Andermatt ist zwar nicht mein Lieblingsort, aber je nördlicher, desto bisenstaunebliger sollte es heute sein. Zudem gibt's dort eine Tour, die nicht auf der Karte eingetragen ist, die von lokalen Guides aber angeboten wird und mit einer Überschreitung Richtung Göschenertal lockt: Lochstocklücke und Rossmettlengrat Ost.
Zwar...
Ja, nur die Wingällen- Lücke, wieder einmal, nachdem vieles verfahren sein dürfte und ich auf Sulz hoffen durfte. Immer wieder schön, die Tour, die weiten Hänge ob den Steilstufen, das packende Ambiente und die Tiefblicke oben auf/in der Lücke!
Start wie üblich mit dem 8-i-Gondeli, erstaunlicherweise können die Ski...
In den letzten 10 Jahren ist die einzigartige Chöpfler-Westrinne mit (Kurz-)Ski ziemlich von meinem Radar verschwunden, weil die Verhältnisse nie pass(t)en - fast nie: Dieser Bericht - vielen Dank dafür! - küsste das Projekt wieder wach und machte klar, dass die Verhältnisse jetzt stimmen: Wenig Schnee (ansonsten kommen wohl...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. März 2025 um 20:47
(Fotos:22 | Kommentare:1)
Wobei: Am Lachenstock ist's nur oben flach und unten schattig. Aber mit langen Latten war ich noch nie dort, bedingt doch der Aufstieg vom Aberliboden eine Portage von ca. 200 Hm. Am heutigen Grosskampf- (30cm Neuschnee, grand beau) und Reisetag (Sportferien) kam nur etwas Nahes in Frage, am besten mit Verbindung via S2, die...
Publiziert von Voralpenschnüffler15. Februar 2025 um 19:33
(Fotos:19 | Kommentare:1)
Voralpenschnüffler - so nannte mein Grossvater schlecht ausgerüstete Wanderer. Früher war ich mal ein Bergsteiger & Hochtourengänger, heute bewege ich mich vor allem in den Voralpen: Nah, grün, weniger geröllig, oft besserer Schnee. Aber ab und an liegt auch für den Voralpenschnüffler noch ein Abstecher in die Südalpen oder ein Dreitausender drin.