Hikr » PStraub » Touren » Tessin [x]

PStraub » Tourenberichte (11)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 4
Locarnese   T2  
1 Okt 24
Cimetta via Chiodo
Nach dem Einchecken in Locarno bleibt uns noch ausreichend Zeit für eine Wanderung. Erst fahren wir mit dem Bus nach Brione-Chiesa hoch, von wo wir durch enge Gässchen zum Beginn des markierten Weges nach Ronco di Bosco gehen. Dann alles auf diesem Weg via Monte Cordonico und Chiodo zu Capanna und Alpe Cardada und weiter zum...
Publiziert von PStraub 4. Oktober 2024 um 07:11 (Fotos:6)
Okt 3
Locarnese   T3  
3 Okt 24
Wieder einmal Madone (2061 m) "von hinten"
Irène und ich sind vor Jahren schon zwei Mal von Mergoscia aus auf den Madone gestiegen. Das wollte ich heute wieder einmal machen. Nachdem wir die letzten zwei Tage deutlich besseres Wetter hatten als vorausgesagt, hoffte ich, diese Glückssträhne würde anhalten. Denn für heute war starke Bewölkung und am Vormittag...
Publiziert von PStraub 3. Oktober 2024 um 20:35 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 2
Locarnese   T2  
2 Okt 24
Tamaro-Runde
Da das Wetter wider Erwarten schnell zu strahlend blauem Himmel übergegangen war, entschlossen wir uns zu einer kurzen Runde über den Monte Tamaro ab Alpe Neggia. Der bei weitem abenteuerlichste Teil davon ist sicher die Anfahrt per Auto, nicht zuletzt wegen den vielen Baustellen unterwegs. Wir wollten zwar mit dem Bus hoch,...
Publiziert von PStraub 2. Oktober 2024 um 17:01 (Fotos:9)
Aug 29
Bellinzonese   T4 WS L  
29 Aug 24
Einmal auf den höchsten Berg - Pizzo Centrale
Am 1. September wird die Erstbesteigung des Tödi / Piz Russein im Jahre 1824 sowohl in der Surselva als auch im Glarnerland gefeiert. Obwohl er als Altersgründen nicht mehr ganz auf den Gipfel gekommen ist, gilt Placidus a Spescha als "geistiger Vater" dieser Besteigung. Er hatte neben seiner Tätigkeit als Seelsorger und...
Publiziert von PStraub 29. August 2024 um 17:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 2
Sottoceneri   T4  
1 Jun 21
Via Variante - Generoso (1700 m)
Aus aktuellem Anlass hier ein kurzer Text über einen Aufstieg durch die Via Variante. Aktuell deshalb, weil ich keine neueren Berichte (in deutsch) über den sanierten Weg gefunden habe. Der Aufstieg beginnt in Rovio (Haltstelle Paese) und ist jetzt durchgehend signalisiert. Ab Perostabbio (neu: Al Perustàbiu) sind die...
Publiziert von PStraub 2. Juni 2021 um 13:44 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jan 16
Locarnese   T2  
15 Jan 19
Januarloch - Cimetta (1671 m) ab Locarno
Über die Cimetta oberhalb der Cardada gibt es über 80 HIKR-Berichte, da müssten eigentlich alle Varianten schon mehrfach erfasst sein. Tatsächlich ist aber einer der naheliegensten Wege, der via Cordonico, bisher nur einmal und erst noch im Abstieg erwähnt worden. Darum folgt hier ein Bericht über den Aufstieg, denn die...
Publiziert von PStraub 16. Januar 2019 um 16:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 20
Bellinzonese   T3+ WS  
19 Jun 18
Via Marmontana (2315 m) zum südlichsten und zum tiefsten Punkt Graubündens
Am 1. Mai habe ich diese Tour schon einmal versucht, siehe hier, bin aber im Schnee stecken geblieben. Immerhin habe ich damals gelernt, dass die E-Bike-Akkus mehr hergeben, als ich angenommen hatte - ich war mit fast vollem Akku zurückgekommen. Also wie gehabt: Mit dem IC nach Bellinzona und dort bei BikePort ein vorab...
Publiziert von PStraub 20. Juni 2018 um 10:38 (Fotos:21)
Mai 2
Bellinzonese   T2 L  
1 Mai 18
La neve non c'è più - Via Alpe di Gesero auf die Cima di Cugn (2194 m)
Zumindest in der Schweiz dürfte jedes Kind das Lied kennen .. L’inverno è passato L’aprile non c’è più È ritornato il maggio Al canto del cucù. (Der Winter ist vergangen, der April vorbei, der Mai zurück, beim Ruf des Kuckucks) .. dessen zweite Strophe lautet: Lassù per le montagne, la neve non...
Publiziert von PStraub 2. Mai 2018 um 08:58 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mär 22
Sottoceneri   T2  
21 Mär 18
Frühlingserwachen - Monte San Giorgio und Südgrenze
Die mittelfristige Wettervorhersage für den 21. März war recht vorteilhaft, so machte ich für diesen Tag richtig krasse Pläne. Doch von Stunde zu Stunde sank die für Höhe von 3000 m angesagte Höchsttemperatur und stieg die Windgeschwindigkeit. Bei -15°C und 75 km/h (plus Nebel und Schneefall) blieb mir nur noch eines:...
Publiziert von PStraub 22. März 2018 um 15:12 (Fotos:16)
Okt 6
Sottoceneri   T5-  
5 Okt 17
Auf der "via della Variante" zum Generoso (1701 m)
Der Weg "sentiero / via della Variante" ist sicher das Sahnehäubchen unter den vielen Generoso-Aufstiegen. Kühn angelegt, mit beeindruckenden Aus- und Tiefblicken und in bestechend direkter Linie führt er von Rovio zum Grenzstein 23 auf dem Sattel nördlich des Gipfels. Wir starteten am Bahnhof Maroggia-Melano. Dort begann...
Publiziert von PStraub 6. Oktober 2017 um 10:31 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 27
Locarnese   T3  
23 Mai 11
Vom Sassariente zum Gridone - Tessiner Klassiker
Ab einem gewissen Alter schätzt man den Komfort eines gepflegten Hotels. Und wer (wie wir) gern fast aus dem Bett auf einen Berg steigt, ist im Tessin bestens bedient. Also haben wir uns ein paar Nächte in Gordola einquartiert und haben von dort aus unsere Wanderungen gemacht.   Die meisten unserer Routen sind im...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2011 um 18:16 (Fotos:8 | Kommentare:3)