Hikr » Nik Brückner » Touren » Kraxeln [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (47)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 4
Odenwald   T5 III  
2 Mär 25
Vom Hexen- zum Wildweibchenstein - Boulderwandern im Odenwald IV
Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte.An Neujahr hatte ich die erste gemacht,...
Publiziert von Nik Brückner 4. März 2025 um 11:00 (Fotos:83 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 11
Odenwald   T5 III  
8 Feb 25
Zwischen Heuneburg und Wildfrauhaus - Boulderwandern im Odenwald III
Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte.An Neujahr hatte ich die erste gemacht, kurze Zeit...
Publiziert von Nik Brückner 11. Februar 2025 um 12:06 (Fotos:99 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 13
Odenwald   T5 III  
11 Jan 25
Zum Spitzen Stein! - Boulderwandern im Odenwald II
Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte. An Neujahr hatte ich die erste gemacht, überraschend...
Publiziert von Nik Brückner 13. Januar 2025 um 15:13 (Fotos:87 | Geodaten:1)
Jan 2
Odenwald   T5 III  
1 Jan 25
Proos Noja! Guz Nois! - Boulderwandern im Odenwald I
So, womma schaun. Also, eigentlich wollte ich ja wieder ein paar Leute zusammentrommeln, für diese Tour- aber niemand hat sich getraut, für den Neujahrstag eine Wanderung zuzusagen, und so bin ich sie am Ende nicht gelaufen. Und dann hat mir mein Schwager Luis ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2025 um 16:59 (Fotos:96 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Pfälzerwald   T4- I  
21 Dez 24
Vorweihnachtliches Gratwandern im Dimbacher Buntsandstein
Weihnachten! O du fröhliche Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Freude.Zeit der Traditionen! Letzteres mögen allerdings nicht alle. Aber selbst die, die Traditionen kritisch gegenüberstehen, wissen:Traditionen sind dann nicht doof, wenn man sie selbst etabliert. Und das hab ich dieses Jahr gemacht. Naja, genau genommen...
Publiziert von Nik Brückner 29. Dezember 2024 um 16:20 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 2
Pfälzerwald   T5 I  
29 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 2 oder: kippt da bald ein Grat vom Grat?
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots.Ich plane das schon länger, eine Tour von Fels zu Fels, aber wie ich die Route auch angegangen bin, immer artete die Tour in eine Rennerei aus, bei der am Ende der Genuss auf der Strecke blieb. Die einfache...
Publiziert von Nik Brückner 2. Dezember 2024 um 14:08 (Fotos:94 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 26
Pfälzerwald   T5 II  
24 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 1 (mit Kletterdurchstieg durch den Hochstein)
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots - und dann entdecke ich eine Route, die ich bei all meinen Besuchen immer übersehen hatte: denDurchstiegsweg durch ein Felsenfenster in der bis zu 50 Meter hohen Felswand des Hochsteins. Wer hätte das...
Publiziert von Nik Brückner 26. November 2024 um 12:14 (Fotos:102 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 12
Pfälzerwald   T5 II  
8 Jun 24
Im Bann der Felsentürme
Dani, Dirk, diese herrliche Tour widme ich Euch beiden! Vielleicht gefällt sie Euch ja, und Ihr geht sie mal - oder Teile davon. In dieser Gegend kann man ja so viel Schönes machen! Wie oft bin ich schon in Lug zu einer Wanderung gestartet! Herrliche Möglichkeiten gibt es hier. Der Nesselberg, die Geiersteine, der Runde Hut,...
Publiziert von Nik Brückner 12. Juni 2024 um 13:39 (Fotos:132 | Geodaten:1)
Mai 27
Vosges Alsace   T4+ II  
19 Mai 24
Fünf Hikr auf Abwegen in den Vogesen, oder: Erkundungen zwischen Rainkopf und Rothenbachkopf
Mit den Hikr-Freunden Wimpy/Rüedu, Faxe/Esther, Nyn/Markus und Nik Brückner wollt ich schon länger mal was in großer Runde machen. Einigermaßen sinnig zwischen unseren Wohnorten gelegen, treffen wir uns dafür in den Hochvogesen. In ihrem Hauptkamm, zwischen den Erhebungen von Rainkopf und Rothenbachkopf, zeigt mir die...
Publiziert von Schubi 27. Mai 2024 um 18:12 (Fotos:70)
Apr 9
Pfälzerwald   T3 II  
6 Apr 24
Turm, Nadel, Tisch, oder: Ruschel, Rappen, Derst
Unter "Felsen in der Südpfalz" hatte ich diese Runde in meinem Tourenplaner abgespeichert. Stellt sich heraus: so viele Felsen hat's da gar nicht. Dafür aber sehr spektakuläre: ein paar schlanke, äußerst elegante Nadeln, ein langes Felsenriff und einen jener für diese Gegend so typischen Pilzfelsen. Nicht die...
Publiziert von Nik Brückner 9. April 2024 um 14:14 (Fotos:92 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 20
Pfälzerwald   T6 II  
18 Feb 24
Gratkraxeleien am Donnersberg II
So! Vor ein paar Tagen war ich ja schon im südlichen Donnersberg unterwegs gewesen, um ein paar Ryolithfelsen auszutscheggen. Ja, brüchiger Mist, Ryolith, aber ein paar vergnügliche Kraxeleien sind dabei doch herausgesprungen. Nun gibt es weiter nordöstlich, zwischen Borntal und Wildensteiner Tal, noch mehr Ryolithfelsen. Und...
