Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (695)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 17
Appenzell   T6 III  
13 Jul 09
Alpsteinereien: Hängeten, Girenspitz NE und "Gross Band" am Säntis
Der Alpstein ist mein «Heimgebirge», nach dem grossen Geologen Albert Heim sogar «das schönste Gebirge der Welt.» Jeder urteile selbst! Auf jeden Fall sind mir viele Wege und Winkel zwischen Urnäsch und Wildhaus ans Herz gewachsen. Ab und zu erwacht aber die Lust auf Neuland: sucht man logische Routen, die auf hikr noch...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juli 2009 um 15:07 (Fotos:24)
Uri   T2 6c  
12 Jul 09
Klettergarten Luterseeplatten am Oberalppass
Die Klettereien südlich des Oberalppass stehen in der Gesteinsqualität denen am Furka oder Salbit in nichts nach. Nur ist die Auswahl nicht sehr gross - für Freunde des 6. Franzosengrades lohnt sich ein Besuch allemal. Im Klettergarten oberhalb des Lutersees sind rund dreissig Routen von 3a bis 7a eingerichtet,...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juli 2009 um 14:03 (Fotos:10)
Jun 21
Jungfraugebiet   T5 S II WI2  
14 Jun 09
Mönch (4107m) Nordwand über den Nollen
Der Normalaufstieg auf den Möch über den SE-Grat ist auf hik.org reichlich dokumentiert. Der keusche mittlere des Trios bietet aber weitaus mehr: Die firnige NW-Wand, guten Fels am SW-Grat und die langen Aufstiege von Norden, welche alle schwierige kombinierte Hochtouren sind. Die einfachste, klassische Nordwandroute führt...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Juni 2009 um 17:26 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Jungfraugebiet   T5 I  
13 Jun 09
Guggihütte (2791m)
Die Guggihütte am Fusse der Mönch Nordabstürze verdient einen eigenen Bericht - nahe der Tourismushölle kleine Scheidegg gelegen, vermittelt ihr Standort einen Hauch von Hochgebirge bei traumhaften Weitblicken in die Voralpen, das Mittelland und den Jura. Ein wahres Hüttenbijou im Berner Oberland Die Guggihütte liegt...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Juni 2009 um 17:26 (Fotos:14)
Oberwallis   T3 S  
12 Jun 09
Fletschhorn (3993m) Nordwand "Wienerroute"
Das Fletschorn ist der nördlichste der hohen Gipfel zwischen Simplon und Saastal. Nicht ganz 4000 Meter hoch, erhält er weniger Besuch als die Modegipfel Weissmies und Lagginhorn. Alpinistisch spannend ist die Nordwand. Sie wurde im Jahr 1928 erstbegangen (!), jene Route durch die Seracs im zentralen Wandteil wird - wenn...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Juni 2009 um 03:19 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jun 9
Locarnese   T2 6c  
6 Jun 09
Monte Garzo Trophy: Fast ganz "Cini", wenig "Lucertola" und ein Häppchen "Maggialore"
Wieder mal in Ponte Brolla gelandet - über die Felsen Eingangs des Maggiatal gehen die Meinungen auseinander - liegt man nach getaner vertikaler Arbeit und einem erfrischenden Maggia-Bad auf den sonnennwarmen Gneisfelsen, ist die Welt in Ordnung! Totz geringer Meereshöhe gibts am Monte Garzo lange Sportklettereien....
Publiziert von Alpin_Rise 9. Juni 2009 um 17:22 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Glarus   T4-  
22 Jun 08
Gratwanderung Fronalpstock - Schwarzstöckli - Gufelstock (2436m) - Murgseen
Einfache Panorama-Grattour über acht Gipfel vom Glarnerland ins St. Gallische Diese Tour liegt bereits ein Jahr zurück. Die diesjärige Schneemenge ist verleichbar mit jener im 2008, wie ich auf meiner Tour gestern in der gleichen Gegend feststellen konnte. Die Tour folgt meist markierten Bergwanderwegen, darum kurz...
