Nov 3
Trentino-Südtirol   T1  
3 Nov 24
Braunhof von Flains
Wir sind (leider) wieder auf dem Rückweg, wollten aber nochmal Pause machen. Wegen befürchtetem Megastau wollten wir die Pause erst nach dem Brenner machen, doch Hochnebel im Norden und erstaunlich wenig Verkehr ließ uns in Sterzing abfahren. Ideal für eine Einkehr mit kleiner Wanderung ist der Braunhof von Flains: sonnig,...
Publiziert von Tef 13. Januar 2025 um 20:45 (Fotos:19)
Nov 2
Trentino-Südtirol   T3  
2 Nov 24
Hönig (2695m), Sarntaler Alpen
Vor ein paar Tagen war ich von der Ostseite auf dem Hirzer, die Große bestieg ihn heute von Westen. Zusammen schwebten wir von Saltaus mit einmal Umsteigen hinauf zur Bergstation Klammeben (1976m). Während die Große entschwand, gabs für uns erstmal einen kleinen Einkehrschwung auf der Sonnenterrasse mit Espresso und Saft. Die...
Publiziert von Tef 10. Januar 2025 um 21:29 (Fotos:27)
Nov 1
Trentino-Südtirol   T3  
1 Nov 24
Spronser Rötelspitze (2625m), Texelgruppe
Eine weitere Randfigur in den Texelbergen ist die Spronser Rötelspitze. Im Vergleich zur Mutspitze hat sie sogar noch einige Vorteile: sie liegt zentral und ist deutlich höher, d.h. der Rundumblick und die Vogelperspektive sind grandios, sie wird deutlich weniger bestiegen und der Anstieg ist landschaftlich abwechslungsreicher....
Publiziert von Tef 8. Januar 2025 um 21:33 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Okt 31
Trentino-Südtirol   T4-  
31 Okt 24
Riffianer Hochwart (2452m), Texelgruppe
Nördlich von Meran erhebt sich die zu den Ötztaler Alpen zählende Texelgruppe. Neben einige 3000ern gibt es auch niedrigere Aussichtslogen wie z.B. die Mutspitze. Etwas nördlicher erhebt sich der Hochwart, den man vom recht hohen Ausgangspunkt in Oberöberst in einer schönen Runde erwandern kann. Mit dem Pfitschkopf und dem...
Publiziert von Tef 6. Januar 2025 um 20:32 (Fotos:44)
Okt 30
Trentino-Südtirol   T2  
30 Okt 24
Orenknott (2258m), Texelgruppe
So vergeht die Zeit: beim letzten Gipfelbesuch wurde die Kleine hochgetragen, nun geht sie alles selbst. Der Orenknott ist aber auch ein idealer Gipfel mit Kind. Gondelfahrt, abwechslungsreiches Wandergelände, ein schöner Gipfelfels und zuletzt der Einkehrschwung. Und obwohl nur ein Kleiner umgeben von 3000er, ist die Aussicht...
Publiziert von Tef 3. Januar 2025 um 22:36 (Fotos:31)
Okt 29
Trentino-Südtirol   T3  
29 Okt 24
Hirzer (2781m), Sarntaler Alpen
Der Hirzer ist der höchste Gipfel der Sarntaler Alpen und bietet mehrere Zustiege, die wohl gängigste ist die aus Westen von der Bergstation Klammeben. Von Falzeben (Meran 2000) ist die Tour deutlich länger (sowohl Strecke als auch Höhenmeter), jedoch landschaftlich sehr abwechslungsreich (sobald man mal das Skigebiet hinter...
Publiziert von Tef 1. Januar 2025 um 22:51 (Fotos:45)
Okt 28
Trentino-Südtirol   T2  
28 Okt 24
Lauwandspitze (2251m), Sarntaler Alpen
Schenna liegt an den Hängen der westlichen Sarntaler Alpen, markanter Gipfel ist der Große Ifinger. Dem vorgelagert und durch eine tiefe Scharte getrennt liegt die Lauwandspitze. Sie ist von Westen einfach zu besteigen und bietet außer nach Osten eine umfassende Rundumsicht hoch überm Meraner Becken. Ein weiterer Pluspunkt...
