwei weitere Juragrätchen reihen sich in die Sammlung ein. Die Grande und Petite Arête sind mehr «richtige» MSL als der Arête du Raimeux, Sommêtres oder der Gerstelgrat, wo auch mal längere Gehpassagen dabei sind. Die beiden Grätchen sind steiler und kürzer. Wir sind aber beide mit Bergschuhen geklettert. Von der...
Publiziert von cardamine 12. Juni 2023 um 22:59 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jun 10
Neuenburg   T5- II  
27 Mai 23
Über die Dos d'Ane zum Creux du Van
Beim ersten Besuch des Creux du Van dachte ich mir schon, dass der Dos d'Ane eine hübsche Gratkraxelei abgeben könnte. Eine hikr Recherche danach ergab, dass der Grat tatsächlich begangen wird. Hätte ich mal vorher recherchiert. Der Creux du Van ist zum Glück eine dieser Naturschönheiten, die man auch öfter besuchen kann,...
Publiziert von cardamine 10. Juni 2023 um 23:11 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Jun 9
Appenzell   T4-  
9 Jun 23
Marwees (2055)
Zum Marwees führt einer der wenigen Alpinwanderwege im Alpstein. Das Gipfelkreuz steht allerdings auf dem Ostgipfel - den Hauptgipfel ersteigt man mit wenig Zusatzaufwand über Kuhpfade. Dies ist wohl einer der wenigen wanderbaren Gipfel im Alpstein, wo man relativ allein ist ;) Start von Wasserauen mit zahlreichen...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 20:24 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
27 Mai 23
Mont Racine (1439)
Nach der Tour am Creux du Van wollte noch ein Juragipfel bestiegen werden. Der Mont Racine ist mit einer kurzen Wanderung von dem Parkplatz an der Alp Grande Motte erreichbar. Der Aufstieg führt durch schöne Blumenwiesen und am Gipfel hat man Ausblick auf den Neunburger See. Allerdings befindet sich in der Nähe der...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 18:48 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
28 Mai 23
Le Suchet (1588)
Nach dem Klettern an der Aiguille de Baulmes ging es noch auf den benachbarten, höheren Gipfel Le Suchet. Von der Alp Grange Neuve ist er leicht erreichbar. Vom Gipfel hat man einen schönen Blick auf den Neuenburger See und die Aiguille de Baulmes. Man kann auch eine Runde machen, wenn man vom Nordostgrat den nicht offiziell...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 18:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T1  
29 Mai 23
Dent de Vaulion (1483)
Auf der Rückfahrt vom Crêt de la Neige und einem Glacé in L’Abbaye am Lac de Joux ging es noch kurz auf die Dent de Vaulion, die uns bei unserem letzten Urlaub am Lac de Joux schon aufgefallen war. Der Weg dorthin ist jedoch sehr einfach, man kann bis 100 Höhenmeter unter den Gipfel mit dem Auto hinauffahren und dann in 15...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 18:14 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
7 Jun 23
Hundwiler Höhi (1308)
Mal wieder am Feierabend aufs Hundwiler Höhi. Zeit von Gonten bis Gipfel 44 min. Diesmal mit Verlängerung zum Himmelberg statt Abstieg vom Ochsenhöhi. Schöner Grasgrat bis zum Hof Himmelberg. Rückkehr durch gemähte Wiesen nach Gonten.
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 17:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Thurgau   T1  
7 Mai 23
St. Iddaburg
Runde von Gähwil zur Iddaburg. Aufstieg diesmal ohne Hamberggipfel. Abstieg nach Hüttenstettenauf MTB-Route von letzter Woche nach Vorder-Gadenwis. Dort Abkürzung über den Grat versucht, hat gut geklappt. Abstieg nach Gähwil via Handbogen, schöne Obstbäume in der Gegend. Den Eisbecher auf der Iddaburg danach hat es uns...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 17:20 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
29 Apr 23
Tämbrig & Kemptnertobel
Eine weitere Züri Oberland Pendenz erledigt. Der Weg Luppmen nach Balchenstal über den Tobelweiher ist sehr schön, grüne Flussauen! Der Weiterweg am Schwarzenbach entlang nach Schönau eher für Fahrrad... Steier Waldaufstieg nach Ravensbüel, am Aussichtspunkt öffnet leider gerade eine Wolke über mir :( Danach im Wald zum...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 17:08 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Appenzell   T2  
3 Mai 23
Kaienspitz (1122)
Mal wieder ein Feierabendtürli auf den Kaienspitz. Der grosse Parkplatz am Skilift Halten ist leider im Sommer gesperrt, ärgerlich. Aufstieg via Nordostgrat, Abstieg über das Gasthaus Gupf, Rehtobel und Ettenberg. Beim Abstieg in der Tat viele Rehe gesehen, eines davon hat mich nicht bemerkt.
