Hikr » alpstein » Touren » T4 [x]

alpstein » Tourenberichte (72)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 3
Liechtenstein   T4 K2  
15 Mär 14
Entlang atemberaubender Abgründe über's Ellhorn auf den Regitzer Spitz
Bei suboptimalem Bergwetter ist die Route über das Ellhorn auf den Regitzer Spitz die optimale Tour und bietet trotz der geringen Höhe teilweise alpinen Wandergenuss. Wir waren ja sogar schon einmal an einem Silvester von Fläsch aus dort oben. Trocken sollte es auf meiner heutigen Variante dabei allerdings schon sein und...
Publiziert von alpstein 15. März 2014 um 16:57 (Fotos:32 | Kommentare:12)
Nov 18
Allgäuer Alpen   T4 I  
26 Okt 13
Widderstein 2533 m - Dem Föhn sei Dank
Dieser Oktober bietet das reinste Wechselbad der Wettergefühle. Meinten wir vor zwei Wochen schon im tiefsten Winter zu stecken, war es letztes Wochenende eher herbstlich. Heute war ein Hauch von Spätsommer zu spüren, der im Bregenzerwald nachmittags mit Temperaturen um 20 Grad aufwartete. Wir glaubten schon gar nicht mehr...
Publiziert von alpstein 26. Oktober 2013 um 19:44 (Fotos:40 | Kommentare:12)
Nov 14
Appenzell   T4+  
31 Okt 13
2-Tagestour im Alpstein (Teil II) - Hundstein 2156 m, Reich der Steinböcke
Ein Morgen im Berggasthaus Bollenwees am letzten Oktobertag im Jahr 2013. Man dreht sich im Bett auf die Seite, schaut zum Fenster hinaus und sieht über dem Fählensee die Bergsilhouetten in der Morgendämmerung. Es dauert auch nicht lange, bis der Altmann und seine nicht weniger imposanten Nachbarn nach dem Sonnenaufgang in ein...
Publiziert von alpstein 1. November 2013 um 10:28 (Fotos:51 | Kommentare:16)
Okt 9
Appenzell   T4+ I  
3 Okt 13
Säntis - Lisengrat- Altmann und retour oder der Herbst im Alpstein von seiner schönsten Seite
So ein Feiertag unter der Woche kam uns gerade recht, ebenso das schöne Wetter dazu. Nicht ganz dazu gepasst, hat die Form, die durch leichte Erkältungen nicht gerade positiv beeinflußt wurde und die körperliche Anstrengung sich aus Vernunftgründen daher auch in Grenzen halten sollte. So sind wir um 8 Uhr erst mal mit...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2013 um 20:03 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Sep 15
St.Gallen   T4- I  
20 Jul 13
Zuestoll (2235 m)
Wohin des Weges war die Frage. Nach langem Hin und Her haben wir uns für ein relativ nahe gelegenes Ziel im Toggenburg entschieden. Dem Zuestoll (2235 m) wollten wir mal wieder die Ehre erweisen in der Hoffnung, dass wir noch vor den Quellwolken am Gipfel sind. Am Morgen beim Start in Alt St. Johann (891 m) war es wolkenlos, aber...
Publiziert von alpstein 23. Juli 2013 um 18:08 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Aug 8
Appenzell   T4  
17 Jun 13
Überschreitung der Marwees (2056 m) an einem Traumtag
Ein zweiwöchiger Urlaub ist heute zu Ende gegangen. Wie versprochen, haben wir das schöne Wetter aus Südtirol mit über die Alpen gebracht und eben solche Verhältnisse wünscht man sich, wenn man in den Alpstein geht. Für Auftakttouren nach dem Winter ist die Marwees immer ein lohnendes Ziel. Vor über 10 Jahren war sie...
Publiziert von alpstein 17. Juni 2013 um 21:09 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Jul 18
Allgäuer Alpen   T4+ I  
17 Jul 13
Biberkopf (2599 m) und Hundskopf (2050 m) mit Abstieg im Steilgras nach Lechleiten
Endlich ist der Sommer da und bevor Tourenaktivitäten durch eine Gewitterfront eingeschränkt werden, wollte ich heute einen freien Tag in den Bergen genießen. Die Prognosen ließen es angeraten erscheinen, dabei ein Ziel möglichst im Norden oder Osten zu suchen. Dieses hatte ich zunächst mit der Braunarlspitze (2648 m) im...
