Hikr » Winterbaer » Touren

Winterbaer » Tourenberichte (mit Geodaten) (168)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 27
Ammergauer Alpen    
15 Aug 13
Kreuzotter statt Murmeltier / Vipera commune invece di marmotte
15. August, Feiertag in Bayern und das Wetter ist gar nicht mal so schlecht. Es ist nicht mehr ganz früh, als wir in den Ammerwald hineinfahren. Der Kreuzspitzparkplatz ist schon überfüllt. Auch am Ammerwaldhotel sind die Parkplätze an der Straße schon belegt. Aber auch deshalb, weil einige Spezialisten wieder quer parken...
Publiziert von Winterbaer 18. August 2013 um 20:19 (Fotos:61 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Aug 6
Ammergauer Alpen    
1 Aug 13
Kuchelbergspitz-Kuchelbergkopf Überschreitung / Traversata
Ein strahlender, heißer Tag mit wunderbarer Fernsicht auf die Berge schon direkt hinter Landsberg in diesem wunderschönen Sommer. Uns wird ja schon nachgesagt, dass wir immer auf die gleichen Berge gehen. Heute ist unser Ziel aber mal ein ganz anderes! Den Kuchelberggrat und die Schafe dort oben haben wir von unseren anderen...
Publiziert von Winterbaer 5. August 2013 um 22:25 (Fotos:101 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 29
Ammergauer Alpen    
20 Jul 13
Abendstimmung am Sonnenberggrat / Atmosfera serale al Sonnenberggrat
Der Sommer ist doch noch gekommen und es ist heiß, außerdem haben wir nur am Wochenende Zeit, in die Berge zu fahren. Ausschlafen müssen wir auch mal wieder nach einer anstrengenden Arbeitswoche. Da bieten sich für stark besuchte Gebiete wieder die Abendstunden an. Günstig außerdem, wenn man den Berg gut kennt und auch...
Publiziert von Winterbaer 28. Juli 2013 um 02:33 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 28
Ammergauer Alpen    
19 Jun 13
Große Klammspitze-Überschreitung bei Sonnenaufgang /Traversata della Klammspitze al sorgere del sole
Das Wetter ist wunderschön, aber so heiß, dass man zu Hause nachts Probleme mit dem Schlafen hat. Noch dazu sind wir schon wieder bei den längsten Tagen des Jahres angelangt. Das muss man doch ausnützen! Die Sonne soll in unserem Gebiet um 5.18 Uhr aufgehen. Da wir aber für die Anfahrt schon 1 1/2 Stunden brauchen, bis zum...
Publiziert von Winterbaer 22. Juni 2013 um 14:41 (Fotos:94 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 22
Ammergauer Alpen    
16 Jun 13
Sonnenuntergang am Stierkopf / Tramonto sullo Stierkopf
Endlich ist das Wetter mal länger schön nach dem Endlos-Winter 2013. Es ist Sonntag und wir wollten von der gestrigen Bergtour ausschlafen. Aber was machen wir jetzt? Zu Hause bleiben, wenn es in den Bergen so schön ist? Was Kurzes mit Aussicht wäre nicht schlecht, aber ohne viele Leute... Es ist schon Nachmittag und da gibt...
Publiziert von Winterbaer 20. Juni 2013 um 15:45 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 2
Ammergauer Alpen    
1 Jun 13
Ammergauer Wiesmahdweg - Altherrenweg bei Dauerregen / con pioggia incessante
Der Wetterbericht verheißt wieder nichts Gutes. Am Morgen ist es in Oberammergau laut Webcam noch einigermaßen trocken und man sieht sogar ein paar Berge. Nachmittags "Starkregen". Wir hoffen aber, dass sich das zeitlich gegen den späten Nachmittag verzögern würde und machen uns schnell auf in meine alte Heimat. Der...
Publiziert von Winterbaer 2. Juni 2013 um 00:38 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 29
Ammergauer Alpen    
25 Mai 13
Es gibt kein schlechtes Wetter... / Non c`è brutto tempo...