Publiziert von Tef 30. Dezember 2024 um 22:56 (Fotos:41)
Okt 27
Trentino-Südtirol   T2  
27 Okt 24
von Siebeneich über die Burg Greifenstein zum Noafer, Sarntaler Alpen
Die hohen Berge sind immer noch in Wolken, doch rund um das Etschtal scheint bereits die Sonne. Zwischen Meran und Bozen gibt es an den Hängen der Sarntaler Berge jede Menge südseitige Steige. Wir verbinden zwei davon zu einer schönen Runde über Burg Greifenstein zum Noafer Gasthaus. Startpunkt ist Siebeneich bei Terlan, es...
Publiziert von Tef 27. Dezember 2024 um 23:06 (Fotos:39)
Okt 26
Trentino-Südtirol   T1  
26 Okt 24
von Schenna nach Meran, Maiser Waalweg
Unser letzter Südtirol Besuch ist viel zu lange her, im letzten Winter waren wir bei Meran und auch diesmal zog es uns in diese Ecke, diesmal auf die Sonnenseite der Sarntaler Alpen bei Schenna. Das Meraner Becken bietet viele Wandermöglichkeiten, neben hohen Zielen auch zahlreiche Wanderungen in niederen Gefilden – ideal wenn...
Publiziert von Tef 25. Dezember 2024 um 22:43 (Fotos:22)
Jan 27
Trentino-Südtirol   WT2  
27 Jan 24
Mareiter Stein (2192m), Stubaier Alpen
Diese sehr schöne Wanderung habe ich genauso schon mal vor 4 Jahren gemacht und ich bin immer noch genau so begeistert. Nach einem steilen Waldaufstieg wandert man durch eine traumhafte Winterlandschaft, einsam und mit wunderbaren Ausblicken. Vom Parkplatz geht es auf einer Forststraße nach links, bis nach wenigen Minuten...
Publiziert von Tef 22. März 2024 um 21:53 (Fotos:29)
Jan 4
Trentino-Südtirol   T2  
4 Jan 24
von Vilpian hinauf nach Sankt Ulrich
Vor gut 7 Jahren haben wir mal eine kleine Herbstrunde rund um die Wasserfall von Vilpian gemacht, heute will ich höher hinaus. Da ich später mit der Gondel herab schweben werde, starte ich beim Parkplatz an der Talstation. Man folgt der Straße auf den Berg zu, bis im spitzen Winkel ein Lehmweg abgeht und wieder etwas später...
Publiziert von Tef 13. März 2024 um 21:59 (Fotos:32)
Jan 3
Trentino-Südtirol   T1  
3 Jan 24
Kleine Runde von Sankt Martin am Kofel zum Dolomitenblick, Ötztaler Alpen
Der Familientross bewegt sich heute ins Vinschgau. Eine Hochnebeldecke hat sich von Süden her das Etschtal herauf gekämpft und sogar Meran erreicht. Der soll sich zwar irgendwann auflösen, aber so lange wollen wir nicht warten. Will man im Winter Gondel fahren, sollte man das vorher immer googeln, denn es fährt nicht alles....
Publiziert von Tef 11. März 2024 um 21:40 (Fotos:25)
Jan 2
Trentino-Südtirol   T2  
2 Jan 24
Kulturweg vom Dorf Tirol
Wie immer bin ich als erstes wach und breche auf zu einer weiteren kleinen Wanderung bei unserem Feriendomizil im Dorf Tirol. Wieder starte ich beim Kirchplatz und wandere auf dem Panoramaweg zum Schloß Tirol. Dahinter verzweigt sich die Straße, vom unteren Weg komme ich später zurück, nun folge ich dem oberen. Bald erreiche...
Publiziert von Tef 6. März 2024 um 20:01 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   T2  
2 Jan 24
von Dorf Tirol nach Kuens und über das Ungericht zurück
Eine weitere Möglichkeit für eine kleine Wanderung vom Dorf Tirol ist ein netter Rundweg hinab zur Passer und über Kuens wieder zurück. Na gut, man geht auch viel auf (kleinen) Straßen, aber die sind nicht oder kaum befahren. Blickfang sind Hirzer und co auf der anderen Talseite. Kuens hat eine nette Kirche und mit dem...
