Okt 5
Bellinzonese   T4+ II  
5 Okt 24
Tour de Gaggio 3: Cima d'Aspra 1848 m bis Gaggio 2267 m
Nachdem wir zwei Tage lang mehr oder weniger nach Norden gewandert sind, ging es jetzt wieder zurück. Bei bestem Wetter wanderten wir von der schönen Capanna Alpe Gariss zum Bach hinunter und über diesen hinweg. Hier fanden wir bei der Überquerung zwar 2 x Steinmänner, dahinter aber eher wenige Anzeichen für einen Weg. Man...
Publiziert von basodino 9. Oktober 2024 um 23:22 (Fotos:56)
Okt 4
Bellinzonese   T4  
4 Okt 24
Tour de Gaggio 1+2: Von der Ponte Tibetano bis zur Alpe Gariss
Eigentlich sollte die Tour de Gaggio eine ganz andere Reihenfolge haben. Da aber die Albagno-Hütte am Freitag durch eine größere Gruppe blockiert war, mussten wir umdisponieren. Der idealere Ablauf wäre gewesen: 1 - Aufstieg zur Cap. Gariss, 2 - Überschreitung Gaggio zur Cap. Albagno - 3 Cima d'Erbea und Weg zur Cap. Mognone...
Publiziert von basodino 9. Oktober 2024 um 11:20 (Fotos:93)
Aug 8
Bellinzonese   T5 I  
8 Aug 24
VIA ALTA IDRA 5: Cap. Campo Tencia - Rif. Alpe Sponda als Variante via Pizzo Campo Tencia 3072 m
Nach unserem Ruhetag gestern hatten wir uns für die Überschreitung des Pizzo Campo Tencia entschieden, was nicht dem Verlauf der Via alta Idra entspricht, aber von hier aus eine mehr als attraktive Variante darstellt. Außerdem waren wir die Originaletappe bereits 2014 gelaufen und benötigten diesen Abschnitt nicht, um die Via...
Publiziert von basodino 18. August 2024 um 17:16 (Fotos:100 | Kommentare:2)
Aug 6
Bellinzonese   T4+  
6 Aug 24
VIA ALTA IDRA 4: Cap. Leit - Cap. Campo Tencia plus Pizzo Varozzeira 2495 m
Die 4. Etappe der Via alta Idra ist die kürzeste Etappe und wird von manchem sicher mit der 3. Etappe zu einer vereint, um die ganze Tour zu kürzen. Dasselbe könnte man mit den Etappen 6 und 7 machen, so dass letztlich eine 9-tägige Tour entstehen würde. Wir hatten den umgekehrten Ansatz. Nach der kurzen 4. Etappe war am...
Publiziert von basodino 16. August 2024 um 13:02 (Fotos:65)
Aug 5
Bellinzonese   T4-  
5 Aug 24
VIA ALTA IDRA 3: Rif. Garzonera - Cap. Leit
Nach der langen Etappe gestern, stand heute ein weit kürzeres Teilstück an. Am Morgen hatten sich alle bedrohlichen Wolken am Alpenhauptkamm verzogen und so konnten wir ganz relaxed loslaufen. Kein Zeitdruck, keine Wetterbedrohungen. Das war auch gut so, denn auch wenn ich gestern gesagt habe, das Knie hätte gehalten, so ist...
Publiziert von basodino 15. August 2024 um 14:47 (Fotos:53)
Aug 4
Bellinzonese   T4+  
4 Aug 24
VIA ALTA IDRA 2: Cap. Cristallina - Rif. Gorzenera
Nachdem gestern das Knie gut gehalten hatte, sollte heute die erste richtige Challenge auf mich warten, laut Homepage der Via alta Idra sind 15,4 km mit 1450 m Abstieg zu bewältigen. Wir hatten gestern beim Abendessen ein Schweizer Paar kennengelernt, welches auf den nächsten beiden Hütten wieder mit uns übernachten würde,...
Publiziert von basodino 14. August 2024 um 12:06 (Fotos:70 | Kommentare:1)
Aug 3
Bellinzonese   T5 II  
3 Aug 24
VIA ALTA IDRA 1: Cap. Corno Gries - Cap. Cristallina
Die Via alta Idra sollte beginnen. Es wird eine Tour werden von lauter unterschiedlichen Hütten, kurzen und langen Etappen, einem milden Übergang von hochalpin zu zentraltessiner Herbheit, von lauter unterschiedlichen Menschen, die wir getroffen haben und am Ende auch ein richtiger Test meines Knies, dessen aktivierte Arthrose...