Publiziert von alpstein 17. Juli 2013 um 19:50 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Dez 8
St.Gallen   T4-  
3 Nov 12
Sechs Hikr auf Tour hoch über dem Walensee
Der frühe Wintereinbruch von letzter Woche wollte es so, dass sich die MaeNis, Fraroes, Esther58 und alpstein nicht beim großen Hikr-Treffen auf der Hohganthütte versammelt haben. Stattdessen wurde die steile Südflanke unter den Churfirsten als geeignetes Ziel für eine Genusstour ohne viel Schnee ins Auge gefasst. Pünktlich...
Publiziert von alpstein 3. November 2012 um 20:51 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Okt 22
Appenzell   T4+  
20 Okt 12
The Big Three im Alpstein; Girenspitz (2448 m) - Säntis (2502 m) - Altmann (2436 m)
Sonnige Herbsttour bei teils winterlichen Verhältnissen Seit Tagen waren die Berge am Bodensee durch den Föhn bedingt wie auf dem Präsentierteller zu sehen. Widrige Umstände warfen die Tourenplanung für heute über den Haufen, aber das vorhandene Zeitfenster sollte dennoch für eine kürzere Tour im nahen Alpstein reichen....
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2012 um 19:19 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Aug 10
Lechquellengebirge   T4 I K2  
1 Aug 12
Karhorn (2416 m) via Klettersteig-Ost
Nach der Tour am Vortag auf den Biberkopf stand am zweiten Tag unseres Kurzurlaubs in Warth a.A. der Klettersteig am Karhorn (2416 m) über den Ostgrat auf dem Programm. Nach einem guten Frühstück schlenderten wir zur Talstation der Steffisalpbahn (1510 m), die uns schnell mal 368 Hm höher brachte. Mit markanten Felszacken...
Publiziert von alpstein 3. August 2012 um 13:43 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aug 3
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Jul 12
Biberkopf (2599 m) - Gruselfreier Kraxelgenuss
Drei Jahre ist es her, dass wir in Warth am Arlberg (1495 m) herrliche Tage bei schönstem Bergwetter verbracht haben. Eine bevorstehende Schönwetterphase galt es diese Woche zu nutzen, und so haben wir kurzfristig wieder eine Unterkunft im empfehlenswerten Haus Anita organisiert. Gerade mal eine Woche ist es her, dass das...
Publiziert von alpstein 2. August 2012 um 18:37 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Jun 4
Glarus   T4+  
2 Jun 12
Auf des Grates Schneide zwischen Bockmattli (1932 m) und Tierberg (1989 m)
So schwer wie ein Tanz auf dem Seil war es nicht, aber eine schöne Tour über des Grates Schneide zwischen Bockmattli und Tierberg, die wir heute erleben durften. Bei der Recherche nach südorientiertem und schneefreiem Gelände bin ich auf einen Bericht von Ivo66 vom letzten Jahr über eine äußerst luftige Grattour gestoßen,...
Publiziert von alpstein 2. Juni 2012 um 19:02 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Mai 28
Uri   T4-  
27 Mai 12
Steile Pfade am Rophaien (2078 m)
Seit langem stand der Rophaien (2078 m) auf meiner Projektliste. Es war nun an der Zeit ihn endlich einmal anzugehen. Berichte über den Gipfel hoch über dem Urnersee gibt es ja wirklich genug. Ich will mich daher auch nur auf die allernötigsten Informationen beschränken, wo wir zunächst beim Wetter wären. Nach dem...
Publiziert von alpstein 27. Mai 2012 um 17:59 (Fotos:22 | Kommentare:2)
   
Appenzell   T4+ I  
5 Jul 09
Öhrli (2194 m) und Schäfler (1925 m)
Sind wir sonst nur zu zweit in den Bergen unterwegs, haben wir uns heute mit Ivo66 und Lena auf eine Tour im Alpstein vereinbart. Die bange Frage war, wird auch das Wetter halten bzw. wann werden die prognostizierten Gewitter eintreffen. Ein Blick in die Webcam am frühen Morgen zeigte wolkenlose Verhältnisse...