Publiziert von Nik Brückner 20. Februar 2024 um 11:36 (Fotos:110 | Kommentare:2)
Feb 15
Pfälzerwald   T6- III  
13 Feb 24
Gratkraxeleien am Donnersberg I
Imsbach. Binne da gern. Zum Beispiel diese Tour wandern.Schluchten, Burgen, Bergbaustollen - ist eine der schönsten in der Gegend. Aber um Imsbach herum stehen auch ein paar recht beeindruckende Felstürme. Könnt man ja mal bissl kraxeln! Gut, Ryolith.Ryolith ist großer Fist. Brüchiges Zeug, schmierig wenn feucht,...
Publiziert von Nik Brückner 15. Februar 2024 um 10:28 (Fotos:104)
Dez 5
Odenwald   T4 I  
3 Dez 23
Mixed-Kraxeln im Odenwald
Am Vortag hatte mir WoPo1961 noch einen Titel für einen Tourenbericht gestiftet, nun stand er leibhaftig vor uns, der Waldelfe und mir - zusammen mit seiner webeBe, die ebenfalls leibte und lebte. Das war ein Hallo! Endlich sahen wir uns wieder. WoPo1961 hatte ich das letzte Mal auf dem Allalinhorn gesehen, die webeBe.... Huh!...
Publiziert von Nik Brückner 5. Dezember 2023 um 20:13 (Fotos:55)
Okt 30
Pfälzerwald   T2 II  
21 Okt 23
Auf wenig begangenen Wegen durch den Dürkheimer Herbstwald
Herbst! Und die Waldelfe und mich zog es mal wieder in den Pfälzerwald - diesmal nach Bad Dürkheim. Da wir die vielen Highlights dieser Gegend schon erwandert hatten, wollten wir nun einmal weniger begangene Wege und weniger highe Highlights erkunden. Stellt sich heraus:da ist es genauso schön. Mit dem neuen Album von Hekz...
Publiziert von Nik Brückner 30. Oktober 2023 um 14:39 (Fotos:83)
Sep 12
St.Gallen   T5 II  
4 Sep 23
Schafberg Ostwandrinne, Moor und Altmann
Nach zwei herrlichen Tagen im Rätikon wechselte ich nun in den Alpstein. In den südlichen Alpstein, den kannte ich noch nicht so gut. Ich hatte Bilder der Ostwandrinne am Schafberg gesehen, und wollte mir diese eindrucksvolle Steilkurve mal aus der Nähe anschauen. Eine leichte Kletterei im zweiten Grad. Und bei der...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2023 um 14:20 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Jun 6
Schwäbische Alb   T3+ II K1  
4 Jun 23
Alle Klettersteige auf der Schwäbischen Alb an einem Tag - und dazu fünf Höhlen
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst dann sämtliche Klettersteige am Main. Im April...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2023 um 18:06 (Fotos:115 | Kommentare:11)
Mai 23
Schwarzwald   T5 III  
18 Mai 23
Ohne Fleiß kein Gneis - Edition Nyn
Granit und Gneis habe ich nicht sehr oft unter den Fingern/Sohlen...und die letzten gemeinsamem Türle sind auch schon ne gute Weile her. So waren mir einige freie Tage und der Wettergott uns hold - um endlich wieder zusammen etwas Zünftiges zu unternehmen. Meine Hinweise: Sämtliche kraxeligen- und weglosen Abschnitte sind...
Publiziert von Nyn 23. Mai 2023 um 21:01 (Fotos:89 | Kommentare:7)
Mai 22
Schwarzwald   T5 II  
18 Mai 23
Ohne Fleiß kein Gneis
Der 874 m hohe Omerskopf besteht hauptsächlich – und eher ungewöhnlich für den Nordschwarzwald – aus Gneis. Granit-Einschlüsse sind gangweise auch dabei, aber grob gesagt zieht sich eine bis zu einem Kilometer mächtige Gneis-Scholle durch den Berg. Vor zwei Jahren war ich für erste Erkundungen schon mal an seinen...
Publiziert von Schubi 22. Mai 2023 um 13:04 (Fotos:94 | Kommentare:6)
Apr 26
Schwarzwald   T4 II  
16 Apr 23
Alpine Pfade im St.-Wilhelmer Tal
Also, von dieser Tour wollte ich Euch schon lange mal berichten. Auf uralten, längst vergessenen Wegen zu Felspartien im Brugga- und im Wilhelmertal! Allerdings ist es locker 20 Jahre her, dass ich sie gemacht habe, und ich habe damals keine Fotos geschossen.... Also "Morning Lights" von Trespass eingelegt, nochmal hin,...
Publiziert von Nik Brückner 26. April 2023 um 13:07 (Fotos:113)
Mär 13
Pfälzerwald   T2 I  
11 Mär 23
Rock-Hopping rund um Rinnthal
"Grias di. Ich hoffe dir geht's gut. Bist du am Wochenende zufällig in der Pfalz oder so unterwegs?" So lautete die WhatsApp von Andy84. Na klar bin ich in der Pfalz unterwegs! Wenn Andy84 eine Tour vorschlägt, soll man sie unbedingt machen. Also Beautiful Bedlams Debütalbum eingelegt, und nach Rinnthal (190 m)...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2023 um 15:52 (Fotos:94 | Kommentare:4)