Publiziert von basodino 13. August 2024 um 22:50 (Fotos:67)
Aug 2
Bellinzonese   T2  
2 Aug 24
VIA ALTA IDRA: Prolog und Etappenplan
Die Via alta Idra ist ein neuerer der vielen Streckentouren von Hütte zu Hütte, die durch das Tessin führen. Im Südteil geht es in die Via alta Verzasca über, die es von diesen Wegen am längsten gibt. Wir hatten uns den Nordteil für diese Woche vorgenommen und können aktuell von den ersten 7 Etappen der insgesamt 11...
Publiziert von basodino 12. August 2024 um 14:38 (Fotos:20)
Aug 13
Bellinzonese   T4 I  
13 Aug 23
Tour de Biasca 3+4: Mottone 2371 m + Mottone di Cava 2374 m und ein Jubiläum
Nach dem spektakulären Regenbogen vom Vorabend begann der heutige Tag sonnig und ruhig und blieb auch so. Wir brachen ohne Eile auf und wanderten gemütlich zur Forcarella di Cava hinüber. Dort setzt ein breiter Rücken an, der einfach und ohne nennenswerte Hindernisse bis auf den Mottone hinaufführt. Es gibt anfänglich eine...
Publiziert von basodino 17. August 2023 um 23:39 (Fotos:126 | Kommentare:1)
Aug 12
Bellinzonese   T4 I  
12 Aug 23
Tour de Biasca 1+2: Motta d'Osogna 2524 m + Cima di Biasca 2574 m
Warum macht man eine Hüttentour über 4 Tage, die die meisten Hikr hier in 2 oder 3 Tagen machen würden? Nun gut, erst einmal kommen 6 Stunden Anreise hinzu, die aufgrund der Sperrung des Gotthard-Basis-Tunnels nach Unfall unumgänglich waren, aber es gibt auch eine andere Antwort. Doch dazu später. Wir kamen zunächst...
Publiziert von basodino 16. August 2023 um 13:34 (Fotos:111 | Kommentare:2)
Jun 25
Bellinzonese   T5- I  
25 Jun 23
Cap. Piansecco - Rotondohütte via Hüendersattel und -stock 2889 m
Nach dem Chüebodenhorn gestern, stand heute eine Streckenwanderung zur nächsten Hütte an, der Rotondohütte. Wobei ich hier nicht die rot markierte Normalroute (via Passo di Cavanna) nehmen wollte, sondern eine Abkürzung ausgemacht hatte: Zunächst ging es aber den 4-Quellen-Weg rückwärts dem Val Bedretto talauswärts...
Publiziert von basodino 28. Juni 2023 um 13:26 (Fotos:65 | Kommentare:3)
Jun 24
Bellinzonese   T4 I  
24 Jun 23
Chüebodenhorn 3070 m
Vor unserem Sommerurlaub in den ersten zwei Juli-Wochen brauchte ich noch dringend etwas Akklimatisierung. Schon lange hatte ich einen Viertäger geplant und ich hatte Glück mit dem Wetter. Geplant war der Weg von All'Aqua (Bedretto) bis an den Furkapass mit einem zusätzlichen Gipfeltag. Derzeit ist die Anreise von Stuttgart...
Publiziert von basodino 27. Juni 2023 um 18:23 (Fotos:53)
Sep 18
Bellinzonese   T4  
18 Sep 21
Tour de Cadlimo: Pizzo Taneda 2667 m und Piz Corandoni 2659 m (Season Closer 3+4)
Nach dem gestrigen Traumtag begann der Morgen ebenso fantastisch. Zwar konnten wir im Südtessin erste große Wolkentürme sehen, die sollten uns aber erst am Abend erreichen. Man kann auf verschiedenen Wegen zur Capanna Cadagno absteigen. Entweder über die Bassa del Scuro oder über die Bocchetta della Miniera oder außen rum...