Publiziert von alpstein 5. Juli 2009 um 19:25 (Fotos:19)
Silvretta   T4 I  
22 Sep 16
Parat für das Hohe Rad (2934 m)
Nach dem Nebel-/Sonnengemisch vom Vortag war für Donnerstag Top-Wetter angesagt. Da sollte dann auch ein Gipfel mit Top-Aussicht her. Ein Berg, der das Prädikat „Logenplatz in den Alpen“ durchaus verdient, ist das Hohe Rad (2934 m) in der Silvretta. Vor zwei Jahren hatte ich den Gipfel erstmals bestiegen. Er hat gehalten,...
Publiziert von alpstein 24. September 2016 um 12:39 (Fotos:32)
Lechquellengebirge   T4- I  
18 Mai 18
Kellaspitze (2017 m) in toller und gruselfreier Kraxelei
Ein Ausflug, der sich wirklich gelohnt hat, führte mich gestern nach Marul (976 m) im Großen Walsertal. Schneemann hat schon mehrfach von der Kellaspitze (2017 m) berichtet. Seinem jüngsten Bericht konnte ich entnehmen, dass der Gipfel schon ohne Schneeprobleme erreichbar ist. Mit insgesamt 10 Berichten ist die Kellaspitze auf...
Publiziert von alpstein 19. Mai 2018 um 10:34 (Fotos:41)
Schwyz   T4 I  
30 Jun 18
Chaiserstock (2515 m) - prächtiger Bergfrühling im Lidernengebiet
Nach drei Wochen Bergabstinenz ging es endlich wieder in die Berge. Sieben Jahre nach dem ersten Besuch war der Chaiserstock (2515 m) das Ziel. Der Chaiserstock ist aus allen Richtungen ein imposanter Berggipfel. Nach Süden bricht er gut 500 m ab. Ein Foto von rkroebl von letzter Woche hatte letzte Zweifel an der Machbarkeit der...
Publiziert von alpstein 1. Juli 2018 um 10:00 (Fotos:40)
St.Gallen   T4+ K2-  
20 Jul 18
Auf dem Speer 1950,5 m über dem Meer
Die Schönwetterphase sollte zum Wochenende hin eine Pause einlegen, aber am Freitag noch bis in den Nachmittag halten. Diese Chance wollte ich nicht ungenutzt lassen. Meine Cousine Uschi hatte Zeit und Lust, mich wieder mal zu begleiten. Da sie ein KS-Set gerade erst erworben hat, eine gute Gelegenheit den Gebrauch am Kletterweg...
Publiziert von alpstein 21. Juli 2018 um 10:30 (Fotos:33)
St.Gallen   T4  
14 Sep 19
Chüemettler (1703 m) - k. u. k.
Kaiserlich und königlich war unsere heutige Tour nicht, kurz und knackig aber auf jeden Fall. Für eine Halbtagestour genau das Richtige, haben wir heute den Chüemettler (1703 m) ausgewählt. Eine Rechnung hatte ich dort noch offen, weil ich vor zwei Jahren beim Abstieg durch die steile Nagelfuhflanke wegen eines aufkommenden...
Publiziert von alpstein 14. September 2019 um 20:51 (Fotos:32)
Lechquellengebirge   T4-  
26 Okt 19
Kellaspitze (2017 m) - (fast) ein Sommertag im Spätherbst
Goldrichtig zum Wochenende stellte sich prächtiges Bergwetter ein. Ein 2-Tagesausflug führte uns in den Biosphärenpark "Großes Walsertal". Als Ziel unserer Bergtour haben wir die Kellaspitze (2017 m) ausgewählt, die ich letztes Jahr das erste Mal besuchte. Erstaunlich auch, dass es lediglich ein Dutzend Tourenberichte zu...
Publiziert von alpstein 27. Oktober 2019 um 16:33 (Fotos:38)