Hikr » Ursula » Touren

Ursula » Tourenberichte (2219)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 26
Simmental   T2  
23 Mär 22
Turne - Überschreitung mit Frühlings- und Winterabschnitten
Endlich können wir wieder mal winterliches, beinahe leicht alpines Ambiente (im Gipfelbereich) - geniessen, und dies bei schönstem Frühlingswetter (weite Teile unserer Bergwanderung finden doch eher im frühlingshaften Gelände statt … Wir starten auf dem bestbekannten Parkplatz bei P. 1259, Meniggrund, wandern...
Publiziert von Felix 26. März 2022 um 20:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 24
Simmental   T2  
24 Nov 20
eine Entdeckung ob Zwischenflüh: "Blaachlihubel" - und weiter zum Pfaffe
In Zwischenflüh, bei der Strassengabelung Seebergstrasse|Täfertenstrasse, beginnen wir unsere überraschend gefällige Bergwanderung bei vorzüglichen Wetterbedingungen im Diemtigtal - einem (auch auf Hikr) noch unbekannten, unscheinbar wirkenden, Hubel vor bekannteren Gipfeln gilt unser Hauptaugenmerk. Hatten wir...
Publiziert von Felix 24. März 2022 um 22:03 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 22
Luzern   T3  
16 Mär 22
Pfiffer - Rämisgummehoger, wiederum mit Abstieg über die Häx
Vor knapp sieben Jahren „entdeckten“ wir die Häx - heute besuchen wir sie wieder, bei ganztägig diesigem Wetter (der Saharastaub lässt grüssen) - und der Bauer auf Ober Sattel bestätigte uns die Namensgebung erneut: die Passage heisse wohl so, weil sie doch arg, eben halt verhext steil und abschüssig sei …...
Publiziert von Felix 22. März 2022 um 22:54 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 21
Luzern   T2  
4 Apr 20
Beichle - auf neuen Wegen, via Hellschwandchopf
Eine wettermässig prächtige Bergwanderung zwischen Frühling und Winter - auf einen uns bestbekannten sowie einen für uns neuen Gipfel (auf Hikr auch nur von Tobi erwähnt) - beginnen wir in Flühli. Bereits an der Waldemme als BWW ausgeschildert steigen wir erst im Wald an auf das Weidegelände des (Unter) Spierberges....
Publiziert von Felix 21. März 2022 um 19:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 18
Schwyz   T2  
13 Mär 22
Bigstein - wahrlich ein Bijou, wie auch die heutige Frühlingsblumenpracht
Bei Bombo bin ich ein erstes Mal auf diesen herrlichen Felszahn oberhalb Arth aufmerksam geworden; gestern hat mich Fraroe‘s Rösly mit ihrem Beitrag definitiv motiviert, der fantastischen Aussichtskanzel einen Besuch abzustatten. Wir stellen den PW unterhalb Arth, Heuledi ab, und steigen hier, bei prächtigem...
Publiziert von Felix 18. März 2022 um 20:03 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 17
Luzern   T1  
31 Mär 20
auf neuen Hügeln ob Hergiswil: Egghöchi und Ämmehorn
Bei schönem Frühlingswetter schlendern wir erst durchs Dorf Hergiswil b. Willisau über die Chrüzmatte hoch zum Richiwald. Beim Hof Usser Hickere begrüssen uns interessierte, (nur) wenig Auslauf geniessende Schweine. Der Strasse entlang wandern wir nun hoch über Mittler Hickere nach Ober Hickere; hier wechseln wir auf...
Publiziert von Felix 17. März 2022 um 22:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 15
Luzern   WT3  
12 Mär 22
Fürstei - trotz weniger aperer Stellen gute Schneeverhältnisse
Die verschwindend kleine Gruppe des Clubs (3 Wyssacher) begibt sich beim aktuell (noch ) geschlossenen Alprestaurant Stäldeli bei sonnigen Verhältnissen auf die Schneeschuhwanderung zum beliebten Fürstei. Bis auf einige wenige, kaum störende, apere Stellen auf dem Strässchen oberhalb des Startes (nahe Blattli) treffen...
