Hikr » basodino » Touren » Schweiz [x]

basodino » Tourenberichte (316)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 15
Bellinzonese   WT3  
15 Feb 19
Föisc 2208 m
Ich muss zugeben, dass ich im Winter eher selten im Tessin verweile. Dass sich dies aber ebenso lohnen kann, hat sich an dieser schönen Tour gezeigt. Während an den großen Seen derzeit nicht übermäßig viel Schnee liegt, kann man im Nordtessin noch schöne Touren unternehmen. Wir fuhren in einer guten Stunde nach Airolo und...
Publiziert von basodino 16. Februar 2019 um 09:31 (Fotos:32)
Sep 30
Locarnese   T4 I  
30 Sep 18
Pizzo Alzasca 2262 m
Um den Giro Cramalina etwas weiter ausholend zu vollenden, bietet sich der Weiterweg zum Rif. Alpe di Ribia an. Am Weg liegen einige Gipfelziele, die man locker mit einbauen kann. Das letzte Mal auf der Route war es die Cima di Catögn, dieses Mal sollte es der Pizzo Alzasca werden, aber auch der Pizzo Mezzodi oder der Pizzo...
Publiziert von basodino 3. Oktober 2018 um 13:59 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Sep 29
Locarnese   T4+  
29 Sep 18
Giro Cramalina
Die Cramalina ist ein erstklassiger Aussichtsberg, der das Valle Maggia vom Valle Vergeletto trennt. In seinem Massiv befinden sich einige Nebengipfel, so dass man schon von einem größeren Bergstock sprechen kann. Die meisten Menschen besteigen den Gipfel von Süden (Gresso) aus oder traversieren ihn zur Alpe Alzasca ebenso auf...
Publiziert von basodino 3. Oktober 2018 um 11:33 (Fotos:81)
Aug 20
Schwyz   T4-  
20 Aug 18
SC19: Glattalp - Urnerboden (-Claridenhütte)
Am Morgen waren wir zunächst etwas enttäuscht, dass es schon so viele Wolken gab. Aber weiter oben sah es zunächst besser aus. Erst stiegen wir zur Alpstraße hinab. Dann geht es nach dem Bergrestaurant Glattalp nach rechts weg. Man überschreitet einen niedrigen Rücken und landet in einem flachen Tal. Hier biegt man nochmals...
Publiziert von basodino 24. August 2018 um 14:23 (Fotos:58)
Aug 19
Schwyz   T3  
19 Aug 18
SC18: Pragelpass - Glattalp
Die 18. Etappe auf unserem Weg an den Comer See sollte eigentlich auf dem Pragelpass beginnen. Da wir dort aber nicht für die Nacht unterkamen, starteten wir auf der Alp Roggenloch. Am Alpgebäude geht es rechts vorbei für wenige Minuten hoch auf eine Forststraße, dort nach links und am Oberen Roggenloch vorbei zu einem kleinen...
Publiziert von basodino 24. August 2018 um 00:11 (Fotos:57)
Aug 18
Schwyz   T3  
18 Aug 18
SC17: Wägitalersee - Pragelpass
Nach dem Regen der Nacht ging es am Morgen trockenen Fusses erst einmal auf Asphalt den Wägitaler See entlang. Als Unwissende der Materie bestaunten wir die vielen Angler, die auf dem See mit ihren Booten aber auch beinahe überall am Ufer in Stellung gegangen waren. Eine Aktivität, die sich mir eher weniger erschließt, sich...
Publiziert von basodino 23. August 2018 um 16:47 (Fotos:28)
Aug 17
Glarus   T4-  
17 Aug 18
SC16: Ziegelbrücke - Wägitalersee
Es ist schon mehr als ein Jahr her, dass wir in Ziegelbrücke angekommen sind. Aber wir wollten auch dieses Jahr unseren Weg an den Comer See fortsetzen. Die 16. Etappe war ursprünglich anders geplant: wir wollten am Obersee übernachten. Aber trotz mehrfachen Anfragen konnte uns dort keine Unterkunft angeboten werden. So planten...
