Hikr » alpstein » Touren

alpstein » Tourenberichte (1124)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 13
Schwarzwald   WT2  
12 Dez 19
Feldberg (1493 m) - Schneeschuh-Winter-Opening
Da die Tourenbedingungen gegen das Wochenende hin aller Voraussicht nach eher noch schlechter werden, habe ich den heutigen Tag für die erste Schneeschuhtour im Winter 2019/20 genutzt. Nach einem Besuch bei meiner Mutter bin ich erst um die Mittagszeit gestartet. Am Nachmittag sollte eine leichte Wetterbesserung eintreten. Der...
Publiziert von alpstein 12. Dezember 2019 um 19:35 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Nov 24
Schwarzwald   T2  
23 Nov 19
Hochkopf (1263 m) - aus dem Präger Gletscherkessel
Mmh, Schwarzwald und Gletscher, wie passt das zusammen. In einem Wanderbüchlein "Vergessene Pfade im Schwarzwald" hatte ich vom "Präger Gletscherkessel" gelesen. Schon lange stand die heutige Wanderung daher auf der Agenda. Der Föhnsturm in den Alpen motivierte nicht in die Berge zu fahren. Im Gletscherkessel abgeschirmt,...
Publiziert von alpstein 23. November 2019 um 18:58 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 21
Appenzell   T3  
20 Nov 19
Alp Sigel (1743 m) - aus dem Nebel über das Wolkenmeer
Wandern mit WOW-Effekt habe ich am Wochenende auf HIKR gelesen. Das wollte ich heute doch auch mal ausprobieren. Während es beim Kollegen beim Versuch blieb, hat es bei mir heute vorzüglich geklappt. Die Wetterprognosen waren sich einig, dass die Hochnebelgrenze zwischen 1100 und 1500 m liegen sollte. Bei etwa 1350 m pendelte...
Publiziert von alpstein 20. November 2019 um 19:31 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Nov 17
Schwarzwald   T2  
16 Nov 19
Ab Holzinshaus über den Weidbuchenpfad auf den Belchen (1414 m )
Bei "Holz vor der Hütt'n" ist jeder im Bilde, beim Namen Holzinshaus aber wohl eher nicht. Der kleine Weiler an der Zufahrtsstraße zur Talstation der Belchenbahn wird im Winter öfters als Ausgangspunkt für Ski- oder Schneeschuhtouren auf den Belchen gewählt. Kein Wunder bei den schönen offenen Hängen, die von der Oberen...
Publiziert von alpstein 16. November 2019 um 19:47 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Nov 14
Alpenvorland   T2  
14 Nov 19
Hegau-Vulkane | Burgruinen | föhnige Alpensicht
Aus der Reihe "Wandern vor der Haustüre" oder moderner "Hike Local" sah ich mich heute wieder einmal im nahen Hegau um. Der Hegau wird durch seine Vulkanschlote, Burgruinen und sanfte Hügelzüge mit landwirtschaftlicher Bodennutzung geprägt. Jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, sind die Felder abgeerntet. Felder und Äcker...
Publiziert von alpstein 14. November 2019 um 17:57 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Nov 8
Appenzell   T3  
7 Nov 19
Kronberg (1663 m) via Spitzli und Hoch Petersalp
Dem Rat eines Hikr-Kollegen folgend, ging ich heute mal wieder in die Berge. Da die Prognosen ein Mini-Hoch am Morgen versprachen, bot sich der Tag auch sonst dazu an. Zwar hatte es etwas geschneit, was auf der von mir ins Auge gefassten Route kein unüberwindbares Problem darstellen sollte. Es war eine lange und einsame Tour ab...
Publiziert von alpstein 7. November 2019 um 19:11 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Okt 18
Appenzell   T3  
16 Okt 19
Schäfler 1925 m - vom Seealpsee über die Altenalp
Der Goldene Oktober setzte sich heute fort. Nach dem Sommertag vom Montag zog die Kaltfront prognosegemäß rasch weiter. Da Neuschnee bis 1600 m fallen sollte, änderte ich meinen Plan und nahm den Schäfler ins Visier. Der Aufstieg über den Seealpsee und die Altenalp war nach 4 1/2 Jahren Abstinenz die Route der Wahl, die auch...
