Jul 11
Bellinzonese   T4+ L  
11 Jul 09
Pizzo Campo Tencia 3072 m mit viel Firn (Season Opener)
Wie jedes Jahr gehen wir am Beginn "unserer" Saison auf einen attraktiven Wanderberg. Als solcher ist der Piz Campo Tencia (3072 m) im Tessin eigentlich gut geeignet. Durch die in diesem Frühjahr üppingen Schneereserven war es dieses Mal allerdings teilweise eine Schneetour. Von der sehr komfortablen Hütte führt ein blau...
Publiziert von basodino 23. Juli 2009 um 18:16 (Fotos:1)
Mai 19
Bellinzonese   T3  
19 Mai 08
Scrigno di Poltrinone 1956 m
Manchmal ist es einfach auch schön, auf einen Gipfel zu gehen, der nicht im Fokus des Interesses der meisten Bergwanderer steht. Dieser steht aber im Zentrum einer verzweigten Tälerlandschaft südöstlich von Bellinzona. Von Bellinzona führt eine Straße ins Valle Morobbia, welches als letzten Ort Carena (958 m) ausweist. Am...
Publiziert von basodino 6. November 2009 um 17:49 (Fotos:6)
Nov 3
Bellinzonese   T3+  
3 Nov 07
Pizzo Centrale 2999 m
Eine Wanderung der außergewöhnlichen Art stellte für mich der zweite Besuch am Pizzo Centrale dar. Zum einen war diese Tour deshalb besonders, da sie im November bei beinahe schneefreien Bedingungen stattfand, zum zweiten habe ich auf dem Gipfel meiner damaligen Freundin einen Antrag gemacht und zum dritten war da noch die...
Publiziert von basodino 20. August 2014 um 21:14
Jun 7
Bellinzonese   T4+ II  
7 Jun 07
Tour de Moleno (Season Opener)
Jedes Jahr im Frühling oder Frühsommer organisiere ich eine kleine Tour ins Tessin genannt Season Opener. Im Jahr 2007 fuhren wir nach Monte Carasso bei Bellinzona. Dort gibt es eine kleine Bergbahn, die einem gut 1000 Höhenmeter nach Mornera abnimmt. Die Wettervorhersage stand insgesamt unter keinem sehr günstigen Stern, so...
Publiziert von basodino 19. Oktober 2009 um 17:36 (Fotos:5)
Apr 6
Bellinzonese   T4 I  
6 Apr 07
Sassariente 1768 m
Der Sassariente ist ein eigenartiger Berg. Als Kind hat er mich von Süden her als steiler Felszahn mehr als nur fasziniert und war für mich der Inbegriff der Unbesteigbarkeit. Viele Jahre später stand ich auf dem Vogorno und von dort ragt er sehr unspektakulär aus dem Höhenzug hervor. Außerdem ist er gar nicht der höchste...