Publiziert von Felix 15. März 2022 um 22:14 (Fotos:20)
Mär 14
Solothurn   T4- II  
19 Feb 22
Überschreitung Roggenflue - von Thalbrücke nach Egerkingen
Zu Beginn zwar etwas kühl, doch vorwiegend sonnig mit vormittäglich dichterer Bewölkung, sind die äusseren Bedingungen beim Start beim Bahnhof (Balsthal) Thalbrücke; Feli gesellt sich beim Parkplatz vor dem Einsetzen des Aufstieges hinzu. An der Burg Alt Falkenstein und dem Reservoir vorbei zieht der BWW mal moderat,...
Publiziert von Felix 14. März 2022 um 21:36 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mär 8
Emmental   T4  
28 Mär 20
Farnli-Esel - anspruchsvolle Überschreitung
Im schattigen, eher düsteren und unwirtlichen, hintersten Churzeneigrabe setzen wir bei Hindersattel über den Churzeneibach und steigen sofort im Wald auf einem Pfädlein steil an. Nach einiger Zeit mündet das Weglein in einen sich etwas sanfter aufwärts dahin ziehenden Forstweg ein; auf diesem erreichen wir den...
Publiziert von Felix 8. März 2022 um 22:54 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mär 5
Nidwalden   T2  
27 Feb 22
Wellenberg - zwischen Frühling und Winter, zwischen Frost und Sonnenschein
Nach dem kurzen Marsch vom Parkplatz Schulhaus|Zälgli zum Bahnhof Wolfenschiessen hinunter, wo sich auch die übrigen Teilnehmer der heutigen Runde einfinden, und nach der ebenso kurzen Zugfahrt nach Grafenort, starten wir hier die heutige Rundwanderung zum Gipfel (welcher einst von der NAGRA als Atommüll-Endlager favorisiert...
Publiziert von Felix 5. März 2022 um 21:15 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mär 3
Nidwalden   T3 II  
18 Mär 20
Chrummhorn - Mitte März bei sommerlichen Bedingungen
Vom Parkplatz der PB Alpnachstad halten wir sogleich auf ein Weglein zu, welches am Hang hochführt zum WW Pilatusweg. Diesem folgen wir länger, meist nur wenig, im Schiffhüttenwald steiler, ansteigend, über Wiesland - unweit Hächeren auch das Trassee der PB unterschreitend, hinauf nach Grossrüti, P. 618. Blauer...
Publiziert von Felix 3. März 2022 um 15:36 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Feb 28
Solothurn   T3  
23 Feb 22
Drachenhöhle Belchenflue - mit Besuch der Gwidemflue
Wenig oberhalb von Hägendorf, nahe P. 624, Schlössli, stellen wir die PWs auf einem grösseren Parkplatz ab und marschieren durch die felsige und leicht bewaldete Enge des Rickenbaches nach P. 645 auf die offenen Flächen von Fasiswald. Auf P. 682 halten wir nach rechts und steigen über sehr nasses Wiesland höher bis zum...
Publiziert von Felix 28. Februar 2022 um 23:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Feb 26
Luzern   T3  
17 Mär 20
Überschreitung Gersauerstock Vitznauerstock
Bei der Talstation der LSB Wissifluh in Vitznau beginnt unser Marsch - noch im Schatten unseres Gipfelzieles, doch bei schönstem Wetter - welcher uns erst über die Grünflächen von Rüti, danach gelegentlich steiler im Brustwald hochleitet. Auf dem uns bekannten Weg gelangen wir zur aussergewöhnlichen,...
