Frutigland   T5- II  
3 Aug 13
Hoganthorn 2777m und Drättehorn 2794m
Für die heutige Tour fuhren wir in den Spiggengrund bis Gruenerli. Vor der Brücke parkten wir und stiegen bis Clütschnessli auf dem Fahrsträsschen hinauf. Weiter gings unter dem Glütschstock hinauf bis Alp Glütsch. Hier beschlossen wir erstmal ein Kaffee zu trinken und das weitere Wetter abzuwarten, denn die dunklen Wolken...
Publiziert von Pit 4. August 2013 um 11:05 (Fotos:60)
Jungfraugebiet   T3  
17 Aug 13
Bietenhorn 2756m
In 4 Minuten sind die 690 Hm von Lauterbrunnen bis auf die Grütschalp überwunden, natürlich mit der Luftseilbahn die bis zu 100 Personen auf einmal hinaufschaufelt. Morgens um sieben hatten wir die Gondel aber noch ganz für uns alleine, anders sah es dann Abends aus, zumal heute noch der Inferno Lauf stattfand. Von der Stn....
Publiziert von Pit 18. August 2013 um 12:40 (Fotos:58)
Waadtländer Alpen   L I  
20 Aug 13
Les Diablerets 3210m
Die 1400 Höhenmeter vom Col du Pillon bisSex Rouge könnte man sich auch erarbeiten, doch heute liessen wir es gemütlich angehen und nahmen die erste Luftseilbahn um neun Uhr bis Tête au Chamois wo erst umgestiegen wird, bevor man die Bergstation Sex Rouge erreicht. Eine giftige Bise empfing uns an der Bergstation, doch...
Publiziert von Pit 21. August 2013 um 21:07 (Fotos:51)
Frutigland   T5 I  
31 Aug 13
Mittaghorn 2678m
Eine ungemein schöne und abwechslungsreiche Tour im Schatten des Lohnermassivs. Gestartet waren wir von der vorderen Bunder welche über eine zahlungspflichtige (FR. 6.- zahlbar in der Beiz oben) Strasse erreicht wird. Als erstes nahmen wir den unteren (Leitereweg) welcher abwechslungsreich über ettliche Leitern und...
Publiziert von Pit 1. September 2013 um 13:47 (Fotos:72)
Frutigland   WT2  
16 Feb 13
Kleines Schneeschuhtürli im Kiental
Bis Faulbrunni im Kiental sind wir mit dem Auto gefahren (im Winter Schneeketten oder Allrad, da keine Schwarzräumung), danach auf der verschneiten Strasse entlang des Tschingelsees bis zum Abzweiger wo der Bärenpfad beginnt. Tief verschneit und ohne Spuren gings erst den Wald hinauf, danach querten wir den Tannersgrabe und...
Publiziert von Pit 18. September 2013 um 20:28 (Fotos:31)
Berner Voralpen   WT2  
2 Mär 13
Gantrisch im Winterkleid
Kurzer Ausflug ins wunderschöne Gantrischgebiet. Viel Sonnenschein oberhalb der tristen Nebeldecke. Start vom Menschenleeren Parkplatz Wasserscheide hinauf zum Pt.1840 dem Ausläufer des Gantrisch Nordgrates. Nach ausgedehntem sünnele, machten wir uns wieder an den Abstieg zum mittlerweile völlig zugeparkten PP Wasserscheide....
Publiziert von Pit 26. Januar 2014 um 17:28 (Fotos:21)
Simmental   T4  
28 Sep 13
Vorderi Spillgerte 2253m
Den ersten Teil im Aufstieg zur Fromatthütte wollten wir eigentlich mit dem Auto zurücklegen, doch ein Fahrverbot gleich zu Beginn des Betelriedgrabe in Blankenburgmachte unser Vorhaben zunichte. So gings zu Fuss den ersten Kilometer auf einem Teersträsschen bis zum Pt.1203 wo der Bergweg zu Beginn über Wiesen und durch...
