Hikr » Felix » Touren

Felix » Tourenberichte (2548)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 17
Norwegen   T2  
17 Apr 18
Südnorwegen, Lysefjord, April 2018, 2|7: Kvernafjellet
Nach einer ersten, eher kühlen Nacht - „wind- und regenunterstützt" - zeigt sich der anbrechende Morgen bald einmal recht verheissungsvoll: nachdem sich eine grössere Anzahl der Wolken verzogen haben, zeigt sich über den malerischen Felsen unweit unseres Lagerplatzes beim Ternevatnet erstaunlich viel Blau. So sind die...
Publiziert von Felix 14. Mai 2018 um 20:17 (Fotos:23)
Apr 16
Norwegen   T3  
16 Apr 18
Südnorwegen, Lysefjord, April 2018, 1|7: Flørlitrappene
Nach den angenehmen Flügen aus dem frühlingshaften Zürich-Kloten via Oslo nach Stavanger, der dortigen Übernachtung im Hotel der gehobenen Klasse (mit entsprechendem Frühstück), machen wir uns per Bus (des Bergwanderführers Jan) und der Fähre auf zu unserem Tourenausgangspunkt der Mammut-Test-Trekkingtour. Wir...
Publiziert von Felix 13. Mai 2018 um 13:53 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Apr 11
Oberaargau   L  
11 Apr 18
erste kurze Ausfahrt: im südlichen Oberaargau auf Schaber und Oberwald
Wir haben uns nach dem letztjährigen, sehr spärlichen L, Gebrauch unserer top MTBs entschlossen, dieses Jahr leicht öfters mit ihnen auszufahren > heute findet ein sehr moderater Anfang statt … Von zuhause, vom Kappelhüsli, aus geht die Fahrt bei vorwiegendem Sonnenschein los, erst über Äbnit an der Oberi...
Publiziert von Felix 11. Mai 2018 um 16:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 10
Emmental   T2  
10 Apr 18
pünktlich zur fantastischen Krokusblüte auf Wachthubel
Unter einem grauen Himmelsdach nehmen wir abMarbach Gondelbahn, den WW entlang des Schonbaches unter die Füsse. Auf P. 902 wendet sich der Weg vom Bach ab und führt nun in leicht sumpfigem Gelände hoch zu P. 1072. Unmittelbar nach einem Stall leitet der WW steil und weglos (einige nur wenige gelbe Pfosten könnten zur...
Publiziert von Felix 14. April 2018 um 12:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 8
Appenzell   T3  
8 Apr 18
Wanderland Appenzell, April 2018, 4|4: Kronberg
Nach wiederum ausgezeichneten Frühstück bei Lise (welche uns auch wertvolle Tipps zur beabsichtigten Tour mit auf den Weg gibt), laufen wir in der angenehmen Morgenfrische, bei bereits klarem Himmel und Sonnenschein, in Urnäsch, Hinteregg, los. An Feld (Sportanlagen) und Ober Feld vorbei steigen wir ein erstes Mal...
Publiziert von Felix 11. Mai 2018 um 09:56 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Apr 7
St.Gallen   T2  
7 Apr 18
Wanderland Appenzell, April 2018, 3|4: Fähnerenspitz
Nach längerer Fahrt mit ÖV (die Strecke am Walensee entlang - mit den Churfisten im Sonnenlicht vor blauem Himmel - ganz besonders schön) beginnen wir unsere längere Tour mit Gipfelüberschreitung vom Rheintal ins Appenzellerland bei der Haltestelle Rüthi, Bahnhofstrasse. Hier stellt uns die Wegfindung erst vor ein kleines...
Publiziert von Felix 4. Mai 2018 um 18:25 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Apr 3
Appenzell   T2  
3 Apr 18
Wanderland Appenzell, April 2018, 2|4: Hundwiler Höhi
Lise bereitet uns in ihrem B&B eine überaus leckere und reichhaltige Frühstückstafel zu, wonach wir uns von ihr - in Urnäsch, Hinteregg - verabschieden und uns auf den Marsch durch Urnäsch (mit Einkauf des köstlichen Käses in der Dorfbäckerei) machen. Am Bahnhof vorbei folgen wir der Strasse, überqueren heute zum...
Publiziert von Felix 3. Mai 2018 um 14:58 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Apr 2
Appenzell   T2  
2 Apr 18
Wanderland Appenzell, April 2018, 1|4: Hochhamm
Innerhalb einer Woche verbringen wir zweimal je zwei Tage im Appenzellerland - dies bei vorzüglichsten Wetterbedingungen, mit teilweise viel Restschnee in den höheren Lagen, und beide Male bei Lise in ihrem sehr empfehlenswerten Haus übernachtend und ein fantastisches Frühstück geniessend. Bei strahlendem...
Publiziert von Felix 30. April 2018 um 17:57 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 1
Berner Jura   T2  
1 Apr 18
Bözingenberg - Frinvillier - Lysserbrunne
Völlig gegensätzlich heute das Wetter im Vergleich zur eben gemachten Rigi-Wanderung: feucht-nass gestaltet sich die gesamte Runde über den Bözingenberg via Frinvillier zum Lysserbrunne - so dass der mit uns verabredete Jumbo in Biel gleich sein GA nutzt und statt der beabsichtigten Runde weiter „bähnlet“ …...
Publiziert von Felix 26. April 2018 um 20:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 30
Schwyz   T2  
30 Mär 18
erstmals durchs Tal aufs Gottertli
Wieder einmal ist uns an der Rigi ein Strahletag gegönnt - heute mit überraschend viel Schnee im Gipfelbereich sowie einem für uns noch unbekannten Aufstieg in der Südflanke. Wir starten bei der Talstation Seilbahn Urmiberg, und steigen alsbald steil an, erst durch den mit viel Bärlauch aufwartenden Bachgraben,...