Publiziert von Felix 26. Februar 2022 um 21:14 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Feb 24
Appenzell   T2  
13 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 2|2: Speicher - Hohe Buche - Burgruine Clanx - Appenzell
Hat sich Baergheidi aus gesundheitlichen Gründen bereits gestern Abend vor dem Nachtessen zurückgezogen, verzichtet sie heute auch aufs Mitwandern auf der zweiten Etappe; dafür gesellt sich heute die „einheimische“ Ruth mit dazu. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel Krone starten wir bei viel...
Publiziert von Felix 24. Februar 2022 um 22:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Feb 21
Oberaargau   T1  
18 Feb 22
Vollmond-Schneeschuhtour - ohne Vollmond und Schnee - zur Bärgbeiz Ahorn Alp
Mit Beginn der Abenddämmerung breche ich von Wyssachen, Kappelhüsli, auf, um zum gemeinsamen Start im Nachbardorf zu gelangen. Über Äbnit und Hübeli wandere ich flach los, steige hinunter zum Tönibach und P. 746, Strübi; am steilen Gegenhang setze ich meinen Marsch fort. Er führt mich hinauf zum Übergang auf...
Publiziert von Felix 21. Februar 2022 um 21:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 20
Solothurn   T2  
11 Mär 20
via Jakobsleiter und Blüemlismatt zur Schlosshöchi
BeimParkplatz nahe P. 450, bei der Kirche Egerkingen, beginnen wir unsere Rundwanderung bei stark bedecktem Himmel. Sogleich streben wir dem Einstieg zur Jakobsleiter zu; im hier verbreiteten Buchswald steigen wir auf der schönen Weganlage hoch zum Schattenhäuschen - mit erstem Tiefblick auf Kirche und Dorf sowie Ausblick ins...
Publiziert von Felix 20. Februar 2022 um 19:41 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Feb 17
Appenzell   T1  
12 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 1|2: Seebleiche - Heiden - Kaienspitz - Speicher
Bei schönstem Wetter, leicht kühlen Temperaturen, ziehen wir ab der Haltestelle Seebleiche, Rorschacherberg, los zu unserer zweitägigen Appenzeller-Wanderung - hier allerdings kurz noch auf St. Galler Boden. Durchs EFH-Quartier steigen wir leicht an, bewundern von der Wiggenrainstrasse aus ein erstes Schloss, und legen...
Publiziert von Felix 17. Februar 2022 um 21:16 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 16
Oberaargau   T2  
7 Mär 20
Usserberg und Chutz
Bei noch leicht grauer Wetterlage laufen wir vom Bahnhof Niederbipp los, durchs Zentrum (mit Kreisel in Dürrmühle) hindurch bis ausgangs Dorfs; übers Land gewinnen wir leicht ansteigend den Hof auf Galmis. Ab hier queren wir, die Höhe beibehaltend, via Längrüti hinüber zum Eintritt in den Wald des Underberges....
Publiziert von Felix 16. Februar 2022 um 15:06 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Feb 14
Nidwalden   T2  
6 Feb 22
mit viel Sonne vor der Sturmfront Roxana auf den Bürgenstock
Überraschend schönes Wetter herrscht beim Start beim Parkplatz am Bahnhof Stansstad, von welchem wir erst auf der Hauptstrasse den wenig erbaulichen Gang zum Zustieg zur nun bekannt schönen Bürgenstockrunde unter die Füsse nehmen. Wir halten ausgangs Zentrums von der Stanser- zur Nebenstrasse Mühlebach ab und...
Publiziert von Felix 14. Februar 2022 um 20:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 7
Oberaargau   T2  
5 Jan 22
Hällchöpfli: aus frostig-stürmischem Grün in sonnige, herrliche Winterlandschaft
Sehr unwirtlich, frostig und starkwindig, sind die Verhältnisse, wie wir in Wolfisberg, beim Parkplatz des heute geschlossenen Alpenblickes, unter der Wolkendecke loslaufen. Erst marschieren wir - dem misslichen Wetter trotzend, über die Schürchen- und Bergstrasse an einigen EFH vorbei, bei noch bei grüner Umgebung,...
Publiziert von Felix 7. Februar 2022 um 16:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)