Hikr » akka » Touren

akka » Tourenberichte (382)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Aostatal   T3+  
31 Okt 06
Cima di Percia
Ein völlig ausgestorbenes Valsavarenche empfing mich an diesen letzten Oktobertag. Die SiedlungEaux-Rousses 1658mschien unbewohnt zu sein. Ich startete hier diese Tour, indem ich der Beschilderung und dem Wanderweg nach Nordwesten folgte. Dieser führte mich durch einen orangefarbenen Lärchenwald. Die Temperaturen...
Publiziert von akka 4. März 2010 um 20:51 (Fotos:13)
Aostatal   T4-  
1 Nov 06
Col- und Cresta del Lauson im Valnontey
Am Talende des Val di Cogne führt ein Strässchen bis Valnontey 1666m. Man befindet sich im Herzen des Nationalparcs Gran Paradiso.Das eigentlich sehr touristische Cogne liegt Anfang November im Dornröschenschlaf. Von Valnontey gehe ich auf den Weg nach Westen. Man gewinnt rasch an Höhe. Am Morgen ist esnoch...
Publiziert von akka 18. März 2010 um 21:30 (Fotos:19)
Aostatal   T3  
3 Nov 06
Monte Fallere
Ein eindrücklicher "Hausberg" von Aosta ist der Mont Fallere. Die Nordflanke sticht bereits bei der Abfahrt von Grossen St. Bernhard ins Auge. Die Aussicht vom Gipfel ist sehr beeindruckend. Beliebt ist dieser Berg deshalb allemal und wird entsprechend häufig bestiegen. Dies in der Regel über die...
Publiziert von akka 24. März 2010 um 18:35 (Fotos:19)
Mittelwallis   WS-  
13 Mär 10
Becca de Lovègno (VS) 2821m
St. Martin, auf den Sonnenterrassen oberhalb von Euseigne im Val d `Herens gelegen, war unserAusgangsort für diese Skitour, die ich schon länger aufmeinem Wunschzettel hatte. Gestartet sind wird dann vor St. Martin in Suen / Tsijerache 1605m. Erstmals hatte ich meinen katastrophalenFehleinkauf, den Skitourenrucksack...
Publiziert von akka 17. März 2010 um 22:50 (Fotos:15)
Mittelwallis   WS-  
14 Mär 10
Cabane des Becs de Bosson
Ein Bilderbuchtag im Val d`Herens. Nicht zum ersten mal durfte ich dieses Spektakel erleben. Schonöfter war ich zu verschiedenen Jahreszeiten bei Kaiserwetter indiesenwunderschönen Tal zu Besuch. Am vorangegangen Tag tourten wir von St. Martin zur Becca de Lovegno, nördlich der Becs de Bosson. Für den...
Publiziert von akka 16. März 2010 um 22:03 (Fotos:26)
Unterwallis   T4  
25 Dez 06
Gros Six 2854m - Wintertour pur
Gros Six - schon gehört? Ein in der Alpinliteraturwenig bedeutenderGrat im Unterwallis, nähe des St. Bernhard. Ein wirkliches Gipfelziel hatte ich an jenen Tag nicht, ich wollte einfach mal sehen, was in diesen kleinen Seitental Combe de Planarards möglich ist. Gestartet bin ich in Bourg St. Pierre 1679m, letzter...
Publiziert von akka 29. September 2010 um 20:49 (Fotos:16)
Oberwallis   L  
31 Dez 06
Spontane Silvester-"Party" auf dem Allalinhorn
Als ich am Silvestermorgen durchs Kandertal fuhr, war mein Ziel eigentlich klar: Das Balmhorn. Drei Tage vorher hatte ich im fürchterlichen Bruchharsch mit Steigeisen bis knapp unter den Zackengrat gespurt. DieVorzüge von Schneeschuhen hatte ichseinerzeit noch nicht ergründet.Es war einAbnutzungskampf und...
Publiziert von akka 13. Mai 2010 um 20:54 (Fotos:15)
Oberwallis   WS  
2 Apr 10
Wellnesstour auf`s Dreizehntenhorn
DerKarfreitag sollte gemäss Meteoprognosen der schönste Tag am Osterwochenende sein.Der Neuschnee und die erhebliche Lawinensituation machte die Suche nach einen Tourenziel nicht einfach. LogistischeGründezwangen uns zu einer Skitour, obwohlich eher eine Schneeschuhtour auf abgeblasenenGraten bevorzugt hätte....
Publiziert von akka 4. April 2010 um 16:20 (Fotos:16)
Oberwallis   T1 WT2  
5 Apr 10
Frühling - Winter: Gampel - Fäsilalp (VS)
Ostermontag. Heute soll noch etwas gehen. Gute Wetterprognosen fürs Wallis. Aber die Lawinensituation problematisch. Lawinenstufe erheblich mit einem+ wegenzusätzlich starker Verfrachtungenversehen. Am Vorabend fällt mich deshalbnichts vernünftiges ein. Am Morgen dann Schneegestöber im Berner Oberland....
Publiziert von akka 5. April 2010 um 21:30 (Fotos:16)
Aostatal   T3+ WT4  
17 Apr 10
Mont Creyaz, 3015m
Schauplatz: Val di Cogne / Provinz Aosta - Ferienwoche April 2010 - 1.Tag Der Mont Creyaz, 3015mist im Winterüber die Südseite nicht unbedingt ein Ski- oder Schneeschuhtourenziel. Üblicherweise wird er aus dem Valle Grauson über die Nordflanke erstiegen und abgefahren (ZS). In der zweiten Aprilhälfte...
