Prättigau   ZS  
18 Mär 09
Sulzfluh 2817m
"Zu Besuch bei Prinzessin von Prättigau" Zugegeben, der Titel ist ein wenig sehr adelig gewählt, doch wer selbst schon im Skitourenparadies oberhalb von St. Antönien war, der weiss, wie majestätisch sich die Sulzfluh 2817m präsentiert und entsprechend nahe liegt die Begriffsbezeichnung. ...
Publiziert von Bombo 24. März 2009 um 21:15 (Fotos:23)
Prättigau   WS  
18 Apr 09
Hasenflüeli 2412m
"Husten-Zeltli-Tour auf einen Touren-Klassiker" Zugegeben, wer ans Hasenflüeli 2412m denkt, der verbindet das meist mit der Eröffnung der Skitourensaison, nämlich dann, wenn der erste Schneefall gleich mal für eine "erhebliche" Lawinengefahr sorgt. Und ja, auch wir würden nicht...
Publiziert von Bombo 18. April 2009 um 18:19 (Fotos:9)
Prättigau   WS  
15 Nov 09
Rotspitz 2517m
Eröffnung Skitouren-Saison 2009/2010 Seit 2 Wochen praktisch keine "Alpin-Bewegung" mehr - höchste Zeit, wieder Höhenluft zu schnuppern. Die Schneefälle der vergangen Tagen sowie ein paar Einträge auf Internet-Foren über "genügend Schnee" waren dafür verantwortlich,...
Publiziert von Bombo 15. November 2009 um 16:08 (Fotos:9)
Prättigau   T4 I  
17 Sep 11
Der Falknis und sein Horn (2562 m & 2452 m)
Herbstliche Wanderung auf die Felsbastion über dem Rheintal [Tour mit Bombo] Um Punkt sieben Uhr starteten wir vom Parkplatz bei P. 710 (ca. 250 südöstlich der Ortschaft St. Luzisteig) in den angenehm feucht-warmen Morgen. Zügig wanderten wir auf dem breiten Fahrweg hinauf zu P. 837, traversierten dann durch das 'Loch' zu...
Publiziert von alpinos 17. September 2011 um 20:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Prättigau   T4+ I  
3 Dez 16
Versuch gescheitert: Sassauna 2308m - Girenspitz 2393m
Versuch gescheitert: Überschreitung Sassauna - Girenspitz Da braucht's definitiv nicht viel Text dazu: Plan: Überschreitung Bergstation Eggli (Fanas) - Sassauna - Pfäwi - Sagettis - Girenspitz Realität: Bergstation Eggli - Sassauna - P. 2256 - Abstieg durch das Bachtobel ostwärts bis zum Wanderweg...
Publiziert von Bombo 15. Dezember 2016 um 19:01 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS-  
5 Feb 17
Schollberg Nordgipfel 2543m
Unerwarteter Pulverspass am Schollberg Nordgipfel Das prognostizierte Schönwetterfenster von heute Vormittag wollte genutzt werden - höchste Zeit, wieder einmal das Prättigau Nord aufzusuchen, wo die Schneeverhältnisse gar nicht einmal so übel sein sollten. Start um 7.30 Uhr bein PP Nr. 5 und zuerst der eingeschneiten...
Publiziert von Bombo 5. Februar 2017 um 16:48 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
29 Sep 18
Madrisa-Runde
Madrisa-Runde ohne Madrisahorn XXX
Publiziert von Bombo 8. Oktober 2018 um 19:27 (Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
17 Nov 18
Sassauna-Runde
Sassauna-Runde im goldenen Herbst Beim letzten Versuch dieser Runde sind wir damals wegen zuviel Schnee kurz nach dem Sassauna-Gipfel gescheitert und mussten viel zu früh Forfait geben. Heute bei diesem Traumwetter kamen wir jedoch in den Genuss von perfekten Bedingungen - ganz ohne Wind geht es halt selten auf den Bergen...
Publiziert von Bombo 19. November 2018 um 19:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS  
15 Dez 18
Skisafari Partnun (Fürggli, Schafberg, Brunnenegg)
Pulvertraum St. Antönien 3 perfekte Tage mit Sonne pur und Schnee satt sind bereits voraus gegangen, leider aber ohne uns, da wir unseren Beitrag zum Bruttosozialprodukt beisteuern durften. Entsprechend musste für den heutigen 4. perfekten Tag eine Region oder ein Gelände her, welches zu diversen Varianten einlädt und wo...
Publiziert von Bombo 18. Dezember 2018 um 18:38 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Prättigau   WS  
2 Feb 19
4 x Fadeuer, 1 Wannenspitz
Powderspass am Fadeuer Die Prognosen der Wetterfrösche waren ausnahmsweise alles andere als zutreffend, weshalb das erwartete Schönwetter erst so gegen Mittag kam. Dafür aber wurden wir mit herrlichem frischen Neuschnee belohnt, was der Vorteil hatte, dass das gesamte Gebiet sich jungfräulich und unverspurt präsentierte....