Publiziert von basodino 23. November 2009 um 18:27 (Fotos:2)
Jul 28
Bellinzonese   T5+ II  
28 Jul 02
Die Bergtour 2002 (6) - Pizzo Lei di Cima 2680 m
Am 10. und letzten Tag der Tour konnten wir den Rückweg noch mit einem feinen Gipfel garnieren. Zunächst wanderten wir von der Cap. Campo Tencia leicht ansteigend in nordwestlicher Richtung los (Richtung Lago di Morghirolo), um nach etwa 10 Minuten rechts abwärts abzubiegen. Man steigt in eine Senke (ca. 2120 m), überquert...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 15:06 (Fotos:4)
Jul 21
Bellinzonese   T4  
21 Jul 02
Die Bergtour 2002 (2) - Rif. Garzonera - Cap. Cristallina
Am 3. Tag stiegen wir zurück zur Alpe Garzonera, weiter südlich bis zum Lago della Valletta, hier rechts über den kurzen Damm und die weichen Wiesen hinauf auf einen Rücken. Man quert rechts in die Flanke des Motto del Toro, wobei die Spur damals immer deutlicher wurde, je steiler der Hang sich neigte. Man quert beinahe...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 15:06
Jul 20
Bellinzonese   T4-  
20 Jul 02
Die Bergtour 2002 (1) - Pce di Termorgio 2669 m
Eine erneute Rundtour durch das nördliche Tessin startete ich 2002. Dieses Mal war Beginn und Ende Rodi Fiesso bzw. der Lago Tremorgio. In 10 Tagen ging es nun gegen den Uhrzeigersinn auf einen "Rundkurs". Am ersten Tag gab es noch nicht viel zu tun. Nach der luftigen Fahrt zum Lago Termorgio hielten wir uns an der...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 15:06 (Fotos:4)
Aug 16
Bellinzonese   T3+  
16 Aug 01
Traversata Ticinese Ost (5.+6. Tag)
Konsequenterweise kann man die Süd-Nord-Durchquerung mit den weiteren Etappen via Passo del Laghetto zur Capanna Adula UTOE oder CAS fortsetzen und dann weiter bis zum Rif. Michaela Motterascio in die Greina wandern, womit man das Tessin dann verlässt. Da ich diese Strecken schon kannte, wollte ich diese Tour mit einem Gipfel...
Publiziert von basodino 22. November 2009 um 00:33
Aug 15
Bellinzonese   T4+  
15 Aug 01
Traversata Ticinese Ost (3.+4. Tag)
Nach der langen Etappe gestern, war ich froh, dass heute weit weniger auf dem Programm stand. Zunächst geht es hinab ins Val Pontirone. Man kann natürlich der Straße entlang absteigen, die von der Alpe di Cava ins Tal führt. Es bietet sich jedoch an bald unterhalb der Alpgebäude (2005 m), die Abkürzungen anzunehmen und so...
Publiziert von basodino 22. November 2009 um 00:33
Aug 13
Bellinzonese   T5+ II  
13 Aug 01
Traversata Ticinese Ost (1.+2. Tag)
Ich bin in meinem Leben 3 mal durch das Tessin auf den Nord-Süd-Achsen gegangen. Die Touren im Zentrum sind dabei recht willkürlich gestaltbar. Die Linie an der Ostgrenze hingegen scheint mir gegeben. Die Tour habe ich in sehr guter Erinnerung und ich hoffe, die Beschreibung ist interessant genug, auch wenn es mal wieder an...
Publiziert von basodino 22. November 2009 um 00:32 (Kommentare:2)
Jun 26
Bellinzonese   T3+ L  
26 Jun 00
Rheinwaldhorn / Adula 3402 m
Der höchste Tessiner ist ein Grenzberg und vor allem im Frühsommer auch leicht zu besteigen, bevor Eis und evtl. auch Spalten zu Tage treten. Die Anfahrt bis zum Passo Muazz (1697 m) war ein Abenteuer für sich anno 2000. Seither wurde die Staumauer umgebaut und wenn ich mich recht erinnere, fährt man heute durch die...
Publiziert von basodino 2. Mai 2013 um 17:07 (Fotos:14)
Jun 20
Bellinzonese   T5 I  
20 Jun 00
Poncione Rosso 2505 m
Sehr in Erinnerung geblieben ist mir die Besteigung des Poncione Rosso. Meine Mutter war so nett und hat mich in Legri (582 m) abgesetzt, was mir 300 Höhenmeter gespart hat. Allein sattelte ich den Rucksack und zunächst lief es etwas schleppend. Nach Ciduglio (824 m) brauchte ich fast eine Stunde, aber je höher ich kam, desto...
