Nov 30
Zillertaler Alpen   T6 ZS- III L  
31 Okt 24
Trippachspitze (3271m) - abenteuerlicher Aufstieg durchs Frankbachtal
Der Große Löffler am Zillertaler Hauptkamm gehört zu den markantesten Bergen des Südtiroler Ahrntales. Sogar von der Pustertaler Straße in Bruneck ist er sehr gut zu sehen. Fast noch markanter wirkt von dort aus sein südlicher Nachbar, die Trippachspitze. Auf den ersten Blick sind diese beiden Gipfel scheinbar nur über...
Publiziert von BigE17 30. November 2024 um 00:01 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Sep 22
Venedigergruppe   T5+ WS II L  
7 Sep 24
Hoher Zaun, Schwarze Wand und Rainerhorn (3559m) - seilfrei über die halbe Venedigerkrone
Die sogenannte "Venedigerkrone" gehört zu den schönsten Touren in den Hohen Tauern. Dabei werden die 6 Gipfel Kristallwand, Hoher Zaun, Schwarze Wand, Rainerhorn, Hohes Aderl und schließlich der Großvenediger bestiegen. Das ist jedoch eine ernstzunehmende Hochtour, wobei insbesondere das Hohe Aderl und der Großvenediger sehr...
Publiziert von BigE17 22. September 2024 um 00:25 (Fotos:40)
Sep 10
Venedigergruppe   T6+ ZS+ III L  
23 Aug 24
Schwarzachspitz (3091m), Südlicher und Mittlerer Rotenmannkopf - "Bruchbuden" im Schwarzachtal
Die Berge im Schwarzachtal sind großteils unbekannt und selbst die bekannten Berge werden kaum von dort aus bestiegen. Das liegt unter anderem an den langen weglosen Zustiegen, und der miserablen Felsqualität beim Klettern. Da sind auch die 3 Rotenmannköpfe und der Schwarzachspitz keine Ausnahmen. Ganz im Gegenteil - diese...
Publiziert von BigE17 10. September 2024 um 22:29 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Aug 27
Schober-Gruppe   T5+ WS II WS  
15 Aug 24
Nördliche Talleitenspitze (3115m) - Kaum beachteter Dreitausender im Lesachtal
Zwischen den beiden hohen Schobergruppen-Dreitausendern Roter Knopf und Glödis liegen die ziemlich unbekannten Talleitenspitzen. Die Südliche Talleitenspitze konnte ich bereits im Jahr 2017 erreichen. Die Nördliche Talleitenspitze fehlte mir allerdings noch. Da sie kaum bestiegen wird, gibt es kaum Beschreibungen über diese....
Publiziert von BigE17 27. August 2024 um 00:16 (Fotos:27)
Aug 22
Zillertaler Alpen   T6 WS+ III L  
10 Aug 24
Zsigmondyspitze (3089m) und Rossköpfe - 1 Klassiker und 2 Geheimtipps
Die Zsigmondyspitze ist ein sehr bekannter Kletterberg in den nördlichen Zillertaler Alpen. Sie wird - wohl auch wegen der Nähe zur großen Berliner Hütte - sehr viel bestiegen. In ihrer unmittelbaren Umgebung befinden sich noch 2 weitere Dreitausender, die aber vollkommen unbekannt sind - die Rossköpfe. Und das, obwohl sie...
Publiziert von BigE17 22. August 2024 um 21:51 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Aug 8
Venedigergruppe   T5+ WS II L  
29 Jul 24
Simonyspitzen (3448m und 3481m) und Simonyschneide - vom einsamen Tauerngrat zur Modetour
Die höchsten Gipfel im Maurertal sind die beiden Simonyspitzen. Die Östliche Simonyspitze ist schon seit einiger Zeit ein häufig bestiegener Hüttengipfel der Essener-Rostocker Hütte. Die Westliche Simonyspitze wurde früher hingegen nur selten bestiegen - höchstens im Winter. Der Verbindungsgrat zwischen den beiden...
Publiziert von BigE17 8. August 2024 um 14:02 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Aug 1
Granatspitzgruppe   T6 ZS III L  
26 Jul 24
Granatspitze (3086m) und Stubacher Sonnblick - ein spannender alternativer Anstieg
Obwohl die Granatspitze bei weitem nicht der höchste Gipfel in der Granatspitzgruppe ist (selbst der benachbarte Stubacher Sonnblick ist 2 Meter höher), ist die gesamte Gruppe nach ihr benannt. Das liegt wohl an ihrer spektakulären Erscheinung: Ein steiler Felsgipfel mit 3 steilen Graten. Der Stubacher Sonnblick nördlich der...
