Hikr » Ursula » Touren

Ursula » Tourenberichte (2219)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 31
Luzern   T3+  
26 Jun 22
durchs Stollenloch auf den Schibegütsch - und weiter zum Hängst
Angenehmes, sonniges Sommerwetter - nur gelegentlich ziehen am WNW-Grat, zwischen den beiden Gipfeln, Wolken herauf - können wir für unsere Schrattetour „einziehen“. Wir starten beim Parkplatz unterhalb der Alpwirtschaft Schlund, auf 1448 m, und halten auf P. 1466 sogleich nach links, nach Süden. Erst erfreuen wir uns am...
Publiziert von Felix 31. Juli 2022 um 15:42 (Fotos:32)
Jul 29
Oberaargau   T2  
4 Okt 20
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflüeli; Rundwanderung ab Wolfisberg
Bei leicht wolkenverhangenem Alpenhauptkamm, doch bei schönem Herbstwetter starten wir in Wolfisberg, vom Parkplatz beim Schulhaus aus, zu unseren Rundwanderung über geschätzte Juragipfel. Durchs Dörfchen ziehen wir hindurch und höher, erst auf der Strasse über P. 670, Berg und P. 727, Chummlihubel, zu den Gebäuden...
Publiziert von Felix 29. Juli 2022 um 22:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 28
Luzern   T2  
3 Jul 22
aussichtsreiches Brienzer Rothorn - wieder vom Schönenboden aus
Exakt, auf den Tag genau, vor zwölf Jahren standen wir erstmals gemeinsam auf dem höchsten Luzerner Gipfel - auch heute starten wir wieder ab dem grossen Parkplatz auf Schönenboden. Hier beginnt die sehr sonnige, doch recht viele Höhenmeter aufweisende Bergwanderung hinauf zum (touristischen) Brienzer Rothorn. Erst sind...
Publiziert von Felix 28. Juli 2022 um 21:25 (Fotos:21)
Jul 27
Solothurn   T1  
6 Okt 20
von Olten auf den Born
Vom grossen Parkplatz der üppigen Sportanlagen in Olten, Kleinholz, wandern wir erst übers Land, bald in den Wald eintauchend, auf dem Fahrweg sanft hoch - an (P. 483) vorbei zu den östlichen Abbrüchen des riesigen Steinbruches Born. Auf zwei Kehren gewinnen wir die nach NE verlaufende Abbruchkante des Gipfels bei...
Publiziert von Felix 27. Juli 2022 um 19:58 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 26
Oberwallis   T3  
14 Jun 22
knapp elf Jahre später wieder aufs Sparrhoru
Bei der Bergstation der LSB auf Belalp starten wir bei schönem Frühsommerwetter zur ersten diesjährigen 3000er-Tour; gemächlich zieht sich der breite Fahrweg hoch zu P. 2130 - wenige Meter vorher über eine Brücke die Bruchjeri überschreitend - und dem nahen (geschlossenen) Hotel Sparrhorn. Wenige Meter später, auf P....
Publiziert von Felix 26. Juli 2022 um 21:13 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 23
Solothurn   T2  
20 Sep 20
Steigerungswanderung über 7 Gipfelchen ob Erschwil
"Steigerungswanderung": nach dieser unglücklich geendetenTour auf denRossbodenstock   Vom Parkplatz am Rande der Passwangstrasse (nahe der Gemeindegrenze Erschwil-Beinwil) legen wir wenige Meter hoch zur kleinen, schmucken Sankt-Josefs-Kapelle zurück Hier folgen wir erst dem zu ihr führenden Kreuzweg, auf besonderer...
Publiziert von Felix 23. Juli 2022 um 14:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 21
Jungfraugebiet   T3  
18 Jun 22
Blumenfülle am Schwabhoren
Unplanmässig stellen wir den PW bereits bei der Hütte auf Gsysigsegg ab und schlendern danach unter blauem Himmel ohne Eile hinter den vorausziehenden Kühen nach. Nach einem Strassenabschnitt im Grysigswald biegt der BWW in diesem, entlang einer Felswand ab und zieht (an einer gesicherten Passage vorbei) zur Schutzhütte...
