L
Karwendel   T3 L  
26 Mai 18
Ein Tour zum Kotzen
Im Vorkarwendel gibt es gleich zwei Gipfel mit diesem schönen Namen. Nachdem ich dem anderen über dem Sylvenstein schon vor zwei Jahren einen Besuch erstattet habe, war diese mal der "hintere" Kotzen fällig. Eine schöne Tour im Vorkarwendel, ruhig und ideal für die Zwischenzeit. Start ist am Bahnhof Lenggries. Mit dem Radl...
Publiziert von Luidger 24. Juni 2018 um 16:32 (Fotos:43 | Geodaten:3)
La Gomera   L  
25 Dez 21
La Gomera: Alto de Garajonay by fair means von Meereshöhe
Der höchste Punkt von La Gomera ist von der nahegelegenen Höhenstraße bequem in einer kurzen und einfachen Wanderung zu erreichen. Die Auffahrt mit dem Bike vom Meer ist ungleich erlebnisreicher, zwar etwas lang, aber auch nicht übermäßig steil. Sie verläuft überwiegend auf nicht allzu stark befahrenen Straßen....
Publiziert von Luidger 9. Januar 2022 um 21:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T2 L  
4 Jul 18
Stavoli - ein verlassenes Dorf oberhalb von Moggio Udinese
Schöne Halbtagestour von Moggio Udinese Nachmittagstour bei einem Zwischenstopp auf einer Radtour auf der Ciclovia Alpe Adria Radweg. Oberhalb von Moggio gibt es mehrere nur zu Fuß erreichbare Dörfer, die weitgehend verlassen sind. Eine schöne Wanderung führt von Moggio Udinese nach Stavoli. Von Moggio Udinese mit...
Publiziert von Luidger 15. September 2018 um 22:15 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Wetterstein-Gebirge   T3 L  
9 Sep 18
Bike&Hike auf die Stuibenspitze
Schöne und recht einsame Bike&Hike-Tour über Garmisch-Partenkirchen Vom Bahnhof zum Eingang der Partnachklamm und kurz davor rechts hinauf Richtung Partnachalm, ein kurzes Stück recht steil. Dann im leichten auf und ab über Laubhütte ins Reintal. Auf 1020 Hm den Abzweig rechts, weiter in angenehmer Steigung auf der...
Publiziert von Luidger 15. September 2018 um 09:15 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Venetien   T2 L  
11 Aug 20
Monte Cesen - Voralpenhügel über der Proseccokapitale
Valdobbiadene - die Kapitale des Prosecco - liegt am Fuß der venezianischen Voralpen, einem Teil der Südlichen Karnischen Alpen. Von dort kann man leicht den Monte Cesen (1570 m) erreichen. Von Valdobbiadene führt eine Straße nach Pianezze mit durchschnittlicher Steigung von 6 % hinauf. Die Straße ist gut zu fahren, es...
Publiziert von Luidger 22. August 2020 um 14:52 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3 L  
16 Sep 18
Bike&Hike Risserkogel - ruhige Runde am beliebten Berg
Dem Risserkogel habe ich schon mehrfach besucht, z.B. von Süden oder über Sieblialm. Dieses Mal eine neue Variante mit MTB-Unterstützung. Außer im Gipfelbereich des Risserkogels recht ruhig. Vom Bushalt Kistenwinterstube / Hufnagelstube (RVO nimmt auf dieser Strecke Fahrräder mit) mit dem Mountainbike den asphaltierten,...
Publiziert von Luidger 17. September 2018 um 09:38 (Fotos:42 | Geodaten:3)
Trentino-Südtirol   T2 L  
12 Jul 20
Monte Baldo - Cima delle Pozzette: Boot, Hike und Bike
Der Cima delle Pozzette ist nur einer der vielen Gipfel des Monte Baldo Massivs und auch nicht der höchste, aber leicht zu erreichen und ein toller Aussichtspunkt. Zusammen mit der Bootsfahrt und der Radabfahrt bietet die Tour einen tollen Überblick über den nördlichen Gardasee. Von Riva um 8:00 das Boot nach Malcesine. Es...