Publiziert von BigE17 1. August 2024 um 15:42 (Fotos:33)
Jul 21
Glocknergruppe   T6- WS II K2+  
10 Jul 24
Hohenwartkopf (3308m) und Kellersberg - markante Grate unterhalb des Großglockners
Östlich vom Großglockner bzw. von der Adlersruhe befindet sich ein Grat mit einigen markanten Dreitausendern. Die ersten beiden sind der ziemlich steile Hohenwartkopf, und der etwas langgezogenere Kellersberg. Laut Willy Kreuzer befindet sich zwischen Adlersruhe und Hohenwartkopf auch noch die Salmhöhe. Ob man sie nun als...
Publiziert von BigE17 21. Juli 2024 um 20:12 (Fotos:39)
Jun 17
Schober-Gruppe   T5 WS I L  
8 Jun 24
Vorderer Bretterkopf (3001m) - Die letzten 30 Höhenmeter...
Der Vordere Bretterkopf ist ein vollkommen unbekannter Dreitausender im langen Kamm zwischen Graden- und Gößnitztal. Obwohl er der nördlichste Dreitausender in diesem Kamm ist, ist er vom Mölltal aus nicht sichtbar - er wird von einigen niedrigeren Gipfeln verdeckt. Deswegen wird er kaum bestiegen - noch seltener als die...
Publiziert von BigE17 17. Juni 2024 um 19:39 (Fotos:16)
Okt 1
Venedigergruppe   T6+ ZS- I WS  
17 Sep 23
Daberspitze Nordgipfel (3330m) - "Bruchbude" über dem Umbaltal
Die Daberspitze ist ein hoher Doppelgipfel in der südwestlichen Venedigergruppe. Sie ist bekannt für schwierige, brüchige Normalwege. Tatsächlich gibt es immerhin eine Route auf den Hauptgipfel, die im obersten WS-Bereich machbar ist. Doch wie erreicht man eigentlich am besten den Nordgipfel? Angeblich kann er durch eine sehr...
Publiziert von BigE17 1. Oktober 2023 um 19:16 (Fotos:27)
Sep 23
Glocknergruppe   T4+ L I L  
9 Sep 23
Überschreitung Sinnwelleck und Fuscherkarkopf (3331m) - ein Wahnsinnsgrat
Der Fuscherkarkopf ist ein beliebter Dreitausender in der Glocknergruppe - weit oberhalb von der Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Er ist wegen seiner Lage direkt am Alpenhauptkamm ein toller Aussichtberg - auch wegen seiner Nähe zu den anderen hohen Gipfeln der Glocknergruppe. Dementsprechend wird der Fuscherkarkopf oft bestiegen,...
Publiziert von BigE17 23. September 2023 um 10:11 (Fotos:59)
Sep 12
Schober-Gruppe   T5+ WS II  
3 Sep 23
Karlkamp (3114m), Hoher Seekamp und Hoher Bretterkopf - Wildnis pur im Gradental
Im Nordosten der Schobergruppe zwischen Graden- und Gößnitztal liegt eine ganze Reihe von einsamen Gipfeln. Lediglich der Kreuzkopf wird häufger bestiegen, die anderen bekommen kaum Besuch. Das gilt auch für den Karlkamp, den Hohen Seekamp und den Hohen Bretterkopf - obwohl sie wegen ihrer leicht isolierten Lage tolle...
Publiziert von BigE17 12. September 2023 um 23:58 (Fotos:40)
Aug 31
Venedigergruppe   T5+ WS II L  
17 Aug 23
Bachmayrspitze (3120m), Schwarzes Hörndl und Pillewizer - wunderbare Aussichtsloge zum Großvenediger
Es gibt 3 Gipfel, die von der Kürsinger Hütte aus häufig bestiegen werden: Den Großvenediger, den Großen Geiger und den Keeskogel. Es gibt jedoch auch noch einige weitere Berge im Bereich dieser Hütte, die ebenfalls sehr lohnend sind. Dazu zählen die Bachmayrspitze, das Schwarze Hörndl und der Pillewizer. Obwohl die...