Publiziert von Pit 29. September 2013 um 12:24 (Fotos:59)
Oberhasli   T4+ I  
19 Okt 13
Oltschiburg 2234m
Die Oltschiburg, ein spezieller Berg, mit seinen Türmen und Faltungen, auch sein Gipfelbereich mit dem Schafweideland ist doch eher ungewöhnlich. Von Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde bei der Burgweng in grösseren Mengen Fluorit abgebaut, welches nach Jena in die Carl Zeiss Werke, zur Weiterverarbeitung in optischen...
Publiziert von Pit 20. Oktober 2013 um 16:41 (Fotos:59)
Berner Voralpen   WT2  
25 Jan 14
Bolberg 1800m
Schöne Rundtour über den oft begangenen Bolberg. Bei kühlen minus 5 Grad starteten wir in Habkern Post, und folgten erst der teilweise vereisten Strasse hinauf nach Bolsiten. In Mitte des Dorfes verliessen wir die Strasse und folgten dem rot/weissen Bergweg, resp. den trotz des Schnees gut erkennbaren Markierungen. Über...
Publiziert von Pit 26. Januar 2014 um 12:01 (Fotos:42)
Solothurn   T6 II  
10 Mai 14
Leenflue Überschreitung
Markante Flue am Eingang zur Klus, gegenüber den Ravellen und der Roggenflue. Schöne Kraxelei über dem Autobahnlärm mit herrlicher Sicht auf die Alpen, inklusive Überschreitung der Kantonsgrenze BE-SO Auf dem Wanderweg gings vom Tierpark in Leen den Wald hinauf bis zur vordere Erlinsburg. Von hier alles dem Grat entlang...
Publiziert von Pit 11. Mai 2014 um 12:32 (Fotos:37)
Freiburg   T3  
29 Mai 14
Märe-Hahnen-Schibe-Tossen
Im zweiten Anlauf hats nun geklappt. Mitte November letzten Jahres mussten wir wegen zu viel Schnee die Segel streichen und umkehren. Damals hatten wir allerdings Postkartenwetter, nicht so heute. Wolken und Nebelschwaden verhüllten die Gipfel, und der Wind tat sein übriges. Von Unter Mürenstock führt der Wanderweg via...
Publiziert von Pit 30. Mai 2014 um 14:32 (Fotos:35)
Freiburg   T6 II  
7 Jun 14
Über den Vanil d'Orseire zum Maischüpfenspitz
Die Region um die Freiburger Alpen scheint uns nicht loszulassen. Schon wieder machten wir uns auf in Richtung Bulle, um via Charmey und Im Fang, nach Türleni die Hauptstrasse zu verlassen, um über ein kleines Strässchen unseren PP bei Pt.1387 vor Dürry zu erreichen. Erst folgten wir dem Wanderweg via Dürry, um diesen kurz...
Publiziert von Pit 8. Juni 2014 um 19:03 (Fotos:49)
Freiburg   T6 II  
17 Jun 14
Widdergalm-Stierengrat-Kaiseregg
Die Zufahrt zur Chlus führte vorbei an wunderschönen Simmentaler Bauernhäuser, bis hinauf zum Parkplatz auf 1140m. Gleich danach gings stotzig hinauf, mit schönem Blick hinüber zur Mittagflue. Den Spuren nach hatten kurz vorher die Älpler wohl sämtliche Kühe diesen Weg hinaufgetrieben, erinnerte mich stark an den Weg...
Publiziert von Pit 17. Juni 2014 um 20:59 (Fotos:68)
Berner Jura   T4+  
30 Jun 14
Pfädli Nr.4,6,7,8
Mittlerweile haben wir wohl schon das ganze Pfädli-Büchlein abgewandert. Davon viele Routen schon ein x-tes mal, wieso auch nicht, sie bieten zum Teil genüssliches Kraxeln in praktisch menschenleerer Umgebung, mit vielen Gämsen und Rehen, und nicht zuletzt mit kurzer Zufahrt. Die Pfädlis ob Orvin lassen sich beliebig...
