Hikr » Sputnik » Touren » 3000er [x]

Sputnik » Tourenberichte (159)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberengadin   WS II  
27 Aug 01
Piz Kesch / Piz d'Es-cha 3417,7m
DER KLOTZIGE KÖNIG DER ALBULA-ALPEN. Der Piz Kesch ist der höchste Gipfel der Albula-Alpen. Aufstieg zur Hütte im unteren Teil ein wenig monoton über Landwirtschftssträsschen, oberer Teil zum Muot Ot schöner. Die Route zur Porta d'Es-cha ist dann wunderbarers Gehgelände, nur die letzten Meter...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 10:58 (Fotos:7)
Oberengadin   T4+ L I  
23 Aug 01
Piz Quattervals 3164,8m
BERG DER VIER TÄLER IM HERZEN DES SCHWEIZER NATIONALPARKS. Der Berg liegt im Herzen des Schweizer Nationalparks und darf nur über die beschriebene Route bestiegen werden! Die Landschaft ist ausserordentlich schön, auch ohne Gipfelbesteigung ist ein Besuch des Parkes auf jedenfall lohnenswert! Bis ins Val Valletta hinein...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 11:48 (Fotos:11)
Uri   ZS III  
24 Jun 01
Gross Windgällen 3187,3m
DER SCHWIERIGE HOHE KALKTURM HOCH ÜBER DEM REUSSTAL. Der markannte, scharf geschnittene Gross Windgällen ist von keiner Seite einfach zu besteigen, seine leichteste Route führt über die Ostwand. Gegen Süden, Westen und besonders gegen Norden fallen vom Gipfel zwischen Reuss- und Maderanertal mehrere...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 21:21 (Fotos:11)
Oberhasli   WS II  
25 Aug 00
Oberaarhorn 3631m und Finsteraarhorn 4273,9m
HÖCHSTER BERNER: FINSTERAARHORN 4273,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 9 und mein CH-4000er Nummer 3. Oberaarhorn (BE/VS; 3631m): Schöner Aussichtsgipfel, der leicht von der Oberaarjochhütte zu erreichen ist. Beste Sicht auf das Finsteraarhorn. Gipfel mit Xaver Anderhub. Schwierigkeitsgrad G1 (F) / Fels I....
Publiziert von Sputnik 5. April 2006 um 22:03 (Fotos:15)
Surselva   T5 L I  
20 Aug 00
Piz Cazarauls 3063,1m (und Versuch Tödi SW-Flanke)
EINFACHER AUSSICHTSGIPFEL ZWISCHEN TÖDI UND HÜFIFIRN. Der Piz Cazarauls bildet den Dreikantonspunkt GL/GR/UR. Eigentlich war eine Besteigung des Tödis über die SW-Wand geplant mit Biwak am Wandfuss, doch das Wetter wurde beim Aufstieg immer schlechter. Ich entschied deshalb weiter bis auf die...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 18:31 (Fotos:7)
Hinterrhein   WS-  
21 Mai 00
Rheinwaldhorn / Adula 3402,2m
HÖCHSTER TESSINER: RHEINWALDHORN / ADULA 3402,2m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 7. Der höchste Gipfel des Tessins ist besonders von der Westseite (Tessin) und von Hinterrhein (Ostseite) ohne grössere Schwierigkeiten zu besteigen. Der Nordweg von der Läntahütte über den Läntagletscher...
Publiziert von Sputnik 7. April 2006 um 17:27 (Fotos:9)
Uri   WS-  
1 Mai 00
Oberalpstock / Piz Tgietschen 3327,8m
DER HÖCHSTE ZWISCHEN URI UND GRAUBÜNDEN. Zu Fuss ist eine Besteigung, wenn man die Sedruner Bergbahnen nicht benutzt, immer noch eine grossartige und sehr lange Tour. Der hohe Berg ist wegen der Aussicht und seiner geringen technischen Schwierigkeit ein sehr lohnenswertes Ziel. Bei meiner Tour war der Schnee fast...
Publiziert von Sputnik 7. April 2006 um 19:28 (Fotos:10)
Uri   WS II  
12 Sep 99
Clariden 3267,5m und Gross Schärhorn 3295,5m
ZWEI HOHE GIPFEL IN EINEM TAG VOM KLAUSENPASS. Clariden (GL/UR; 3267,5m):  Der Clariden ist ein schön hochalpiner und stark vergletscherter Aussichtsberg,  er ist jedoch zu jeder Jahreszeit ziemlich beliebt. Wir unternahmen die Tour bei super Herbstwetter; der Berg ist eigentlich nirgendwo schwierig und der...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 10:10 (Fotos:10)
Uri   WS  
2 Sep 99
Dammastock 3630,3m
HÖCHSTER URNER: DAMMASTOCK 3630,3m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 5. Einfache, aber lange und wenig abwechslungsreiche Gletschertour auf einen schönen Aussichtsgipfel auf der Grenze UR/VS.  Der Dammastock ist höher als alle seine Trabanten ist in einem weitem Umfeld. Der zum Teil monotone Aufstieg...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 19:16 (Fotos:9)
Mittelwallis   WS- II  
26 Aug 99
Pointe d'Ar Pitetta 3132,7m und Bishorn 4153m
BISHORN: DER VERGESSENE LEICHTE 4000-ER. Mein CH-4000er Nummer 2. Das Bishorn war lange Zeit der meistbesuchteste der einfachsten 4000er. Doch als in Saas Fee und Zermatt die Bergbahnen weit nach oben gebaut wurden, nahm die Attraktivität des Bishorns schnell ab und das Allalinhorn und der Hauptgipfel des...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 23:32 (Fotos:11)
Uri   T5 WS- I  
31 Jul 99
Bristen 3072,7m
DAS URNER WAHRZEICHEN. Jedem der bei schönem Wetter von Flüelen in Richtung Gotthard fährt, dem fällt die eindrückliche Pyramide des Bristen hoch über dem Reusstal auf. So schwierig wie der Gipfel von unten aussieht, ist er aber nicht! Da man den steilen Weg hinauf nicht mit...
