Nov 13
Schwyz   T4  
12 Nov 11
Gipfeltrilogie am Wägitaler See
Von saebus Bericht inspiriert, haben wir uns zu acht aufgemacht, den herrlichen Spätherbst zu geniessen und sind eine ähnliche Route wie delta gegangen. Die beiden Autos haben wir am Parkplatz in Innerthal abgestellt und sind via Schwarzenegg und Bockmattlihütte aufgestiegen. Kurz vor dem Bockmattlipass zweigt eine nicht...
Publiziert von Frangge 13. November 2011 um 15:23 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 30
Domleschg   T2  
11 Okt 11
Via Mala - mal easy going
Meine Eltern und mein Bruder waren zu Besuch, nicht alle sind "bergängig", trotzdem wollte ich ihnen ein Highlight der Schweiz bieten und zu Fuss näher bringen. Die Wahl ist schliesslich auf die Via Mala gefallen, wir wollten wie Ivo66 von Thusis via Rongellen zum Kiosk laufen und von dort mit dem Postauto zurück fahren. Auf...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 10:34 (Fotos:10)
Glarus   T3  
22 Okt 11
Spitzmeilengebiet, die Zweite!
Endlich wieder einmal in die Berge! Diesmal mit ein paar Arbeitskollegen für das Wochenende ins Spitzmeilengebiet. Es soll nicht zu viel und schwierig werden, da der ein oder andere (noch?) nicht allzu regelmässig in die Berge geht. Deswegen nochmal kurz bei der Hütte angerufen - ja natürlich es liegt Schnee, aber Wandern ist...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 08:35 (Fotos:8)
Sep 18
Schanfigg   T3  
17 Sep 11
Hochwangg und Cunggel
Der Wetterbericht hatte für den Samstag das beste Wetter in der Ostschweiz vorhergesagt. Hanspeter verlangte es nach einer einfacheren Tour ohne Klettereien, ich habe daraufhin den Hochwang vorgeschlagen. Wir sind ab Pagig gestartet nach Triemel den rot-weiss markierten Weg gefolgt, teilweise die Strasse entlang. Zwar nicht...
Publiziert von Frangge 18. September 2011 um 19:40 (Fotos:8)
Aug 19
Uri   T4  
17 Aug 11
Uri Rotstock bei schönstem Wetter
Schon oft beschrieben und wunderschön. Auf den Uri Rotstock wollte ich schon länger und habe warten wollen, bis für einen schönen Berg auch schönes Wetter ist. Mit Katharina bin ich die Route, die Freeman in diesem Bericht beschrieben hat, gelaufen. Aber von vorne: Die Idee war, nach Isenthal zu fahren, dort das...
Publiziert von Frangge 19. August 2011 um 21:26 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 14
St.Gallen   T2  
13 Aug 11
Lockere Wanderung auf den Selun
Diese Wanderung habe ich zusammen mit Claudi, Oli und Katharina unternommen. Die Idee war, Claudi und ihr Knie nach längerer Abstinenz wieder an die Berge heranzuführen. Zum Weg möchte ich auf den Bericht von alpensucht verweisen. Da es eine einfache Wanderung war, die auch schon mehrmals beschrieben wurde, nur zwei kurze...
Publiziert von Frangge 14. August 2011 um 13:52 (Fotos:9)
Aug 7
Appenzell   T4+  
1 Aug 11
Der Säntis - ist wirklich Platz genug für alle?
Heute sollte es nicht in den Nebel rein, sondern aus selbigem raus gehen. Ich war schon seit über einem Jahr nicht mehr im Alpstein, heute darf es auch mal ein bekannter Berg sein, trotz des Trubels. (Oder vielleicht, weil ich so was auch noch nicht gesehen habe?) Also: der Säntis. Damit man den Trubel nicht auf dem ganzen...