Publiziert von akka 25. April 2010 um 21:06 (Fotos:10)
Aostatal   WT3  
18 Apr 10
Lillaz (Val di Cogne) - Vallon di Acque Rosse
Schauplatz: Val di Cogne / Provinz Aosta - Ferienwoche April 2010 - 2.Tag Ein verspäteter und nebulöser Start in den Tag liess nicht viel Freiraum für grosse Tourenziele. Ich begab mich so nach Lilliaz 1610m, um spontan zu entscheiden, wohin es gehen soll. Der Nebel lockerte etwas auf, und so entschied ich mich...
Publiziert von akka 25. April 2010 um 21:45 (Fotos:9)
Aostatal   II WT5  
19 Apr 10
Gran Serz / Gran Serraz 3552m
Schauplatz: Val di Cogne / Provinz Aosta - Ferienwoche April 2010 - 3.Tag Der Gran Sertz / Gran Serraz 3552m ist ein Klassiker im Gran Paradiso Nationalpark und im Sommer (Hochtour) wie Winter (Skitour)ein beliebtes und vielbegangenes Tourenziel. Unser Ziel warer nicht, alswir um7:30 Uhr, mit den Schneeschuhen auf dem...
Publiziert von akka 25. April 2010 um 22:14 (Fotos:25)
Aostatal   WT4  
20 Apr 10
Cresta del Lauson 3208m
Schauplatz: Val di Cogne / Provinz Aosta - Ferienwoche April 2010 - 4.Tag Nachdem wir am Vortag unerwarteterweise den Gran Sertz besuchen durften, liebäugelten wir nach einer Nacht am Rifugio Vittorio Sella 2580m mit der Punta Rossa 3630m. Kurz nach sieben Uhr abin die Schneeschuhe und ein Stück ins Vallon del...
Publiziert von akka 25. April 2010 um 22:41 (Fotos:19)
Aostatal   T3+ WT4  
21 Apr 10
Punta Arpisson 3035m
Schauplatz: Val di Cogne / Provinz Aosta - Ferienwoche April 2010 - 5.Tag Der Hausbergvon Gimilan 1774m ist die Punta Aripisson und die davorgelagerte Tsaplana. Durch einen äusserst schönen Wald führen mehere Wanderwege zur Ebene Cretetta auf etwa 2100m. Wir gehen den östlichsten. Ein breiter Wanderweg...
Publiziert von akka 26. April 2010 um 20:40 (Fotos:14)
Aostatal   WS+  
22 Apr 10
Punta dell` Inferno 3393m
Schauplatz: Val di Cogne / Provinz Aosta - Ferienwoche April 2010 - 6.Tag Wenigstens eine Skitour musste in dieser Woche nun doch sein. Gestartet bin ich in Valnontey, 1666m um 5:15. Die Ski sind am Rucksack aufgebunden. Es geht den bereits von der Schneeschuhtour zumGran Sertz bestens bekannten ausgeperten Weg durch den Wald....
Publiziert von akka 26. April 2010 um 21:18 (Fotos:18)
Aostatal   WT2  
24 Apr 10
Über die Lawinenkegel im Vallone di Valeille
Schauplatz: Val di Cogne / Provinz Aosta - Ferienwoche April 2010 - Am siebten Tage sollst du ruhen, deshalb 8.Tag Diesmal sollte es etwas flacher zugehen. Wir wählten zum Abschluss von sehr abwechslungsreichen Bergferien eine Wanderung in ein wildes enges Tal, das Vallone di Valeille. Der Morgen war nach einer etwas...
Publiziert von akka 26. April 2010 um 21:42 (Fotos:8)
Frutigland   T3+  
9 Mai 10
Kleiner Erkundungsgang: Sidersgraben am Niesen
Die Niesen- Nordostflanke sehe ich von zu Hause nicht. Bei der täglich FahrtRichtung Spiezschweift mein Blick allerdings meist gefährlich vonStrasse ab... Eine Überlegung wäre, irgendwo imBereich des Sidersgraben zum Meienhöri auf 1864m zu steigen,um dann weiter zum P.2060des Nordwestgrats zu gelangen....
Publiziert von akka 9. Mai 2010 um 23:04 (Fotos:10)
Mittelwallis   WT3  
28 Jan 07
Pointe du Tsatè 3078m
Ein spontanes Wochenende im Val d`Herens. Am Vortag war ich auf der Palanche de la Cretta. Von dort sah ich, das die Pointe du Tsateein lässiges Ziel sein könnte. Das Kartenstudium bestätigte dies. So fand ichmich amfolgenden Tag in La Forclaz 1735m ein. Die Schneeschuhe angelegt und Richtung Le Tsate los. Es gibt hier...
Publiziert von akka 1. Dezember 2010 um 20:55 (Fotos:15)
Mittelwallis   T4- WT4 WS+  
27 Jan 07
Palanche de la Cretta über die Ostflanke
Vorne Weg. Im Winter macht es Sinn, diese Tour mit Schneeschuhen oder Ski zu unternehmen. Skitouren unternahmich damals noch keine. Schneeschuhe besass ich zwar seit kurzem, setzte sie bis dato aber bei alpinen Tourennochnicht ein, da beim ersten Einsatz einiges nicht "nach Wunsch verlief". Manche Bretter sind eben...
Publiziert von akka 15. Mai 2010 um 16:27 (Fotos:21)
Oberwallis   WT4  
11 Mär 07
Blatten - Sparrhorn 3021m
Das Sparrhorn ist ein Wanderdreitausender der bekannteren Sorte. Mit Schneeschuhen im Winter ebenso lohnenswert, wie zu anderen Jahreszeiten. An der Siedlung Rischinu 1434m bei Blatten startete ich zu dieser Tour. Hier hatte es an den Südhängen zunächst nur noch sehr wenig Schnee und ich spannte die Schneeschuhe auf den...
Publiziert von akka 22. Dezember 2010 um 22:32 (Fotos:17)