Publiziert von Alpin_Rise 9. Juni 2009 um 13:07 (Fotos:14)
Mai 29
Glarus   T2 6a  
27 Mai 09
Klettergarten Widerstein (Mettmenalp, Stausee Garichti)
In Kletterführern wird der Widerstein als schönster aller Klettergärten der Ostschweiz gehandelt. Was die Umgebung und die Variation der Routen betrifft, kann ich zustimmen: Routen vom zweiten (auch die ganz einfachen sind toll!) bis zum Neunten Schwierigkeitsgrad in einer Bilderbuchlandschaft. Darum zählen...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Mai 2009 um 01:06 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Mai 28
St.Gallen   T6 II  
25 Mai 09
Neue (Um)Wege am Wildhauser Gulmen (1994m)
Der Gulmen ob Wildhaus zählt du den wenigen Alpsteingipfeln, an denen ich noch nicht unterwegs war. Die zwei Gründe dafür: Der Gipfel mit der sanften Legföhrenflanke gegen Westen steht isoliert, die Besteigung kann kaum logisch mit anderen Bergen kombiniert werden. Und die einzige gebräuchliche Route führt über den...
Publiziert von Alpin_Rise 28. Mai 2009 um 15:33 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Valsertal   ZS+  
17 Mai 09
Versuch Güferhorn, Furggeltihorn (3043m)
Von Norden ähnelt das Güferhorn dem Rheinwaldhorn und wird auch oft mit letzterem verwechselt. Am Zwilling des höchsten Tessiner ist man auf alpinistisch abwechslungsreichen Routen oft alleine unterwegs. Das Güferhorn ist als Skigipfel etwas umständlich, doch die Abfahrt verspricht Genuss... wenn man den Gipfel erreicht....
Publiziert von Alpin_Rise 28. Mai 2009 um 12:51 (Fotos:24)
Mai 26
St.Gallen   T6 III  
22 Mai 09
Varianten am Mittler Goggeien SWW-Grat
Eine weitere Erkundungstour in der Kalkwelt der Goggeien! Bereits eine Weile war ich nicht mehr an den Goggeien unterwegs. 360 zog mir mit seinen neuen Varianten den Speck durch das Maul. Ein halber freier Tag und auf gehts! Diesmal Zustieg von Amden Arvenbühl erst über das langweilige Teersträsschen zur...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Mai 2009 um 16:44 (Fotos:16)
Zürich   T2  
24 Mai 09
Zum Roten (1148m) Sonnenuntergang
Der Waldhügel des Roten mit seiner populären Südwand wurde schon bei allen unmöglichen Verhältnissen bezwungen. Mein Spaziergang nimmt sich dagegen unspektakulär aus: Auf der Vorbeifahrt schnell von der Hulftegg und wieder retour. Für Aviatikfans: Da der Roten unter der Schneise der Ostanflüge von "Unique" liegt, konnte...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Mai 2009 um 12:52 (Fotos:7)
Mai 21
Obwalden   T5 WS+ III  
19 Mai 09
Ruessiflue-Matthorn-Esel-Tomlishorn
Unkonventionelle, attraktive alpine Kletteroute auf den Pilatus. Die Tour bietet sich dem tüchtigen, klettergeübten Berggänger im Alleingang ebenso an wie dem Kletterneuling mit seiner Ausrüstung. Der Grat der Ruessifluh bietet einfache Kletterei im maximal dritten Grad über einen luftigen Grat. Der...
Publiziert von ossi 21. Mai 2009 um 07:08 (Fotos:18)
Mai 18
St.Gallen   T6 II  
12 Mai 09
Lienzer Spitz Nordostsporn
Herrliche Tour über einen Natur belassenen Sporn hoch über dem Rheintal, eine Freude für Freunde unpopulärer Touren, auf denen kein Preis zu gewinnen ist....... Und gerade deshalb sind diese Touren ja so schön: Dank ihrer mangelnden Attraktivität halten sie dem tüchtigen Wanderer manch...