Publiziert von Tef 8. März 2024 um 21:29 (Fotos:24)
Jan 1
Trentino-Südtirol   T2  
1 Jan 24
Kleine Runde vom Dorf Tirol zum Farmerkreuz
Die Mädels schlafen noch, als ich zur ersten Tour 2024 aufbreche. Kein Riesenkracher, aber eine nette Wanderung mit schönen Aussichten von der Ferienwohnung weg. Es hat am Vortag im den oberen Bereichen geschneit, das ist nun schön anzusehen. Ich wandere hoch zum Farmerkreuz, das ist vom Kirchplatz ausgeschildert, führt durch...
Publiziert von Tef 1. März 2024 um 21:41 (Fotos:23)
Trentino-Südtirol   T2  
1 Jan 24
Rotsteinkofel und Knottkino (1464m), Sarntaler Alpen
Im Herbst 2015 waren wir schon mal hier in den südwestlichen Ausläufern der Sarntaler Alpen. Dank des gestrigen Schneefalls hatten wir heute an Neujahr einen Hauch winterliches Ambiente. Wir parken beim Wildgehege südlich und wandern am Rotsteinerhof vorbei hinauf zum Sattel. Da es über Wiesen geht, sind die Ausblicke sehr...
Publiziert von Tef 4. März 2024 um 21:28 (Fotos:22)
Dez 30
Trentino-Südtirol   T1  
30 Dez 23
vom Dorf Tirol über den Trappeinerweg nach Meran
Nachdem die halbe Familie a bissal malad ist gestaltet sich die letzte Wanderung im Jahr 2023 eher als Spaziergang. Aber dafür ein sehr schöner mit besten Aussichten und einer tollen Einkehr auf einer Sonnenterasse. Wir starten oben im Dorf Tirol und folgen bei der Kirche erstmal dem Weg Richtung Schloß Tirol. Gleich zu Beginn...
Publiziert von Tef 28. Februar 2024 um 21:42 (Fotos:15)
Dez 26
Trentino-Südtirol   WT2  
26 Dez 23
Campill (2190m) und Kreuzwiesenhütte, Dolomiten
Im Lüsener Tal war ich einmal vor gut 13 Jahren, damals bei Traumwetter und mehr Schnee. Man befindet sich nun quasi hinter der Plose und nach Osten erheben sich sanfte Hügel, unten viel Wald aber oben freie Wiesen. Ideales Gelände für Schneeschuhe, es gibt aber auch die gewalzte Rodelbahn zur Kreuzwiesenhütte. Ich habe mr...
Publiziert von Tef 23. Februar 2024 um 13:49 (Fotos:33)
Dez 25
Trentino-Südtirol   WT2  
25 Dez 23
Jocherer Berg (2395m) und Stöfflhütte, Sarntaler Alpen
Vor über 10 Jahren haben wir diesen Gipfel im Mai in einer grandiosen Runde überschritten, nun im Winter lohnt er durchaus auch als eigenständiges Ziel. Im Internet hatte ich recherchiert wegen offener Hütten (was am 25.12. nicht viele sind) und war mit der Stöfflhütte fündig geworden. Also wollte ich sie in eine Runde mit...
Publiziert von Tef 21. Februar 2024 um 21:49 (Fotos:38)
Dez 24
Trentino-Südtirol   T2  
24 Dez 23
Über den Dächern von Brixen
In der Talsohle bei Brixen haben wir ja schon einige nette Wanderungen unternommen: Brixen - Tils, Brixen - Pinaatzbühel, Brixen - Neustift Heute will ich eine weitere an den Hängen des Plose vorstellen. Start ist in der weihnachtlichen Altstadt von Brixen, die Sonne blinzelt hervor und man kann seinen Espresso gar draußen...
Publiziert von Tef 19. Februar 2024 um 23:08 (Fotos:27 | Kommentare:2)