Zug   T2  
17 Dez 06
Chaiserstock 1426m
Der wilde Berg am Ägerisee. Ausgangspunkt dieser Tour war Sattel-Schornen 750m durch dunkle und wilde Wälder führt die Route zur Alp Ramenegg 1145m und über die Nordseite auf den Chaiserstock 1426m. Abstieg über die Südseite nach Halsegg 1341m und zurück nach Sattel. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 11. April 2008 um 16:43 (Fotos:3)
St.Gallen   WT2  
6 Jan 08
Tanzboden 1443m
Der Tanzboden 1443m hat eindeutig Kultstatus. Der Tanzboden ist eine urchige Gipfel-Beiz und ein Berg im Linthgebiet, im Kanton St.Gallen. Die Gipfel-Beiz hat 360 Tage im Jahr offen und das auch bei Schlechtwetter! Meisens trifft man im Restaurant ein kleines Bergsteiger-Grüppchen an und die Stimmung ist locker und...
Publiziert von Cyrill 11. April 2008 um 16:52
St.Gallen   WT2  
11 Apr 08
Bläss Chopf 1458m
Hübsche Schneeschuhtour im Toggenburg. Ausgangspunkt ist das Dorf Nesslau 757m. Dem Sommerweg entlang zum Achenriet 1018m und durch die Windpläss Mulde auf den Bläss Chopf. Abstieg auf gleicher Route. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und ...
Publiziert von Cyrill 11. April 2008 um 17:24 (Fotos:8)
Emmental   T2  
17 Mai 07
Napf 1408m
Eine lange Wanderung über fünf Gipfel im Entlebuech. In Luthern sind wir los gezogen und als erstes auf den Ahorn 17.5.2007 gelaufen. Mit Ahorn ist nicht etwa der Baum gemeint, sondern ein Berg. Weiter auf den Gumen 1166m, die Ober Scheidegg 1235m, das  Hochänzi 1368m und den national bekannten Napf 1408m....
Publiziert von Cyrill 15. April 2008 um 20:26 (Fotos:4)
Solothurn   T2  
12 Aug 06
Hohe Winde 1204m & Co.
Sehr langer Jura Marsch mit 35km Wegdistanz und 1880Höhenmeter über 8 Gipfel und das bei teils strömendem Regen. Gipfel:  Hohe Winde 1204m - Hirnichopf 1024m - Aleten 950m - Geitenberg 1132m - Passwang 1204m - Chellenchöpfli 1157m - Helfenberg 1124m - Beretenchopf 1104m Ausgangspunkt:...
Publiziert von Cyrill 15. April 2008 um 20:41 (Fotos:18)
Uri   ZS+  
13 Apr 08
Glatten 2505m
Ausgangspunkt ist Sali am Ende des Bisisthal. Die Strasse ist meistens bis zur Kraftwerk Seilbahnstation geräumt. Von Sali 1149m geht es zur Ruosalp und in etwa der Sommerroute entlang richtung Balmer Grätli. In östlicher Richtung zum Glatten 2505m. Spezial Abfahrt gewählt, östlich des Chli Glatten durch...
Publiziert von Cyrill 17. April 2008 um 07:13 (Fotos:8)
Simmental   L  
18 Apr 08
Niderhorn 2077m & Meniggrat 1949m
Eine lang gezogene Ski-Safari im Meniggrund/Diemtigtal: Über das Niderhorn 2077m – Stand 1938m und den Meniggrat 1949m. Gateway ist der Parkplatz Meniggrund  auf 1321m. Mit Ski nach Obergestelen 1803m auf das Niderhorn 2077m aufgestiegen. Abfahrt bis auf etwa 1550m und erneut die Felle angeklebt. Nun geht es...
Publiziert von Cyrill 18. April 2008 um 16:51 (Fotos:15)
Davos   S+  
20 Apr 08
Scalettahorn 3068m (Überschreitung S/N)
Ausgangspunkt dieser Skitour war Davos-Teufi 1698m. Man gleitet durch das lange Dischmatal bis zur Alp Dürrboden 2007m. Von da geht es in südlicher Richtung zum historischen Übergang Scalettapass 2606m. Weiter über den Firn am Südwestfuss des Scalettahorn zur Lücke bei Pkt. 3024m. Es folgt eine...
Publiziert von Cyrill 23. April 2008 um 22:12 (Fotos:13)
Solothurn   T2  
16 Okt 05
Weissenstein 1395m
Der Weissenstein ein prächtiger Berg im Solothurner Jura. Ausgangspunkt dieser Herbstwanderung war das Kurhaus Balmberg. Über den Chamben 1251m, das Rüttelhorn 1193m, auf den Weissenstein 1287m dessen höchster Punkt Röti heisst und mit 1395m kotiert ist. Auf dieser Route gibt es eine prächtige...
Publiziert von Cyrill 28. April 2008 um 19:09 (Fotos:11)
Zug   T1  
13 Nov 05
Gottschalkenberg 1210m & Höhronen 1229m
Kurze Trainingstour von Biberbrugg über den Gottschalkenberg 1210m und den Höhronen 1229m nach Oberägeri. Besonders im Spätherbst, wenn noch keine grösseren Dinger drin liegen, bieten sich diese Gipfel an. Die Wege sind durchgehend markiert, wobei der effektiv höchste Punkt beim Höhronen 1229m...
