Feb 18
Allgäuer Alpen   WS+  
18 Feb 25
Ponten
Ponten und Bschießer sind die nördlichsten Zweitausender des Allgäuer Hauptkamms, der die Grenze zwischen Deutschland und Österreich bildet. Der Ponten ist im Winter von Schattwald aus in einer klassischen Route eine sehr beliebte und vielbegangene Skitour, es empfiehlt sich daher, die Wochenenden zu meiden. Ich hatte heuer...
Publiziert von Erli 20. Februar 2025 um 21:07 (Fotos:32)
Feb 15
Zillertaler Alpen   L WS  
15 Feb 25
Gefrorene Wand und Falscher Kaserer
Elf Jahre nach der Besteigung des Hochfeilers konnte ich erneut eine Tour in den Zillertalern machen, diesmal im Winter. Am Tuxer Ferner reicht die Bahn bis zur den Gefrorenen Wandspitzen. Bei Kaiserwetter und 20cm Neuschnee ist eine wunderschöne Skitour herausgekommen, Bergeinsamkeit ist in einem Skigebiet natürlich nicht zu...
Publiziert von Erli 19. Februar 2025 um 20:24 (Fotos:24)
Feb 3
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
3 Feb 25
Karlspitze und Schoberspitze
Die Schoberspitze ist mit ihrer markanten Form der Hauptgipfel im Kessel um die Planneralm; sie ist eigentlich kein ausgesprochener Skiberg, da sie keine gute Abfahrt zu bieten hat. Man geht auf dem Normalweg von der viel besuchten Karlspitze über die Karlscharte und auf demselben Weg retour. Aufgrund der hervorragenden Aussicht...
Publiziert von Erli 6. Februar 2025 um 19:59 (Fotos:24)
Jan 25
Eisenerzer Alpen   WS+  
25 Jan 25
Kragelschinken
Der schneearme Winter in den Ostalpen erfordert nordseitige Touren; der Kragelschinken, mit seinen 1.845m ein nicht allzu hoher Berg in der Eisenerzer Ramsau sollte sich als gute Wahl erweisen. Vom Parkplatz Lasitzen in der Eisenerzer Ramsau geht es zunächst gemütlich die breite Rodelbahn entlang in den Wald hinein. Oberhalb...
Publiziert von Erli 28. Januar 2025 um 19:14 (Fotos:16)
Jan 12
Schladminger Tauern   WS  
12 Jan 25
Rossfeld und Guschen
Der aussichtsreiche Höhenweg von der Hochwurzen über mehrere Gipfel zu den Giglachseen in den Schladminger Tauern ist im Sommer eine beliebte Wanderroute. Zumindest bis zur Guschen ist das Gelände bei guter Witterung auch für den Hochwinter geeignet. Auch wenn ich selbst mit Tourenski unterwegs war, würde ich das Gelände...
Publiziert von Erli 20. Januar 2025 um 18:59 (Fotos:32)
Jan 2
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WT4  
2 Jan 25
Schaföfen und Schafzähne
Das Gullingtal in den Rottenmanner Tauern bietet im Winter einige schöne Skitouren, der Aufstieg zu den markanten Schafzähnen wird jedoch selten gemacht. Die Wegführung ist nicht ganz einfach, aber der Gipfelbereich ist wunderschön, und so bot sich die Schneeschuhtour wunderbar zum Jahreswechsel an. Allen Hikern wünsche ich...
Publiziert von Erli 2. Januar 2025 um 20:09 (Fotos:24)
Dez 28
Ennstaler Alpen   WS+  
28 Dez 24
Lahngangkogel
Als erste Skitour der Saison war der Lahngangkogel ein klassischer Berg in der Steiermark. Die Runde über die Wägenbankalm zum Lahngangkogel und die anschließende Abfahrt vom Ostgipfel zum Kablinggatterl ist durchgehend als Skiroute markiert und bei schönem Wetter stark frequentiert - was bei der schönen Aussicht nicht...
Publiziert von Erli 1. Januar 2025 um 09:16 (Fotos:24)
Mär 25
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
25 Mär 24
Karlspitze und Schreinl
Die vermutlich letzte Skitour in dieser Saison war zugleich die Schönste: Zwei wunderschöne Skigipfel, ein schöner Verbindungsgrat von der Karlspitze zum Schreinl und schließlich eine herrliche Abfahrt in leichtem Pulver vom Schreinl und das alles bei strahlendem Sonnenschein: Ein mehr als würdiger Saisonabschluss, nun...
Publiziert von Erli 27. März 2024 um 22:24 (Fotos:32)
Feb 20
Allgäuer Alpen   WS  
20 Feb 24
Riedberger Horn
Unter den Allgäuer Skibergen hat das Riedberger Horn einen besonderen Rang, da es aufgrund des hohen Ausgangspunktes am Riedbergpass und der Tatsache, dass von mehreren Seiten Anstiege und Abfahrten möglich sind, den ganzen Winter über gern besucht wird. Je nach Routenwahl gibt es aber auch hier stille Orte, so dass die Berge...
Publiziert von Erli 21. Februar 2024 um 19:16 (Fotos:32)
Feb 3
Eisenerzer Alpen   WS+  
3 Feb 24
Gscheideggkogel
Der Gscheideggkogel gehört im Winter zu den besonders beliebten Tourenzielen; der Berg weist eine nur moderate Steigung auf und ist bei entsprechender Spuranlage eher selten lawinengefährdet; laut Tourenführer ist die Tour bei fast jeden Bedingungen machbar. Ich habe den deutlich längeren Aufstieg über die Schafbödenalm...