Publiziert von ossi 18. Mai 2009 um 14:35 (Fotos:11)
Mai 12
St.Gallen   T6 II  
12 Mai 09
Lienzer Spitz über den NE-Sporn (Hoher Kasten 1791m)
Der NE-Sporn des Lienzer Spitz ist ein baumbestandener, steiler Kamm: eigentliches Tösstalgelände, mit dem Unterschiede dass hier Kalk anstatt Nagelfluh vorherrscht. 700hm lang und damit grosszügiger als die meisten Astiege im Tösstal war die logische Linie am Hohen Kasten bis heute ein Fragezeichen. Jetzt...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Mai 2009 um 23:45 (Fotos:19)
Mai 8
St.Gallen   T3 VII-  
3 Mai 09
Silence an der Planggwand am Gonzen
Auch wenn der Fels am Gonzen nicht überall ganz fest ist, kommen alpin angehauchte Kletterfreunde auf ihre Kosten. Je nach Gusto an der hier beschriebenen Planggwand oder am Ghudlet Gonzen, dem kecken Annegretli, unten im Schollberg / Maziferkopf oder gar in der imposanten Südwand. Es kann das ganze Jahr über geklettert werden,...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Mai 2009 um 09:34 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Apr 29
St.Gallen   T2 6c+  
18 Apr 09
s'Entli an der Föhmauer
Dort wo der Rhein bei Sargans Richtung Norden abbiegt, steigen am Ellhorn bis zu 300m hohe Felswände senkrecht auf. Der Kalk ist stellenweise hervorragend und mit Chickenheads garniert. Geklettert wird in drei Gebieten: im Klettergarten Balzers am Rhein unten, an der Föhnmauer beim Motzentobel und im "Petit Verdon", wo von der...
Publiziert von Alpin_Rise 29. April 2009 um 20:59 (Fotos:5)
Apr 27
St.Gallen   T5 I  
25 Apr 09
Hoher Kasten (1791m) über die Kastenwand und den Lienzer Spitz
Der Hohe Kasten fällt nicht gerade als wilder Alpinwandergipfel auf. Aus allen Himmelsrichtungen führen markierte Bergwege auf den Gipfel, zudem ist der Gipfel mit Sendemast, Seilbahnstation und Drehrestaurant dekoriert. Das interessante Detail: zwischen den beiden Anstiegen aus dem Rheintal steilt sich unter dem Lienzer Spitz...
Publiziert von Alpin_Rise 27. April 2009 um 23:58 (Fotos:20)
Apr 23
Schanfigg   S  
19 Apr 09
Mederger Flue (2708m) mit Abfahrt durch das NW-Couloir
Zwischen dem Schanfigg und der Landschaft Davos reiht sich sich ein Skigipfel an den anderen. Mittendrin der felsige Rücken der Mederger Flue. Steht man auf dem aussichtsreichen Gipfel, wählt man zwischen den Abfahrten entlang der Aufstiegsrouten von Frauenkirch bzw. Sunnärüti und dem Nordwest- oder Südwestcouloir. Pulver...
Publiziert von Alpin_Rise 23. April 2009 um 09:54 (Fotos:16)
Apr 22
St.Gallen   T2 6b  
10 Apr 09
Frühlingserwachen am Walensee und im Klettergarten "Beachvolleyfeld" bei Weesen
Die Südhänge oberhalb des Walensee sind durch ihre geschützte Lage und den Wärmespeicher des Walensees schnell aper und sommerlich warm. Jeden Frühling zieht es uns dorthin, sei es mit den ersten Leberblümchen oder etwas später wenn die Buchen spriessen. Die Wanderungen um Weesen können mit Klettereinlagen gewürzt...
Publiziert von Alpin_Rise 22. April 2009 um 23:01 (Fotos:16 | Kommentare:2)