Publiziert von BigE17 31. August 2023 um 23:52 (Fotos:46)
Aug 16
Schober-Gruppe   T5 WS- II WS  
13 Aug 23
Kristallkopf (3160m) und Ruiskopf - Unbekannte Berge im Lesachtal
Östlich von Kals befindet sich das Lesachtal. Dieses Tal wird von einer Vielzahl an schönen Gipfeln umrahmt. Neben bekannten Gipfeln wie Hochschober, Glödis, Roter Knopf oder Böses Weibl gibt es einige einsamere Berge - unter anderem denKristallkopf und denRuiskopf. Der Kristallkopf bekommt noch gelegentlich Besuch, weil er...
Publiziert von BigE17 16. August 2023 um 23:51 (Fotos:35)
Aug 3
Glocknergruppe   T6+ ZS+ IV L  
29 Jul 23
Gelbes Hörndl (3003m), Grüner Kopf und Kristallspitzl - 3 Gipfel, 3 Farben
Vom Gramul und Gamskopf in der Glocknergruppe zieht ein langer Grat südwestwärts. Dort befinden sich 6 Gipfel, die die Dreitausendermarke knapp überschreiten. Das besondere an diesem Grat ist, dass die Berge aus 3 unterschiedlich gefärbten Felsarten bestehen. Genauso unterschiedlich gestalten sich auch die Aufstiege auf diese...
Publiziert von BigE17 3. August 2023 um 14:15 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jul 13
Venedigergruppe   T6 ZS- III  
7 Jul 23
Kleine Alplesspitze (3067m) - unscheinbarer, aber anspruchsvoller Dreitausender
Die Kleine Alplesspitze ist ein unbekannter Gipfel im südlichen Panargenkamm. Ganz unscheinbar liegt sie im langen SO-Grat der Großen Alplesspitze. Dementsprechend wird sie kaum bestiegen - weitere Gründe sind der mühsame und weglose Zustieg, und der anspruchsvolle Gipfelanstieg. Im südlichen Teil des Panargenkammes war sie...
Publiziert von BigE17 13. Juli 2023 um 22:49 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jun 16
Venedigergruppe   T4 L L  
10 Jun 23
Südlicher Happ (3304m) - Frühsommertour im Dorfertal
Der Südliche Happ ist ein über 3300 Meter hoher Gipfel zwischen Dorfertal und Maurertal in der südlichen Venedigergruppe. Trotz seiner großen Höhe ist der Anstieg vollkommen gletscherfrei und nicht allzu schwierig. Im Frühjahr wird er wohl noch häufiger bestiegen, als im Sommer, da bei Ausaperung anstrengendes Blockgelände...
Publiziert von BigE17 16. Juni 2023 um 13:02 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Nov 10
Goldberggruppe   T6- WS II  
2 Nov 22
Roter Mann (3095m) - Unbekannter Doppelgipfel im Zirknitztal
Der Rote Mann liegt in der Goldberggruppe, südwestlich vom bekannten Hohen Sonnblick. Obwohl der Hauptgipfel des Roten Mannes ohne Kletterei besteigbar ist, fristet er ein einsames Dasein. Das liegt zum einen daran, dass in der Umgebung eine ganze Reihe bekannter und leicht erreichbarer Gipfel liegt. Zum anderen ist der Anstieg...
Publiziert von BigE17 10. November 2022 um 23:38 (Fotos:28)
Nov 5
Venedigergruppe   T6- WS II L  
29 Okt 22
Hohe Ader (3225m) und Schwarze Ader - Aussichtloge südlich vom Großvenediger
Südlich des Hohen Aderl zieht ein langer Grat Richtung Südwesten ins Dorfertal. Dort befinden sich 2 Gipfel: Nämlich die Hohe Ader und die Schwarze Ader. Die Hohe Ader ist sogar recht markant, während es nicht so klar ist, wo sich denn die Schwarze Ader befindet. Laut Willi Kreuzer ist sie 3147m hoch und liegt nicht weit von...
Publiziert von BigE17 5. November 2022 um 12:39 (Fotos:36)
Aug 1
Venedigergruppe   T6 WS II  
24 Jul 22
Großer Happ (3350m) inklusive Nordschulter - Gletscherschwund und falsche Schwierigkeitsangaben
Der Große Happ ist ein spektakulärer, steiler Gipfel unmittelbar südlich vom Großen Geiger, zwischen dem Maurer- und Dorfertal. Noch dazu ist er lediglich 10 Meter niedriger als der sehr beliebte Große Geiger, und wesentlich einfacher besteigbar. Da würde man vermuten, dass der Große Happ ebenfalls ein populäres Ziel ist....
Publiziert von BigE17 1. August 2022 um 10:53 (Fotos:39 | Kommentare:3)