Publiziert von Bombo 3. Februar 2019 um 15:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS+  
9 Feb 19
Schollberg three-sixty
Schollberg three-sixty Das Prättigau hat es uns in dieser Wintersaison angetan. Bis anhin waren für uns die Verhältnisse dort jeweils am besten, sei es wegen der Schneemenge, dem Wetter oder den Lawinenverhältnissen. Zudem hat man in dieser Gegend stets die Möglichkeit, den Tag im Sinne einer rollender Planung immer...
Publiziert von Bombo 10. Februar 2019 um 11:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS  
9 Mär 19
Schijenflue 2626m
Prättigau-Weekend Tag 1 Vom PP Nr. 5 (1503m) in St. Antönien zum Berghaus Sulzfluh 1762m, kurzer Stop für das Gepäckdepot und weiter mit unzähligen DAV-Gruppen via Engi 2018m hoch nach Plasseggen. Die Sicht diffus, die Konturen Ton in Ton mit dem Schnee, was entsprechend auch die Spuranlage erschwerte. Ab P. 2304...
Publiziert von Bombo 17. April 2019 um 21:05 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
3 Aug 19
Partnun West-Runde
Partnun-Runde West Tag 1 unseres Davos-Weekend mit unseren Freunden Seraina und Simon. Das Wetter zeigte sich leider eher von der bedeckten Seite, wobei dies der tollen Runden keinen Abbruch tat. Schade hatte Schusli Probleme mit ihrem Fuss, weshalb nur noch wir Männer die zweite Etappe via Girenspitz und Schafberg unter die...
Publiziert von Bombo 9. September 2019 um 20:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS+  
5 Jan 20
Furna Rothorn-Rundtour
Rothorn-Rundtour "steil" Einmal mehr hat das "Prättigau Süd" wie ich es nenne geliefert. Wer ein wenig Spoiz in den Beinen und dazu auch noch skifahrerisches Können hat, der wird in dieser Gegend immer wieder auf unverspurtes Gelände treffen. Sichere Verhältnisse und ein wenig Mut vorausgesetzt. Und eben: Kondition statt...
Publiziert von Bombo 6. Januar 2020 um 21:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS+  
22 Feb 20
Madrisa Rundtour "Plus"
Madrisa Rundtour "Plus" Endlich einmal super Verhältnisse, wie ich diese gefühlt den ganzen Winter (Winter? Hatten wir überhaupt einen Winter im 2019/2020???) nie erlebt habe. Unsere Variante: Bergstation Madrisa-Lift - Madrisahorn (neu eingespurt) - 1. Abfahrt - Madrisajoch - 2. Abfahrt durch das Gandatal -...
Publiziert von Bombo 29. März 2020 um 17:55 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS  
13 Mai 21
Bike: Crupspitz 1164m und Fadärastein 1178m
Crupspitz und Fadärestein per Bike Am Vormittag meine Frau ins Yoga-Seminar nach Schiers gefahren und anschliessend mit dem Bike den Crupspitz sowie den Fadärestein besucht. Abfahrt Crupspitz (ZS, da rutschig und ausgesetzt) mit Bike wenig lohnenswert, vor allem wenn's die Wurzelwege wie heute feucht und nass sind -->...
Publiziert von Bombo 13. Mai 2021 um 16:33 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Prättigau   WS  
25 Dez 21
Girenspitz 2367m
Das Föhnfenster genutzt Die Erwartungen an das Wetter und erst recht an die Schneeverhältnisse waren tief - so konnte ich eigentlich nur noch positiv überrascht werden. Wettertechnisch war es in etwa so, wie ich es erwartet hatte - es war sichtig, oft aber überscheinig, so dass ich ausnahmsweise froh war, dass das...
Publiziert von Bombo 7. Januar 2022 um 20:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Prättigau   WS  
29 Jan 22
Mittagspitz 2381m / Glattwang 2376m
Unerwartet tolle Verhältnisse in den Fideris Heuberge Wie oft bin ich schon auf dem Weg nach Davos dem "Monster-Schlitten" an der Hauptstrasse vorbei gefahren und habe immer wieder gesagt, irgendwann möchte ich einmal diese Heuberge besuchen gehen. Heute war der perfekte Tag dafür und dank dem einfachen Gelände blieb die...
Publiziert von Bombo 30. Januar 2022 um 14:47 (Fotos:13)
Prättigau   WS+  
5 Feb 22
Furna Runde Fadeuer, Höchstelli und Wannenspitz
Furna Runde bei perfekten Verhältnissen ... wobei sich diese perfekten Verhältnisse auf die Schneequalität und nicht auf die Lawinensicherheit beziehen. Diese war nämlich äusserst angespannt, wie auch ein tags zuvor ausgelöstes Schneebrett bei P. 1975 am Fusse des Fadeuers eindrücklich zeige.Entsprechend vorsichtig...
Publiziert von Bombo 25. Februar 2022 um 12:06 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS+  
12 Feb 22
Furna Runde mit Rothorn 2353m
Traumverhältnisse im Prättigau Süd Wie schon letzte Woche ging es auch dieses Wochenende nochmals ins "Prättigau Süd" wie ich die Gegend rund um Furna nenne. Es warten wohl die im Moment besten Schneebedingungen weit und breit, weshalb es heute zur Furna-Runde inklusive Rothorn ging. Wir wählten dieses Mal den...
Publiziert von Bombo 25. Februar 2022 um 18:34 (Fotos:12 | Geodaten:1)