Publiziert von Sputnik 10. April 2006 um 18:23 (Fotos:8)
Uri   WS II  
23 Mai 99
Gross Düssi / Piz Git 3256,0m
KÖNIG  DES HINTEREN MADERANERTALS. Der Gross Düssi ist eigentlich eher als Urner Gipfel bekannt, da er aber auf der Grenze zur graubündnischen Surselva liegt trägt er auch den romanischen Namen Piz Git. Der Berg hoch über dem hinteren Maderanertal bietet eine schöne aber nicht...
Publiziert von Sputnik 10. April 2006 um 19:09 (Fotos:9)
Oberwallis   T5 L WT5  
29 Dez 98
Majinghorn 3054m
EINER DER VIELEN UNBEKANNTEN WALLISER 3000-ER. Schöne Wintertour über harten Schnee (Steigeisen!) auf einen selten besuchten Gipfel. Beste Aussicht auf die Walliser Alpen und zum Balmhorn. Im Winter auch lohnend als Skitour, im Sommer ohne Probleme über Schutt und Geröll besteigbar. An diesem Berg ist man...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 19:10 (Fotos:4)
Frutigland   WS- II  
16 Aug 98
Altels 3629,3m
KONDITIONS-PYRAMIDE AM GEMMIPASSWEG. Der Altels ist ein Konditionsberg auf der Grenze BE/VS mit dem geringen Schwierigkeitsgrat G2 (PD-), jedoch hat er an einer Stelle eklige brüchige und abwärtsgerichtete Felsen (beim P.3418m). Lange Tour ab/nach Kandersteg, jedoch ist er ein sehr lohnender Aussichtsberg! Im...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 21:00 (Fotos:7)
Uri   WS- I  
21 Jun 98
Sustenhorn 3503m
ÜBERSCHREITUNG DES HOHEN GLETSCHERBERGES ÜBER DEM SUSTENPASS. Unsere erste grosse Hochtour, überall griffiger Schnee! Sehr schöner einfacher Aussichtsgipfel auf der Grenze BE/UR. Wir waren zum Glück in einer Jahreszeit oben wo noch nicht viele Berggänger in dieser Höhenlage unterwegs...
Publiziert von Sputnik 12. April 2006 um 20:55 (Fotos:7)
Oberwallis   WS- WT5  
14 Apr 06
Strahlhorn 4190m und Kleines Allalin 3070m
LANGER GLETSCHERSPAZIERGANG AUF EINEN EINFACHEN 4000er. Mein CH-4000er Nummer 11. Kleines Allalin (3070m):   Der "Hausberg" der Britanniahütte kann man in 10 Minuten von der Hütte aus erreichen, er ist ein schöner Aussichtspunkt mit Sicht hinunter auf den Mattmark Stausee und nach oben...
Publiziert von Sputnik 15. April 2006 um 10:07 (Fotos:17)
Uri   WS+ II  
25 Mai 06
Schlossberg - Hinter Schloss 3132,5m
DAS ÄUSSERST SELTEN BEGANGENE RIESENSCHLOSS. Der äusserst wuchtige Schlossberg liegt ziemlich einsam zuhinterst im Surental, man sieht seine mächtige Westwand erst einige Kilometer hinter Engelberg. Durch sie führen nur extrem schwierige Routen. Ich wählte die Route der Erstbesteiger über die...
Publiziert von Sputnik 26. Mai 2006 um 18:30 (Fotos:11)
Uri   WS II  
23 Sep 06
Fleckistock / Rot Stock 3416,5m
SEHR LANGE TAGESTOUR MIT ÜBERRASCHENDEM ENDE. Da das Wetter diese Wochende im Walles eher schlecht angesagt war, fiel meine Tourenwahl auf den höchsten 100%igen Urner. Wenn man diesen Berg an einem Tag besteigen will muss man mit mindestens 10 Stunden rechnen... oder auch länger, aber dafür siehe...
Publiziert von Sputnik 24. September 2006 um 16:32 (Fotos:15)
Oberwallis   WS+ II  
15 Okt 06
Chli Matterhorn 3883,0m
GEPLANT 4x4000m - ERREICHT 0x4000m ;-( Mal wieder eine Tour bei der (fast) alles falsch lief - dabei sollten es die ersten einfachen 4000er für meinen Kollegen werden. Geplant waren die Gipfel Breithornzwilling West (= Breithorn Ostgipfel; 4139m), Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m) und Breithornzwilling Ost (= Gendarm;...
Publiziert von Sputnik 21. Oktober 2006 um 17:34 (Fotos:15)
Surselva   WS II  
28 Okt 06
Hausstock 3158m
MIT UMWEG AUF DEN ELMER GERÖLLBERG. Eigentlich wollte ich den Hausstock mit anschliessender Überschreitung am Wochenende unternehmen; doch da das Wetter für den Sonntag sehr schlecht angesagt  war, startete ich schon am Freitag um 22 Uhr nachts. Jetzt Ende Oktober musste ich diese Gelegenheit halt packen...
Publiziert von Sputnik 29. Oktober 2006 um 15:42 (Fotos:17)