Publiziert von Luidger 26. Juli 2020 um 10:55 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
El Hierro   L  
23 Dez 19
El Hierro: Mit dem Radl von La Frontera zum Faro de Orchilla
Mit dem Radl in den Westen der Insel zum Faro de Orchilla und zum alten Null-Meridian Von Tigaday (La Frontera) im Golfotal nach Westen, erst relativ eben bis Sabinosa, der letzte Ort im Golfotal, der oben am Berg klebt. Steil auf Serpentinen runter nach Pozo de la Salud (Hotel). Dort letzte Einkehr möglich. Danach flach am...
Publiziert von Luidger 11. Januar 2020 um 17:57 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 L  
13 Okt 18
Laliderer Spitze
Großzügige Tour im letzten Winkel des Rosslochs. Die Tour bin ich vor Jahren so ähnlich schon mal gegangen (Bericht), daher nur Bilder, Tracks und wenige Ergänzungen Nach dem trockenen Sommer war der Bach bei der Querung auf ca. 1600 m im Hinteren Boden versickert, Wasser muss man daher schon im Rossloch auffüllen....
Publiziert von Luidger 1. November 2018 um 12:36 (Fotos:44 | Geodaten:5)
Lanzarote   T3 L  
27 Dez 18
Lanzarote: Bike&Hike Timanfaya Nationalpark und Caldera Blanca
Schöne Tour, die einen Besuch im Timanfaya Nationalpark mit einer Wanderung am Rande des Nationalparks kombiniert. Timanfaya Nationalpark Von Yaiza geht es auf der LZ-67 nach Norden zum Nationalpark Timanfaya. Vorbei an der Dromedar Station zum Abzweig zur Islote de Hilario. Dort muss man das Ticket erwerben, dann kann man...
Publiziert von Luidger 12. Januar 2019 um 15:34 (Fotos:26 | Geodaten:3)
Lanzarote   T3 L  
24 Dez 18
Wandern und Radln auf Lanzarote: ein Überblick (mit La Graciosa)
Nach Teneriffa, La Gomera, La Palma und Gran Canaria meine fünfte und sechste kanarische Insel. Ziemlich anders als die westlichen Inseln, aber ebenso vielfältig und faszinierend. Überblick Die drei großen Touristenzentren auf Lanzarote sind Puerto del Carmen, Costa Teguise an der Südostküste südlich und nördlich von...
Publiziert von Luidger 4. Februar 2019 um 21:33 (Fotos:102 | Geodaten:10)
El Hierro   L  
25 Dez 19
El Hierro: Erkundung des Golfotals von Las Puntas bis zur Playa del Verodal
Das Golfotal kann man gut an einem Tag auf seiner gesamten Länge mit dem Fahrrad erkunden. Auf den Straßen ist wenig Verkehr. Von Tigaday erst mal bequem hinunter rollen nach Las Puntas. Dort steht auf der Punta Grande das kleine Hotel mit vier Zimmern (angeblich stand es mal im Guiness Buch der Rekorde als kleinstes Hotel...
Publiziert von Luidger 19. Januar 2020 um 19:43 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen   T3 L  
31 Aug 19
Bike&Hike: Klammspitze von hinten
Die Klammspitze ist ein beliebter Gipfel in den Ammergauer Alpen, der eine schöne Rundumsicht bietet und recht beliebt ist. Die beschriebene Route ist dagegen bis zur Brunnenkopfhütte sehr einsam. Zum Gipfel gibt es allerdings nur einen Weg, den alle gehen. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Altenau an der Nebenstrecke von Murnau...