Publiziert von Frangge 7. August 2011 um 23:34 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jul 31
Schwyz   T4-  
31 Jul 11
Druesberg und Forstberg im Nebel
Eine Hochtour mit dem SAC ist am Donnerstag abgesagt worden. Wegen schlechten Wetters, 'Nur durch Nebel laufen macht auch keinen Spasss'. Trotzdem soll es in die Berge gehen. U.a. Nicole hat da einen schönen und informativen Bericht geschrieben, dieser Route bin ich mit Katharina grob gefolgt, nur den Leiterweg am Anfang haben...
Publiziert von Frangge 31. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Jul 17
Glarus   T4  
16 Jul 11
Vom Talalpsee über den Fronalpstock zum Schwarzstöckli
Diesmal zu viert (Julia, Alex, Matthias und ich), soll es mal wieder ins Glarnerland gehen. Auf dem Fronalpstock war ich bisher noch nicht, Alex schlägt vor dann noch zum Schwarzstöckli weiter zu gehen. Mit dem Postauto in Filzbach angekommen, nehmen wir den Sessellift auf die Habergschwänd - wir wollen am Talalp- und...
Publiziert von Frangge 17. Juli 2011 um 16:41 (Fotos:5)
Jul 12
Oberwallis   T3  
12 Jun 11
Augstbordhorn
Unsere Wanderung für den Pfingstsonntag. Mit Katharina, Hanspeter und Mazyar geht is ins Wallis. Es soll eine weniger schwere Wanderung werden. Mich hat u.a. noch die Aussicht auf das Weisshorn interessiert, da ist dann die Wahl auf das Augstborhorn gefallen. Am Samstag sind wir nach Embd angereist und ein paar Höhenmeter zu...
Publiziert von Frangge 12. Juli 2011 um 22:34 (Fotos:4)
Jul 10
Obwalden   T3  
9 Jul 11
Widderfeld Stock
Die Wanderung war angedacht, um mein Knie zu testen, dem ich zuvor beim Velofahren (!) zuviel zugetraut hatte. Wir waren zu dritt unterwegs, Hanspeter, Schorsch uns ich. Kurz nach neun Uhr ging es in Melchtal los. Kurze Wegbeschreibung: Bis zur Rütialp Spazierengehen, danach teils recht steil, aber unschwierig bis Gruebi, ab...
Publiziert von Frangge 10. Juli 2011 um 23:04 (Fotos:2)
Jun 16
Obwalden   T3  
2 Jun 11
Nebel unter dem Arnigrat
Eigentlich war über das lange Wochenende über Auffahrt eine mehrtägige Tour im Berner Oberland geplant. Am Dienstag und Mittwoch davor hat es aber dort kräftig geschneit, es wurde uns abgeraten, dort zu wandern. Stattdessen sollten es mehrere Tagestouren werden. Die Erste hat uns ganz nahe an den Mittelpunkt der Schweiz...
Publiziert von Frangge 16. Juni 2011 um 23:34 (Fotos:8)
Mai 24
Schwyz   T4  
22 Mai 11
Diethelm (Fluebrig)
Wir (Hanspeter und ich) sind gegen 9 Uhr am Ochsenboden angekommen und haben den einzigen Weg von Studen aus über Schärmen auf den Diethelm genommen. Das mit Ketten gesicherte letzte Stück auf den Gipfel war dann am Limit für Hanspeter, es hat aber gut geklappt. Bei wechselhaftem Wetter waren alle Gipfel, die höher als 2500m...
Publiziert von Frangge 24. Mai 2011 um 23:14 (Fotos:4)
Glarus   T3  
21 Mai 11
Fanenstock
Unsere Frühlingswanderung zu dritt bei wechselhaftem Wetter. Wir starten um 9:00 in Elm und gehen zunächst auf geteerten Strasse, biegen bei Zündli dann links ab Richtung Unter und Ober Windegg. Der Weg ist nicht immer deutlich erkennbar, dafür aber gut markiert. Nach der Mittler Stafel geht es den Markierungen folgend auf der...
Publiziert von Frangge 24. Mai 2011 um 23:11 (Fotos:4)