Oberengadin   ZS  
25 Feb 03
Piz Minor
Kleine Skitour auf den Piz Minor und Variantenfahren an der Lagalb. Durchs Val dal Fain und die Nordhänge des Piz Minor, vorbei am Muot Arduond gemütlich auf den Gipfel, kalt und windig. Hänge nirgends steiler als 30 Grad. Interessante Abfahrt erst durch die W-Hänge des Vorgipfels (Pt. 3042), 40 Grad auf 150m und durchs...
Publiziert von Delta 26. September 2006 um 08:40 (Fotos:1)
Berninagebiet   S  
27 Feb 03
Piz Chalchagn
Skitour auf den aussichtsreichen Piz Chalchagn und rassige Nordabfahrt. Es lohnt sich den einsamen Piz Chalchagn, der grossartige Einblicke in die Bernina-Gruppe bietet, im Winter zu besteigen, da er sich im Sommer durch endlose Geröllhalden auszeichnet. Im Winter ist die Nordab (>30 Grad auf 1200 Metern!) besonders...
Publiziert von Delta 26. September 2006 um 08:51 (Fotos:1)
Oberengadin   ZS  
28 Feb 03
Piz Albris - Piz Prüna
Lange und weite Skitour von Pontresina nach La Punt. Die "Abfahrt" durchs Val Chamuera ist endlos, aber einsam. Die Bahn in die Alp Languard ist im Winter nur selten / nicht (?) in Betrieb. Von der Abfahrt vom Piz Prüna nach Norden ist wegen der grossen Distanz und den vielen Gegensteigungen abzuraten, obwohl man in eine...
Publiziert von Delta 26. September 2006 um 08:54 (Fotos:3)
Surselva   ZS-  
11 Mär 03
Piz Cavradi
Skitürchen inklusive Schneeprofil buddeln und unfreiwilliger Lawinenauslösung. Vom Oberalppass kurze Abfahrt und dann gemütlich zur Maighelshütte. Über mässig steile Hänge auf den kleinen Gipfel. Die N-Abfahrt nach Tschamutt ist interessant und lohnend. Will man es steiler, kann in die ENE-Flanke hineinstechen und wieder...
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 08:46
Surselva   ZS-  
13 Mär 03
Piz Tgietschen, Brunnifirn
Aufstieg zur Cavardirashütte mit viel Pulverschnee auf dem Brunnifirn und der Besteigung eines kleinen, vergessenen Gipfelchens.Von der Bergstation der Disentis-Bahnen hinauf zum Brunnigrätli. Kurz vor dem Pass gibts eine heikle Querung, wo schon einige Lawinenunglücke passiert sind. Am Schluss über eine...
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 09:03
Oberengadin   ZS-  
24 Feb 03
Piz Vadret, Piz da las Sterlas
Klassische Skitour vom Muottas Muragl auf den formschönen Piz Vadret. Der Piz Vadret wird im Winter seltener bestiegen als der benachbarte Piz Muragl, bietet aber eine sehr schöne Abfahrt und mehr Ruhe. Von der Bergstation Muottas Muragl gemütlich zum Lej Muragl und dann steiler durch die W-Flanke in die Mulde nördlich...
Publiziert von Delta 28. September 2006 um 08:49
Oberengadin   T4  
6 Sep 00
Piz Julier
Blau-weiss-Wanderweg-Tour auf den markanten Piz Julier. Der Piz Julier ist ein imposanter Berg, von allen Seiten eindrücklich. Leider ist der Wanderweg auf seinen Gipfel mit sehr viel Eisen verunstaltet, so dass einiges der landschaftlichen Schönheit verloren geht. Mit dem Velo nach Randolins und zu Fuss auf dem kräftig...
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:24 (Fotos:1)
Berninagebiet   WS+ II  
8 Sep 00
Piz d'Arlas - Piz Cambrena
Schöne, kombinierte Hochtour auf den grossartigen Piz Cambrena! Mit dem ersten Bähnchen in die Diavolezza, um den Piz Trovat und über den Gletscher an den Fuss des Piz d'Arlas. In T4-Gelände (Schutt) auf den Südgipfel des Piz d'Alras. Der Grat zum höheren Hauptgipfel ist recht lange und lange fast horizontal. Schöne...
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:26 (Fotos:5)
Oberengadin   T4  
5 Sep 00
Corn da Chamuotsch
Lange Wanderung mit einem abschliessenden 3000er. Durch das Val Bever, rund um den Piz Nair nach Champfer, mit Abstecher über den Corn da Chamuotsch (geröllig, keine technischen Schwierigkeiten).