Publiziert von basodino 22. August 2018 um 15:30 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Jul 29
Locarnese   T6 II  
29 Jul 18
Corona di Redorta 2804 m
Die Corona di Redorta ist für mich kein "normaler" Tessiner Berg, sondern war schon seit Jahren Sehnsuchtsziel. Das liegt an verschiedenen Umständen: Der Berg ist über keine Route durch einen Weg erschlossen, er ist selbst im einfachsten Fall mindestens eine T5-Tour, es gibt keine supergünstig gelegene Hütte und vom Tal aus...
Publiziert von basodino 1. August 2018 um 15:41 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Jul 28
Locarnese   T6- II  
28 Jul 18
Via Nicola Balestra - halbwegs
Im letzten Jahr war ich mit Tourinette bereits am gleichen Ort und mit ähnlicher Planung unterwegs. Dieses Mal sollte es endlich mit der Via Nicola Balestra klappen. Wobei das Wetter ähnlich unsicher daher kam. Den Aufstieg zur Cap. Cognora und die Überlegungen zur Tour sind an anderer Stelle bereits beschrieben. Also...
Publiziert von basodino 31. Juli 2018 um 15:29 (Fotos:59)
Jun 2
Bellinzonese   T4-  
2 Jun 18
Tour de Morisciolo 3+4: Cima di Morisciolo - Cap. Albagno - Alpe Erbea - Sementina (Season Opener)
Nachdem der gestrige Abschnitt bereits für viele der Sahneabschnitt war, kommt heute der namengebende Abschnitt der Wanderung. Denn ausgehend von der Cap. Alpe Orino kann man auf nicht allzu schwierigen Wegen den Kamm der Cima di Morisciolo erwandern. Dafür steigt man die 15 Minuten zum Wegweiser im Wald zurück und quert weiter...
Publiziert von basodino 5. Juni 2018 um 17:57 (Fotos:87)
Jun 1
Locarnese   T3+ I  
1 Jun 18
Tour de Morisciolo 1+2: Monti Motti - Sassariente - Cima di Sassello - Cap. Orino (Season Opener)
Inzwischen ist dies der 22. Season Opener, den ich organisiert habe und so langsam erfreut er sich auch steigender Beliebtheit. Mit 10 Teilnehmern war unsere Gruppe so groß wie nie zuvor. Da wir dieses Jahr mit Fronleichnam einen frühen Termin hatten, blieben wir in den mittleren Lagen der Tessiner Berge und nahe am Lago...
Publiziert von basodino 5. Juni 2018 um 14:59 (Fotos:53)
Mai 21
Schaffhausen   T3  
21 Mai 18
Schwarzwald Ostweg 11: Stühlingen - Schaffhausen
Die letzte Etappe des Schwarzwaldostweges verlässt das Gebiet Deutschlands und führt fast gänzlich durch Schweizer Gebiet. Das macht sich vor allem auch an den Wegzeichen bemerkbar, denn jetzt ist es nicht nur die schwarz-rote Raute, sondern vor allem auch die gelben Wegzeichen, die man beachten sollte. Von der Unterstadt...
Publiziert von basodino 22. Mai 2018 um 15:44 (Fotos:56)
Nov 1
Locarnese   T2  
1 Nov 17
Corona dei Pinci 1294 m und eine eigenartige Erfahrung in einem Tessiner Grotto
Wir haben es uns zur Angewohnheit gemacht, am Rückreisetag noch wenigstens eine kleine Tour nachzulegen. Eine solche kleine Tour - oder besserer Spaziergang - ist die Besteigung der Corona dei Pinci. Man kann dabei ausnutzen, dass das Sträßchen von Gruppaldo bis knapp über 1100 m befahrbar ist und dort mit einem großen...
Publiziert von basodino 5. November 2017 um 10:14 (Fotos:19)
Okt 30
Sottoceneri   T1  
30 Okt 17
Mittagessen auf der Alpe Foppa
Es stand noch ein Geburtstagsausflug mit meiner Mutter an. Da sie nicht mehr so geländegängig ist, dachten wir uns ein Mittagessen auf der Alpe Foppa aus, wobei die Location als solches bestechend, die kulinarische Seite allerdings extrem mager ist. Auf die Alpe Foppa kommt man auch in der Nebensaison bequem mit einer...
