Bayrische Voralpen   T2  
19 Sep 15
Hirschhörndlkopf und Jocheralm
Eigentlich einer unserer Winterwander-Ziele, aber so für zwischendurch um mit Freunden gemeinsam die Natur zu genießen ist der Hirschhörndlkopf ebenfalls geeignet. Der Anstieg von der Jachenau ist nicht zu verfehlen und mehrfach auf hikr beschrieben. Nach unserer Gipfelpause auf dem wegen des Wetters ausnahmsweise wenig...
Publiziert von Max 30. September 2015 um 19:05 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T2  
19 Dez 15
Nachmittagstour auf den Gassler Berg
Ein ideales Berglein für den schnellenGipfelsturm zwischendurch. Zunächst folgen wir dem Wegweiser Richtung Neureut um dann bei der ersten Linkskehre des Forstweges auf den Pfad zu wechseln, derhinter dem Toilettenhäuschen auszumachen ist. Wir passieren eine kleine Hütte und weiter geht's nach oben, immer am Grat entlang,...
Publiziert von Max 22. Dezember 2015 um 13:07 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T2  
24 Jan 16
Gindelalmschneid - Kreuzbergalm
Jetzt scheint er jadoch noch gekommenzu sein, der Winter. Und so machen wir uns auf zu einerklassischen Winterwanderung, die auch reichlich Fans findet. Die klassische Runde führt vom Bahnhofzur Neureuth, dann mit deutlich weniger Betrieb über den Ostiner Berg mit kurzem steilen Sprint zur Gindelalmschneid. Danach kurz bergab...
Publiziert von Max 9. Februar 2016 um 18:16 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Feb 16
Winterwanderung Heigelkopf - Blomberg - Zwiesel
Wieder einmal haben wir mit Freunden eine Schneeschuhtour für Novizen anberaumt. Pünktlich erscheinen wir am Ausgangspunkt, allein es fehlt der Schnee. Einige Bergfreunde vertrauen auf das Anwachsen der weißen Prachtmit der Höhe und tragen die Dinger. Soweit wir die Lage einschätzen ist dies nicht notwendig (oder doch?)...
Publiziert von Max 6. März 2016 um 20:27 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen   T2  
20 Sep 20
Breitenstein und Bockstein
Bei unserem letzten Besuch vor wenigen Wochen waren wir angenehm überrascht vom geringen Verkehr in Winkl. Tja, so schnell ändert sich die Lage in diesen Zeiten. Das Chaos rund um das Café erweist sich doch als persistent, zum Leidwesen der angrenzenden Bauern. Unser später Start lässt auf wenig Trubel am Gipfel hoffen,...
Publiziert von Max 7. Oktober 2020 um 20:33 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen   T2  
21 Mai 16
Latschenkopf
Mittlerweile unser Frühjahrsklassiker, diesmaldie nächste Varianteals Kurzversion. Zunächst geht es auf dem Schotterweg von Petern Richtung Norden zum Waldrand hoch und weiter Richtung Langenecksattel. Das klingt nicht gerade aufregend, wir kürzen den Forstweg auf netten Waldsteigen ab, das ist lustiger. Am Besten, man hält...
Publiziert von Max 14. Juni 2016 um 21:34 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T3  
27 Mai 16
Illing
Bei instabilem Wetter suchen wir uns ein kleines Ziel mit Optionen. Auf dem Illing waren wir schon mal im Winter, der kein Winter war. Jetzt besuchen wir den Gupf im Sommer, der kein Sommer ist. Der Bericht von Vielhygler inspiriert uns, das könnte für heute passen. Den Abzweig vom Forstweg lokalisieren wir bei ziemlich genau...
Publiziert von Max 20. Juni 2016 um 22:06 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2  
30 Jul 16
Staffel
Halbtagestour, ideal wenn's am Abend zuvor mal wieder länger gedauert hat. Von Niggeln geht's den beschilderten Ostaufstieg rauf und über die Staffelalm zum Gipfel. Dann wieder zur Alm zurück und über die Westseite zurück in die Jachenau. Der Gupf steht ziemlich isoliert, manche bezeichnen ihn als Inselberg. Deshalb bietet...
Publiziert von Max 3. August 2016 um 22:14 (Fotos:38)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Okt 23
Wendelstein - Herbsttour
Die jährliche Herbsttour auf den Wendelstein, wie üblich antizyklisch, mit Ankunft am Gipfel nach der letzten Gondelfahrt. Wir starten wie immer an der Talstation, passieren den Bahnhof Osterhofen und folgen dem Höhenweg Richtung Bayrischzell. Es geht über den Aussichtpunkt Nogg, dann links haltend nach Hochkreuth mit dem...
Publiziert von Max 30. Oktober 2023 um 09:53 (Fotos:46)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Sep 16
Graseck und Sonnenspitz am Feierabend
Schnelle Feierabendtour mit Pfiff. Trotz mangelnder Beschilderung ist die Tour zum Sonnenspitz kein Geheimtipp mehr, aber überrannt wird das Berglein nun auch wieder nicht. Zunächst auf bezeichnetem Wanderweg Richtung Urfeld, nach wenigen Minuten links auf dem Schotterweg und ca. 300 m später halbrechts zum Brandenstein...
