Hikr » Bergamotte » Touren » Schweiz [x] » Deluxe [x]

Bergamotte » Tourenberichte (271)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glarus   S  
25 Mär 17
Magerrain 2524m und Gulderstock 2511m
Magerrain und Gulderstock sind zwei rassige Skitourenziele abseits des Mainstreams. Auch wenn das kaum gemacht wird, lassen sich die beiden Gipfel durchaus kombinieren. Man kommt so zu einer abwechslungsreichen Überschreitung vom Maschgenkamm rüber ins Glarner Sernftal. Aufgrund steiler Nordwesthänge sind sichere Verhältnisse...
Publiziert von Bergamotte 29. März 2017 um 09:47 (Fotos:32)
Uri   ZS  
14 Apr 17
Maighels-Trilogie
Piz Alv, Piz Borel und Piz Ravetsch sind lohnende, wenig schwierige Skigipfel zuhinterst im Val Maighels. Meist wird zuvor in der Vermigel- oder der Maighelshütte übernachtet. Wer - wie ich - Berge lieber in einem Tag besteigt, muss hingegen einen unerfreulichen Flachlauf ab Andermatt oder Oberalppass in Kauf nehmen. Oder man...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2017 um 12:59 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberhasli   S  
22 Mai 17
Tierberg-Trilogie
Dass Touren auf Susten- und Gwächtenhorn äusserst lohnend sind, steht ausser Zweifel. Wer im beliebten Sustengebiet dennoch eine gewisse Ruhe sucht, ist mit den drei Tierbergen gut beraten. Vor allem der Hinter Tierberg (Nordgipfel) erhält nur sporadisch Besuch. Das überrascht kaum, denn abfahrtsmässig bietet er im Vergleich...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2017 um 19:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
5 Aug 17
Gletscherhorn - Vorab - Laaxer Stöckli - Ofen
Knapp hundertmal war ich in den letzten Jahren im Glarnerland unterwegs. Entsprechend gut kenne ich die Region. Doch ganz im Süden des Kantons klafft im Tourenportfolio eine riesige Lücke: die Segnas-Vorabgruppe. Nachdem ich kürzlich am Mittetaghorn erstmals die Fühler ausgestreckt habe, folgt heute eine grosszügige...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2017 um 20:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Freiburg   T5- II  
22 Sep 17
Die drei Zähne von Gruyères
Keck thronen drei Felszähne hoch über dem historischen Städtchen Gruyères. Die Dent de Broc, Dent du Chamois und Dent du Bourgo geben sowohl einzeln wie auch kombiniert tolle Touren ab. Und trotz der eher bescheidenen Höhe garantieren sie dank ihrer vorgeschobenen Lage ein lohnendes Panorama übers ganze Greyerzerland bis zur...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2017 um 22:24 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
15 Okt 17
Überschreitung Silberi 2200m
Ich stand im 2017 bereits einmal auf dem Silberi, und zwar an Neujahr... Anschliessend kam zum Glück der langersehnte Wintereinbruch. Auf jeden Fall war ich damals so begeistert von der Route durch die Silbergrube, dass ich noch gleichentags neue Pläne schmiedete. Und mein Eindruck hat sich bestätigt: Der Südwestgipfel des...
Publiziert von Bergamotte 16. Oktober 2017 um 16:33 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   WS+  
3 Dez 17
Heustock 2471m via Sunnenhörnli 2246m
Das Sunnenhörnli muss nicht weiter vorgestellt werden: Es lockt jeden Winter Hunderte von Tourengängern an, welche es vor allem auf die tolle Nordabfahrt ins Mülibachtal abgesehen haben. Für meinen Geschmack etwas kurz präsentiert sich hingegen der Aufstieg ab den Weissenberge. So hatte ich bei meinem letzten Besuch zuvor...
Publiziert von Bergamotte 6. Dezember 2017 um 18:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS  
6 Dez 17
Mändli - Stellenen - Mändli
Nach zwei kräfteraubenden Touren wollte ich es heute gemütlich angehen. Da kann man beim Mändli nichts falsch machen. Die populäre Aufstiegsroute ab Glaubenbielenstrasse ist immer gespurt und der Weg weder weit noch schwierig. Wobei, eine kleine Extrawurst gönnte ich mir dann doch und hab noch eine Runde über den nahen...
Publiziert von Bergamotte 9. Dezember 2017 um 20:03 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   S  
25 Dez 17
Überschreitung Alvier 2341m mit Supplément Chrummenstein 2259m
Nach eher leichter Kost diesen Winter wird es heute zum ersten Mal anspruchsvoll. Im Mittelpunkt steht der Alvier, Wahrzeichen der Region, welcher ab Berghaus Malbun regelmässig besucht wird. Mein Anstieg erfolgt heute aber vom Sevelerberg. Dabei kann auch der allseits beliebte Erheblich-Klassiker Hurst mitgenommen werden. Und in...
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2017 um 10:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Obwalden   S-  
27 Jan 18
Doppelter Firnspass am Wissberg 2627m
Aufgrund von Nebel und frühlingshaften Temperaturen habe ich einen möglichst hohen Ausgangspunkt gesucht und mit der Fürenalp gefunden. Die Skitour zum Wissberg hat zwei Gesichter. Unten laden weite Hänge zum uneingeschränkten Cruisen ein. Oben, in der langen Gipfelrinne, engt das Gelände ein und wird bis 40° steil. Doch...