Publiziert von alpstein 16. Oktober 2019 um 19:34 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Okt 11
Schwyz   T2  
5 Okt 19
HIKR-Treff 2019: Einmal um den großen Mythen
Nach zwei Traumtagen im Tessin (hier und hier) startete ich um 15 Uhr in Bignasco zum HIKR-Treff, noch optimistisch, dass ich zum Abendessen dort sein würde. Nachdem ich aber am Gotthard-Nordportal eine Stunde liegen ließ und zu meiner Überraschung die Axen-Straße gesperrt war, schaffte ich nicht einmal die letzte Fähre in...
Publiziert von basodino 10. Oktober 2019 um 16:31 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 8
Schwyz   T1  
7 Okt 19
Hikr Treff 2019 - Stimmung top, Wetter flop
Man stelle sich vor, es möchten alle eingetragenen Mitglieder der Hikr-Community am Hikr-Treff teilnehmen. Es wären dies rund 16'00 Personen. Man könnte ja beispielsweise nach olympischen Spielen das olympische Dorf mieten. WoPo1961 wäre CIO der Division Fondue - ich natürlich der Chefkoch. Wie üblich würde ich mit Zug und...
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2019 um 11:52 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Okt 6
Trentino-Südtirol   T3+ I K2-  
22 Sep 19
Cima Wurzbach (2675 m), die Sextner Rotwand (2936 m) muss warten
Unser Urlaub stand vor der Tür, aber auch eine Änderung der Großwetterlage war für den Montag vorhergesagt. Ein Grund für uns, die Sextner Rotwand (2936 m) gleich einmal an den Anfang des Wochenprogramms zu stellen. Der Plan war gut, aber für den Tourentag letztlich doch nicht der Richtige. Schon am Vorabend zeichnete sich...
Publiziert von alpstein 30. September 2019 um 11:42 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Okt 3
Venetien   T3 I  
27 Sep 19
Piccolo Lagazuoi (2778 m) via Kaiserjägersteig
Nach der Panoramatour über den Karnischen Hauptkamm stand wieder eine Tour in den Dolomiten auf dem Programm. Den Piccolo Lagazuoi (2778 m) hatten wir letztes Jahr mehr zufällig auf einer kleinen Rundfahrt entdeckt. Große Alpenrundfahrten, die in Kindheitstagen ein jährliches Highlight waren, sind ja in den heutigen Zeit...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2019 um 19:29 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T4 II K2  
24 Sep 19
Paternkofel/Monte Paterno 2744 m - auf alten Kriegspfaden unterwegs
Nach einem kurzen Regenintermezzo am Vortag sagten die Wetterfrösche wieder eine Besserung vorher. Diese wollten wir nutzen, um nach dem Vorjahr noch einmal auf den Paternkofel (2744 m) zu steigen. Es ist zwar nicht so, dass es nicht noch andere Berge in den Dolomiten gäbe, aber diese Tour ist so richtig nach unserer...
Publiziert von alpstein 1. Oktober 2019 um 09:27 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Okt 1
Trentino-Südtirol   T3  
27 Sep 18
Rotwandköpfe (2155 m) unter der Sextener Sonnenuhr
Das weiterhin optimale Herbstwetter nutzten wir für eine Wanderung auf die Rotwandköpfe (2056m/2155 m). Warum ich von der Sextner Sonnenuhr schreibe, lässt sich am besten durch dieses Foto von georgb erklären. Die Dolomiten bilden einfach eine Kulisse, wie man sie wohl sonst kaum in den Alpen - außer im Alpstein natürlich...