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:28 (Fotos:1)
Berninagebiet   ZS II  
9 Sep 00
Palü - Bellavista - Überschreitung
Grosse Überschreitung der beiden Dreigestirne im Berninagebiet: Palü und Bellavista! Von der Diavolezza zügig der grossen Massen voraneilend auf der Normalroute auf den Piz Palü. Spalten, auf den Ostgipfel Eisflanke (45 Grad), Gipfelgrat wunderschön ausgesetzt, wie immer. Die Überschreitung des Piz Spinas gehört zum...
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:30 (Fotos:3)
Oberengadin   T4  
11 Sep 00
Piz Ot
Wanderung auf den blau-weissen Piz Ot. Von Celerina mit der Bahn hoch, über den Piz dal Büz und auf dem Wanderweg, gesichert mit Stahlseilen usw. auf den Piz Ot, zurück nach Celerina.
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:34 (Fotos:1)
Oberengadin   T6  
12 Sep 00
Piz Rosatsch - Piz Surlej
Schöne Überschreitungstour mit grossen Ausblicken in einsamer Gegend! Von Punt Muragl durch Wald und Heiden gegen den Piz da Staz. Der hübsche erste Eckpfeiler der Kette wird durch eine steile Grasflanke bezwungen (T5-T6). Einfacher, über ein Grätchen auf den Piz Mezdi. Eine grosse Ebene leitet zum Piz Rosatsch. Hier gibts...
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:39 (Fotos:2)
Oberengadin   T5 III  
15 Sep 00
Las Trais Fluors
Übersteigung der drei imposanten Nadeln der Trais Fluors - eine alpine Klettertour. Die "Drei Blumen" sind von weither sichtbar und beherrschen das Oberengadin. Sie können in mittelschwerer Kletterei in gutem Dolomitfels überstiegen werden. Sicherungen sind keine vorhanden. Von Celerina erst mit dem Bähnchen hoch, dann...
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:42 (Fotos:1)
Oberengadin   T5  
16 Sep 00
Piz Polaschin
Hübscher 3000er über Sils. Auf dem Wanderweg zum Lej da la Tscheppa, über den SW-Grat auf den Gipfel und über den gesamten SE-Grat (Stellen I-II) wieder runter. Schöne, gemütliche Rundtour.
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:43 (Fotos:1)
Unterengadin   T6  
18 Sep 00
Piz Quattervals
Lange, aber unvergessliche Tour auf die Krone des Schweizer Nationalparks! In der Dämmerung von S-chanf ins Val Trupchun. Sehr viele Tiere! In unendlicher Stille auf den Gipfel des Piz Quattervals. Abstieg über die Chamona Cluozza nach Zernez.
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:44 (Fotos:1)
Oberengadin   T5  
23 Sep 00
Piz Lunghin
Schöne Bergtour nach dem ersten Schneefall. Von Maloja auf den Piz Lunghin, am Schluss etwas spannender über den verschneiten E-Grat (T5,I). Abstieg nach Sils.
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:47 (Fotos:1)
Prättigau   WS-  
13 Dez 06
Eggberg
Klingender Saisonauftakt mit Skiern an den Füssen! Mit den öV zügig und etwas weniger bussig nach St. Antönien Litzirüti. Von dort in einer feinen, dünnen, federleichten Pulverauflage bergauf gegen den Eggberg. Ohne Schwierigkeiten über die weiten Hänge zum Gipfel. Unten ca. 20cm, oben rund 50cm Schnee. In den Mulden...
Publiziert von Delta 16. Dezember 2006 um 11:58 (Fotos:11)
Oberengadin   T5 WS-  
23 Jul 01
La Margna
Schöne Tour auf die La Margna, DEN Aussichtsberg des Oberengadins. Von Maloja auf einem Pfad durch die Alpenrosen in den grossen Kessel unterhalb der Margna. über Moränenschutt bergauf und gegen links in einem Scharte. Dann alles in leichter Kletterei über den Grat auf den Gipfel.
Publiziert von Delta 20. Dezember 2006 um 12:48 (Fotos:3)
Oberengadin   T5 WS II  
24 Jul 01
Piz Uertsch - Piz Blaisun
Eindrückliche Tour in Nebel und Wind über Uertsch und Piz Blaisun - zwei grosse Albula-Gipfel!Start auf dem Albulapass. Zügig an den W-Grat des Piz Uertsch und auf diesem in schöner Kletterei auf den Gipfel (100min) vom Pass - tatsächlich ein sehr schöner Aufstieg! Cooles Gipfelbuch seit 1915(?)!Bei...
Publiziert von Delta 20. Dezember 2006 um 12:49 (Fotos:2)
Oberengadin   WS-  
25 Jul 01
Piz Kesch
Einfache Hochtour auf den Felsklotz des Oberengadins - Piz Kesch. Start an der Albulapassstrasse. Über die Es'chahütte in die Fuorcla und über den kleinen Gletscher an den Fuss der Gipfelfelsen. In leichter Kletterei (I) auf den Gipfel.
Publiziert von Delta 20. Dezember 2006 um 12:52 (Fotos:1)