Publiziert von Luidger 1. September 2019 um 17:06 (Fotos:44 | Geodaten:3)
La Palma   L  
26 Dez 16
La Palma: Kleine Erkundungstour um Los Llanos mit dem Radl
Am Anreisetag nach Los Llanos de Aridane bietet es sich an, die Gegend um Los Llanos etwas mit dem Radl zu erkunden. Auf wenig befahrenen Straßen geht es zu den Orten Puerto Tazacorte und Puerto Naos an der Westküste. Los Llanos ist die größte Stadt auf La Palma, in der Nähe der Caldera de Taburiente gelegen und auch zum...
Publiziert von Luidger 5. März 2017 um 20:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 L  
29 Sep 19
Bike&Hike: Benediktenwand-Überschreitung
Schöne Voralpentour auf den bekanntenBerg. Der lange Zustieg von Benediktbeuern lässt sich gut mit dem Mountainbike abkürzen Vom Bahnhof Benediktbeuern zum Alpenwarmbad in Gschwendt. Dann immer am Lainbach entlang mit angenehmer Steigung gut zu fahren. Die kurze steile Strecke ("Am Elend") muss man ggf. schieben (ca. 100...
Publiziert von Luidger 20. Oktober 2019 um 10:21 (Fotos:31 | Geodaten:3)
El Hierro   L  
24 Dez 19
El Hierro: Mit dem Radl von La Frontera auf den Malpaso
Schöne Tour auf ruhigen Straßen auf den höchsten Punkt der kleinen Insel, die einen schönen Überblick über die landschaftliche Vielfalt der Insel bietet. Malpaso II: Dieses Mal von La Frontera, was ein paar zusätzliche Höhenmeter gegenüber dem Anstieg von Valverde bedeutet. Auf dieser schönen Runde kann man ein...
Publiziert von Luidger 12. Januar 2020 um 17:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 L  
27 Okt 19
Bike&Hike: Bodenschneid
Kurze, aber aussichtsreiche Bike&HIke Tour Mit dem MTB vom Bahnhof Fischhausen-Neuhaus zum Bodenschneidhaus. Es ist aber teilweise so steil und der Weg so grobschottrig, dass ich schiebe. Besser von Schliersee über Hennerer fahren. Vom Bodenschneidhaus (ganzjährig geöffnet) zu Fuß von Norden zur Bodenschneid. Rast am...
Publiziert von Luidger 2. November 2019 um 11:17 (Fotos:33 | Geodaten:3)
El Hierro   L  
20 Dez 19
El Hierro: Mit dem Radl von Valverde auf den höchsten Punkt der Insel
Schöne Tour auf ruhigen Straßen auf den höchsten Punkt der kleinen Insel, die einen schönen Überblick über die landschaftliche Vielfalt der Insel bietet. Ausgangspunkt ist Valverde, die "Hauptstadt" der kleinen Insel (wenige Hotels und Ferienwohnungen). Zunächst auf der Hauptsraße HI-1 nach Süden, Richtung San Andrés....
Publiziert von Luidger 11. Januar 2020 um 16:27 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I L  
19 Okt 13
Sommer und Winter im Karwendel: Herbstabschlusstour auf Lackenkarkopf und Vogelkarspitze
Selten kann man Sommer und Winter so nah beieinander erleben. Die Nordwände und Kare der Hauptkette ordentlich eingeschneit, die Südseite der Nördlichen Karwendelkette praktisch wieder schneefrei, trocken und in der Sonne angenehm warm. Ideal für eine herbstliche Abschlusstour mit Winterraumübernachtung. Tag 1:...
Publiziert von Luidger 21. Oktober 2013 um 22:52 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Karwendel   T3 I L  
26 Jun 11
Hoher Gleiersch (2491 m)
Ausgangspunkt Scharnitz Mit dem Radl zum Jagdhaus Amtssäge (1193 m) kurz vor der Möslalm. Dazu nimmt man in Scharnitz den Forstweg ins Hinterautal bis zur Gleierschhöhe, wo der Forstweg ins Gleierschtal abzweigt. Kurze Abfahrt zur Isar, dann über rund 150 Hm etwas steiler hinauf, weiter sehr bequem mit dem Radl bis zur...
Publiziert von Luidger 18. September 2011 um 13:15 (Fotos:23)