Publiziert von basodino 24. September 2021 um 11:31 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Sep 17
Bellinzonese   T5- I  
17 Sep 21
Tour de Cadlimo: Piz Borel 2952 m (Season Closer 1+2)
Üblicherweise machen wir als Gruppe unsere Tessintour immer im Juni als Season Opener, was dieses Jahr aber wegen Corona misslang. Nach einem sehr durchwachsenen Sommer, vor allem was das Wetter betraf, sah auch der Herbst-Ersatz-Termin lange nicht sehr gut aus. Aber wir haben es gut erwischt. Auf der Zugfahrt von Böblingen...
Publiziert von basodino 24. September 2021 um 11:31 (Fotos:63)
Aug 24
Bellinzonese   T2  
24 Aug 20
Cap. Cristallina - Alpe Cristallina - Pesciüm (Airolo)
Eigentlich wollte ich die alpine Durchquerung von Piano di Peccia nach Pesciüm heute mit einer Etappe via Passo del Naret und Passo dei Sassi krönen. Für diese 6-stündige Wanderung hatte Tourinette nach der Königsetappe gestern aber nicht mehr die Beine und wir wollten auch nicht unter Zeitdruck auf unseren Zug wandern, da...
Publiziert von basodino 29. August 2020 um 11:13 (Fotos:36)
Aug 2
Bellinzonese   T5  
2 Aug 19
SC24: Cap. Adula UTOE - Pso dei Cadabi - Zapporthütte
Nach dem gestrigen "Ruhetag", an dem wir immerhin noch die knappe Stunde von der unteren zur oberen Adulahütte zurückgelegt hatten, ging es heute an eine weitere interessante Etappe. Zunächst stiegen wir den Weg weiter an, der an der Hütte beginnt und hinauf auf die Seitenmoräne des inzwischen kümmerlichen Vadrecc di...
Publiziert von basodino 8. August 2019 um 16:48 (Fotos:52)
Aug 1
Bellinzonese   T4 I  
1 Aug 19
Cima di Bresciana 2390 m - Cima di Pinadee 2486 m
Heute war der zweite Ruhetag angesagt und dieses Mal sogar bei gutem Wetter. Deshalb wollte ich den Vormittag für eine kleine Gipfelrunde nutzen, während wir am Nachmittag zur oberen Adulahütte aufsteigen würden, damit wir die Tour am nächsten Tag etwas verkürzen. Gestern war die Tour lang genug, so dass Tourinette für ein...
Publiziert von basodino 7. August 2019 um 20:20 (Fotos:59)
Jul 31
Bellinzonese   T3  
31 Jul 19
SC23: Terrihütte - Rif. Motterascio - Cap. Adula CAS
Gestern Abend hatte es ja bereits begonnen zu regnen, und heute sollte es zunächst so weiter gehen. Trotzdem machten sich die meisten tapfer auf den Weg. Wir warteten die erste Regenlücke ab, in der Hoffnung, es würde dann komplett aufhören. Diese Rechnung ging leider nicht auf. Wir stiegen nach Süden hinab und liefen in...
Publiziert von basodino 7. August 2019 um 17:22 (Fotos:64)
Jun 22
Bellinzonese   T4 I  
22 Jun 19
Tour de Rosso 3: Cap. Alva - Cap. Cornavosa (Season Opener)
Der 3. Tag begann mit Regen. Das Regenradar verhieß wenig Gutes und die Prognosen meinten, es könne bis 15, 16 oder 17 Uhr regnen, danach Besserung. Die Tour zur Capanna Cornavosa, Herzstück des Viertägers, wollte ich nicht im Regen gehen, also mussten wir warten. Geduld war angesagt. Gegen 12 Uhr zeichnete sich ab, dass der...
Publiziert von basodino 26. Juni 2019 um 15:45 (Fotos:46)
Jun 21
Bellinzonese   T4  
21 Jun 19
Tour de Rosso 1+2: Iragna - Rif. Ai Tör - Cap. Alva (Season Opener)
Als ich vor 19 Jahren am Poncione Rosso vorbeigegangen bin (mit Besteigung) gab es am Weg nach meiner Kenntnis nur 2 Hütten. In der Cap. Alva habe ich schon damals übernachtet und die Alpe Fümegna hat mir ehrlich gesagt nicht gefallen. Der Berg umso mehr. Deshalb wollte ich längst einmal dort wieder vorbeigehen, dieses Mal...
Publiziert von basodino 26. Juni 2019 um 15:14 (Fotos:50)