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 16:44 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
5 Mai 23
Groot
Nachmittagswanderung über den Groot. Start diesmal vom Wanderparkplatz Au, erste Fahrt mit dem neuen Auto! Der "Hoger" hat immer noch die bessere Aussicht :D Heute entdeckt, dass es doch einen ausgeschilderten Weg darauf gibt.
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 16:34 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 6
Schwyz   T5 II  
2 Jun 23
Chli Mythen & Haggenspitz - Pussyvariante
Für die Komplettüberschreitung von Chli Mythen und Haggenspitz liess sich leider kein Seilpartner auftreiben, so musste ich wenigstens mal die T5-Variante ohne die beiden Kamine machen, denn III ohne Seil klettern traue ich mich nicht. Viele Berichte existieren nicht zu dieser einfacheren Variante, so war mir nicht ganz klar, ob...
Publiziert von cardamine 6. Juni 2023 um 23:14 (Fotos:36 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Apr 25
Zürich   T2  
21 Apr 23
Hörnli, Sternsberg und zwei Tobel
Vom Parkplatz Gfell erst auf kürzestem Weg aufs Hörnli, um das Sonnenfenster zu geniessen (30 min). Abstieg auf dem rot-weissen Weg, nach dem Regen viele Steine auf dem Weg... Wieder zurück in Gfell zum über die Strasse zum Abzweig des Wanderwegs in den Lettenbachtobel. Der Forstweg führt immer schön direkt am Bach entlang,...
Publiziert von cardamine 25. April 2023 um 22:56 (Fotos:8 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4 I L  
22 Apr 23
Bike & Hike zum Ofenloch
Zwischen Hochalp und Hinderfallenchopf hat sich die Necker tief in die Nagelfluh eingegraben, was dem engen Tal den Beinamen «Grand Canyon der Ostschweiz» einbrachte. Am Ende der Schlucht entspringt die Necker in mehreren Wasserfällen. Besonders schön ist die «Wasserfallarena» nach Regen oder bei Schneeschmelze, was aber...
Publiziert von cardamine 25. April 2023 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 16
St.Gallen   WT1  
29 Jan 23
Winterwanderung Oberdorf-Gamperfin
Spontane Winterwanderung von Wildhaus auf dem präparierten Oberdorf-Gamperfin-Weg. Während der Tour hat man einen schönen Blick auf das Säntis- und Alviermassiv. Von der Bergstation geht es entlang des Skilifts aufwärts und dann über offene Landschaft mit Blick zum Säntis zum "Ölberg", wo sich der Blick auf das...
Publiziert von cardamine 16. April 2023 um 16:00 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
17 Mär 23
Buechberg (630) und Seehaldenweg
Wer hätte das gedacht, dass es am Zürichsee noch unverbaute, wilde Uferwege gibt! Am östlichen Ende des Sees, auf der steilen Nordflanke des Buechbergs, gibt es einen wilden Weg, der direkt am Ufer entlangführt! Dass der sogenannte Seehaldenweg kein Wanderklassiker ist, liegt daran, dass er nicht gepflegt wird und nicht...
Publiziert von cardamine 16. April 2023 um 15:36 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
21 Mär 23
Tobelrunde zum Stoffel
Ein Auftrag in Bauma brachte die Gelegenheit, einen der fehlenden Zürcher "Hügel P>100" zu besteigen. Der bewaldete Stoffel ist an sich kein lohnendes Ziel, die Tobelwege um Bauma jedoch schon. Diese so genannten «Gruyer-Zeller Wege» wurden bereits Ende des 19. Jahrhunderts angelegt, mit dem Ziel, den Einwohnern die wilden...
Publiziert von cardamine 16. April 2023 um 15:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)