Publiziert von Max 14. September 2016 um 20:46 (Fotos:27)
Bayrische Voralpen   T2  
10 Sep 16
Kirchel
Die Idee haben wir von Nic übernommen, kurz und bündig. Eine schöne Alternative im doch recht populären Brauneck Gebiet, vor allem schön einsam. Schwenkt man direktam Gebäudeder Hinteren Längentalalm auf der Traktorspur Richtung Südosten in die Almwiese, so wird man von fragenden Blicken begleitet. Wo wollen die blos hin?...
Publiziert von Max 19. September 2016 um 21:31 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3  
30 Sep 16
Lenggrieser Waxenstein
Das baldige Ende des schönen Wetters verleitet zu einem schnellen after-work-workout. Richtung Kotalm geht's zunächst unspektakulär hoch. Der Wegweiser zum "Steig", der den Wanderer von der Forstpiste weglotst, liegt im Dreck. Also Augen auf, dann wird's nicht gar so fad. Nach der letzten Linkskehre, bevor man zur...
Publiziert von Max 3. Oktober 2016 um 15:10 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2  
22 Okt 16
Heißenplatte
Nachmittagstour auf einen ruhigen Trabanten der Schlierseer Prominenz. Der Tourstart klingt nicht gerade verlockend, knapp 600 Höhenmeter auf einer Almstraße nach oben stapfen? Gemach, ist alles halb so wild. Zunächst spazieren wir von Geitau Richtung gleichnamiger Alm. Auf genau 1000 m Seehöhe, unmittelbar nach dem nicht...
Publiziert von Max 27. Oktober 2016 um 20:43 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Nov 16
Osterfeuerkopf
Genau richtig für den Feierabend im Spätherbst. Scheint sich herumgesprochen zu haben, denn einige Bergfreunde hatten das gleiche Ziel vor Augen. Es herrscht Gegenverkehr. Folgt man dem Wegweiser "Osterfeuerkopf" nach Norden, so bietet sich bei der ersten Linkskurve des Steigs auf 860 m Höhe geradeaus die erste Abkürzung...
Publiziert von Max 9. November 2016 um 22:24 (Fotos:20)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Aug 20
Farrenpoint - Wilhelm-Leibl-Weg
Der Kölner Maler Wilhelm Leibl verliebte sich in die Landschaft nördlich des Wendelsteins, zog nach Kutterling und verbrachte dort die letzten acht Jahre seines Lebens. Wenn Wanderungen oder Wege nach Persönlichkeiten benannt sind, ist Vorsicht geboten. Meist repräsentiert der klangvolle Name die Hauptattraktion der ganzen...
Publiziert von Max 24. August 2020 um 17:37 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen   T2  
11 Dez 16
Schürfenkopf
Bewegung tut gut,auch beimiesem Wetter und schnell soll's gehen. Also steigen wir wieder mal auf den Schürfenkopf. Der gemeine Outdoorenthusiast scheint der barometrischen Gemengelage wenig abzugewinnen, wir sind alleine an dem Berglein, der Parkplatz ist verwaist. Das hatten wir noch nie. Wie üblich nehmen wir den...
Publiziert von Max 23. Dezember 2016 um 20:47 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T2  
31 Dez 16
Keilkopf und Denkalm
Der Jahreswechsel naht, der Abend wird lang,deshalb wollen wir noch kurz das schöne Wetter genießen. Unser Zeitbudget ist recht überschaubar, deshalb wird es keine allzu große Runde. Beim Schwimmbad in Lenggries spazieren wir über den Wiesenweg zur Bachmaiergasse, die in östliche Richtung aus dem Ort führt. Der kleine...
Publiziert von Max 4. Januar 2017 um 20:12 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T1  
9 Feb 17
Rund um den Schliersee
Reicht auch ein kleines Zeitbudget für eine kurze Wanderung inklusive An- und Abreise mit ÖV? Die Wette gilt und so macht sich meine Frau auf den Weg. Der Rundweg um den Schliersee ist vom Bahnhof weg ausgeschildert, verlaufen kann man sich nicht. So geht's am Westufer nach Süden und am Ostufer retour. Trotz kalten Wetters...
Publiziert von Max 14. Februar 2017 um 21:18 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T2  
11 Feb 17
Frühjahrstour auf den Zwieselberg
Der alljährliche check-up im Februar bezüglich Frühlingsfortschritt in den Voralpen. Und, wie schaut's aus? Sagen wir so: Es hatte schon mal mehr Schnee im zweiten Monat des Jahres, es gab aber auch schon Jahre mit weniger. Die Herausforderung besteht hauptsächlich darin, schattseitig auf den spiegelglatten Trittspuren nicht...
Publiziert von Max 16. Februar 2017 um 10:05 (Fotos:28)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Mär 17
Hirschhörn(d)lkopf bei Föhnsturm
Der Alpenverein mahnt zur Vorsicht, aufgrund des starken Föhns seinen Unternehmungen in größerer Höhe gefährlich. Da bietet sich die Überschreitung des Hirschhörndls an, der ist klein. Seltenwar in der Jachenau so wenig Betrieb, vielleicht schreckt der Wind doch etwas ab. Der gut beschilderte Anstieg zur Pfundalm ist...
Publiziert von Max 10. März 2017 um 12:55 (Fotos:32)