Publiziert von Pit 30. Juni 2014 um 21:41 (Fotos:35)
Freiburg   T5+ II  
1 Jul 14
Pointe de Cray-Pra de Cray-Vanil Carré-Gros Perré
Inspiriert zu dieser Tour hat mich der Bericht von Poudrieres. Mit dem Unterschied dass ich noch den Pointe de Cray und den Gros Perréanhängte. Mein Dank an dieser Stelle für den informativen Bericht. VonLiéry Odet gings auf einem Fahrsträsschen hinauf bis Gros Chadoua. Von da mit Vorteil mit einem Buschmesser, um der...
Publiziert von Pit 2. Juli 2014 um 11:49 (Fotos:71)
Waadtländer Alpen   T3+ K3  
23 Aug 14
Tour d'Aï 2331m via Klettersteig
Bei typischem "Sommer 2014 Wetter" zogen wir von der Bergstation La Berneuse los, die mitgenommene Garderobe ging schon deutlich in Richtung Winter. Ein erster Blick "hinauf" zum Tour D'Aï bestätigte unsere heutige Kleiderwahl. Vorbei an zahlreichen Masten, Antennen, ausgebaute Bikestrecken, Rohren und Beschneiungsanlagen gings...
Publiziert von Pit 24. August 2014 um 12:27 (Fotos:37)
Obwalden   T5 II  
8 Sep 14
Glogghüs und weitere Gipfel
Montagmorgen, viele Lastwagen und Pw's warten bei der Talstation Stöckalp bis sie in der erlaubten Zeitspanne nach Melchsee Frutt hinauffahren dürfen. Wir nehmen das Bähnli, das nach kurzen Anlaufschwierigkeiten seinen Betrieb etwas verspätet aufnimmt. Viel wird gebaut in Melchsee Frutt, zu viel für unseren Geschmack,...
Publiziert von Pit 9. September 2014 um 17:30 (Fotos:49)
Freiburg   T5- I  
10 Sep 14
Pointe de Paray NW-Grat hinauf und Vanil de L'Ecri NW-Grat hinunter
Wieder mal eine schöne und einsame Tour in den Freiburger Voralpen. Start zu Hause bei verhangenem und verregnetem Himmel, doch die Wettervorhersage gelobte Besserung im Verlaufe des Tages. Geplant war von Grandvillars bis Le Revers hochzufahren, doch bei Pra Châtelain war Schluss mit Faulheit, ein Fahrverbot beendete mein...
Publiziert von Pit 13. September 2014 um 11:59 (Fotos:57)
Simmental   T4 I  
27 Sep 14
Girenhorn-Seehorn-Fromattgrat
Eine herrliche Tour, welche ich eins zu eins von Ursula übernommen habe, vielen Dank deshalb für diesen informativen Bericht. Vom PP-Seeberg ging's via Seeberg erst auf dem WW, danach auf einer zunächst nicht sehr ausgeprägten Spur, die nach kurzer Zeit immer deutlicher wurde, in südöstlicher Richtung bis zum Abzweiger...
Publiziert von Pit 29. September 2014 um 20:21 (Fotos:59)
Simmental   T5 II  
4 Okt 14
Cheibehorn 2462m
Schon wieder im wunderschönen Diemtigtal. Bei unserer letzten Tour, war der Blick auf die vielen umliegenden Gipfel so eindrücklich, dass wir kurzerhand beschlossen einem der vielen, von uns noch unbestiegenen Gipfeln einen Besuch abzustatten. Vom Parkplatz oberhalb Ramse folgten wir dem Fahrsträsschen hinauf zur Abendmatte....
Publiziert von Pit 5. Oktober 2014 um 16:21 (Fotos:60)