Ende Mai 2013: In den Bergen schneit`s. Auch auf unseren niedrigeren Gipfeln im Ammergebirge. Ab 1300 m bleibt die weiße Pracht liegen und darauf haben wir absolut keine Lust. Aber ein ganzes Wochenende nur drinnen ist nicht gut für die Stimmung. Also besuchen wir mal wieder meine alte Heimat. Was blüht denn jetzt eigentlich...
Publiziert von Winterbaer 26. Mai 2013 um 22:51 (Fotos:53 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Mai 17
Alpenvorland    
5 Mai 13
Frühling am Lech bei den Kanadagänsen / Primavera al Lech dalle oche canadesi
Das Wetter in den Bergen soll diesen Sonntag gar nicht so richtig schön werden. Bei uns im Flachland sieht es fast besser aus. Also bleiben wir zu Hause, nehmen wieder mal das Fahrrad und genießen das Vogelgezwitscher und die Ruhe in der Natur. Wir fahren wieder zu unseren bevorzugten Plätzen am Lech. Mit dem Rad ist man viel...
Publiziert von Winterbaer 6. Mai 2013 um 18:52 (Fotos:49 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Mai 5
Ammergauer Alpen    
1 Mai 13
Linderhof - Laubeneck 1758 m - Hennenkopf 1769 m ...a so a Hatscher.../ che marcia...
"Der Lange Marsch"oder" Soweit die Füße tragen".... Südseitig sieht es in den Ammergauern zum Bergsteigen schon ganz gut aus, haben wir am letzten Wochenende vom Graswangtal aus gesehen. Wir wollen mal wieder auf den Hennenkopf, mögen aber den langweiligen Reitweg zum Brunnenkopf nicht so gern und fürchten außerdem, dass...
Publiziert von Winterbaer 3. Mai 2013 um 19:38 (Fotos:92 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 19
Ammergauer Alpen    
14 Apr 13
Am Zahn 1611 m Skitour
Das Zahnmassiv über Oberammergau besteht aus einer Reihe spitzer Felszacken, die nach Süden fast senkrecht abfallen und von denen einige von Norden über steile Grashänge bestiegen werden können. "Die letzten Meter zum Gipfel sind sehr heikel und nur dem routinierten Bergsteiger vorbehalten." schreibt der Münchner Merkur in...
Publiziert von Winterbaer 18. April 2013 um 09:02 (Fotos:80 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 18
Alpenvorland    
13 Apr 13
Ein Wunder namens Frühling / Un miracolo chiamato primavera
Lange haben wir auf die Sonne und auf wärmere Temperaturen gewartet. Schließlich kam er doch noch der Frühling und er tut so gut. Es hat momentan bei uns aber einen brutalen Föhn und die Berge stehen wieder direkt hinter Landsberg. Schön wär`s, wenn die mindestens 60 km bis dahin plötzlich dauerhaft auf Null...
Publiziert von Winterbaer 15. April 2013 um 21:08 (Fotos:30 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Apr 3
Ammergauer Alpen    
1 Apr 13
Laber Skitour 84% Gefälle im Blindflug / Volo cieco con pendenza dell`84%
Der Laber (1682 m) ist der höchste "Hausberg" Oberammergaus (neben Kofel und Aufacker) und der einzige, auf den eine Bahn hinaufführt. Der Laber-Nordhang mit bis zu 42° Gefälle darf sich "steilste offizielle Skiabfahrt Deutschlands" nennen. "Die weithin berüchtigte und nicht präparierte Skiroute "Nordhang", die vom Gipfel...
Publiziert von Winterbaer 2. April 2013 um 15:10 (Fotos:46 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 24
Alpenvorland    
22 Mär 13
Bei den Kormoranen am Lech / Visita ai cormorani del fiume Lech
Es ist Frühling! Die Sonne scheint, aber wieder mal nur für einen Tag und es ist eiskalt. 2°C mit einem beißenden Ostwind. Wir waren schon lange nicht mehr richtig auf Tour. Schlechtes Wetter und die "Schnodderseuche" haben uns die letzten Wochenenden vermiest. Man muss aber ab und zu raus, sonst wird die Stimmung zu Hause...