Publiziert von Felix 21. Juli 2022 um 14:27 (Fotos:36)
Jul 20
Valsertal   T3  
16 Sep 20
Vals, Sommer 2020, 3|3: Faltschonhorn
Meist mit viel Sonne unterwegs - ab dem Pass mit sich auftürmenden Wolken an einigen benachbarten Gipfeln - laufen wir ab Leisalp Stafel los, um den dritten Dreitausender rund um Vals anzugehen. Erst nur moderat über Grünflächen ansteigend, dann nach P. 2117, oberhalb Grawgufer doch recht steil, und zu P. 2519 wieder leicht...
Publiziert von Felix 20. Juli 2022 um 10:30 (Fotos:27)
Jul 18
Uri   T2 K2  
5 Jun 22
Klettersteig Diavolo - die ideale Einstiegstour, bei bestem Wetter
Im Gegensatz zur letzten Begehung vor annähernd drei Jahren ist uns heute schönstes Sommerwetter beschieden, wie wir vom grossen Parkplatz unweit der „Sawiri-City“ losziehen - die Parkplätze nahe der Teufelsbrücke sind neu gebührenpflichtig und insbesondere zeitlich auf zwei Stunden beschränkt. Also wandern erst...
Publiziert von Felix 18. Juli 2022 um 15:11 (Fotos:27)
Jul 15
Valsertal   T4-  
15 Sep 20
Vals, September 2020, 2|3: Fanellhorn
Einen weiteren sonnigen Bergtag können wir heute „einziehen“: vom Parkplatz auf P, 1985 aus begleitet uns die Sonne während der gesamten Tour der Überschreitung des Fanellhorns. Auf gutem Weglein steigen wir eher sanft hoch zu den Ruinen auf Finsterbachstafel, P. 2060, hier den nun steiler verlaufenden BWW zur...
Publiziert von Felix 15. Juli 2022 um 21:45 (Fotos:37)
Jul 9
Nidwalden   T3  
2 Jul 22
Brisen - via Zickzackweg, zurück über Giri
Wie vereinbart, gondeln die Einsiedler Clubkameraden, -innen ab Oberrickenbach bereits hoch, während ich als einer der ersten Huttwiler mich ihnen ab der Bergstation der „Transportkiste“ Widderen resp. Sinsgäu bald anschliesse - der Hauptharst der Huttwiler folgt als separate Gruppe erst später nach. Bei schönstem...
Publiziert von Felix 9. Juli 2022 um 22:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 5
Uri   T5- II  
25 Jun 22
Bälmeten NW-Grat zum Dritten
Bereits zweimal sind wir auf der doch langen und teils anspruchsvollen Route über den NW-Grat zum Bälmeten aufgestiegen - beide Male unter kundiger Führung des einheimischen Seppu. Heute wagen wir es ohne diesen professionellen Sukkurs - und es gelingt doch erfreulich gut … Mit der Schwandibahn werden wir ab...
Publiziert von Felix 5. Juli 2022 um 16:14 (Fotos:38)
Jul 1
Valsertal   T4-  
14 Sep 20
Vals, September 2020, 1|3: Frunthorn
Wetter- und Bergglück dürfen wir im Valser Tal geniessen - und dabei drei Dreitausender auf abwechslungsreichen Routen erreichen. Von der Haltestelle des Postautos, Vals, Zervreila, aus beginnt unsere heutige Tour; erst wandern wir auf dem Strässchen hoch bis zur Staumauer. Mit dem Gang über diese - und formidablen...