Publiziert von alpstein 4. Oktober 2018 um 13:16 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sep 8
Schwarzwald   T2  
7 Sep 19
Feldberg 1493 m - Rundtour aus dem Zastler-Tal
Nach der 5*-Tour auf die Schesaplana am Dienstag war mein Wanderhunger zum Wochenende noch nicht besonders stark ausgeprägt. Die Wetterprognosen waren ja auch eher suboptimal. Wenn das Esther aber nicht von einer Wanderung abhält, wollte ich auch nicht kneifen. Da für den Vormittag noch kein Regen gemeldet wurde, fiel unsere...
Publiziert von alpstein 7. September 2019 um 17:35 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sep 6
Trentino-Südtirol   T5- II  
11 Jun 13
Großer Ifinger (2581 m) mit spannendem Finale
Schwierigkeitsgrad „nur für Geübte“ und „Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit erforderlich“ stand in einem Kompass Wanderbüchlein, das in unserer Pension herumlag. Die Rede ist dabei vom „Großen Ifinger“, mit 2581 m ein Hausberg nordöstlich des Talkessels von Meran. Dass uns keine Promenade, wie am Ufer...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2013 um 15:23 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Sep 4
Rätikon   T3+  
3 Sep 19
Schesaplana 2964 m - was für ein Panorama
Über die Schesaplana wurde erst gestern von Sputnik berichtet. Dieser schöne Aussichtsgipfel stand für heute auch auf meinem Speisezettel. Allerdings wählte ich eine weniger kräfteraubende Variante mit Start am Lünersee (1979 m). Bisher stand ich erst einmal im Jahrhundertsommer 2003 oben. Vor zwei Jahren musste ich an der...
Publiziert von alpstein 3. September 2019 um 20:21 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 17
Appenzell   T4+  
16 Aug 19
Säntis + Altmann | Der Alpstein ruhig, mystisch und schön
Der Säntis und Altmann sind kein originelles Ziel, insbesondere wenn man die selbe Tour erst 7 Wochen zuvor absolviert hat. Wenn aber von der Cousine eine Tour auf den Altmann als Wunsch an alpstein herangetragen wird, sagt dieser natürlich nicht nein. Amüsierenden Diskussionen nach in der Hikr-Community, welche von den...
Publiziert von alpstein 17. August 2019 um 09:54 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Aug 8
St.Gallen   T2  
6 Aug 19
Höchst 2024 m - Regen, Blitz und Sonnenschein
In der Diskussion im Sommerloch zu frequenzarmen Zielen könnte man Alpin_Rise Kriterien noch hinzufügen, möglichst einen Tag mit hoher Gewittertendenz zu wählen. Leider war ich heute schon unterwegs, als der Wetterfrosch auf SFR Meteo den Irrtum von gestern bemerkte, dass sich Gewitterlinien noch etwas länger als gedacht an...
Publiziert von alpstein 6. August 2019 um 20:01 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Jul 31
Appenzell   T4-  
29 Jul 19
Roslenfirst + Mutschen - Traum über den Wolken
Die Hitzewelle der letzten Woche war vorbei und die Gewitterphase vom Wochenende ebenfalls. Auch wenn keine Sonne pur versprochen war, habe ich den Montag gerne für eine Tour genutzt. Einfach raus in die Berge war die Devise. Der Ausflug in das Appenzellerland hat sich zu 100% gelohnt. Aus dem dichten Nebel in die Sonne zu kommen...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2019 um 19:32 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jul 7
Schwarzwald   T3+ I  
6 Jul 19
Alpiner Pfad am Feldberg - ein wilder "Ritt" durch die Botanik
Nach unserer Alpstein-Tour stand wieder einmal der Schwarzwald auf dem Programm. Den "Alpinen Pfad" hatten wir vor zwei Jahren das erste Mal gemacht und dabei den richtigen "Ausgang" verpasst. Heute hat alles wunderbar geklappt. Ein wilder "Ritt" durch die Botanik im Kessel der Feldberg-Westflanke. Die wohl anspruchsvollste und...
Publiziert von alpstein 6. Juli 2019 um 18:08 (Fotos:41 | Kommentare:4)