Publiziert von Winterbaer 23. März 2013 um 03:12 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 19
Alpenvorland    
17 Mär 13
Auf der Suche nach Licht, Wärme und Sonne / Alla ricerca della luce, del caldo e del sole
Die Hälfte vom März 2013 ist schon wieder vorbei und es schneit gerade wieder bei uns im Flachland. Am letzten Samstag war zwar in den Bergen mal schönes Wetter, aber mit gar nicht einwandfreier Lawinenprognose und eiskaltem, starkem Wind. So blieben wir wieder zu Hause und der Winterbaer machte sich zum wiederholten Mal bei...
Publiziert von Winterbaer 18. März 2013 um 19:23 (Fotos:28 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Feb 28
Alpenvorland    
23 Feb 13
Melancholie am Egelsee / Malinconia...all`Egelsee
Diesen Bericht möchte ich Anne-Cathérine CarpeDiem widmen, die die Naturfotos immer so gern gehabt hat. Kalt ist es, die Temperaturen bleiben auch tagsüber unter Null. Sonne soll es heute nur oberhalb von 2000 m in den Bergen geben. Wir haben keine rechte Lust, rauszufahren und ohne Sonne wieder mal in der Kälte...
Publiziert von Winterbaer 23. Februar 2013 um 21:59 (Fotos:25 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 20
Ammergauer Alpen    
17 Feb 13
Stierkopf 1535 m über Dreimarken - Nebelskitour/Skitour nella nebbia
Diese Woche gab es nur an einem Tag Sonne, da mussten wir arbeiten. Heute schneit es bei uns zu Hause am Morgen und alles ist wieder mal grau. Wir wollen raus! Der Wetterbericht sag für heute Nebel mit Sonne in den Bergen voraus. Da wir keine Lust auf laute Menschenansammlungen haben, das Wetter aber nicht ganz schön werden...
Publiziert von Winterbaer 18. Februar 2013 um 14:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 14
Alpenvorland    
9 Feb 13
Sibirien am Egelsee / Siberia all`Egelsee
Es hat viel geschneit in dieser Woche. Lawinenwarnstufe 3 bis 4 in unseren Bergen und wieder mal keine Sonne. So sind wir heute nicht auf Skitour gegangen. Nachmittags kommt aber dann überraschend bei uns zu Hause die Sonne raus und wir wollen wenigstens noch ein bisschen an die frische Luft an den ca. 10 km von uns entfernten...
Publiziert von Winterbaer 10. Februar 2013 um 02:12 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 3
Ammergauer Alpen    
31 Jan 13
Pürschling/Teufelstättkopf Skitour / Für einen halben Tag Sonne / Una mezza giornata di sole
Das Wetter schlägt Kapriolen: zuerst -14° und Kanada-Powder, ein paar Tage später +15° und Starkregen bis auf 1800 m mit Orkanböen. Abends um 22°° prasselt noch der Regen bei uns zu Hause an die Scheiben und der Sturm wütet nach wie vor. Aber der Wetterbericht prognostiziert in unseren Bergen für den nächsten Tag...
Publiziert von Winterbaer 2. Februar 2013 um 01:27 (Fotos:65 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 28
Ammergauer Alpen    
26 Jan 13
Vorderes Hörnle 1484 m Skitour bei Vollmond / Con la luna piena
Samstag ist`s. Sonne in den Bergen, Nebel bei uns. Keine Lust auf frühes Aufstehen, also was tun? Wie immer für nur einen halben Tag bietet sich unser am schnellsten erreichbarer Berg mit super Aussicht an: das Kohlgruber Hörnle. Nur, viel hat es in den Bergen nicht geschneit und die schlechte Schneelage unter 1400 m kennen...
Publiziert von Winterbaer 27. Januar 2013 um 21:15 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 27
Ammergauer Alpen    
15 Jun 12
Geierkopf - Westgipfel 2143 m über Teufelstal / Zwerchenbergalpe
Auf dem Geierkopf-Westgipfel waren wir schon ein paar Mal, aber noch nie über das Teufelstal. Der Weg soll ja teilweise recht ausgesetzt sein und wir haben uns das bisher nicht "getraut". Aber die anderen Wege zum Plansee hinunter waren bei unseren letzten Besteigungen auch nicht gerade angenehm, weil abgerutscht. Also Anfahrt...
Publiziert von Winterbaer 18. Juni 2012 um 11:59 (Fotos:93 | Kommentare:14 | Geodaten:1)