Publiziert von Felix 26. April 2018 um 14:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 28
Luzern   T2  
28 Mär 18
im Wolhusner Hinterland: Überschreitung Bramegg
Die gesamte Runde, ab Start in Wolhusen, Ämsere, zum Gipfel und zurück, „drehen“ wir bei meist sehr trüben Wetterverhältnissen; immerhin bleibt es trocken - und können wir doch einige kleine, schöne, Begegnungen machen und neues Gelände auskundschaften. Dem WW entlang schreiten wir flach ins Tal der Kleinen Emme...
Publiziert von Felix 12. April 2018 um 09:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 27
Solothurn   T3+  
27 Mär 18
zweite Homberg-Überschreitung - mit Belchenflue
Gut sieben Jahre nach unserer ersten Gratüberschreitung nehmen wir die zweite, diesmal mit unserer Jurasüdfuss-Bergfreundin zusammen, in Angriff. Wir starten auch heute wieder einige Meter oberhalb von Hägendorf - Schlössli. Ist auch der ehemalige Ausstellplatz nun beinahe mit Aushubmaterial aufgefüllt, so finden wir...
Publiziert von Felix 10. April 2018 um 21:28 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 25
Oberwallis   WT4  
25 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 4|4: Mittlenberghütte > Binn
Wunderschön, wie der Abschlusstag unserer „Expedition“ auf der Mittlenberghütte mit einer „blauen„ Stunde, klarem Himmel, dem Mond über uns, sowie dem Blick übers Binntal hinaus Richtung Breit-, Bättli- und Gärsthorn beginnt! Nach dem Frühstück und der Verabschiedung von Pia steigen wir die wenigen Meter...
Publiziert von Felix 6. April 2018 um 22:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 24
Oberwallis   WS- WT4  
24 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 3|4: Hohsandjoch > Mittlenberghütte
Welcher Wetterwechsel: konnten wir in der Nacht noch die Sterne bestaunen, so frühstückten wir im Rifugio Claudo e Brunomit Sicht aufs umfassende Grau-Weiss L Selbstverständlich hätten wir es geschätzt, dieselben Wetterverhältnisse wie an den beiden Vortagen zu geniessen; dennoch unternehmungsfreudig machten wir...
Publiziert von Felix 5. April 2018 um 22:37 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 23
Oberwallis   WS+ WT5  
23 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 2|4: Blinnenhorn
Nach komfortabler (doch eher schlafloser) Übernachtung in der Capanna Corno Gries CAS bereitet uns Monica ein wohlschmeckendes Frühstück zu - derweil wir durch die grosse Fensterfront ins endlos scheinende Grau hinausblicken; das Wetter hat sich arg verändert … Bei unserem Abmarsch von der Hütte ist nur kurz...
Publiziert von Felix 1. April 2018 um 23:02 (Fotos:37 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 22
Bellinzonese   WT3  
22 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 1|4: Capanna Corno-Gries
Nach der etwas längeren Zug- und Postautofahrt schnallen wir uns in All’Acqua bei schönstem Wetter - bei angenehmen Temperaturen und blauem Himmel - die Schneeschuhe an, um die viertägige von bergundtal.ch organisierte Traversierung vom Val Bedretto ins Binntal anzugehen. Nicht nur der Strahletag begeistert uns - uns...
Publiziert von Felix 30. März 2018 um 19:05 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 21
Oberaargau   T2  
21 Mär 18
kurze und schöne, winterliche Wyssachenrunde
Nachdem wir bereits gestern in der zweiten Tageshälfte Sonnenschein geniessen durften, machen wir uns auch heute, zum Beginn des Frühlings, erst spät auf eine kurze Runde um unser Zuhause im Oberaargau - auf den höchsten Wyssacher Hügel; es ergibt sich eine kleine, feine und sonnige Winterwanderung. Auf vertrauten...
Publiziert von Felix 29. März 2018 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 20
Solothurn   T2  
20 Mär 18
grad wieder aufs Chänzeli - und über den Göiferlätsch hinunter
Wie vor drei Wochen starten wir wieder ob Oberdorf Talstation, beim Parkplatz Weberhüsli, zu einer ähnlichen Weissenstein-Runde. Leicht winterlich und trüb sind auch heute die anfänglichen Wetterbedingungen, identisch auch der erste Wegabschnitt auf wenig Schneeunterlage über P. 833 zum alten Weg nahe der...
Publiziert von Felix 28. März 2018 um 21:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 18
Solothurn   T2  
18 Mär 18
Höchi Flue > Stelli: auch im dritten Durchgang mit Neuschnee
Weitere Folge der trüben Wettergeschichte - immerhin beschert uns auch der dritte Gang - nach demjenigen vor acht und diesem vor drei Jahren - über den Grat der Höchen Flue beschauliche Landschaftserlebnisse. Vom Parkplatz der Kirche Egerkingen aus ist der Einstieg zur Jakobsleiter nach wenigen Metern erreicht; noch...
Publiziert von Felix 21. März 2018 um 21:37 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mär 17
Emmental   T2  
17 Mär 18
Runde um Vordere und Hindere Geissbach - mit Rämisgummehoger und Pfyffer
Die Wetterlage gleichbleibend: grau, trüb, leicht feucht - und heute im Gipfelbereich neblig mit leichtem Schneefall; derart starten wir ausserhalb von Heidbühl, nahe des Sännggebrügglis, beim Stall bei P. 760, unweit des Geissbachs (hier der Vordere und Hindere Geissbach bereits vereinigt). Entlang der Strasse wandern...
Publiziert von Felix 19. März 2018 um 14:05 (Fotos:19 | Geodaten:1)