Publiziert von Cyrill 28. April 2008 um 19:29 (Fotos:4)
Oberwallis   L  
26 Apr 08
Stockhorn 3532m
Eine aussichtsreiche  Skitour auf das Stockhorn 3532m: Von der Station Rote Nase auf 3251m (diese Bahn-Station gibt es tatsächlich! Ich gehe mal davon aus, dass sich der Name nicht vom Alkoholkonsum ableitet...) geht es mit gewaltigem Panorama über den Triftjigletscher auf das Stockhorn 3532m. Eine schöne...
Publiziert von Cyrill 28. April 2008 um 21:14 (Fotos:9)
Oberwallis   II SS-  
27 Apr 08
Dufourspitze 4634m
Die Dufourspitze 4634m: - Der höchste Punkt der Schweiz und somit auch der höchste Berg der Schweiz. Das Nonplusultra, die Superlative der Schweizer Alpen. Die Dufourspitze ist zudem der strengste 4000er der Schweiz. D.h. vom Basecamp (Monte Rosa Hütte) bis zum Gipfel sind 1850 Höhenmeter zu überwinden...
Publiziert von Cyrill 30. April 2008 um 07:11 (Fotos:21)
Unterengadin   ZS+  
3 Mai 08
Dreiländerspitz / Dreiländerspitze 3197m
Ein spezieller Berg, denn auf seinem Gipfel treffen genau die drei Länder Schweiz, Tirol und Voralberg zusammen. Der Vorgipfel der Dreiländerspitze ist gut zu erreichen. Der Übergang auf den Hauptgipfel ist etwas tricky und ausgesetzt. Somit verzichten die meisten Alpintouristen auf den Hauptgipfel und kehren auf...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2008 um 19:36 (Fotos:10)
Unterengadin   ZS  
3 Mai 08
Hintere Jamspitze 3156m & Vordere Jamspitze 3176m
Die Gebrüder Jamspitzen: - Der Vorder Jamspitz  ist mit 3176m der Grössere und der Schwierigere. - Der Hinter Jamspitz 3156m ist der Kleinere und einfach zu besuchen. Auf jeden Fall lassen sich diese beiden Spitzen ideal kombinieren, wir haben diese zusammen mit der Dreiländerspitze mitgenommen. Der...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2008 um 20:06 (Fotos:17)
Unterengadin   ZS  
4 Mai 08
Augstenberg 3230m
Ein prächtiger Gipfel und eine tolle Skitour. Der Gipfel liegt auf der Grenze zwischen der Schweiz (Graubünden) und Österreich (Tirol). Der rätoromanische Name des Augstenberg ist Piz Bleisch Lunga. Unser Ausgangspunkt war die Jamtalhütte 2165m, von der man den Chalausgletscher ansteuert. Über...
Publiziert von Cyrill 8. Mai 2008 um 17:39 (Fotos:4)
Oberhasli   WS  
12 Mai 08
Giglistock 2900m
Eine beliebte und häufig begangene Skitour ab der Sustenpassstrasse. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Hotel Steigletscher. Am Steisee 1934m vorbei ziehen und auf den Steilimigletscher einbiegen. Dieser Gletscher scheint mir eher zahm und wenig gefährlich. Über die Südostflanke auf den Gipfel des Giglistock...
Publiziert von Cyrill 14. Mai 2008 um 18:13 (Fotos:3)
Oberhasli   WS  
11 Mai 08
Gwächtenhorn 3420m
Eine Skitour am Sustenpass die uns auf das vergletscherte Gwächtenhorn 3420m führt. Vom Hotel Steingletscher  am Sustenpass steigt man zum Steisee hoch und berührt bald darauf den Steigletscher. Über diesen gleitet man hoch auf das Gwächtenhorn 3420m. Abfahrt auf gleicher Route zurück zum Pass. ...
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2008 um 21:52 (Fotos:6)
Freiburg   T1  
16 Mai 08
Niremont 1514m
Eine lange Tour in den Freiburger Alpen. Der Niremont ist ein bewaldeter Gebirgszug südlich der Stadt Bulle. In der Region hat es viele grosse und zauberhafte Wälder und die Gegend lädt zu langen Touren (Marathonwanderungen) ein. Diese Tour war ein Warm-up für mich. Mit dem Zug nach Châtel-St-Denis...
Publiziert von Cyrill 19. Mai 2008 um 21:30 (Fotos:9)
Freiburg   T2  
18 Mai 08
La Berra 1719m & Co.
Um 8:27Uhr wirft mich der Bus im Dorf Schwarzsee aus. Meine Marathonwanderung kann beginnen, das Wetter ist (noch) trocken, die Bewölkung lockert sogar etwas auf. Zügig (fast rennend) gehe ich auf den Schwyberg und zu dessen höchstem Punkt der Gross Schwyberg 1645m. Weiter durch zauberhaften Wald zur La Platta 1616m...
Publiziert von Cyrill 19. Mai 2008 um 22:15 (Fotos:12)
Zürich   T3  
5 Jun 06
Tössstock 1154m
Am Tössstock 1154m entspringt der Fluss Töss. Was denn sonst? Der Berg liegt in einem "grossen" Waldgebiet des Zürcher Oberland. Am Ostfuss entspringt die Hinter Töss und am Westfuss die Vorder Töss, aber wo genau liegt  die Quelle der Töss? Das ist unklar. Auch Wikipedia kennt die...
Publiziert von Cyrill 21. Mai 2008 um 21:50 (Fotos:9)