Publiziert von Bergamotte 1. Februar 2018 um 18:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   ZS  
24 Feb 18
Näbelchäppler 2446m
Mit der Skibegehung des Näbelchäpplers wollte es jahrelang nicht klappen. Meistens hatte ich Zweifel, ob im rauhen Aufstieg durch den Grappliwald ausreichend Schnee liegt. Heute hat sich die Situation diesbezüglich fast schon komfortabel präsentiert, auch dank der neuen Alpstrasse. Dafür hat Burglind im unteren Teil stark...
Publiziert von Bergamotte 26. Februar 2018 um 13:27 (Fotos:37)
Uri   S-  
27 Apr 18
Firngenuss am Bärenhorn 2932m
Den heutigen Ferientag musste ich gegen allerlei geschäftliche Widerstände durchboxen. So wird das nie was mit dem CFO-Posten... Aber der Ärger hat sich gelohnt: Wie erwartet finde ich im Meiental zum ersten Mal diese Saison ideale Frühlingsverhältnisse vor: durchgehend tragend im Aufstieg, Firn in der Abfahrt, Kaiserwetter....
Publiziert von Bergamotte 27. April 2018 um 18:04 (Fotos:26)
Surselva   ZS-  
12 Jul 18
Grossartige Bergfahrt über den Heimstock 3101m
Der Heimstock vereint so ziemlich alles, was ich in den Bergen suche: Abgelegenheit, Einsamkeit, wildes Gelände, grossartige Panoramen. Trotzdem habe ich seine Begehung Jahre vor mir hergeschoben. Der Grund ist simpel: Ich habe mich nicht an die Normalroute ab Planurahütte getraut. Der Grat ab Piz Cazarauls soll brüchig und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2018 um 18:12 (Fotos:48 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
16 Nov 18
Gams Chopf mit Scherereien
Klein, aber oho: Wild und abweisend ragen die Scherentürme und Scherenspitzen oberhalb von Schrenit in den Himmel. Man bewegt sich hier bereits tief im Grenzbereich von Alpinwandern und Bergsteigen. So habe ich ausnahmsweise das Seil mitgeschleppt und in den Abstiegen gerne darauf zurückgegriffen.Wer nach den lohnenden...
Publiziert von Bergamotte 23. November 2018 um 08:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   WS  
29 Jan 19
Nachmittagstour auf die Beichle 1769m
Erneut steht ein Wochenende mit bescheidenem Bergwetter vor der Tür. So geht das nicht! Also mit viel Verve den Chef überzeugt, dass mein Seelenfrieden von diesem freien Nachmittag abhängt, um dann kurz vor Mittag aus dem Büro Richtung Entlebuch zu verschwinden. Die Beichle im Waldemmental habe ich mir seit längerem für...
Publiziert von Bergamotte 30. Januar 2019 um 17:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T6- WS  
28 Jun 19
Piz Sardona, Piz Segnas und Atlas via Geissegg
Piz Sardona und Segnas geben sommers wie winters prächtige und beliebte Gipfelziele ab, die auf den Normalrouten ohne grössere Schwierigkeiten zu erreichen sind. Spannender ist aber der Aufstieg ab Elm über eine der Varianten in der Westflanke. Angenehmer Nebeneffekt am heutigen Hitzetag: Die Routen verlaufen durchgehend im...
Publiziert von Bergamotte 2. Juli 2019 um 12:58 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
13 Okt 19
Kreuzberg V (Westgrat / Nordwand)
Genau wie Kreuzberg II, den ich vor drei Jahren begangen habe, wird Kreuzberg V eigentlich nur durch Kletterer besucht. Der Clubführer wie auch ein Bericht von Alpin_Rise lassen jedoch den Schluss zu, dass der Gipfel auch dem ambitionierten und vor allem schwindelfreienAlpinwanderer offensteht. Das wollte ich heute verifizieren....
Publiziert von Bergamotte 15. Oktober 2019 um 12:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bellinzonese   SS-  
8 Dez 19
Überschreitung Cristallina 2912m
Nach meiner Traumtour auf Pizzo Pesciora und Pizzo Rotondo diesen Donnerstag fiel der Entscheid leicht, nochmals ins Bedrettotal zu pilgern. Heute wollte ich zum ersten Mal dessen Südseite erkundigen - und was liegt da näher als ein Besuch des Vorzeigegipfels Cristallina. Skitechnisch ist das ein äusserst vielfältiger Berg,...
Publiziert von Bergamotte 9. Dezember 2019 um 17:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Surselva   WS  
26 Dez 19
Piz Titschal 2549m - Piz Lad 2664m
Am Vortag habe ich noch geflucht, die kurzen Aufhellungen nicht für diese Tour genutzt zu haben. Heute war ich froh drum, hätte ich doch dann die herrliche Morgenstimmung an den Brigelser Hörnern verpasst. Auch für solche Momente gehe ich in die Berge. Zum Piz Titschal selber kann ich mich kurz halten. Das ist eine...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2019 um 15:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS+  
1 Jan 20
Grosse Hochwang-Rundtour
Erst kürzlich bin ich mit Zustieg von Süden (Schanfigg) zum ersten Mal auf der Hochwang-Kette gestanden (klick). Das Gebiet hat mir so gut gefallen, dass ich heute für eine grosszügige Rundtour zurückkehre. Ausgangs- und Endpunkt liegen dieses Mal aber nordseitig in Furna (Prättigau). Die Runde weist zwei Gesichter auf:...
Publiziert von Bergamotte 6. Januar 2020 um 21:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)