Publiziert von Felix 1. Juli 2022 um 11:57 (Fotos:34)
Jun 27
Oberwallis   T2  
6 Jun 22
endlich mal aufs Foggenhorn - mit Lischuchnubel
Bis hoch zum längst ersehnten Gipfel sind wir bei vorzüglichem Wetter mit viel Sonnenschein unterwegs; nach der Gipfelrast lässt uns auf dem Rückweg die Sonne im Stich: an den Gipfel nördlich des Rhonetals bauen sich viele Wolken auf … Ab der Bergstation der LSB von Belalp wandern wir - mit prächtiger Aussicht...
Publiziert von Felix 27. Juni 2022 um 17:47 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 22
Simmental   T2  
2 Sep 20
Herbstwanderung auf den Turne
Ein wiederholtes Mal sind wir auf den vielseitig und leicht begehbaren Gipfel im Diemtigtal unterwegs - heute gefällt insbesondere das schöne Herbstwetter sowie die in der Gipfelregion gut ersichtlichen dynamischen Wolkenformationen ringsum. Beim Parkplatz im Meniggrund beginnt unsere Wanderung mit dem kurzen Marsch...
Publiziert von Felix 22. Juni 2022 um 21:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 20
Emmental   T3+  
8 Jun 22
Trogehorn und Hohgant West - via beide Chrinden
Schönes Wetter begleitet uns lange während unserer Clubtour - im Wissen um die heranziehende (als massiv gemeldete) Störung fahren wir jedoch hoch bis zum Parkplatz Vorders Rotmösli; es zahlt sich aus ;-) Bei sommerlichen Temperaturen wandern wir erst mal hoch zur Alp Obere Breitwang; hier wenden wir uns dem nun in...
Publiziert von Felix 20. Juni 2022 um 20:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 17
Bellinzonese   T2  
9 Sep 20
Gipfeltour ab Gotthardpass zum Giübin
Von den Parkplätzen am Ufer des Lago della Piazza am Passo del San Gottardo, wenden wi r uns dem Lago dell’Ospizio zu; an dessen Ufer folgen wir dem BWW, welcher stets unterhalb der Zufahrtstrasse zum Stausee verläuft, hinauf zur Einmündung in diese auf P. 2138, Bassa della Sella. Auf jener Strasse wandern wir nun...
Publiziert von Felix 17. Juni 2022 um 20:42 (Fotos:40)
Jun 10
Luzern   T2  
26 Mai 22
Rundwanderung ab Weggis LSB über den Rotstock - ▲ via Felsentor, ▼ über Geissrügge
Erst noch liegt eine Wolkendecke über uns - während nördlicher bereits das Blau heranzieht - so dass wir bei der Talstation der LSB in Weggis erst noch bei schattigen Verhältnissen losmarschieren. Bald jedoch werden wir in den Genuss des Sonnenscheins kommen … Via Chestenewäg steigen wir, bald im Wald, an zur...
Publiziert von Felix 10. Juni 2022 um 08:53 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jun 2
Luzern    
23 Aug 20
auf den Schratte-Hängst - meist im Nebel und Wolken
Eine durchwegs trübe Angelegenheit stellt die heutige „Rundreise“ über den wohl meist begangenen Schrattefluegipfel (in unserem Fall sind wir noch öfters auf dem Schibegütsch gestanden) dar: eine meist dichte Wolkendecke über uns - tauchen wir am Gipfelaufbau sogar in den (positiv formuliert) mystischen Nebel ein …...
Publiziert von Felix 2. Juni 2022 um 21:20 (Fotos:28)
Mai 31
Waadtländer Alpen   T2  
19 Mai 22
sensationell: Narzissen-Pracht und -Duft auf Les Pléiades
Nach der gestrigen leicht alpinen Unternehmung steht heute die berühmte Blumenwanderung und -schau auf den Les Pléiades auf dem Programm - einfach die Wanderung, phänomenal, umwerfend jedoch die kilometerlange Blumenpracht, mit überraschendem Finale. (Die Wegbeschreibung wird deshalb nur leicht kürzer - dafür die...
Publiziert von Felix 31. Mai 2022 um 22:51 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)