Publiziert von Erli 5. Februar 2024 um 17:17 (Fotos:24)
Jan 29
Schladminger Tauern   WS  
29 Jan 24
Krahbergzinken
Der Krahbergzinken ist im Winter ein wunderschöner Skiberg, der in relativ kurzer Zeit vom Skigebiet auf der Planai aus erreicht werden kann und trotzdem Bergeinsamkeit zu bieten hat. Ich habe die Tour bei Kaiserwetter gemacht. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Planai-Seilbahn. Vom Gipfelkreuz auf der Planai geht...
Publiziert von Erli 1. Februar 2024 um 21:55 (Fotos:24)
Jan 21
Hochschwabgruppe   WS  
21 Jan 24
Von der Bürgeralm zum Höchstein
Seit einigen Tagen liegt der Alpenraum unter einem winterlichen Hochdruckgebiet; die Sicht in der kalten Luft ist klar, der Schnee entsprechend leicht. Vor dem Wetterwechsel konnte ich eine wunderschöne Halbtagesskitour auf der Bürgeralm bis kurz vor den Höchstein machen. Dass man bei so schönen Wetter nicht allein unterwegs...
Publiziert von Erli 22. Januar 2024 um 18:37 (Fotos:24)
Jan 1
Seckauer Tauern   WS+  
1 Jan 24
Krugkoppe
Die Krugkoppe ist der südlichste Gipfel unter den Zweitausendern des Triebentales und gilt im Winter als eine ausgesprochen genussreiche Skitour. Gerade richtig also für eine Besteigung zum Jahreswechsel. Allen Hikern wünsche ich ein gutes Neues Jahr und eine sichere Heimkehr von den Touren! Vor einigen Jahren habe ich...
Publiziert von Erli 1. Januar 2024 um 19:16 (Fotos:24)
Dez 5
Randgebirge östlich der Mur   WT1  
5 Dez 23
Gschaidberg im Frühwinter
Der erste Schnee ist heuer früh gekommen und gibt Gelegenheit zu einer kleinen Winterwanderung auf den am Rande des Almenlandes gelegenen Gschaidberg oberhalb von Nechnitz. Vom kleinen Weiler Nechnitz, der malerisch auf einer Hochfläche gegenüber der Roten Wand gelegen ist, führt ein schön angelegter Waldweg, der sog....
Publiziert von Erli 27. Dezember 2023 um 18:17 (Fotos:8)
Mär 13
Seckauer Tauern   T3 I WS+  
13 Mär 23
Silberling
Der zwischen Himmeleck und Großem Schober gelegene Silberling gehört zu den klassischen Skibergen im Liesingtal. Ausgangspunkt istder Parkplatz am Ende der Straße im Liesingtal unterhalb des Reichenstaller. Man folgt zunächst der Forststraße am Bach entlang. Nach 1 km geht es rechts ab weiterhin über den breiten Forstweg....
Publiziert von Erli 17. März 2023 um 21:11 (Fotos:16)
Feb 24
Seckauer Tauern   WS  
24 Feb 23
Triebenkogel
Der Triebenkogel ist der klassische Skiberg des vorderen Triebentales. Der Anstieg erfolgt bis zur Kälberhütte auf Forstwegen; über das wunderschöne Obere Braunkar erreicht man den Gipfelaufbau, der in der Regel aufgrund der zahlreichen Tourengeher gut gespurt ist. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz am Gasthof Braun...
Publiziert von Erli 24. Februar 2023 um 22:43 (Fotos:16)
Feb 22
Berchtesgadener Alpen   L  
22 Feb 23
Hochkeil am Hochkönig
Der Hochkeil ist ein schöner Grasberg, der dem gewaltigen Hochkönigmassiv direkt südlich vorgelagert ist. An seinen Hängen befindet sich ein kleines Naturschneeskigebiet. Vom Arturhaus ist ein Tourenlehrpfad eingerichtet, bei dem auf einer markierten Route Hinweise zum Tourengehen gemacht werden. Die Route auf den Hochkeil,...
Publiziert von Erli 26. Februar 2023 um 22:45 (Fotos:16)
Feb 13
Schladminger Tauern   WS+  
13 Feb 23
Pleschnitzzinken
Der Pleschnitzzinken, der sich oberhalb des Skigebietes am Galsterberg befindet, ist ein schöner Gipfel für Tourengeher, der sich aufgrund des nahen Skigebietes großer Beliebtheit erfreut und mit seinem langgezogenen Bergrücken ein schönes Aufstiegsgelände bereithält, und dessen Osthang einige schöne Schwünge ermöglicht....
Publiziert von Erli 14. Februar 2023 um 20:32 (Fotos:24)
Feb 5
Randgebirge östlich der Mur   L  
5 Feb 23
Schweineck
In den Zentral- und Nordalpen der Steiermark herrscht nach den starken Schneefällen und dem Sturm der letzten drei Tage Lawinenwarnstufe vier, daher war diesmal die Teichalm das einzige Tourengebiet, das verantwortbar Wintertouren zugelassen hat. Daher waren die Parkplätze überfüllt. Ich wollte die neuen Tourenski...
Publiziert von Erli 6. Februar 2023 um 16:11 (Fotos:16)
Jan 31
Lavanttaler Alpen   WT4 L  
31 Jan 23
Vom Salzstiegl zum Ameringkogel
Der Ameringkogel ist mit seinen 2187m die höchste Erhebung des Randgebirges; die weiten Almflächen von Gleinalpe und Stubalpe bieten bei entsprechender Witterung schönes Schneetourengelände. Da jedoch die warme Mittelmeerluft aus dem Süden und die kalten Strömungen aus dem Norden oft hier aufeinandertreffen, sind die...
Publiziert von Erli 6. Februar 2023 um 16:11 (Fotos:24)