Publiziert von basodino 31. Januar 2014 um 22:37 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jul 25
Bellinzonese   L  
25 Jul 99
Piz Medel 3210 m
Am 2. Tag auf der Scalettahütte machten wir uns auf den Weg zum Piz Medel. Wahrscheinlich haben wir nicht exakt den einfachsten Weg erwischt, aber letztlich stellten sich keine großen Hindernisse in den Weg. Wir stiegen den Hüttenweg bis auf ca. 2130 m ab. Dort verließen wir den Weg nach rechts aufwärts und erstiegen die...
Publiziert von basodino 29. Januar 2014 um 18:17 (Fotos:6)
Jul 24
Bellinzonese   L  
24 Jul 99
Piz Valdraus 3096 m
Bei meinem ersten Besuch der Scaletta-Hütte konnten wir in den beiden Tagen dort gleich 2 Gipfel erreichen. Zum Anfang versuchten wir uns am als einfach beschriebenen Piz Valdraus. Hierzu nahmen wir nicht den Weg zum Passo della Greina, sondern folgtem dem Brenno della Greina. Das hat auch den Vorteil, dass man am Arco della...
Publiziert von basodino 29. Januar 2014 um 17:59 (Fotos:8)
Aug 24
Bellinzonese   T4  
24 Aug 98
Pizzo di Claro 2727 m
Von Bellinzona aus thront der Pizzo di Claro im Norden in großen Höhen, in der kalten Jahreszeit meist mit Schnee bedeckt und für jeden Bergfreund ein lohnendes Ziel. Vor allem kann man sich die Besteigung wunderbar einteilen und man kann ihn leicht überschreiten. Eine Variante setzt in Graubünden an, nämlich oberhalb von...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 20:33 (Fotos:12)
Aug 17
Bellinzonese   L II  
17 Aug 98
Pizzo Rotondo 3192 m
An einem leicht verregneten Spätmärztag bin ich nochmals durch meine Hikr-Berichte gegangen und fand den Pizzo Rotondo nicht. Warum nicht? Wahrscheinlich gab es keine Fotos. Oh, doch, ein paar alte Dias waren noch aufzutreiben. Deshalb komplettiere ich hier meine Berichteliste mit dieser alten Tour. An viele Einzelheiten kann...
Publiziert von basodino 29. März 2015 um 16:49 (Fotos:6)
Okt 5
Bellinzonese   T4-  
5 Okt 97
Pizzo Lucendro 2963 m
Eine Tour, die ich in wahrlich schmerzlicher Erinnerung habe, ist die Besteigung des Pizzo Lucendro anno 1997. Der Schmerz lag nicht am Berg per se und schon gar nicht an den Bedingungen, die geradezu perfekt waren, sondern an meinem Knie, das nicht so recht mitspielen wollte. Zunächst war noch alles im Lot. Wir fuhren zum...
Publiziert von basodino 30. April 2013 um 21:35 (Fotos:10)
Okt 22
Bellinzonese   T5 I  
22 Okt 95
vom Gloggentürmli 2782 m bis zum Pizzo Centrale 2999 m
Eien Tour an die ich mich nicht mehr so genau erinnere war der lange Weg auf den Pizzo Centrale. Aufgeschrieben habe ich eine Süd-Ost-Überschreitung des Gloggentürmli und die komplette Gratbegehung von dort bis zum Pizzo Centrale, wobei der Gamsspitz neuerdings wohl Tritthorn heißt. Im Abstieg nahm ich dann den Normalweg...
Publiziert von basodino 7. November 2016 um 16:59
Jul 2
Bellinzonese   L II  
2 Jul 95
Piz Terri 3149 m (Season Opener 1995)
Es gibt Bergtouren, die bleiben einem auf "ewig" in Erinnerung. Einer meiner ersten Season Opener führte uns 1995 auf den Piz Terri. Heutzutage würde man diese Tour unter den Gegebenheiten damals gar nicht unternehmen, da der Wetterbericht alles andere als gut war. Und so kamen wir im stark bewölkten Tessin an, Regen drohte...
Publiziert von basodino 22. Januar 2014 um 13:05 (Fotos:10)