Publiziert von basodino 5. November 2017 um 12:07 (Fotos:17)
Okt 29
Sottoceneri   T4+ I  
29 Okt 17
Monte Generoso 1701 m (Via della Variante)
Teilbericht von Basodino Es ist schon ein Privileg, wenn man einen beinahe perfekten Tag zusammen mit Gleichgesinnten verbringen darf. Diese Gleichgesinnten waren heute Tourinette, MicheleK und ich, der perfekte Tag war die Besteigung des Monte Generoso. Wir nahmen uns die Via della Variante vor, wobei ich hierzu gleich eine...
Publiziert von basodino 31. Oktober 2017 um 05:51 (Fotos:100 | Kommentare:5)
Okt 28
Uri   T2  
28 Okt 17
Mittagessen am Arnisee
Wir fahren ja nicht so selten ins Tessin und oftmals fliegen wir mehr oder weniger an allen Schönheiten am Wegesrand vorbei. Dieses Mal machten wir einen Zwischenstop in Amsteg. Nicht nur vermieden wir dadurch den Stau am Gotthard (später hatte sich dieser nämlich aufgelöst), sondern wir nutzten die Zeit für einen schönen...
Publiziert von basodino 5. November 2017 um 11:44 (Fotos:13)
Aug 27
Locarnese   T5- I  
27 Aug 17
Pizzo di Scinghign 2801 m und Pizzo Barone 2864 m
Heute durfte der Rucksack leicht sein, denn wir wollten nur auf zwei Gipfel, die sich oberhalb dem Rifugio Barone geradezu aufdrängen. Der Pizzo di Scinghign ist als steiler Felszahn eher eindrücklich, während der Pizzo Barone als breite Geröllflanke von unten ohne eigentlichen Höhepunkt erscheint. Und das beschreibt die...
Publiziert von basodino 30. August 2017 um 15:29 (Fotos:93 | Kommentare:2)
Aug 26
Locarnese   T4-  
26 Aug 17
Sonogno - Cap. Cognora - Rif. Barone (VAV)
Das Val Vegorness scheint zu den vergessenen Orten in den Alpen zu gehören, denn hier bekommt man auch im August am Wochenende noch kurzfristig Plätze reserviert und die Hütten sind nicht einmal halb voll. Ich kann nicht ganz verhehlen, dass mich die Online-Buchungssysteme der "normalen" Berghütten insofern nerven, als dass...
Publiziert von basodino 30. August 2017 um 15:29 (Fotos:78)
Jun 18
Bellinzonese   T2  
18 Jun 17
Tour de Marmontana (Season Opener) Tag 4: Cap. Monte Bar - Btta di Revolte - Carena
Der letzte Tag des Season Openers komplettiert nicht nur die Runde, sondern durchquert einen der einsamsten Winkel des südlichen Tessins. Zunächst mussten wir aber erst einmal 1 Stunde und 20 Minuten der gestrigen Tour zurückwandern, um bei Pozzaiolo auf den Schießplatz einzuschwenken und in einer Querung nach Corte Lagoni...
Publiziert von basodino 19. Juni 2017 um 20:43 (Fotos:30)
Jun 17
Bellinzonese   T4+ II  
17 Jun 17
Tour de Marmontana (Season Opener) Tag 3: Rif. San Jorio - Cap. Monte Bar (als Gratvariante)
Heute sollte die längste Etappe - die Königsetappe - des Season Openers anstehen. Unsere Gruppe teilte sich in zwei Teile. Hier beschrieben ist die Route, die ich und ein Freund genommen haben, ich gebe aber Hinweise auf die leichteren Optionen: Vom Rifugio San Jorio steigt man zurück in den gleichnamigen Pass und folgt...
Publiziert von basodino 19. Juni 2017 um 20:43 (Fotos:63)